Octavia bestellt!! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo an alle zukünftigen Octavia Fahrer,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

PS: Bilder sind immer Willkommen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Ich denke, „wir“ haben gerade ganz andere Sorgen.

2632 weitere Antworten
2632 Antworten

Zitat:

@first_golf schrieb am 24. Februar 2022 um 14:58:06 Uhr:


Update zu meinem Auto: bestellt ist ein Škoda Octavia RS, mit allem was man bestellen konnte außer dem Schiebedach, als Diesel.
Ursprünglich sollte er im November 2021 kommen, dies wurde verschoben auf die 09 Kalenderwoche 2022 Und heute kam das Update mit der 18. Kalenderwoche.
Bestellt ist das Fahrzeug seit dem 2.2.2021. Langsam ist es wirklich traurig und arm.

Hast du mal nach einem kostenlosen Übergangswagen gefragt?
Fahre den schon seit 3 Monaten und zahle nur Sprit weil meiner ursprünglich im Juli 21 geliefert werden sollte

Zitat:

@first_golf schrieb am 24. Februar 2022 um 14:58:06 Uhr:


Update zu meinem Auto: bestellt ist ein Škoda Octavia RS, mit allem was man bestellen konnte außer dem Schiebedach, als Diesel.
Ursprünglich sollte er im November 2021 kommen, dies wurde verschoben auf die 09 Kalenderwoche 2022 Und heute kam das Update mit der 18. Kalenderwoche.
Bestellt ist das Fahrzeug seit dem 2.2.2021. Langsam ist es wirklich traurig und arm.

Besonders, weil noch nicht mal klar ist, ob er dann auch fertiggestellt wird. 🙁

Zitat:

@kbn551 schrieb am 24. Februar 2022 um 16:40:53 Uhr:



Zitat:

@first_golf schrieb am 24. Februar 2022 um 14:58:06 Uhr:


Update zu meinem Auto: bestellt ist ein Škoda Octavia RS, mit allem was man bestellen konnte außer dem Schiebedach, als Diesel.
Ursprünglich sollte er im November 2021 kommen, dies wurde verschoben auf die 09 Kalenderwoche 2022 Und heute kam das Update mit der 18. Kalenderwoche.
Bestellt ist das Fahrzeug seit dem 2.2.2021. Langsam ist es wirklich traurig und arm.

Hast du mal nach einem kostenlosen Übergangswagen gefragt?
Fahre den schon seit 3 Monaten und zahle nur Sprit weil meiner ursprünglich im Juli 21 geliefert werden sollte

Ja, das bespreche ich gerade mit meinem Chef und dem Autohaus, was es für Alternativen gibt. Ich habe aktuell noch einen Firmenwagen, es handelt sich um einen Golf 7 GTD. Entweder fahre ich den weiter, bis ich meinen endlich bekomme, oder ich bekomme eine Alternative. Ich halte euch auf dem Laufenden

Ein GTD ist doch eine gute Alternative 🙂

Muss meinen GTD Variant im Juni abgeben. Ich hoffe mein bestellter RS+ Combi wird nicht zu spät geliefert.
Mein Autohaus wusste dies bei der Bestellung. Sind ja noch paar Monate 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@adilhoxha schrieb am 24. Februar 2022 um 20:33:37 Uhr:


Ein GTD ist doch eine gute Alternative 🙂

Muss meinen GTD Variant im Juni abgeben. Ich hoffe mein bestellter RS+ Combi wird nicht zu spät geliefert.
Mein Autohaus wusste dies bei der Bestellung. Sind ja noch paar Monate 😁

Ich denke da muss dann einer deiner anderen roten Boliden ran. 😁

Hat eigentlich schon jemand einen Scout mit dem 200PS-TDI bestellt und ggf. schon bekommen?
Unterscheiden sich die Lieferzeiten da gegenüber den anderen Octavias?

Moin,

ich reihe mich jetzt auch mal ein:

Octavia Style als Combi mit dem 150PS Diesel und DSG.
Ziemlich viel drin, AHK ebenfalls.
Bestellt im Dezember 2021, soll im Januar 2023 kommen.

