Oel auffüllen beim TDI normal?

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Habe heute bei 18050 km die Meldung Oel nachfüllen erhalten. Hat noch jemand die Erfahrung gemacht? Ich hatte gedacht das lästige nachfüllen wie bei den alten TDIs sei vorbei!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@stro-mer schrieb am 16. März 2017 um 17:32:37 Uhr:


Hallo Zusammen,

Habe heute bei 18050 km die Meldung Oel nachfüllen erhalten. Hat noch jemand die Erfahrung gemacht? Ich hatte gedacht das lästige nachfüllen wie bei den alten TDIs sei vorbei!?

Das lästige Nachfüllen von Motoröl ist ebensowenig vorbei, wie das lästige Tanken oder Befüllen der Scheibenwaschanlage.

Was stimmt denn mit Dir nicht?

47 weitere Antworten
47 Antworten

Konstruktionsfehler des Kolbens, hauptsächlich des
Ölabstreifrings...
Der unterste Ring am Kolben (Ölabstreifring),soll das Öl welches zur Schmierung notwendig ist, von der Zylinderwand abstreifen damit kein Öl in den Brennraum gelangt.
Das Öl soll dabei durch Bohrungen im Ölabstreifring ins Kolbeninnere und von dort wieder in die Ölwanne geleitet werden.
Ist die Passung zwischen Zylinder und Kolben nicht optimal gelangt Öl in den Brennraum.
Wenn Öl im Brennraum verdampft entstehen Ablagerungen (Verkokungen).
Die setzen sich dann in den Bohrungen des Ölabstreifrings und am Kolbenboden fest und es wird immer schwieriger das Öl wieder abzuführen.
Betrifft übrigens auch die TSI Motoren. Audi hat 2014 in den USA zugestimmt 129.000 Autos kostenlos nachzubessern und die Garantie auf bis zu acht verlängert. Die aktuellen Motoren sollten also das Problem nicht mehr haben

Ja, das Thema Ölabstreifringe beim TFSI (EA888 Gen1) hat Audi sehr schnell korrigiert. Mein B8 TFSI mit EA888 Gen3 (BJ 2014) hat so gut wie kein Öl verbraucht: am Anfang mal einen halben Liter auf den Ölwechselintervall (Longlife), danach war noch vor Erreichen der Min-Marke der nächste Ölwechsel fällig.

Ich wüsste nicht, dass Audi beim EA897 Gen3 ein vergleichbares Problem mit den Ölabstreifringen hat oder gehabt hätte.

Gruß

Wäre mir auch neu. Unser TT Bj. 2014 mit dem 1.8TFSI braucht mal nix. Und bisher habe ich in keiner Fachzeitschrift ähnliches gelesen wie hier behauptet.

Wann hab ich bei meinen Fahrzeugen das letzte Mal Öl ausserplanmäßig nach- / aufgefüllt? Da muss ich eine lange Zeitreise antreten...
Ok, ich muss dazu sagen, der Motor wird bei mir auch nicht übermäßig gefordert.

Ähnliche Themen

http://www.autobild.de/.../...2.0-tfsi-hoher-oelverbrauch-5738703.html
Gibt auch einen neuen Bericht in aktuellen Autoblöd
Laut Aussagen von Autobesitzer müssen sie kosten von bis zu 6000 Euro selber tragen gibt wohl keine Kulanz bei Audi oder?

Die Schwankungen zwischen den Motoren scheinen erheblich zu sein.

Golf 4, 1.4 Benziner (von meiner Mum): 1L / 4000km - "Schleichfahrweise"
A3 1.9 TDI Bj. 2005 (BKC Motor ohne DPF): Seit dem ersten km ca. 1 L / 8000km - hat aber nie zu- oder abgenommen
A3 1.9 TDI Bj. 2007 (mit DPF) - von meiner Frau: Hat nie Öl gefehlt.

A4 B9 2.0 TDI (190PS) - pfuschneu: Nach 300 km hab ich mal noch nichts nachfüllen müssen *IRONIE*
Bin mal gespannt, was mich da erwartet.

Laut der Betriebsanleitung vom A4 B9 wurde der Ölverbrauch "überarbeitet": "Je nach Fahrweise bis zu 0.5L / 1000km."

Moin moin, habe mal ne etwas andere frage. Habe den 2.0 TDI 190 PS und wollte mal fragen ob einer hier das castrol 5w 30 LL nutzt und ob es gut geeignet ist ?

