Öl Kauf Ebay
Hallo Zusammen
benötige für meinen 5er ein Longlife ÖL.
Nachdem ich 1Liter Longlifeöl benötigte, fand ich, wo auch sonst das Öl beim Freundlichen der Liter Castrol SLX III
für 22€ !!!!!!
In Ebay wird dieses Öl für um 8-9€ angeboten, allerdings
scheint die Rückgabe des Altöls umständlich bzw. schwierig
zu sein. Rücksendung spezieller Behälter, es wird eine Annahmestelle in der Nähe genannt ( was kostet die Abgabe? ) oder die direkte Annahme beim Verkäufer der natürlich nicht in der Nähe ist und dann Proben ziehen möchte wegen Reinheit. Mir stellt sich die Frage ob die das alte Zeug nicht wollen und deshalb günstig anbieten?
Wer hat Erfahrungen gemacht was passiert nun mit dem Altöl??
Danke Gruß POZ
VW bietet das Castrol SLX III für um 22 an
61 Antworten
Hatte auch mal 5x5 Liter bei Ebay f+r ca. 120 Euro inkl. Porto gekauft. Anbieter war irgendwas von Oel-King oder so. War 0W-40 meine ich. Bei Marktkauf stand das immer für 55 Euro 5 Liter !!!!
Waren auch Original Castrol Kanister.
Sooo ,meine 1. Inspektion war fällig. Motor 1.6 / 74Kw
Öl bei ebay geholt, Verkäufer: oelundanderes
Ergebnis:
KmStand : 23400 KM / Alter 2 Jahre
Habe direkt auf dem Auftrag vermerken lassen, um welches Öl es sich handelt LL3 v. Castrol.
Rechung v. mir:
1.Bremsflüssigkeitsservice 36,00
2.Interv. Srevice inkl. Mobilitätsgar. 65,00
3.Entsorgungskosten 2,52
4.Bremsflüssigkeit 10,00
5.Ölfilter 8,00
6.Schraube 1,00
Insg. mit 16 % Mwst.
gerundet 145,- EUR + Öl Ebay 36,- EUR = 181,- EUR
Was ich mich frage, ob diese Bremsflüssigkeit wirklich gewechselt werden mußte...
Jemand Erfahrung beim dem KM-Stand ??
Sonst sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von jaspa11
Was ich mich frage, ob diese Bremsflüssigkeit wirklich gewechselt werden mußte...
Bremsflüssigkeit wird immer nach zwei Jahren gewechselt. Kilometerstand ist dabei egal.
hi,
da bei mir auch bald der 1 service fällig ist habe ich beim :-) mal gefragt wie tuer der ist. die wollen 280.- euronen!! bischen viel fürn ölwechsel..oder? viel mehr wird ja nicht gamacht. zum thema öl-selber-mitrbringen sagte der meister"bringen sie ihre pizza auch mit wenn sie essen gehen?" ich dachte immer das alle vw werstätten die gleichen preise hätten..werde woanders mal fragen.
gruß micha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gollamich
bringen sie ihre pizza auch mit wenn sie essen gehen
Tja, wo er recht hat da hat er recht 😁😁😁
Jedoch 280 ist kein normaler Preis !?
Ca. 200 ist eher normal und der Durchschnitt, suche dir doch mal einen Händler der evtl. nicht in einer Großstadt liegt...
P.s. meine Meinung ist wer sich so einen Wagen leisten kann der kann auch eine Inspektion bezahlen, muss aber jeder für sich selber wissen jedoch Service kann man dann nicht mehr viel erwarten...
Zitat:
Original geschrieben von gollamich
hi,
"bringen sie ihre pizza auch mit wenn sie essen gehen?"sorry ganz schön dämlich die Aussage von deinem ;-)
wenn der für ne Pizza 20 Euro bezahlen würde ....
Zitat:
Original geschrieben von POZ
Der handelt genau richtig finde ich...Zitat:
Original geschrieben von gollamich
hi,
"bringen sie ihre pizza auch mit wenn sie essen gehen?"sorry ganz schön dämlich die Aussage von deinem ;-)
wenn der für ne Pizza 20 Euro bezahlen würde ....
Bringst dein Mehl auch zum Bäcker um deine Brötchen billiger zu bekommen 😉
ihr habt ja ganz tolle vergleiche jungs.... also ich kauf mir immer ein neues auto wenn der aschenbecher voll ist..! ;-)
ingo
Zitat:
Original geschrieben von is74
ihr habt ja ganz tolle vergleiche jungs.... also ich kauf mir immer ein neues auto wenn der aschenbecher voll ist..! ;-)
ingo
Genau deswegen verstehe ich es nicht warum man darüber reden *muss* oder sogar sich drüber ärgert wenn es ein Händler natürlich nicht macht mit dem *mitbringzeugsausdeminternet*
Wenn ich Händler wäre würde ich es auch nicht machen, warum auch 😉
Immer wieder diese Diskussion wenn solch ein Thread aufkommt.
Meine Meinung ist, warum soll ich für das gleiche Produkt fast das dreifache bezahlen wenn ich es woanders wesentlich billiger bekomme. Der freundliche wird von mir für seine Dienstleistung, in dem Fall die Ausführung der Inspektion bezahlt. Nicht aber für ein völlig überteuertes Produkt was förmlich zu Wucherpreisen verkauft wird.
