Öl Kauf Ebay
Hallo Zusammen
benötige für meinen 5er ein Longlife ÖL.
Nachdem ich 1Liter Longlifeöl benötigte, fand ich, wo auch sonst das Öl beim Freundlichen der Liter Castrol SLX III
für 22€ !!!!!!
In Ebay wird dieses Öl für um 8-9€ angeboten, allerdings
scheint die Rückgabe des Altöls umständlich bzw. schwierig
zu sein. Rücksendung spezieller Behälter, es wird eine Annahmestelle in der Nähe genannt ( was kostet die Abgabe? ) oder die direkte Annahme beim Verkäufer der natürlich nicht in der Nähe ist und dann Proben ziehen möchte wegen Reinheit. Mir stellt sich die Frage ob die das alte Zeug nicht wollen und deshalb günstig anbieten?
Wer hat Erfahrungen gemacht was passiert nun mit dem Altöl??
Danke Gruß POZ
VW bietet das Castrol SLX III für um 22 an
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Sag ich ja 😉 (wollte nur keine Werbung machen)
Das ist ja ein Hammerpreis, habe gleich 2 bestellt! Wie kann der das nur?
Hi - also wenn ihr Öl woanders kauft (Ebay oder Zubehör) und das im Kofferraum bei der Inspektion legt, dann nutzt der Händler auch dieses. Altöl entsorgt er trotzdem. Von daher...
Eine andere Frage, die hier aufgetaucht ist. Die Spezifikationen. Es wundert mich, dass ein Händler sagt, es ist egal, welche Öl Spezifikation. Nicht ganz richtig aber trotzdem nahe an der Wahrheit.
Also ein Longlife Öl sollte für den TDI schon her. Die VW Spezifikation die es gibt... Die könnt ihr getrost vergessen. Die Ölgesellschaften testen ihr Öl, z. B. 0W30 für den TDI Longlife Service nach VW Spezifikationen. Wenn sie bestehen, werben sie natürlich damit. Wo der Unterschied zwischen dem 0W30 ohne spezielles VW Emblem und 0W30 Öl der gleichen Marke mit VW Emblem sein soll... Na ratet doch mal. Beim Preis? Denke schon!
Also hat der Händler recht, wenn er die richtige Viskositätsklasse annimmt. Also 0W30 mit 0W30 vergleicht und nur an die VW Normen 501..... etc. denkt.
Von daher in diesem Sinne. Habe bisher das Öl von meinen Arbeitgeber bezogen, der es im Aftermarket verkauft. Aber Ebay ist Unschlagbar günstig. Werde ich mir jetzt auch da besorgen (allerdings - mit VW Prüfsiegel, damit kein Händler meckern kann...) Bei den Preisen ist es ja auch noch drin.
Gruß
ist der 🙂 eigentlich verpflichtet das öl anzunehmen? oder hat jemand die erfahrung gemacht, das der 🙂 sagte
"nein du musst unser öl nehmen"?
ebay lohnt sich auf jeden fall der 5L behälter für 47euro mit versand ist nicht zu topen.
"...UpRockA..."
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von uprocka
ist der 🙂 eigentlich verpflichtet das öl anzunehmen? oder hat jemand die erfahrung gemacht, das der 🙂 sagte
"nein du musst unser öl nehmen"?"...UpRockA..."
...Würde mich auch interessieren.
Ebenso ob der 🙂 dann versucht die entfallenen Ölkosten sonst wie draufzuschlagen, z.B. durch irgendwelche dubiosen Punkte (Kleinteile, Entsorgung, usw.) auf der Rechnung oder ob der Service dann schlechter ist.
Gibts da negative Erfahrungen ?
Gruss
Sascha
Kleinteile oder andere ominösen Rechnungsteile werden von mir eh nicht bezahlt. Habe bei 15 Ölwechsel nur zwei mal die Entsorgung mit 2 bzw.5€ berechnet bekommen.
Wenn die sagen NEIN, dann gehe halt zum VW- Händler eine Strasse weiter. Die gibt es doch wie Sand am Meer.
Mittlerweile lasse ich das auch nicht mehr bei VW/ AUDI machen. Im Jahre 2000 kostete der Ölwechselservice noch 29DM Arbeitslohn. Heute wollen die für die gleiche Arbeit 36€. Die sind doch nicht ganz sauber.
Gehe jetzt immer mit meinem Öl zur freien Meisterwerkstatt. Dort kostet der Wechsel 12€ plus 2,50€ für die Entsorgung. und die leeren 1L Dosen entsorgt er auch noch.
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Kleinteile oder andere ominösen Rechnungsteile werden von mir eh nicht bezahlt.
