Octavia bestellt!! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo an alle zukünftigen Octavia Fahrer,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

PS: Bilder sind immer Willkommen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Ich denke, „wir“ haben gerade ganz andere Sorgen.

2632 weitere Antworten
2632 Antworten

Zitat:

@DukeBMW schrieb am 29. August 2023 um 12:23:50 Uhr:



Zitat:

@DukeBMW schrieb am 17. Juli 2023 um 18:02:20 Uhr:


Bestellt 11/22, Lieferung Stand heute morgen: 11/23. Octavia rs 4x4 tdi Kombi

Update von gestern: Produktion in KW47, also ab 20.11.23

Meiner ist wieder "vorgezogen" (6 Wochen - wenn es 2 Wochen Weihnachtsferien im Werk gibt) auf KW46, also wird da viel 4x4 gebaut 😉

Mein RS Combi TDI 2WD bestellt 09/22 ist laut heutiger Information noch immer unverändert für Produktion KW 45/23 eingeplant.

Ob das obig geschriebene noch Bestand hat? Auch Skoda ist betroffen...

-> https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Mein im März 22 auf (unverbindlich) März 23 bestellter RS TSI Kombi (gewerbliches Leasing) ist nach wie vor nicht geliefert und es kann auch kein Termin genannt werden - mir ist die Lust mittlerweile vergangen...

Ich hatte Skoda Leasing bereits im Juni in Verzug gesetzt, man hat sich mit "vom Hersteller nicht zu vertretende Störungen in der Lieferantenkette" durch Corona und Ukraine-Krieg rausgeredet und darauf verwiesen, dass sich die Frist zur Lieferung für die "Dauer der Leistungsstörungen" verlängert.

Ich habe von Skoda nur eine Leasing-Bestätigung (= Vertragsannahme) erhalten, keine AGB oder sonstige Dokumente, aus denen der Umgang mit Lieferfristen ersichtlich ist.

Nach allem, was ich recherchiert habe ist auch bei der o.g. Begründung einer Lieferverzögerung eine Kündigung des Leasingvertrags ab 4 Monaten Überschreitung des unverbindlichen Liefertermin rechtlich möglich.

Hat das einer von euch schon mal "durchgeboxt", ging es ohne Rechtsweg und Anwalt ab und stellt sich Skoda/VW da stur?

Der Händler vor Ort ist dabei aussen vor, da nun "vermittelnder Betrieb" des Leasingvertrags.

Ähnliche Themen

Bei mir hat die Stornierung problemlos geklappt. Nach dem ersten in Verzug setzen kam die Stornierung dann ohne weitere Fristen o.ä. und wurde wortlos akzeptiert

Wenn man liest, wie schnell andere Ihren Arteon bekommen, möchte man meinen, dort ist eine komplett andere Technik verbaut...
Sind es denn "nur" andere Vor-Hersteller, die in den Krisenregionen sitzen und bislang eben viel günstiger produziert haben?

Der Arteon ist mal locker 10 Mille teurer als ein gleich ausgestatteter Passat, mit gleicher Technik (nur als Beispiel gedacht).

Ist doch klar, welches Fahrzeug als erstes gebaut und ausgeliefert wird…

Zitat:

@wolfman888 schrieb am 8. September 2023 um 09:01:30 Uhr:


Mein im März 22 auf (unverbindlich) März 23 bestellter RS TSI Kombi (gewerbliches Leasing) ist nach wie vor nicht geliefert und es kann auch kein Termin genannt werden - mir ist die Lust mittlerweile vergangen...

Ich hatte Skoda Leasing bereits im Juni in Verzug gesetzt, man hat sich mit "vom Hersteller nicht zu vertretende Störungen in der Lieferantenkette" durch Corona und Ukraine-Krieg rausgeredet und darauf verwiesen, dass sich die Frist zur Lieferung für die "Dauer der Leistungsstörungen" verlängert.

Ich habe von Skoda nur eine Leasing-Bestätigung (= Vertragsannahme) erhalten, keine AGB oder sonstige Dokumente, aus denen der Umgang mit Lieferfristen ersichtlich ist.

Nach allem, was ich recherchiert habe ist auch bei der o.g. Begründung einer Lieferverzögerung eine Kündigung des Leasingvertrags ab 4 Monaten Überschreitung des unverbindlichen Liefertermin rechtlich möglich.

Hat das einer von euch schon mal "durchgeboxt", ging es ohne Rechtsweg und Anwalt ab und stellt sich Skoda/VW da stur?

Der Händler vor Ort ist dabei aussen vor, da nun "vermittelnder Betrieb" des Leasingvertrags.

Keiner hält dich von Storno ab. Den Händler / Skoda wird es freuen, da dein Fahrzeug zu viel höheren Konditionen weitergegeben werden kann.

Deine Leasingrate im März 22 war bestimmt noch um einiges günstiger als sie jetzt wäre.

Habe auf meinen RS 21 Monate gewartet und ausgesessen aufgrund der in 2021 noch extrem günstigen Rate, vor allem weil Skoda die Raten nicht anpasst.

Ich glaube, dass trotz der deutlichen höheren Listenpreise inzwischen die Leasingraten nicht mehr über Faktor 1 liegen.
Bei mir wäre es gerade günstiger, im Vergleich zu Mai/Juni '22.

Same here. Schlechte Konditionen im November 22, wesentlich bessere im April/Mai 23. Zumindest bei uns in der Firma.

Von welchen Raten spricht man dann so?

Der Cupra war schon "billig": 60k BLP, 36 Monate, 15.000km/Jahr, 1000€ ÜF = 300€ netto inkl. W&V / Monat

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 11. September 2023 um 11:36:32 Uhr:


Von welchen Raten spricht man dann so?

Der Cupra war schon "billig": 60k BLP, 36 Monate, 15.000km/Jahr, 1000€ ÜF = 300€ netto inkl. W&V / Monat

Na, wenn Du so einen Schnapper hast, ist doch cool. Ich hätte da dann für 52k BLP 650€ gehabt. Reine Rate inkl. W&V und einfachste Winterräder, ohne irgendwelche Sonderzahlungen.

Ja, an Preis/Leistung führt an Cupra aktuell kein Weg vorbei.

Ich hätte gerne den O4 RS genommen, wäre was anderes gewesen und gefällt mir super. Leider damals zu teuer und als der Nachfolger bestellt wurde, war kein RS konfigurierbar.

Bei 650€ inkl. W&V und Winterreifen ist man aber dennoch bei einem LF knapp über/gleich 1 denke ich?

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 11. September 2023 um 13:10:30 Uhr:


...
Bei 650€ inkl. W&V und Winterreifen ist man aber dennoch bei einem LF knapp über/gleich 1 denke ich?

Mai'22

Zitat:

@orkfresh schrieb am 30. August 2023 um 15:55:31 Uhr:



Zitat:

@DukeBMW schrieb am 29. August 2023 um 12:23:50 Uhr:


Update von gestern: Produktion in KW47, also ab 20.11.23


Meiner ist wieder "vorgezogen" (6 Wochen - wenn es 2 Wochen Weihnachtsferien im Werk gibt) auf KW46, also wird da viel 4x4 gebaut 😉

Hast Du evtl. ein Update was den Produktionstermin angeht? Im Werk Mlada Boleslav in Tschechien, in dem u.a. der Octavia gebaut wird, fallen aufgrund von Teilemangel ganze Schichten aus...

-> https://amp2.handelsblatt.com/.../29386238.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen