öl 320d

BMW 3er E90

hallo frage:

welches öl ist im 320d drinnen? und wieviel davon?

wisst ihr wo man das günstig bekommt?

hab bald mein erstes service und möchte das öl selbst mitnehmen, da mich die aufschläge vom freundlichen nicht wirklich sehr begeistern?

p.s: gibt es bei bmw auch eine garantieverlängerung wie bei audi von 2 auf 5 jahre. wenn ja bis wie lange nach dem kauf kann man die abschliessen?

Beste Antwort im Thema

1. ich habe nich um meinungen gebeten sondern um infos
2. ich will nicht am öl sparen und ein billiges reingeben, sondern ich frage welces bmw werkseitig einfüllt um das gleiche zu besorgen. nur sehen ich nicht ein warum ich f. 1 liter öl beim händler 35 euro zahlen soll wenn ich es angeblich so f. 10 oder 15 euro bekommen.
3. denk nach bevor du müll schreibst. auch wenns dir schwer fallen sollte. ich denke eben wirtschaflich, und denke mir da hab ich dann fürs gleiche bei 5 liter öl 60 euro gespart und das kann ich schon wieder für viel nettere dinge ausgeben die spass machen.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Re: öl 320d

Zitat:

Original geschrieben von adventure01


hallo frage:

welches öl ist im 320d drinnen? und wieviel davon?

wisst ihr wo man das günstig bekommt?

hab bald mein erstes service und möchte das öl selbst mitnehmen, da mich die aufschläge vom freundlichen nicht wirklich sehr begeistern?

p.s: gibt es bei bmw auch eine garantieverlängerung wie bei audi von 2 auf 5 jahre. wenn ja bis wie lange nach dem kauf kann man die abschliessen?

Du hast einen neuen 320d und willst jetzt beim Öl knausern??? 😰

Um Geld zu sparen, warum nicht auch Retreads einsetzen, wenn die Reifen abgenutzt worden sind?? Oder Bremsklötzen aus Pappe einbauen lassen???? Vor allem, wieviel meinst Du wirst Du sparen koennen? Schliesslich wirst Du fuer Altölentsorgung zur Kasse gebeten....

Menno, die schnellste weg einen Motor kaputt zu kriegen ohne es zu überfordern ist einfach schlechtes Öl reinzukippen..

Und für mein BMW kommt nur Mobil 1 Vollsynthetisches Öl rein... okay, ich zahle nur 8€ / Liter dafuer aber trotzdem 😁

1. ich habe nich um meinungen gebeten sondern um infos
2. ich will nicht am öl sparen und ein billiges reingeben, sondern ich frage welces bmw werkseitig einfüllt um das gleiche zu besorgen. nur sehen ich nicht ein warum ich f. 1 liter öl beim händler 35 euro zahlen soll wenn ich es angeblich so f. 10 oder 15 euro bekommen.
3. denk nach bevor du müll schreibst. auch wenns dir schwer fallen sollte. ich denke eben wirtschaflich, und denke mir da hab ich dann fürs gleiche bei 5 liter öl 60 euro gespart und das kann ich schon wieder für viel nettere dinge ausgeben die spass machen.

jo, ich hab sogar schon eine stufe weiter gedacht, also resetter beim obd II =o) kostet 79 bei conrad... aber dann waere die ganze garantie weg.. und weiss nicht wie es funktioniert wenn man selber resettet...

eine frage an euch, anfangs stand bei mir 21000 km check, aber jetzt steht da 20000km??? hat es auch jemand so bei sein bc?

gruss

rookiekiller

Zitat:

Original geschrieben von rookiekiller


jo, ich hab sogar schon eine stufe weiter gedacht, also resetter beim obd II =o) kostet 79 bei conrad... aber dann waere die ganze garantie weg.. und weiss nicht wie es funktioniert wenn man selber resettet...

eine frage an euch, anfangs stand bei mir 21000 km check, aber jetzt steht da 20000km??? hat es auch jemand so bei sein bc?

gruss

rookiekiller

gute idee, vorallen wenn die garantie mal aus ist, und das dauert bei mir ja nur mehr 6 monate.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rookiekiller


jo, ich hab sogar schon eine stufe weiter gedacht, also resetter beim obd II =o) kostet 79 bei conrad... aber dann waere die ganze garantie weg.. und weiss nicht wie es funktioniert wenn man selber resettet...

eine frage an euch, anfangs stand bei mir 21000 km check, aber jetzt steht da 20000km??? hat es auch jemand so bei sein bc?

gruss

rookiekiller

Ist das nicht so:

je nachdem wie du fährst muß du zum check.

also wenn du sehr vorrasuschauend fährst (wer macht das schon) kann es sein das die Km-Zahl höher ist und du somit später zum Check mußt...