Hallo,

auch von mir eine Statusmeldung:
Octavia Combi Style/150 PS Diesel/DSG mit zahlreicher Sonderausstattung, u.a. el. Heckklappe und schwenkbare AHK, aber ohne Panodach. B
estellt 05/2021, unverbindlicher LT 12/2021, leider nur im Bestellpapier des Autohauses. Bestätigung von Skoda kam erst nach mehrfacher Nachfrage (lag offenbar nicht am Autohaus, die haben immer wieder nachgefragt, auch schriftlich). Leider ist mir damals nicht aufgefallen, dass in der Bestellbestätigung kein Liefertermin angegeben ist.
Erstmals Einplanung für Produktion im September für KW 50 (wäre knapp geworden mit Lieferung 12/2021, aber o.k.). Ende November neuer Termin, eingeplant für KW 14. Info heute: nicht mehr in der Einplanung. Autohaus will bis nächste Woche klären.
Da mein vorheriger Leasingwagen (Opel Insignia) aus technischen Gründen (gegen Ende des dritten Jahrs permanent in der Werkstatt wegen Problemen mit der Abgasreinigung, die man offenbar nicht in den Griff bekam) nach Ablauf des Leasingvertrags von mir nicht verlängert wurde, ab September Suche nach Ersatzlösung. Autohaus hatte nichts mehr verfügbar, versuchte es über VW Finance, die konnten mir aber nur unverbindlich frühestens ab Ende November etwas anbieten. Fahre seitdem Dauermiete bei Stadtmobil. Mietkosten sind o.k., aber die Spritkosten deutlich höher (Benziner Hybrid mit ca. 6,5l/100km bei sehr vorsichtiger Fahrweise). Bei 45 - 50 tkm/a macht sich das deutlich bemerkbar. Hinzu kommt, dass ich mit dem Fahrzeug jetzt mindestens bis ins Jahr 2025 fahren muss (statt 2024) mit den dann nochmals steigenden Spritpreisen.
Fall sich die Lieferung noch weiter verzögert, will das Autohaus sich um eine Kulanzlösung bemühen. Verzug und Kündigung bringt ja in der Sache nicht wirklich was, was wären denn die Alternativen? Gebrauchtwagenmarkt ist leergefegt, wenn man was bekommt, dann nur zu stark überhöhten Preisen, Neuwagen haben überall so lange Lieferzeiten, dass ich selbst bei nochmaliger deutlicher Verschiebung den Octavia deutlich früher hätte, hinzu kommt, das auch da die Preise extrem angezogen haben.

Zitat:

@Maakus schrieb am 25. Februar 2022 um 08:00:44 Uhr:



Zitat:

@adilhoxha schrieb am 24. Februar 2022 um 20:33:37 Uhr:


Ein GTD ist doch eine gute Alternative 🙂

Muss meinen GTD Variant im Juni abgeben. Ich hoffe mein bestellter RS+ Combi wird nicht zu spät geliefert.
Mein Autohaus wusste dies bei der Bestellung. Sind ja noch paar Monate 😁

Ich denke da muss dann einer deiner anderen roten Boliden ran. 😁

Hat eigentlich schon jemand einen Scout mit dem 200PS-TDI bestellt und ggf. schon bekommen?
Unterscheiden sich die Lieferzeiten da gegenüber den anderen Octavias?

Die Motorisierung dürfte in der heutigen Zeit das kleinste Problem sein, es sei denn du hast nen iV bestellt...

Ja, der Motor ist ja auch im RS.

Habe eben gelesen das bei VW in Zwickau und Dresden Kurzarbeit angesagt ist, weil die verwendeten Kabelbäume in der Ukraine produziert wurden.

Mal sehen ob es dieses Jahr noch was wird.

