Octavia bestellt!! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo an alle zukünftigen Octavia Fahrer,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

PS: Bilder sind immer Willkommen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Ich denke, „wir“ haben gerade ganz andere Sorgen.

2632 weitere Antworten
2632 Antworten

Naja es konnten ein Haufen Fahrzeuge aufgrund fehlender Teile, Kabelbäume u. Ä. nicht fertiggestellt werden. Somit war es das mit ähnlich guten Zahlen. Der O4 wird auch nicht mehr daran anknüpfen können.
Es würde mich auch nicht wundern, wenn der O4FL der letzte seiner Art als Verbrenner ist. Das Golf-Ende naht immerhin auch.

Die Frage ist ja wohl eher: Wer kann denn noch halbwegs normal liefern? Der Focus, um in der Klasse zu bleiben, ist auch nicht schneller da. Der Enyaq, gibts bei uns für Heimlader, verzögert sich weiter und weiter.

Zitat:

@Langsamfahrer schrieb am 12. Mai 2023 um 06:37:19 Uhr:


Die Frage ist ja wohl eher: Wer kann denn noch halbwegs normal liefern? Der Focus, um in der Klasse zu bleiben, ist auch nicht schneller da. Der Enyaq, gibts bei uns für Heimlader, verzögert sich weiter und weiter.

Die überwiegenden BMW Modelle haben 4-6 Monate. iX1 (Elektro) z.B. 4-5 Monate. Natürlich gibt's auch einige Modelle, die längere Lieferzeiten bis zu 12 Monaten haben

OK, ich bin von einem Octavia Kombi ausgegangen und da kommt mir als Alternative kein BMW X1 in den Sinn. Ist natürlich gut möglich das es dort besser aussieht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Langsamfahrer schrieb am 12. Mai 2023 um 06:59:57 Uhr:


OK, ich bin von einem Octavia Kombi ausgegangen und da kommt mir als Alternative kein BMW X1 in den Sinn. Ist natürlich gut möglich das es dort besser aussieht.

Naja viele vergleichen von der Klasse her einen 3er Touring mit Octavia, wobei die Platzunterschiede mehr als deutlich für den Octavia ausfallen.

Schon OK. Mein Octavia 150PS Standardbüchse hat 38 gekostet, der X1 geht bei 55 los und man kommt seine 300km weit. Meist sind unserer Kombis ja quasi die Vertreterautos. Der 3'er geht auch bei 50k Liste los. Aber ich sehe nur die Leasingseite, ist klar.

Ich kann z.B. nicht zu Hause und nicht im Job laden und ich mag Kombis 🙂

...ihr habt keinen Strom? Weder auf Arbeit noch zu Hause? Krasse Sache.
(Ironie)

Zitat:

@sani1980 schrieb am 12. Mai 2023 um 08:42:50 Uhr:


...ihr habt keinen Strom? Weder auf Arbeit noch zu Hause? Krasse Sache.
(Ironie)

Das steht da nicht, Ironie hin oder her 😉

Nochmal: es wird gesagt: es gab Probleme mit Zulieferern und Teilen...gibt es die denn immer noch?
und warum ausgerechnet dann für die Verbrenner...

Mir fehlt da die Offenheit vom Hersteller:
Wir wollen eigentlich nur noch Elektro verkaufen, darum werden da die Teile bevorzugt eingebaut, sonst läuft uns die Kundschaft von morgen nicht mehr ins Haus.

?? Der Enyaq ist auch nicht lieferbar. Skoda ist, genau wie VW, Hauptlieferant vieler Firmenwagenflotten. 2 Jahre Corona mit Lieferverzug. Es steht ja jedem frei sich was anderes zu suchen. Ich persönöich würde beispielweise keine 38k für nen Octavia zahlen

Zitat:

@orkfresh schrieb am 12. Mai 2023 um 15:39:40 Uhr:


[...] gibt es die denn immer noch?
und warum ausgerechnet dann für die Verbrenner...

Ja. Es ist gibt noch Liefermangel und selbst wenn man bei 100% wäre, müsste man das Backlog noch abarbeiten.

Verbrenner laufen deutlich besser als PHEV und BEV bei Skoda. In einem anderem Forum gibt es einen eigenen Bestellthread für den iV (PHEV) nicht IV(4), das sieht deutlich trauriger aus...

Das größte Problem von Skoda ist, dass sie leider nur an 4. Stelle mit Seat im VW Konzern stehen. Marge siegt, nicht umsonst konnten Gewinne gesteigert werden bei weniger verkauften Autos.
D.h. Porsche wird immer bevorzugt (original Aussage eines Verkäufers). Dort gab es z.B. letztes Jahr auch keine Lieferprobleme für (ca. 4-6 Monate), dann kommen erstmal Audi und VW zum Zug.
Die "Restbestände" reichen bei Skoda eben vorn und hinten bei weitem nicht.

Wird denn die Motorabdeckung wieder verbaut?

Man sollte nicht alles glauben was Verkäufer erzählen. Die Jungs wissen auch nicht alles, müssen aber jeden Mist beantworten. Wenn ich jetzt sage das ein gute Bekannter Autoteile für div. Hersteller beschafft kann man das glauben oder lassen. In die Karren (div. Hersteller) wurde ne zeitlange alles an ASICS/CPUs verbaut was überhaupt zu haben war. Da hat irgendeiner in China noch 1000 ASIC liegen gehabt, die wurden zu jedem Preis gekauft.

Genauso wie u.a. Daimler Waschmaschinen und Kühlschränke von Miele und anderen Unternehmen gekauft haben soll um die darin enthaltenden Chips zweckzuentfremden.

Gibts diverse Artikel zu im Netz.

Das wiederum führte dann in der Folge zu Lieferengpässen im Bereich Weisse Ware / Großgeräte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen