Octavia bestellt!! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Hallo an alle zukünftigen Octavia Fahrer,
In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
PS: Bilder sind immer Willkommen.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Ich denke, „wir“ haben gerade ganz andere Sorgen.
2632 Antworten
Natürlich schaut man sich den gelieferten Wagen an. Es sind aber fast immer die selben Fahrer. Wir sind Großkunde. Und ich denke nicht, dass das Autohaus dicht machen würde, wenn wir im Nachhinein etwas beanstanden würden. Dafür kaufen wir dort zu viele VW, Audi und Skoda.
PS: man kann ja schon kurz im Infotainment nachschauen was der Kamerad so im Durchschnitt gefahren ist. Aber klar, 220 km/h Spitze oder 6.500 U/Min. werden da nicht erscheinen.
Ich hoffe nur der Fahrer macht nicht soviel Dreck im Auto vom Essen oder so.Nicht das ich da noch Pommes unterm Sitz finde oder er meine Polster vollkleckert wenn er was trinkt.
Außen kann man halt nicht ändern.
Hatte ich noch nie Probleme mit. Habe jahrelang alle zwei Jahre meine Dienstwagen aus mehreren 100km Entfernung angeliefert bekommen.
Die Wagen sahen von innen immer top aus (deren Fahrer durften im Auto auch nicht essen oder trinken). Fahren durften die auch max. 130 km/h.
Mittlerweile - so hörte ich von ehem. Kollegen - teilen die Fahrer wenn sie losfahren ihren Standort mit dem Empfänger, so dass man jederzeit sehen kann, wo sie sind.
Geh mal davon aus, dass der Wagen weder gequält wird, noch versifft bei Dir ankommt. Die Überführungsdienste achten schon drauf, dass alles tutti ist und der Kunde zufrieden.
EDIT: Schau Dir mal an, wie die in Bremerhaven mit den Importautos von den Schiffen ballern.... DA kann einem Angst und Bange werden...
Naja der Händler der mit mir den Termin gemacht hat meinte nur ich könnte mir das Auto ja genau anschauen und evtl Beschädigungen reklamieren.
Aber ganz ehrlich?Was bringen mir Reklamationen wenn da was passiert,den Ärger habe trotzdem ich,oder bleibt der Fahrer solange bis das behoben ist?Ich glaube nicht...
Zumal man zur Zeit abends eh keine Lackschäden erkennen kann wenn es 16 Uhr dunkel wird.
Ähnliche Themen
Unseren haben wir im April bestellt
Standard Style iV + RFK ; sonst nichts wildes ...
Liefertermin war September
Gewerbeleasing
Sollte laut Skoda bis 28.12. kommen - kam natürlich nicht ; Antrag auf Leihwagen wird jetzt gestellt
bin mal gespannt wie es weiter geht
Zitat:
@Marc2202 schrieb am 24. Dezember 2021 um 15:10:31 Uhr:
Zitat:
@M.McFly schrieb am 24. Dezember 2021 um 08:15:00 Uhr:
Da musste aber Glück haben, wenn Du einen findest, der in Produktion ist aber noch keinem Endkunden zugeordnet.
Aussage unseres Händlers ist, dass die RS Modelle aktuell nicht unter 12 Monate Wartezeit zu bekommen sind. Hybride deutlich länger und nicht RS-Modelle je nach Ausstattung und Motor auch ab 9 Monaten aufwärts.Laut meinem Händler haben sie noch einige RS Plus.
Gab wohl eine Aktion da wurden viele bestellt. Aufgrund der langen Lieferzeit sind wohl einige Käufer zurückgetreten und die Fahrzeuge aber nicht storniert.Ich werde berichten.
Ich zitiere mich mal selbst.
War heute beim Händler, leider war nichts für mich im Vorlauf. Also bestellen wir neu.
Leasinganfrage ist raus, sobald da die Rückmeldung da ist, wird bestellt.
Lt. Händler ist die Lieferzeit weiterhin ca. 6 Monate. Ich bin dann auf den bestätigten Liefertermin gespannt.
Octavia RS Benziner
Sonderausstattung:
- Paket Challenge
- Paket Komfort Plus
- Paket Parken & Licht
- beheiz. Windschutzscheibe
- Infotainmentpaket Business Columbus
- Memoryfunktion sowie Spurwechsel- und Ausparkassistent
- Elektrisch einstellbare Ergo-Sportsitze vorn und Microfaser-Innenausstattung
- Standheizung
Zitat:
@Marc2202 schrieb am 3. Januar 2022 um 15:53:31 Uhr:
Zitat:
@Marc2202 schrieb am 24. Dezember 2021 um 15:10:31 Uhr:
Laut meinem Händler haben sie noch einige RS Plus.