Zitat:

Original geschrieben von adventure01


1. ich habe nich um meinungen gebeten sondern um infos
2. ich will nicht am öl sparen und ein billiges reingeben, sondern ich frage welces bmw werkseitig einfüllt um das gleiche zu besorgen. nur sehen ich nicht ein warum ich f. 1 liter öl beim händler 35 euro zahlen soll wenn ich es angeblich so f. 10 oder 15 euro bekommen.
3. denk nach bevor du müll schreibst. auch wenns dir schwer fallen sollte. ich denke eben wirtschaflich, und denke mir da hab ich dann fürs gleiche bei 5 liter öl 60 euro gespart und das kann ich schon wieder für viel nettere dinge ausgeben die spass machen.

Ich weiss nicht was du für einen Händler hat (oder gar nicht gefragt), aber mein Händler hat pro Liter 16 Euro pro Lier verrechnet und von Entsorgung habe ich nichts auf der Rechnung gelesen. Da bringe ich nicht 5,5 Liter mit.

Gruss Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von adventure01


1. ich habe nich um meinungen gebeten sondern um infos
2. ich will nicht am öl sparen und ein billiges reingeben, sondern ich frage welces bmw werkseitig einfüllt um das gleiche zu besorgen. nur sehen ich nicht ein warum ich f. 1 liter öl beim händler 35 euro zahlen soll wenn ich es angeblich so f. 10 oder 15 euro bekommen.

3. denk nach bevor du müll schreibst. auch wenns dir schwer fallen sollte. ich denke eben wirtschaflich, und denke mir da hab ich dann fürs gleiche bei 5 liter öl 60 euro gespart und das kann ich schon wieder für viel nettere dinge ausgeben die spass machen.

1 ich nehme immer 6liter mit, (320Cd, E46) werden meistens 5 - 5,5 eingefuellt.

2: Wenn Du nicht am Öl sparen willst, warum die Frage weil

a: wenn Du Öl billiger kaufen willst muesstest Du entweder eine Quelle haben wo Du es billiger bekommst (ich arbeite fuer eine Ölgesellschaft daher kriege ich mein Öl sehr günstig) oder

b: du nimmst billigeres Öl und das ist für mich das schlimmste was man machen kann, schliesslich kann schlechtes Öl ein Auto sehr schnell versauen.

3: wer schreibt hier Müll? Erstens die Literpreisen von den BMW Händler sind nie und nimmer 30€ sondern um die 17€ / L, (hier wird die Entsorgung des Altöls miteingeschlossen.) Gehen wir davon aus dass Du vernünftiges Öl für etwa 12€ / L bekommst und zahlst 30€ für Entsorgung, wo sparst Du €60? Es lohnt sich nur für mich weil ich 8€ / Liter für Mobil 1 0W-40 Vollsynthetisches Öl bezahle ansonsten würde ich es dem 🙂 überlassen, das Öl reinzupacken.

Lassen wir die Altölentsorgung weg, mit meiner Rechnung oben sparst Du auch dann kein 60€ sondern "nur" 30€; woher stammen Deine 60€? Willst Du mir wirklich sagen, Du kaufst diese 5L für 10€ Brühe aus dem Supermarkt und meinst damit genauso gut fahren zu koennen?

Leider hast Du dann die Rechnung ohne den Wirt gemacht - schliesslich wirst Du Dein 60€ sparen können aber dann schmeisst Du noch Geld weg weil dieses Öl eine deutlich schlechteres Reibungskoeffizient / Fliessverhaltung hat, dadurch steigt den Verbrauch in deinem Auto; hinzu kommt dass das Öl, insbesonders bei Kaltstarts, schlechter überall hin kommt und dadurch leidet das Motor / Aggragaten extrem - ich sage nur TURBO.

