Öl für Golf IV 1,4 16V ?
Welches Öl nimmt man für den Golf IV 1,4 16V. Es muß ja 0W-30 rein. Ich habe den LongLife Service.
Habe heute im Kaufland geschaut dort kosten 5 Liter vom classic ÖL 25€.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von powerschwabe
Würdet ihr Öl über ebay kaufen?
Wieviel kostet z.B das Castrol SLX LongLife II 0W-30 im Regulären handel?
ich kauf mein Öl immer über ebay. Und mein Motor läuft noch 😉 Die Ebayhändler sind ja normal eingetragene Händler. Man bekommt ja auch eine Rechnung für das Öl.
Die Preisunterschiede kommen wohl durch die dicken Gewinnspannen zustande, die es beim Ölverkauf gibt. Also ich hätte da keine Bedenken, wenn es vom Händler mit Rechnung kommt.
meyster meinte bei ebay , richtige Firmen die dort das Öl verkaufen...
gemischt? naja dann würdest des ja auch an der Flasche sehen...wg. Verschluss etc..
meins kam sogar in nem Castrol Karton..
Und welches 0W-30 LongLife ÖL würdet ihr bei ebay nehmen:
Shell Helix Ultra X 0W-30 longlife 2
Castrol Longlife 2 II SLX 0W30
MOBIL SHC Formula LD 0W-30
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von powerschwabe
Und welches 0W-30 LongLife ÖL würdet ihr bei ebay nehmen:
Shell Helix Ultra X 0W-30 longlife 2
Castrol Longlife 2 II SLX 0W30
MOBIL SHC Formula LD 0W-30
da würde ich den Preis entscheiden lassen 😉 Spielt bei 0W-30 doch keine Rolle mehr. Nur das Liqui Moly und das Mobil-1 (die "1" ist wichtig) sind noch etwas besser.
Zitat:
Original geschrieben von powerschwabe
Wie heißen die genau von Mobil-1 und Liqui Moly?
lm:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...mobil1:
http://search.exxonmobil.com/.../query.html?...
das LM hat meines Wissens aber keine richtige VW-Freigabe und das Mobil 1 auch nicht 🙄
Wenn Dir die Kulanz wichtig ist, würde ich einfach zum Castrol greifen. Wie gesagt: Wenn es unbedingt das 0W-30 sein muss, spielt es qualitativ keine so große Rolle. Sind alle vollsynth. und hoch additiviert nur eben von den reinen technischen Daten her zu dünnflüssig bei hohen Temp.
Möchte an dieser Stelle nochmal das Mobil-1 0W-40 empfehlen: 😉
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich glaube ich kaufe mir das Castrol SLX LongLife II 0W-30 bei ebay für 7,25€ je Liter
hat schon jemand mit dem ebay Händler bzw. mit dem Öl Erfahrungen gesammelt
würde dann eher das hier empfehlen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
oder eben das genannte 0W-40 von Mobil-1 nach 503.01.
hier das Mobil-1:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
wie gesagt. Kann man bedenkenlos als Long-Life-Öl einsetzen, da es ja nach 503.01 freigegeben ist.