Um das Argument eines Freundlichen ein paar Beiträge weiter oben nochmal aufzugreifen, kann man ihm vieleicht mal erklären das man diese zwei Dienstleistungen in keinster Weise vergleichen kann.
In der Pizzeria bezahlt man die Rechnung mit allem Inklusive. Das bedeutet die Pizza ansich, die Herstellung, den Service usw... Bei einer Inspektion wird jeder noch so kleine Fingerschlag abgerechnet. Und weil man mit dieses Öl auch noch schön viel Geld verdienen kann wird dieses natürlich zu Wucherpreisen verkauft.
Also das Geld spare ich mir (immerhin etwas mehr als 50€) und gehe davon mit meiner Freundin eine richtig fette Pizza essen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von gollamich
hi,
da bei mir auch bald der 1 service fällig ist habe ich beim :-) mal gefragt wie tuer der ist. die wollen 280.- euronen!! bischen viel fürn ölwechsel..oder? viel mehr wird ja nicht gamacht. zum thema öl-selber-mitrbringen sagte der meister"bringen sie ihre pizza auch mit wenn sie essen gehen?" ich dachte immer das alle vw werstätten die gleichen preise hätten..werde woanders mal fragen.
gruß micha
Na eigentlich kannst Du über solche Aussagen Deines 🙂 doch froh sein. Schließlich hast Du noch kein ernsthaftes Problem mit Deinem Wagen und Dein 🙂 hat sich schon bei ner harmlosen Anfrage so ehrlich geoutet. Jetzt kennst Du wenigstens seine "Geisteshaltung" ... und genau so wird er dann auch Deinen Service durchführen, von anderen Dingen gar nicht erst zu reden.
Was Besseres kann Dir doch zu diesem Zeitpunkt gar nicht passieren. Und wenn Du dennoch der Meinung ist, dass dies der Händler Deines Vertrauens ist, dann jammer hinterher bloß nicht!
Leute wie Dein Händler sollten vielleicht besser Pizzabäcker werden, aber vermutlich würde ich bei so einem nicht mal ne Pizza bestellen. 😁
Happy Weekend-Greez
carotti
Zitat:
Original geschrieben von gollamich
"bringen sie ihre pizza auch mit wenn sie essen gehen?"
Äpfel mit Birnen Vergleich nenn ich das. In der Pizzeria bekomm ich ne selbst gemachte, frische Pizza und keine Tiefkühlkost. Wenn VW dann auch ein Öl einfüllen würde das den Aufpreis rechtfertigt wärs kein Problem. Aber wenn man für ein Produkt, dass der Freundliche im Einkauf noch günstiger bekommen sollte als ein Endkunde, fast dreimal soviel wie im Teilehandel hinlegen soll stimmt etwas nicht.
Zur Reaktion meines Händlers, als ich die Frage stellte zum mitgebrachten Öl:
Meister VW: "Ganz ehrlich, klar würde ich es lieber sehen, wenn ich Ihnen unser Öl verkaufen würde, aber mir ist es viel wichtiger, wenn ich einen neuen Kunden gewonnen habe und Ihnen zumindest die anderen Diesntleistungen anbieten kann."
Ich muss sagen, da hat er vollkommen recht. War vorher auch bei einer anderen Werkstatt, wo ich auch das Auto gekauft habe. Persönliches Urteil: MIES ! Ein neuer Meister, der von Toyota kam und wirklich von gar nichts ein Plan hatte!!!
Werkstatt ist vertrauenssache! Bei Aussagen mit der Pizza wird mir übel ! Da komt der verdacht, der will nicht das Auto reparieren, warten, sondern einem die Kohle aus der Tasche ziehen, egal ob nötig oder nicht !
Fazit: Werkstatt wechseln !!!
Gruß
In der Pizzeria bezahlt man die Rechnung mit allem Inklusive. Das bedeutet die Pizza ansich, die Herstellung, den Service usw... Bei einer Inspektion wird jeder noch so kleine Fingerschlag abgerechnet. Und weil man mit dieses Öl auch noch schön viel Geld verdienen kann wird dieses natürlich zu Wucherpreisen verkauft.
Also das Geld spare ich mir (immerhin etwas mehr als 50€) und gehe davon mit meiner Freundin eine richtig fette Pizza essen. 😁 genauso sehe ich das auch. ich war heut bei einem anderen :-) und der der will für die 1. wartung nur 200 € statt 280€. und das öl selber mitbringen sei kein problem.er hat mir sogar gesagt worauf ich beim kauf achten soll.
so werd ich mir vom gesparten geld auch die pizza schmecken lassen..
Aus gegebenem Anlass habe ich in den letzten Tagen auch mal eine Umfrage unter den VW-Werkstätten in meiner Umgebung gemacht - mit interessantem Ergebnis:
Mir wurden Preise von 280€ bis 450€ genannt, jeweils für die 60000km-Inspektion mit Bremsflüssigkeitswechsel.
Merkwürdig, der teuerste genauso wie der billigste behaupten, dass ja alle die gleichen Preise haben...