Übrigens: Lassen wir einfach sagen dass das Öl 0,3L Verbrauch spart (tut es, meiner Berechnung nach, etwa 0,4 ~ 0,5l / 100km). Wechselinterval 20.000km - in der Zeit brauchst Du 60l mehr Diesel ergo gibst Du dadurch 60 - 70€ mehr aus - lohnt sich immer noch dein 5L für 10€ Öl?

Apropros Service Interval: bei mir war der Interval 30.000km nach einem Ölwechsel o.ä. angezeigt aber wegen mein Fahrstil brauche ich letztendlich nur jeden 36.000km zum Haendler - erstens langstrecken, zweitens kein vollgas sondern 140km/h mit Tempomat engeschaltet, drittens topqualitaet Öl (weniger Verschleiss, niedrigeres Verbrauch).

Also es lohnt sich etwas mehr für den Öl auszugeben aber denke bitte nicht, Du kannst einen x-beliebigen Öl (5l für 10€) nehmen und die gleiche Leistung bekommen wie bei vollsynthetische Öle

Zitat:

Original geschrieben von Eberwein


Ich weiss nicht was du für einen Händler hat (oder gar nicht gefragt), aber mein Händler hat pro Liter 16 Euro pro Lier verrechnet und von Entsorgung habe ich nichts auf der Rechnung gelesen. Da bringe ich nicht 5,5 Liter mit.

Gruss Jürgen

ich kann es selbst nicht sagen, nur ein freund von mir hat nen 525d und der hatte mir gesagt das er pro liter für das longlife öl knapp über 30 euro pro liter bezahlt hat.

hab gerade eine firma gefunden die das öl f. 5 euro pro liter verkaufen. und da zahlt es sich schon aus.

bei 16 euro pro liter würde ich auch nicht nachdenken, weil der händler soll ja ruhig was verdienen, aber nicht von 7 auf 35 euro oder so. das ist mri eben zu viel, vorallem bei der nicht vorhandenen freundlichkeit. (bevor ihr fragt, ich will zu keinen anderen händler da ich da die 3fach strecke fahren muss)

Zitat:

Original geschrieben von wobbly


1 ich nehme immer 6liter mit, (320Cd, E46) werden meistens 5 - 5,5 eingefuellt.

2: Wenn Du nicht am Öl sparen willst, warum die Frage weil

a: wenn Du Öl billiger kaufen willst muesstest Du entweder eine Quelle haben wo Du es billiger bekommst (ich arbeite fuer eine Ölgesellschaft daher kriege ich mein Öl sehr günstig) oder

b: du nimmst billigeres Öl und das ist für mich das schlimmste was man machen kann, schliesslich kann schlechtes Öl ein Auto sehr schnell versauen.

3: wer schreibt hier Müll? Erstens die Literpreisen von den BMW Händler sind nie und nimmer 30€ sondern um die 17€ / L, (hier wird die Entsorgung des Altöls miteingeschlossen.) Gehen wir davon aus dass Du vernünftiges Öl für etwa 12€ / L bekommst und zahlst 30€ für Entsorgung, wo sparst Du €60? Es lohnt sich nur für mich weil ich 8€ / Liter für Mobil 1 0W-40 Vollsynthetisches Öl bezahle ansonsten würde ich es dem 🙂 überlassen, das Öl reinzupacken.

Lassen wir die Altölentsorgung weg, mit meiner Rechnung oben sparst Du auch dann kein 60€ sondern "nur" 30€; woher stammen Deine 60€? Willst Du mir wirklich sagen, Du kaufst diese 5L für 10€ Brühe aus dem Supermarkt und meinst damit genauso gut fahren zu koennen?

Leider hast Du dann die Rechnung ohne den Wirt gemacht - schliesslich wirst Du Dein 60€ sparen können aber dann schmeisst Du noch Geld weg weil dieses Öl eine deutlich schlechteres Reibungskoeffizient / Fliessverhaltung hat, dadurch steigt den Verbrauch in deinem Auto; hinzu kommt dass das Öl, insbesonders bei Kaltstarts, schlechter überall hin kommt und dadurch leidet das Motor / Aggragaten extrem - ich sage nur TURBO.

Übrigens: Lassen wir einfach sagen dass das Öl 0,3L Verbrauch spart (tut es, meiner Berechnung nach, etwa 0,4 ~ 0,5l / 100km). Wechselinterval 20.000km - in der Zeit brauchst Du 60l mehr Diesel ergo gibst Du dadurch 60 - 70€ mehr aus - lohnt sich immer noch dein 5L für 10€ Öl?

Apropros Service Interval: bei mir war der Interval 30.000km nach einem Ölwechsel o.ä. angezeigt aber wegen mein Fahrstil brauche ich letztendlich nur jeden 36.000km zum Haendler - erstens langstrecken, zweitens kein vollgas sondern 140km/h mit Tempomat engeschaltet, drittens topqualitaet Öl (weniger Verschleiss, niedrigeres Verbrauch).

Also es lohnt sich etwas mehr für den Öl auszugeben aber denke bitte nicht, Du kannst einen x-beliebigen Öl (5l für 10€) nehmen und die gleiche Leistung bekommen wie bei vollsynthetische Öle

also irgendwie kannst du nicht lesen, dabei habe ich es wirklich sehr einfach und deutlich geschrieben was ich will.

nimm doch mal einen teil der zeit den d. für das tippen von dem halben buch das du hier geschrieben hast zum nachdenken bevor du was schreibst.

1. kostet das bmw originale, sowie von bmw freigegebenes öl im zubehör euro 7 pro liter. (euro 5,5 wenn man mehr als 30 liter kauft)
2. habe ich eh klar geschrieben das ich kein anderes öl wie das bmw werksseitig eingefüllte möchte.
3. kostet das öl bei uns in at mit absoluter sicherheit über 20 euro, da ich bei meinem e46 330d schon über 20 euro den liter bezahlt habe und das war kein longlife.
also solltest jetzt sogar du das verstehen, auf den anderen schrott geh ich gar nicht ein.

Re: öl 320d

Hallo adventure01!

Vor 14 Tagen Ölwechsel bei BMW - Österreich - E90 320d.

Kosten gesamt inkl. 20 % Mwst. - 189,06

Service - 18,48
Filter - 14,00
Castrol SLX 5,5 Liter - 112,75
Diese Preise sind ohne Steuer.

Wo man das Öl günstiger bekommt kann ich Dir nicht sagen.

Gruß aus NÖ.

pglor

Re: Re: öl 320d

Zitat:

Original geschrieben von pglor


Hallo adventure01!

Vor 14 Tagen Ölwechsel bei BMW - Österreich - E90 320d.

Kosten gesamt inkl. 20 % Mwst. - 189,06

Service - 18,48
Filter - 14,00
Castrol SLX 5,5 Liter - 112,75
Diese Preise sind ohne Steuer.

Wo man das Öl günstiger bekommt kann ich Dir nicht sagen.

Gruß aus NÖ.

pglor

danke für die info, das wäre echt total günstig, aber warum dann öl beim 5er so teuer? das kann ja nicht sein oder?

ich dachte bei bmw ist beim 320d longlife 01 drinnen und nicht das castrol slx? aber naja ......

habe gerade das öl beim freundlichen in Österreich gemacht

187€ incl.MWST

5,5l öl
Ölfilter
Arbeitszeit +Zurückstellen der intervallanzeige

verdrückt

Hallo adventure01,

meine Frau fährt einen E91 320da und der bekommt Castrol Edge Turbo Diesel, und zwar 5,5 Liter.
Das Öl gibt es bei Ebay im 5Liter-Pack recht günstig.
Das Edge ist ein LL04-Öl und verursacht m.W. erheblich weniger Ruß als die LL01-Öle.

Auch ich nutze in meinem E61 525da das exakt gleiche Öl.

Vor längerer Zeit hatte ich überlegt, in beiden Autos das billigst mögliche LL-04-Öl zu verwenden aber dann habe ich mich doch für das glatte Gegenteil entschieden, nur das beste für die Autos und ich werde dabei bleiben.

Mein Hdl.(eine NL) nimmt zwar eine "Entsorgungsgebühr" von rund 40,- EUR pro Ölwechsel, aber da bin ich immer noch günstiger, hatte es mir mal ausgerechnet.

Solltest Du den Öl-Hdl. bei Ebay nicht finden, bitte Info an mich, allerdings wird das kein Problem sein, es gibt wohl nur einen, der genau diese Ölsorte verkauft.

Schönes Wochenende allerseits

bmwlinux

Deine Antwort
Ähnliche Themen