Gab wohl eine Aktion da wurden viele bestellt. Aufgrund der langen Lieferzeit sind wohl einige Käufer zurückgetreten und die Fahrzeuge aber nicht storniert.Ich werde berichten.
Ich zitiere mich mal selbst.
War heute beim Händler, leider war nichts für mich im Vorlauf. Also bestellen wir neu.
Leasinganfrage ist raus, sobald da die Rückmeldung da ist, wird bestellt.Lt. Händler ist die Lieferzeit weiterhin ca. 6 Monate. Ich bin dann auf den bestätigten Liefertermin gespannt.
Octavia RS Benziner
Sonderausstattung:
- Paket Challenge
- Paket Komfort Plus
- Paket Parken & Licht
- beheiz. Windschutzscheibe
- Infotainmentpaket Business Columbus
- Memoryfunktion sowie Spurwechsel- und Ausparkassistent
- Elektrisch einstellbare Ergo-Sportsitze vorn und Microfaser-Innenausstattung
- Standheizung
Ja das hab ich auch… plus Schiebdach und Anhängerkupplung
Unverbindliche LZ 12 Monate … also Dez22
Bei der aHK. Wäre ich vorsichtig 😉
Aber vielleicht können sie mal 2022 zum Jahresende wieder was liefern
Zitat:
@TPursch schrieb am 3. Januar 2022 um 16:36:23 Uhr:
Der bestätigte Termin ist aber auch ein unbestätigter Termin ;-) Bzw. unverbindlich.
Ja, aber der ist ja wichtig für den Verzug und einen evtl. Leihwagen.
Ich habe am 21.10 für einen RS iV einen Leasingvertrag unterschrieben. Mein Verkäufer hat in den Vertrag als Liefertermin unverbindlich drittes Quartal 2022 reingesetzt.
Auf seinem Monitor konnte ich allerdings sehen, dass es hieß September 2022. Ich habe mit AHK, AreaView und Canton bestellt und das soll zu 12 Wochen Lieferverzug führen, also schlimmstenfalls bekomme ich den Wagen Ende 2022. Mal schauen, ich bin da entspannt und bis Ende November habe ich noch eigene Mobilität, danach meint er finden wir eine unkomplizierte Lösung.
Zitat:
@matze868 schrieb am 3. Januar 2022 um 20:06:24 Uhr:
Ich habe am 21.10 für einen RS iV einen Leasingvertrag unterschrieben. Mein Verkäufer hat in den Vertrag als Liefertermin unverbindlich drittes Quartal 2022 reingesetzt.
Auf seinem Monitor konnte ich allerdings sehen, dass es hieß September 2022. Ich habe mit AHK, AreaView und Canton bestellt und das soll zu 12 Wochen Lieferverzug führen, also schlimmstenfalls bekomme ich den Wagen Ende 2022. Mal schauen, ich bin da entspannt und bis Ende November habe ich noch eigene Mobilität, danach meint er finden wir eine unkomplizierte Lösung.
Ohne den Spielverderber spielen zu wollen würde ich, insbesondere aufgrund der gewählten Ausstattung (AHK, AreaView, Canton), eher auf 2023 tippen…
Wie geschrieben, er hat mir die Anzeige auf seinem Monitor gezeigt, das war die offizielle Seite vom Skoda Werk für die Autohäuser und wenn es Anfang 23 wird, meinte er ja ab Ende November finden wir eine Lösung für Ersatzmobilität.
Ich werde berichten.
Nach aktuellem Stand müsste der Wagen für die Förderung in 2023 ja dann auch min. 100km elektrische Reichweite haben, wäre auch sehr ok für mich.
Heute wurde mein Skoda erstmals im connect-Portal gefunden. Da die Laufzeit der Dienste offenbar jetzt beginnt, ist sie auf drei Jahre begrenzt. Da ich das Auto aber noch nicht habe, frage ich mich, ob das am Ende der Laufzeit dann ein Problem wird? (Leasing, 36 Monate).
Gibt es Erfahrungen wie lange es nach dem finden der FIN bis zur Auslieferung dauert?
Danke und Gruß