Octavia bestellt!! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Hallo an alle zukünftigen Octavia Fahrer,
In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
PS: Bilder sind immer Willkommen.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Ich denke, „wir“ haben gerade ganz andere Sorgen.
2632 Antworten
Haben unseren heute abgeholt. Nach nunmehr 18 Monaten. Er wurde so geliefert wie bestellt, obwohl der Wagen im Konfigurator mittlerweile nicht mehr so bestellbar ist und einige Optionen auch vorher schon nicht mehr in den einzelnen Paketen enthalten waren.
Sogar die elektrische Kindersicherung ist verbaut, obwohl es bereits kurz nach Bestellung hieß, dass diese Option entfällt bzw. nicht mehr verfügbar sei.
Zitat:
@Neu_Neandertaler schrieb am 20. März 2023 um 19:39:26 Uhr:
Ich hatte einen A3 8V Limousine & jetzt einen O4, ich kann bei ähnlicher Motorisierung da keine großen Unterschiede feststellen, aber ewentuell liegt es auch am Alter (Hörverlust).Was mich nur immer wundert, daß man von irgendwelchen Top- / Prämiummarken zu solchen Gehhilfen wie Skoda wechselt.
Mich wundert eher, dass nicht mehr wechseln, denn die Qualität hält zumindest bei Audi schon lange nicht mehr mit dem Preis mit, die verkommen immer mehr zu überteuerten geschminkten Volkswagen. In der Firma haben wir hunderte Fahrzeuge aus dem VW-Konzern, Probleme haben durchgehend alle und massiv die "Prämiummarke". In der Familie hatten wir Jahrzehnte Fahrzeuge mit Ringen drauf, aber nachdem die Qualität mit jedem Modell schlechter wurde, haben wir uns umorientiert. Nach der schei..... A4 B9 Karre sind wir mit dem RS mehr als froh. Das ist das erste Fahrzeug in der Familie wo so gut wie jeder sagt, "da hätte ich weniger erwartet". So ist es wenn man von der geschminkten überteuerten "Prämiummarke" zur "Gehhilfe" wechselt.
Sehe ich ganz genauso wie 443-B9 und habe deshalb nach 3 Audi im März 22 einen Octavia RS Kombi bestellt (der hoffentlich bald kommt) - bei Audi sind nur noch die Preis "Premium", insbesondere auch im Service, ansonsten viel Marketing-Geschwätz und eine Händlerschaft, die ein sehr hohes Ross reitet...
Ähnliche Themen
Nach all meinen Probefahrten im letzten Jahr kann ich die Vorredner nur bestätigen. Weder VW, Audi, noch mein jetziger BMW können überzeugen.
2 Stunden Probefahrt im Octavia RS und es war sofort klar, das wird er. Für die Hälfte des Geldes ein viel besseres Fahrverhalten und sicheres Gefühl auf der Straße.
Bei meinem BMW 3er G20 hab ich täglich Schweißperlen weil er nicht in der Lage ist vernünftig die Spur zu halten. Wenn dann noch Wind kommt, gute Nacht. Ich bin so froh wenn die Karre endlich weg ist.
Mein A4 B9 war auch mein schlechtes Auto. Preis/Leistung passt da gar nicht. Den G20 fand ich bei einer Probefahrt schon recht wertig, aber der Preis war absurd.
Der Octavia ist ok. Mich stört vorallem, dass die Software/Elektrik unausgereift ist. Dadurch wirkt das Auto nicht langlebig. In 10 Jahren funktioniert da nix mehr. Und ich hätte fürs gleiche Geld einen Superb haben können, wollte aber das modernere Auto...dumm.
Kleiner Auszug an Überraschungen die der Octi so täglich bereit hält:
- "Fehler Beleuchtung", kein Licht geht nach dem Start. Aus-An und wieder ok.
- Tempomat nicht nutzbar. Weil sobald eingeschaltet, Bremsung "Kurve voraus 25kmh". Und das egal wo ich fahre. Also rechts ran. Aus-An und wieder ok.
Zitat:
@castor2 schrieb am 21. März 2023 um 13:43:59 Uhr:
Bremsung "Kurve voraus 25kmh".
Das ist kann man doch deaktivieren, oder? "Vorrausschauendes Fahren " oder so ähnlich.
Wir bekommen diese Woche einen im letzten August bestellten Octavia ausgeliefert - 2 Monate früher als bei Bestellung angekündigt.
Kann natürlich Zufall sein - oder die gesteigerten Produktionszahlen zeigen erste Auswirkungen.
Das gibt Anlass zur Hoffnung, vielleicht verkürzt es sich bei mir auch noch.
Allerdings darf es gerne noch reifen ...vielleicht dann mit 1909 😉
Im August bestellt und jetzt kommt das Fahrzeug schon? Was wurde da bestellt?
Ich warte auf einem 03/2022 bestellten RS, der ursprünglich Ende Q1/2023 geliefert werden sollte. Aktuell bekommt der AH nicht mal mehr eine Rückmeldung von Skoda über den Status.
Bei "skodacommunity" postet immer jemand die aktuelle Gewerkschaftszeitung. Scheinbar läuft die Produktion aktuell sehr gut und es sind alle Teile vorhanden.
Leider scheinen aber halb fertige Autos aktuell nicht bevorzugt fertig gestellt zu werden und auch die älteren Bestellungen scheinen nicht unbedingt als erstes erledigt zu werden. Alles natürlich nur Hörensagen.
Ich bin auch vorsichtig optimistisch, daß es etwas früher wird bei mir als April 24, aber erstmal abwarten. (zumindest nicht später)
Bin primär erstmal froh das ich noch nen RS bestellen konnte. Sonst wäre es was ganz anderes geworden
Zitat:
@gakus schrieb am 21. März 2023 um 15:10:55 Uhr:
Zitat:
@castor2 schrieb am 21. März 2023 um 13:43:59 Uhr:
Bremsung "Kurve voraus 25kmh".Das ist kann man doch deaktivieren, oder? "Vorrausschauendes Fahren " oder so ähnlich.
Klar. Ich kann auch ohne Tempomat fahren. Aber ich habe ja dafür bezahlt und dann soll es auch brauchbar sein.
Im Nachhinein würde ich nur noch Minimalausstattung bestellen, kann weniger kaputt gehen.
Das habe ich schon verstanden. Aber warum soll ich gekaufte Optionen wieder deaktivieren, weil Sie nicht funktionieren. Das würde es bei Audi und BMW nicht geben. Jedenfalls nicht Jahre nach Markteinführung.
Zitat:
@castor2 schrieb am 22. März 2023 um 00:10:26 Uhr:
Das habe ich schon verstanden. Aber warum soll ich gekaufte Optionen wieder deaktivieren, weil Sie nicht funktionieren. Das würde es bei Audi und BMW nicht geben. Jedenfalls nicht Jahre nach Markteinführung.
Das war die erste Funktion die ich in meinem Audi deaktiviert und nie wieder aktiviert habe. Auch von anderen Herstellern hört man da wenig Positives (mit Ausnahme vielleicht von Tesla, aber dort haben die Systeme andere Macken).
Die Hersteller legen diese Funktion einfach viel zu defensiv aus, jeder 95jährige Hutfahrer fährt dynamischer. Das ist nicht nur bei Skoda so.