1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Superb
  6. Superb 3
  7. Öl ab Werk im Superb

Öl ab Werk im Superb

Skoda Superb 3 (3V)

Welches Öl wird im Superb Benziner mit 272 PS verwendet?
Vielen Dank für eure Hilfe!

17 Antworten

Das ist richtig. Hersteller kaufen sich solche Hinweise. Dies ist auch in diesem und anderen Fällen ok, da es jedem anhand der Öl-Norm freigestellt ist, sich eine Alternative zu suchen. Aber Vorsicht. Diese Norm kann bei manchen Herstellern gerade so erreicht werden, manche übertreffen diese deutlich. Das ist ein Grund für die Preisunterschiede. Die Quittung für schlechtes Öl erhält man auch erst recht spät, und zwar mit zunehmender Laufleistung. Daher Augen auf beim Ölwechsel. Ach so, ich komme aus dem Bereich Öl ;-)

Ach noch etwas. Ich weiß, dass zwar bei vielen Herstellern Öle auf den Kappen aufgeführt ist, die bei Auslieferung aber nicht im Motor ist...

Hallo zusammen.

Was mich aktuell ein wenig verunsichert ist, dass VW beim original VW-Zubehöröl (wenn man es so nennen will) wohl die 5W30 Spezifikation durch die 0W30 ersetzt. Beide besitzen die Freigabe 50400 und 50700 jedoch frage ich mich, was nun tatsächlich besser ist. Da ich nicht genau weiß, was bei meinem Superb und unserem Kodiaq ab Werk eingefüllt ist, habe ich beim Freundlichen nachgefragt, welche Nachfüllöl-Spezifikation mit der Freigabe 50400/50700 ich verwenden soll. Als Antwort habe ich erhalten, dass man sich nur an der Freigabe orientieren soll. 0W oder 5W machen hier keinen Unterschied. Finde ich etwas schräg die Aussage, daher die Frage an Euch, was hier empfohlen wird. Sowohl Kodiaq als auch Superb sind MJ2020 und beides TDIs. Frage wäre auch, was die Werkstatt für Öl einfüllen würde, wenn ich kein Öl anliefer. Im Wartungsplan steht angeblich auch nur die Freigabenummer drin und keine genaue Spezifikation.

Aktuell tendiere ich zu 5W30, was ich bislang auch immer genutzt haben und zufrieden war. So würde ich es dann auch bei den kommenden Ölwechseln handhaben und mein Öl wie bislang immer in 5W30 anliefern.

Vielen Dank schon jetzt für Eure Antworten.
Markus

schau mal hier rein:

https://www.motor-talk.de/forum/0w-30-oder-5w-30-t3305580.html

Habe das jetzt nur überflogen aber für mich gäbe es keinen Grund nicht weiter 5w30 zu verwenden. Wenn der Wagen viel auf Kurzstrecke bewegt wird, könnte man wohl mal über 0w30 mit entsprechender Freigabe nachdenken...

So habe ich es jetzt verstanden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen