Öffnen der rückwärtigen Kameraklappe während der Fahrt

Mercedes C-Klasse

Gestern machte mich ein freundlicher Verkehrsteilnehmer auf seine Beobachtung an meinem Wagen aufmerksam. Während ich langsam durch den Ort rollte (ca. 30km/h) und ich dann rechts auf einen Parkplatz abbog, öffnete und schloss sich unregelmäßig die hintere Kameraklappe. Die 360' Kamera war manuel nicht aktiviert, Rückwärtsgang war logischerweise auch nicht eingeschaltet. Während der Fahrt war auf dem Comand lediglich das Bild des Navi zu sehen. Erst beim Einlegen des Rückwärtsganges erschien auf dem Display das Bild der Kamera. Ich habe, auch nach Überfliegen der Betriebsanleitung, eigentlich keine Erklärung. Ich schließe mal aus, dass man mich auf den Arm nehmen wollte.

Da wir alle während der Fahrt die Kameraklappe nicht sehen können, ist die geschilderte Bebachtung eines Fremden auch nur zufällig. Irgendwelche Einschränkungen oder Fehler kann ich in meinem System nicht feststellen.

Hat jemand eine Erklärung für dies Phänomen?

Frohe Pfingsten

claxx

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für ein Quatsch. Also mir erschließt sich da im Moment nicht die Logik. Im Stadtverkehr klappt das Ding ständig auf und zu??? Ich möchte doch das die angeht wenn ich den Rückwärtsgang einlege oder manuell den Knopf für 360Grad drücke. Dabei ist es mir egal ob es eine Millisekunde dauert oder eine Sekunde

80 weitere Antworten
80 Antworten

Hallo,
Ist schon sehr komisch das ganze.
Zusammenfassend bisher:
Limousine/T-Modell mit Audio 20 kein Aus- und Einklappen. Mit Comand ja.
Coupe mit Comand kein Aus- und Einklappen.
Wie kann ich denn eigentlich mit dem Knopf an der Schalterleiste die 360Grad Kamera deaktivieren? Länger gedrückt halten? Ich dachte bisher ich kann die da nur ein- und ausschalten.
Gruß

Nicht so ganz.... Ich habe ein C250 Coupé, Modell 2016, mit Comand und 360 Grad Kamera und Park-Paket.

C63s T-Modell Comand 360 Grad, Kamera klappt nur und ausschließlich dann aus, wenn ich den Rückwärtsgang einlegen oder auf den Knopf für die Kamera drücke (langsames Tempo vorausgesetzt).

Ok, also jetzt haben wir ja doch alle Variationen. Also führt die Kamera ein Eigenleben 😁

Ähnliche Themen

Bei mir auch nur auf Wunsch bzw beim Einlegen des Rückwärtsgang.
COMAND und 360.
Definitiv kein nerviges ein- und ausklappen. Bei mir übrigens gut hörbar im Innenraum.

Das ist "Morsecode" zum Fahrzeug dahinter, die unterhalten sich .... SCNR

Sorry fürs offtopic.

Mir haben sie die 360 Grad Kamera gleich ganz weggelassen, da nicht lieferbar.

Ich konnte das eben gerade in der Kolonne vor einer Ampel nochmals bei einem fremden w205 mit 360°-Kamera und Comand beobachten (war parallel zu Fuss unterwegs, deswegen konnte ich das sehen😉 ). Da ging die Heckkamera hinten definitiv auf, als er anhielt, und ging wieder zu als er mit geschätzten 20km/h vor fuhr. Das ganze ging so dreimal. Der Rückwärtsgang wurde dabei naheliegenderweise nicht eingelegt.

War denn diesbezüglich jetzt mal jemand beim Freundlichen? Unsere fährt auch bei unter 30km/h automatisch aus. Ist bestimmt in der Waschanlage nich so gut...

Zitat:

@MWH86 schrieb am 25. Juli 2016 um 11:47:09 Uhr:


War denn diesbezüglich jetzt mal jemand beim Freundlichen? Unsere fährt auch bei unter 30km/h automatisch aus. Ist bestimmt in der Waschanlage nich so gut...