Zitat:

@Liebisch schrieb am 25. Februar 2022 um 12:31:24 Uhr:


Hallo,

auch von mir eine Statusmeldung:
Octavia Combi Style/150 PS Diesel/DSG mit zahlreicher Sonderausstattung, u.a. el. Heckklappe und schwenkbare AHK, aber ohne Panodach. B
estellt 05/2021, unverbindlicher LT 12/2021, leider nur im Bestellpapier des Autohauses. Bestätigung von Skoda kam erst nach mehrfacher Nachfrage (lag offenbar nicht am Autohaus, die haben immer wieder nachgefragt, auch schriftlich). Leider ist mir damals nicht aufgefallen, dass in der Bestellbestätigung kein Liefertermin angegeben ist.
Erstmals Einplanung für Produktion im September für KW 50 (wäre knapp geworden mit Lieferung 12/2021, aber o.k.). Ende November neuer Termin, eingeplant für KW 14. Info heute: nicht mehr in der Einplanung. Autohaus will bis nächste Woche klären.
Da mein vorheriger Leasingwagen (Opel Insignia) aus technischen Gründen (gegen Ende des dritten Jahrs permanent in der Werkstatt wegen Problemen mit der Abgasreinigung, die man offenbar nicht in den Griff bekam) nach Ablauf des Leasingvertrags von mir nicht verlängert wurde, ab September Suche nach Ersatzlösung. Autohaus hatte nichts mehr verfügbar, versuchte es über VW Finance, die konnten mir aber nur unverbindlich frühestens ab Ende November etwas anbieten. Fahre seitdem Dauermiete bei Stadtmobil. Mietkosten sind o.k., aber die Spritkosten deutlich höher (Benziner Hybrid mit ca. 6,5l/100km bei sehr vorsichtiger Fahrweise). Bei 45 - 50 tkm/a macht sich das deutlich bemerkbar. Hinzu kommt, dass ich mit dem Fahrzeug jetzt mindestens bis ins Jahr 2025 fahren muss (statt 2024) mit den dann nochmals steigenden Spritpreisen.
Fall sich die Lieferung noch weiter verzögert, will das Autohaus sich um eine Kulanzlösung bemühen. Verzug und Kündigung bringt ja in der Sache nicht wirklich was, was wären denn die Alternativen? Gebrauchtwagenmarkt ist leergefegt, wenn man was bekommt, dann nur zu stark überhöhten Preisen, Neuwagen haben überall so lange Lieferzeiten, dass ich selbst bei nochmaliger deutlicher Verschiebung den Octavia deutlich früher hätte, hinzu kommt, das auch da die Preise extrem angezogen haben.

O man, das ich echt ärgerlich! Ich habe unverbindlichen Liefertermin 10/22. Sehe den auch schon in Gefahr. Alternativen? Ein Passat oder Golf Variant kommt nach 3-4 Monaten. Ich würde aber den Konzern wechseln. Kann echt nicht sein, dass Skoda da so unfähig ist. Wenn der Liefertermin nicht eingehalten wird, kannst du, je nach Vertragsfrist, zurücktreten.

Zitat:

@M2JZ schrieb am 25. Februar 2022 um 17:03:53 Uhr:


Ja, der Motor ist ja auch im RS.

Habe eben gelesen das bei VW in Zwickau und Dresden Kurzarbeit angesagt ist, weil die verwendeten Kabelbäume in der Ukraine produziert wurden.

Mal sehen ob es dieses Jahr noch was wird.

Hast du da eine Quelle dazu?

https://www.finanznachrichten.de/.../...in-zwickau-und-dresden-016.htm

@Liebisch du könntest sofort in Verzug setzen und die Lieferung verlangen (wenn kein Liefertermin bestätigt wurde).

Nach meiner Erfahrung muss man den Händler nur ansprechen. Die stornieren gerne, bzw. können die Autos jetzt sowieso teurer weiterverkaufen.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 25. Februar 2022 um 19:59:20 Uhr:


https://www.finanznachrichten.de/.../...in-zwickau-und-dresden-016.htm

Sorry, ungenau, ich meinte dafür, dass Zwickau und Dresden für den Octavia relevant sind 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen