Öffnen der rückwärtigen Kameraklappe während der Fahrt
Gestern machte mich ein freundlicher Verkehrsteilnehmer auf seine Beobachtung an meinem Wagen aufmerksam. Während ich langsam durch den Ort rollte (ca. 30km/h) und ich dann rechts auf einen Parkplatz abbog, öffnete und schloss sich unregelmäßig die hintere Kameraklappe. Die 360' Kamera war manuel nicht aktiviert, Rückwärtsgang war logischerweise auch nicht eingeschaltet. Während der Fahrt war auf dem Comand lediglich das Bild des Navi zu sehen. Erst beim Einlegen des Rückwärtsganges erschien auf dem Display das Bild der Kamera. Ich habe, auch nach Überfliegen der Betriebsanleitung, eigentlich keine Erklärung. Ich schließe mal aus, dass man mich auf den Arm nehmen wollte.
Da wir alle während der Fahrt die Kameraklappe nicht sehen können, ist die geschilderte Bebachtung eines Fremden auch nur zufällig. Irgendwelche Einschränkungen oder Fehler kann ich in meinem System nicht feststellen.
Hat jemand eine Erklärung für dies Phänomen?
Frohe Pfingsten
claxx
Beste Antwort im Thema
Was ist denn das für ein Quatsch. Also mir erschließt sich da im Moment nicht die Logik. Im Stadtverkehr klappt das Ding ständig auf und zu??? Ich möchte doch das die angeht wenn ich den Rückwärtsgang einlege oder manuell den Knopf für 360Grad drücke. Dabei ist es mir egal ob es eine Millisekunde dauert oder eine Sekunde
80 Antworten
Liebe Leute,
das von euch beschriebene Verhalten ist definitiv nicht normal.
Mein GLC Coupé mit 360 Grad Kamera fing damit Anfang des Jahres auch urplötzlich damit an. Sobald man vor eine Ampel fuhr, hörte ich jedes Mal das Klacken der ausfahrenden Heckkamera.
Ich bin zum Freundlichen und die haben die Kamera neu angelernt. Laut dem Meister kalibriert sich die Kamera selbstständig von Zeit zu Zeit. Bei der letzten Kalibrierung sei das System wohl hängen geblieben... . So seine Aussage.
Ich habe seit der Neukalibrierung Ruhe.
Also mein Appell an euch: Fahrt zum Freundlichen und lasst es reparieren 😉.
Gruß Teutone
Danke das klingt doch gut....
Heißt er hat es mit dem Tester neu kalibriert und danach wäre direkt ruhe?
Oder hat die Kamera dann trotzdem noch einige Kilometer auf-zu auf-zu gemacht?
Zitat:
@Mfg89 schrieb am 15. April 2017 um 09:24:07 Uhr:
Danke das klingt doch gut....
Heißt er hat es mit dem Tester neu kalibriert und danach wäre direkt ruhe?
Oder hat die Kamera dann trotzdem noch einige Kilometer auf-zu auf-zu gemacht?
Hi,
die Aussage des Meisters war, dass Sie die Kamera neu kalibriert haben. Danach war direkt Ruhe.
PS: Frohe Ostern! 🙂
Gruß Teutone
Meine RFK hat anscheinend mitbekommen, dass wir über sie gesprochen haben. Seid vorhin bleibt sie drinnen :-)
Ähnliche Themen
Eine Lösung für dieses "Problem" habe ich hier beschrieben: https://www.motor-talk.de/.../...uch-auch-geraeusche-t5873563.html?...
Super! Danke für die Info. Hatte genau dieses Verhalten der Kamera.