Octavia bestellt!! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Hallo an alle zukünftigen Octavia Fahrer,
In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
PS: Bilder sind immer Willkommen.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Ich denke, „wir“ haben gerade ganz andere Sorgen.
2632 Antworten
Leider nein und jetzt werden die auch nur wieder einen geplanten Termin kennen, das muss sich noch zeigen.
Es geschehen noch Wunder (!?!?) - letzte Woche hiess es vom Verkäufer, es sei kein Liefertermin im System, heute plötzlich "Auto ist in Produktion, sollte bis in 2-4 Wochen ausgeliefert werden"... damit wäre ich bei ziemlich genau 18 Monaten Lieferzeit gelandet (RS TSI Kombi in raceblau, bestellt auf März 23).
Eigentlich hatte ich mich gerade darauf eingestellt, vom Leasingvertrag zurückzutreten (und hatte als Alternative einen schönen A4 Avant gefunden), jetzt muss ich mich mental erst wieder "zurückswitchen" auf den Octavia...
Skoda liest hier im Forum mit und priorisiert dann die Produktion. 😉
Schon beachtlich der Sprung von "kein Termin" auf "in Produktion".
Gibt es hier Erfahrungen mit der Lieferzeit nach der Produktion von Tschechien bis zum Händler in D?
@wolschrieb ja was von 2-4 Wochen. Ist das realistisch?
Bei meinem Passat B8 FL hat es 2019 von der Produktionswoche bis zur Ankunft in der Autostadt 7 Wochen gedauert. Und das von Emden aus...
Abholung in WOB war dann mangels früherer Termine 10 Wochen nach Produktion.
Ähnliche Themen
Mein Händler sprach gestern ebenfalls von 2-4 Wochen bis zur Übergabe - nächsten Dienstag weiss ich mehr, immer dienstags gibt es offenbar Updates im Liefertool der Händler zum Fahrzeugstatus.
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 14. September 2023 um 19:54:43 Uhr:
Gibt es hier Erfahrungen mit der Lieferzeit nach der Produktion von Tschechien bis zum Händler in D?@wolschrieb ja was von 2-4 Wochen. Ist das realistisch?
Bei meinem Passat B8 FL hat es 2019 von der Produktionswoche bis zur Ankunft in der Autostadt 7 Wochen gedauert. Und das von Emden aus...
Abholung in WOB war dann mangels früherer Termine 10 Wochen nach Produktion.
So sollte es mit dem Octavia auch sein - 10 bis 12 Wochen Lieferzeit! Ich verstehe nicht, wie hier einige bis zu 18 Monate auf einen Octavia (Brot/Butter Auto) warten und dann noch überteuerte Preise zahlen. Bin froh meinen Octavia nach drei Jahren abzugeben und im Dezember kommt der 3er BMW - Lieferzeit 5 Monate!
Einen im übrigen ebenfalls völlig überteuerten 3er will / kann / darf vielleicht nicht jeder ordern.
Ich würde mir den 3er niemals wieder holen und auch nicht empfehlen. Damals voller Vorfreude erhalten, und dann drei Jahre nur gequält worden. Ich hatte noch nie Angst beim Fahren, aber dieses Auto bringt einen schweißgebadet zum Ziel. Absoluter Wahnsinn.
Ich freu mich riesig auf den Octi egal wie lange ich warte, dieses Fahrzeug liegt nämlich wie ne 1 auf der Straße. Daran kann sich BMW ne Scheibe abschneiden.
Zitat:
@zkiss schrieb am 15. September 2023 um 19:50:21 Uhr:
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 14. September 2023 um 19:54:43 Uhr:
Gibt es hier Erfahrungen mit der Lieferzeit nach der Produktion von Tschechien bis zum Händler in D?@wolschrieb ja was von 2-4 Wochen. Ist das realistisch?
Bei meinem Passat B8 FL hat es 2019 von der Produktionswoche bis zur Ankunft in der Autostadt 7 Wochen gedauert. Und das von Emden aus...
Abholung in WOB war dann mangels früherer Termine 10 Wochen nach Produktion.
So sollte es mit dem Octavia auch sein - 10 bis 12 Wochen Lieferzeit! Ich verstehe nicht, wie hier einige bis zu 18 Monate auf einen Octavia (Brot/Butter Auto) warten und dann noch überteuerte Preise zahlen. Bin froh meinen Octavia nach drei Jahren abzugeben und im Dezember kommt der 3er BMW - Lieferzeit 5 Monate!
Habe mich nur auf die ewig lange Lieferzeit (21 Monate) eingelassen, weil ich noch die günstigsten Konditionen aus 2021 hatte. Zu den aktuellen Konditionen käme ein Octavia eher nicht mehr in Frage.
Hatte auch einen 3er parallel zum Octavia, nur seit dem Facelift nervt mich der Entfall der Sitzheizung im Fond und die neue Bedienung, welche leider nicht mehr so genial/intuitiv ist wie vorher.
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 15. September 2023 um 21:49:06 Uhr:
Einen im übrigen ebenfalls völlig überteuerten 3er will / kann / darf vielleicht nicht jeder ordern.
Bei der Leasingrate liegt der BMW mit dem Octavia bis auf 8 Euro monatlich gleich auf - nur ist der BMW um zwei Klassen besser! Bin froh den problembehafteten Octavia im Dezember abzugeben. Nächste Woche habe ich hoffentlich den letzten außerordentlichen Werkstatttermin (Software!). Aus dem Skoda Forum verabschiede ich mich schon mal.
Zitat:
@LautrerBub93 schrieb am 15. September 2023 um 21:52:59 Uhr:
Ich würde mir den 3er niemals wieder holen und auch nicht empfehlen. Damals voller Vorfreude erhalten, und dann drei Jahre nur gequält worden. Ich hatte noch nie Angst beim Fahren, aber dieses Auto bringt einen schweißgebadet zum Ziel. Absoluter Wahnsinn.Ich freu mich riesig auf den Octi egal wie lange ich warte, dieses Fahrzeug liegt nämlich wie ne 1 auf der Straße. Daran kann sich BMW ne Scheibe abschneiden.
Sorry, aber vom Fahrwerk ist der Octavia nur mittelmäßig. Ich bin viel unterwegs, auch vom Tempo her. Wenn ich von Kassel Richtung Frankfurt fahre sind teils enge Kurven und Bodenwellen auf der AB. Da schwankt der Octavia schon unangenehm. Die gleiche Strecke mit Audi, Mercedes und BMW - perfekte Strassenlage! Was kann man auch von einer "Wohnwagenhinterachse" = einfache Verbundlenkerachse wie im Dacia beim Octavia verlangen... Wie gesagt, bin ab sofort draussen.
Ist auch besser so, da Du hier undifferenzierten Quatsch erzählst.
Octavia RS (egal welche Motorisierung): Mehrlenker-Hinterachse
Aber trotzdem viel Spass in der bayrischen Keksdose. 😉
Zitat:
@zkiss schrieb am 20. Sept. 2023 um 00:42:48 Uhr:
Bei der Leasingrate liegt der BMW mit dem Octavia bis auf 8 Euro monatlich gleich auf - nur ist der BMW um zwei Klassen besser!
Ausstattungsbereinigt 8 € mtl.? Glaub ich eher weniger.
Gibt zwar bestimmt mal 'nen Schnapper, aber das ist dann im direkten Vergleich 3er vs. Octavia eher die Ausnahme als die Regel...
Sicher auch abhängig davon ob Dienstwagen (Grosskunde / Rahmenvertrag) oder Privatleasing.