Zitat:

@SezOo schrieb am 28. August 2018 um 11:24:52 Uhr:


Moin moin, habe mal ne etwas andere frage. Habe den 2.0 TDI 190 PS und wollte mal fragen ob einer hier das castrol 5w 30 LL nutzt und ob es gut geeignet ist ?

klar ist das gut geeignet, muss der Norm 507 00 entsprechen....

@Max 0763 danke. Kannst du mir eventuell sagen wie viel Öl rein muss beim 2.0 TDI ? Also Ölwechsel

Zitat:

@SezOo schrieb am 28. August 2018 um 12:28:45 Uhr:


@Max 0763 danke. Kannst du mir eventuell sagen wie viel Öl rein muss beim 2.0 TDI ? Also Ölwechsel

Guck mal hier.

http://addinol.oilfinder.net/addinol_oilfinder_1.html

Dort findest du dein Fahrzeug und die Ölmengen.

@marc4177 danke

Habe die 2.0 mit 190 PS und Quattro. Ich muss in 23 Tagen zur Inspektion und habe jetzt 24.000 Kilometer auf der Uhr.

Überwiegend fahre ich Kurzstrecken und das sehr sportlich. Trotzdem habe ich keinen Tropfen nachfüllen müssen.

Bei meiner üblen Fahrweise bin ich einen Verbrauch gewohnt und Messe oft. Dich die Anzeige hat in der ganzen Zeit keine Veränderung angezeigt.

Das ist mir irgendwann komisch vorgekommen und ich hab das bei Audi prüfen lassen, der Meister dachte ich verarsche ihn weil ich es nicht glauben kann das er kein Öl braucht. Dann hat er mir auch gezeigt wie man den Bordcomputer dazu animiert das Öl neu zu messen.

Mit Motoren ist es wie Menschen, die einen geben auf eine normale Fragen dumme antworten und die anderen machen es richtig

Zitat:

@DaPapa2k schrieb am 28. August 2018 um 21:14:43 Uhr:


Habe die 2.0 mit 190 PS und Quattro. Ich muss in 23 Tagen zur Inspektion und habe jetzt 24.000 Kilometer auf der Uhr.

Überwiegend fahre ich Kurzstrecken und das sehr sportlich. Trotzdem habe ich keinen Tropfen nachfüllen müssen.

Bei meiner üblen Fahrweise bin ich einen Verbrauch gewohnt und Messe oft. Dich die Anzeige hat in der ganzen Zeit keine Veränderung angezeigt.

Das ist mir irgendwann komisch vorgekommen und ich hab das bei Audi prüfen lassen, der Meister dachte ich verarsche ihn weil ich es nicht glauben kann das er kein Öl braucht. Dann hat er mir auch gezeigt wie man den Bordcomputer dazu animiert das Öl neu zu messen.

Mit Motoren ist es wie Menschen, die einen geben auf eine normale Fragen dumme antworten und die anderen machen es richtig

Hast du schon einmal etwas von Ölverdünnung durch Kraftstoff gehört?

Ich denke das Öl das verbraucht wird, gleicht sich mit der Ölverdünnung durch Kurzstreckenbetrieb wieder aus

Hallo zusammen,

fahre nun den vierten B9-TDI (2*140 kW, 2* 110kW) insgesamt etwa 280tkm.

Der 140kW BJ 2016 hat fast 1l pro 25tkm genommen. Musste regelmäßig bereits vorm Service nachfüllen.
Der 110kW BJ 2017 ist von Service zu Service (30tkm) fast ohne Ölverbrauch durchgekommen. hat ca 1/8l verbraucht
Der Dritte war wieder 140kW und hat sich vielleicht einen 1/2l pro 30tkm gegönnt.
Mein aktueller 110kW MJ18 braucht doch sehr viel. Hab erst 17tkm auf der Uhr, habe bereits einen 3/4l nachgekippt und nun lt Ölanzeige wieder 25% runter.

Ausschließlich Langstrecke

Ich habe jetzt bei meinem 2018er (10.2017) A4 Avant 2.0 TDI SCR 140 KW DSG bei ~ 25 TKm noch keinen signifikanten Ölverbrauch feststellen können. Fahre so in etwa einen 1/3 Mix. War noch vor kurzem laut myAudi 1 Strich unter Max.

Deine Antwort
Ähnliche Themen