Sondern? Zahlst Du immer auf Rechnung? Ansonsten müßtest Du ja dann ohne Fahrzeug wieder heimgehen, denn ohne Bezahlung gibt es das Auto nicht zurück, oder?
Bei meinem Golf IV (Inspektion mit mitgebrachtem Öl) haben die bei der Inspektion gleich mal die Kennzeichenbeleuchtung repariert (einen Auftrag hatten die dafür nicht) und an Arbeitslohn mal eben 19,72 EUR berechnet. Man wüßte viel abgewichster sein und sagen "hatten Sie dazu einen Auftrag? Wenn nein, dann bezahle ich das nicht". Punkt. Ooooder?
Ne, die müssen dann die Rechnung halt umschreiben.
Wenn was wirklich verbaut wurde, zahle ich das natürlich. nur erwarte ich dann auch eine detailierte Auflistung.
Aber mit solchen Pauschalen brauchen die mir nicht kommen. Ich zahlte auch grundsätzlich nie den Liter Scheibenwischflüssigkeit die die in meinen vollen Tank gibten.
Eben Du must abgewichst sein.
Du bist doch da nicht der Bittsteller. Das ist ein Dienstleistungsunternehmen.
Ich habe schon insgesamt über 260€ an Rechnungsgutschriften.
Schon cool, wenn die die Kasse öffnen und Dir Geld geben, anstatt das Du das bezahlst.
Das sieht dann so aus:
http://img360.imageshack.us/img360/9944/img015ni6.jpg
Ich habe mal meinen alten Vectra in die Werkstatt gegeben um eine Auspuffdichtung zu ersetzen. Als ich den Abends wieder abholen wollte, wurde ohne vorherige Absprache der defekte Mittelschalldämpfer für 600DM ersetzt. Den haben die dann nach Feierabend ganz schnell wieder gegen den alten ersetzt.
Aber anscheinend gibt es mehr als genug Menschen die da in den heiligen Hallen niederknien.
Und es hat noch nie jemand gewagt mir mein Eigentum nicht auszuhändigen. Das ist mein Auto, die haben meine Adresse, also können Sie mir auch eine Rechnung zuschicken.
Gruß
Manuel
Hallo Zusammen
war nun mit meinem V er beim Kundendienst. Habe bei Ebay das Öl gekauft. bei Kundendienstannahme nur angegeben, daß ich öl mitbringe.
Wurde im Auftrag nur vermerkt "Öl bringt Kunde mit"
das Altöl wurde ohne Probleme von der Markenwerkstatt entsorgt !
Gruß POZ
Hallo !
War mit mein GTI zum 1. service habe 102 Euro für die 4,xx Lieter long life öl gezahlt.
Aber da frage ich mich warum das öl gewchselt wurde hatte doch erst 14.000km gefahren.
Es heißt log life soll doch 30.000km halten. ??
Gruß !
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Und es hat noch nie jemand gewagt mir mein Eigentum nicht auszuhändigen. Das ist mein Auto, die haben meine Adresse, also können Sie mir auch eine Rechnung zuschicken.
Manuel
Ja ne ist klar...
Rechnung verschicken - muss - keiner 😉
Ein Händler hat auch Eigentumsvorbehalt ...
Ein Händler hat auch seine Rechte, oder würdest du das Auto einfach rausgeben ohne Kohle zu sehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Crash-Kit
Hallo !
War mit mein GTI zum 1. service habe 102 Euro für die 4,xx Lieter long life öl gezahlt.
Aber da frage ich mich warum das öl gewchselt wurde hatte doch erst 14.000km gefahren.
Es heißt log life soll doch 30.000km halten. ??Gruß !
völlig falsch...
BIS zu 30.000 KM oder BIS zu 2 Jahren je nach Fahrweise 😉
Habe für meinen Service 198 inkl. allem bezahlt und natürlich NIX mitgebrachte denn ich habe ganz andere Vorteile 😁
Ok dann stimmt das ja habe insgesamt mit allem 212 Eure gezahlt.
Nächstes jahr ist die Bremsflüssigkeit drann....
Ebenfalls bei Ebay (im Internet unter Mapodo.de) gekauft.
Für Altölentsorgung bei meinem 😁 nichts bezahlt.
1. Kundendienst (bei 27.000 km) für 98 € + 47 € Öl (LL 3)
Ist ein guter Preis.....
oel kauf bei ebay
hallo habe bei www.koenigsberger-automobile.de 12 liter shell helixultra x longlife 2 0w30 bestellt kosten mit versand 111,90 € . bei vw dasselbe 240 € versand klappte sehr gut.der freundliche nahm das altoel so zurueck.