Wie bereits oben schon geschrieben: Ich war beim Freundlichen. Sicherheitshalber wurde der Wagen auf Fehler hin ausgelesen. Ergebnis: Keine Fehlfunktion!

Die Erklärung vom Marc, siehe oben, deckt sich mit den Info's seitens der NL.

Man kann doch die 360 Grad Kamera Funktion (über dem Lichtschalter) generell abschalten.

Hat mal jemand getestet, ob die Kamera dann trotzdem noch bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h rausfährt?

Die Funktion kannst du damit nicht deaktivieren. Sondern nur ausschalten wenn diese an ist. Oder das 360 Grad Bild ohne den Rückwärtsgang einschalten bzw. wieder ausschalten.

Hab das jetzt bei meinem (S205, EZ 05/2015, 360°-Kamera, Comand-Online) nochmals zusätzlich auf einem Parkplatz getestet, beim Reinfahren in die Garage wäre das meiner Frau eh schon längst aufgefallen.
Also die Kamera fährt nur aus beim Einlegen des Rückwärstgangs oder wenn man die Taste in der Tastenleiste betätigt.
Kann mir nur vorstellen dass diese Funktion mit dem MJ 2016 geändert wurde. Wenigstens da bin ich froh noch das "alte Modell" bekommen zu haben, 3 Wochen später wäre es MJ 2016 geworden.

Das Argument vom Landgraf:

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 15. Mai 2016 um 12:52:20 Uhr:


Diese Funktion gibt es nur bei 360° Kamera... also die Rückfahrkamera fährt nicht ständig aus.

Ja... das ist so! Denn man möchte dem Kunden ja innerhalb von Millisekunden eine 360° Vogelperspektive ermöglichen wenn er sie denn benötigt und dafür braucht man eben 1 Sekunde Vorlauf.

Der Wagen weiß ja nicht ob man im Stau, an der Roten Ampel steht oder aber gleich parkieren möchte.

kann ich gar nicht nachvollziehen.

Eine störende Verzögerung z.B. zwischen Einlegen des Rückwärtsgangs und Bildaufbau ist mir noch nicht aufgefallen. Und was soll das mit der 360° Kamera zu tun haben, die anderen Kameras (unter den Spiegeln und vorn) sind sowieso ständig einsatzbereit und wenn es ein Problem gäbe würde das bei der normalen Rückwärtskamera ja genau so auftreten.

wen juckt das ob das Ding ausfährt und wann? Guckt ihr euch beim Laufen auch auf den Hintern?
ist doch vollkommen Wurst solange das Zeug funktioniert....

Zitat:

@Durandula schrieb am 26. Juli 2016 um 15:17:12 Uhr:


wen juckt das ob das Ding ausfährt und wann? Guckt ihr euch beim Laufen auch auf den Hintern?
ist doch vollkommen Wurst solange das Zeug funktioniert....

Naja, das ist ein mechanisches Teil und wie das mit eben diesen ist, können die durch Verschleiß und Umwelteinflüsse kaputt gehen. Und wer will das schon?

Also bei meinem (Comand+360°Kamera, BJ07/2015) fährt die Kamera im Stand nicht aus, erst beim Einlegen des Rückwärtsgang (halbe Sekunde Verzögerung spürbar aber nicht störend) oder beim Betätigen der 360°-Taste.

VG
Joe

Zitat:

@TheJoeK88 schrieb am 26. Juli 2016 um 16:46:37 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 26. Juli 2016 um 15:17:12 Uhr:


wen juckt das ob das Ding ausfährt und wann? Guckt ihr euch beim Laufen auch auf den Hintern?
ist doch vollkommen Wurst solange das Zeug funktioniert....

Naja, das ist ein mechanisches Teil und wie das mit eben diesen ist, können die durch Verschleiß und Umwelteinflüsse kaputt gehen. Und wer will das schon?

Also bei meinem (Comand+360°Kamera, BJ07/2015) fährt die Kamera im Stand nicht aus, erst beim Einlegen des Rückwärtsgang (halbe Sekunde Verzögerung spürbar aber nicht störend) oder beim Betätigen der 360°-Taste.

VG
Joe

gibt es bekannte Fälle mit kaputten Rückfahrkameras?
Der Scheibenwischer läuft auch immer wenns regnet....könnte auch kaputt gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen