Octavia bestellt!! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Hallo an alle zukünftigen Octavia Fahrer,
In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
PS: Bilder sind immer Willkommen.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Ich denke, „wir“ haben gerade ganz andere Sorgen.
2632 Antworten
Hat der RS Combi eigentlich keinen doppelten Ladeboden mehr? Hab mir heute einen angeschaut und war entsetzt. Gibt es das grundsätzlich nicht mehr?
Zitat:
@BMWMarkus schrieb am 22. März 2023 um 22:56:11 Uhr:
Hat der RS Combi eigentlich keinen doppelten Ladeboden mehr? Hab mir heute einen angeschaut und war entsetzt. Gibt es das grundsätzlich nicht mehr?
Ist ein Extra das man kaufen kann, zuletzt als Teil des Pakets Transport, außer im Plug In Hybriden da ist der Platz durch die Batterien belegt. Aktuell gibt es aber gar keine RS zu bestellen und das, was der Konfigurator hergibt, ist nicht mehr so schön wie noch im Herbst.
Ok. Dann gehe ich davon aus dass man den doppelten Boden auch nicht nachrüsten kann oder? Meinen RS habe ich schon bestellt. Aber ohne dieses Paket
Ich habe im November 2022 einen Sportline als Firmenfahrzeug bestellt und das Autohaus hat wohl Juni 2023 als Liefertermin angegeben.
Den Optimismus teile ich noch nicht.
Wann macht es eurer Meinung nach Sinn nochmal nachzuhören? Danke vorab
Ähnliche Themen
So, mein in 03/22 bestellter RS Kombi Benziner (mit Pano, ohne AV/TA) soll nun SPÄTESTENS am 26.06. geliefert werden (ursprünglich war März 23 vorgesehen), laut schriftlicher Info vom Händler geht es davon aus, dass es jedoch früher wird...
Zitat:
@BMWMarkus schrieb am 23. März 2023 um 06:38:19 Uhr:
Ok. Dann gehe ich davon aus dass man den doppelten Boden auch nicht nachrüsten kann oder? Meinen RS habe ich schon bestellt. Aber ohne dieses Paket
Nicht ohne weiteres, die Aufnahmen sind nicht vorhanden und müssen ebenfalls nachgerüstet werden, es gibt aber auch Anbieter die diese Lücke füllen. https://www.skoda-tuning.com/.../...ia-4-combi-ladeboden-klappbar.html
Zitat:
@chris_mt schrieb am 22. März 2023 um 20:02:20 Uhr:
Zitat:
@castor2 schrieb am 22. März 2023 um 00:10:26 Uhr:
Das habe ich schon verstanden. Aber warum soll ich gekaufte Optionen wieder deaktivieren, weil Sie nicht funktionieren. Das würde es bei Audi und BMW nicht geben. Jedenfalls nicht Jahre nach Markteinführung.Das war die erste Funktion die ich in meinem Audi deaktiviert und nie wieder aktiviert habe. Auch von anderen Herstellern hört man da wenig Positives (mit Ausnahme vielleicht von Tesla, aber dort haben die Systeme andere Macken).
Die Hersteller legen diese Funktion einfach viel zu defensiv aus, jeder 95jährige Hutfahrer fährt dynamischer. Das ist nicht nur bei Skoda so.
Wie beschrieben, der Wagen bremst auf gerader Autobahn bei 130 mit dem Kommentar "Kurve voraus 25kmh". Das macht kein Audi, BMW,.. Die Systeme bei Skoda sind einfach verbuggt und unzuverlässig.
Zitat:
@castor2 schrieb am 23. März 2023 um 14:13:25 Uhr:
Zitat:
@chris_mt schrieb am 22. März 2023 um 20:02:20 Uhr:
Das war die erste Funktion die ich in meinem Audi deaktiviert und nie wieder aktiviert habe. Auch von anderen Herstellern hört man da wenig Positives (mit Ausnahme vielleicht von Tesla, aber dort haben die Systeme andere Macken).
Die Hersteller legen diese Funktion einfach viel zu defensiv aus, jeder 95jährige Hutfahrer fährt dynamischer. Das ist nicht nur bei Skoda so.Wie beschrieben, der Wagen bremst auf gerader Autobahn bei 130 mit dem Kommentar "Kurve voraus 25kmh". Das macht kein Audi, BMW,.. Die Systeme bei Skoda sind einfach verbuggt und unzuverlässig.
Ich hatte es bei meinem längere Zeit aktiv, konnte keine Fehlfunktion feststellen, habs aber trotzdem deaktiviert, weil ich selbst entscheiden möchte.
Übrigens der A6 meines Kollegen ist auf der AB schon mehrmals in die Eisen, weil er an einer Ausfahrt wo er vorbei gefahren ist ein 40er Schild erkannt hat das aber nur für die Ausfahrt bestimmt ist. Der erkennt teilweise auch die kleinen Beschränkungssymbole, die auf LKWs hinten angebracht sind und bremst dann ab. Die kochen auch nur mit Wasser.
Zitat:
@castor2 schrieb am 23. März 2023 um 14:13:25 Uhr:
Zitat:
@chris_mt schrieb am 22. März 2023 um 20:02:20 Uhr:
Das war die erste Funktion die ich in meinem Audi deaktiviert und nie wieder aktiviert habe. Auch von anderen Herstellern hört man da wenig Positives (mit Ausnahme vielleicht von Tesla, aber dort haben die Systeme andere Macken).
Die Hersteller legen diese Funktion einfach viel zu defensiv aus, jeder 95jährige Hutfahrer fährt dynamischer. Das ist nicht nur bei Skoda so.Wie beschrieben, der Wagen bremst auf gerader Autobahn bei 130 mit dem Kommentar "Kurve voraus 25kmh". Das macht kein Audi, BMW,.. Die Systeme bei Skoda sind einfach verbuggt und unzuverlässig.
Mal abgesehen davon, dass ich diese Fehlermeldung noch nirgendwo im Skoda Forum oder auf MT gelesen habe:
Audi gehört zum VW-Konzern und verbaut zum großen Teil in allen Marken die gleichen Assistenzsysteme, also auch bei Skoda....
Zitat:
@castor2 schrieb am 23. März 2023 um 14:13:25 Uhr:
Wie beschrieben, der Wagen bremst auf gerader Autobahn bei 130 mit dem Kommentar "Kurve voraus 25kmh". Das macht kein Audi, BMW,.. Die Systeme bei Skoda sind einfach verbuggt und unzuverlässig
Das klingt sehr falsch, habe ich bei mehreren Fahrzeugen aus dem MBQevo noch nie erlebt und auch noch nie gehört, da ist bei deinem Auto irgendwas kaputt.
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 23. März 2023 um 17:58:04 Uhr:
Audi gehört zum VW-Konzern und verbaut zum großen Teil in allen Marken die gleichen Assistenzsysteme, also auch bei Skoda....
Jein, das stimmt schon zu einem gewissen Teil, vor allem aber innerhalb einer Plattform. Der Audi A6 steht aber auf einer ganz andern Plattform als unsere Skodas und da sind auch einige Systeme anders.
Ja, sie sind oft mehr oder weniger nah verwandt, aber nicht immer die gleichen.
Können wir in diesem Threat bitte auf das Thema "Bestellung, Lieferzeit" etc. zurückkommen - für die Mängel gibt es bekanntlich einen eigenen, bitte nicht alle Themena mischen...
Ich habe meinen RS im April bestellt und aktuell steht "der Hersteller plant die Anlieferung im Juli". Ursprünglich haben wir für Q1 bestellt da im Mai das Leasing ausläuft. Aber da ich Realist bin, mache ich mir überhaupt keine Hoffnung, dass ich vor August das Auto bekomme. Muss ich aktiv auf meinen Händler zugehen, da ich den aktuellen ja weiterfahren muss? Oder läuft das Leasing einfach weiter wenn man kein Rückgabeprotokoll an die Bank schickt?
Ich habe meinen in 3/2022 bestellten RS TDI storniert! Ich hätte das Fahrzeug jetzt benötigt (prognostizierten Liefertermin war Januar 2023)! Leider konnte der Händler keine verbindliche Aussage zum Liefertermin machen. Mal stand ein Termin im System und dann wieder nicht. Ich hab’s mir einfach gemacht und habe jetzt einen Hyundai I 30 als
EU Fahrzeug gekauft! Den Hyundai konnte ich quasi direkt mitnehmen. Klar, ist nicht mit dem Octavia vergleichbar! Kostet aber auch weniger als die Hälfte….