Octavia bestellt!! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo an alle zukünftigen Octavia Fahrer,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

PS: Bilder sind immer Willkommen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Ich denke, „wir“ haben gerade ganz andere Sorgen.

2632 weitere Antworten
2632 Antworten

Zitat:

@kaindl schrieb am 4. Februar 2023 um 22:06:38 Uhr:



Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 04. Feb. 2023 um 17:18:38 Uhr:


Qualitätssicherung lässt scheinbar nach, damit schnell produziert werden kann

Wer sagt denn, dass der Wagen das Werk schon mit dem Schaden verlassen hat? Aber Hauptsache, erst mal eine Unterstellung in den Raum gestellt...

Mein Octavia 4 in Silber kam mit Lackfehler an der B-Säule, zwei schief eingepasste Türen und verzogenener hinterer Stoßstange vom Werk. Zusätzlich waren am hinteren Sitz zwei sichtbare Risse im Leder, auch ab Werk!

Wenn ich im YouTube die Filme aus der Produktion des Octavia sehe, muss ich nur Lachen, ärgere mich aber auch. Da ist der Typ von der Qualitätskontrolle, der über den Wagen streichelt und die Spaltmaße misst. Bei meinem Wagen muss er wohl geschlafen haben...

Zitat:

@zkiss schrieb am 5. Februar 2023 um 01:22:51 Uhr:



Zitat:

@kaindl schrieb am 4. Februar 2023 um 22:06:38 Uhr:



Wer sagt denn, dass der Wagen das Werk schon mit dem Schaden verlassen hat? Aber Hauptsache, erst mal eine Unterstellung in den Raum gestellt...

Mein Octavia 4 in Silber kam mit Lackfehler an der B-Säule, zwei schief eingepasste Türen und verzogenener hinterer Stoßstange vom Werk. Zusätzlich waren am hinteren Sitz zwei sichtbare Risse im Leder, auch ab Werk!

Wenn ich im YouTube die Filme aus der Produktion des Octavia sehe, muss ich nur Lachen, ärgere mich aber auch. Da ist der Typ von der Qualitätskontrolle, der über den Wagen streichelt und die Spaltmaße misst. Bei meinem Wagen muss er wohl geschlafen haben...

Unfassbar! Aber alles ohne Rückstände ausgebessert ?

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 4. Februar 2023 um 17:18:38 Uhr:


Nach über 15 Monaten Lieferzeit endlich da.
RS plus in Moon White und schön eine Delle in der C Säule, Delle oder zu viel Lack Höhe radialsten und im Lack kleiner Riss beim Schweller. Scheinbar hat hier irgendwas gearbeitet ?!
Einfach unglaublich
Qualitätssicherung lässt scheinbar nach, damit schnell produziert werden kann
Jemand Erfahrung, ob sich solch eine Delle ohne Probleme rausziehen lässt ?
Wagen geht zum Händler zur Mängelbeseitigung

Das ist Scheiße, kann dich verstehen, aber erst mal zum Händler, der muss vor Übergabe das Auto aufbereiten und da fällt das auf, sollte zumindest.

Mit Lieferzeit usw hat das aber nichts zu tun, hätte also einen neuen thread vertragen, denn so wird hier alles vermischt.

Mir erscheinen Eure genannten Lieferzeiten optimistisch. Mein im Juni 2021 bestellter RS PLUS 2WD TDI hat nach wie vor keinen Liefertermin. Hat aber auch alles was problematisch ist (AHK, Pano, AreaView, Canton).

Na ja, ist nur Firmenwagen und ich hab Ersatz. Hab also Zeit ...

Ähnliche Themen

Hallo an alle.

Mein Kollege, der gerade beim Händler war, um einen Octavia zu konfigurieren hat mir berichtet: Alles was man neu konfiguriert, da muss man laut Aussage des Händlers von 14-18 Monaten ausgehen. Und Lagerfahrzeuge gibt es nicht.

Mit ein paar Tiguans (20 Stück) zu exorbitanten Leasingraten hätter er noch dienen können, die stehen gerade auf dem Hof. Alles Diesel.
Und VW Passat gibts als Bestellfahrzeug in 6 Monaten (aber nur Diesel und Benzin).

… und deshalb, weil ich jetzt handeln musste, wird es ein Passat. Ein Octavia hätte gereicht, aber der Wagen muss/ sollte im August 2023 da sein.

ZITAT VERGESSEN .. es geht um Beschädigung bei der Lieferung -- ein paar Beiträge vorher...

🙂

Bei meinem war die komplette Motorhaube und die Frontscheibe zerkratzt, als er im Autohaus ankam...

Ich hab dann alles neu bekommen als Werkslieferung... nicht irgendwie nachlackiert... das hätte ich nicht genommen, denn da stimmen dann die Werte nicht mehr und es schaut beim Wiederverkauf aus wie ein Unfallauto...

Zitat:

@mas20699 schrieb am 9. Februar 2023 um 13:02:35 Uhr:


Hallo an alle.

Mein Kollege, der gerade beim Händler war, um einen Octavia zu konfigurieren hat mir berichtet: Alles was man neu konfiguriert, da muss man laut Aussage des Händlers von 14-18 Monaten ausgehen. Und Lagerfahrzeuge gibt es nicht.

Siehe meine RS Bestellung aus Anfang Januar. 16 Monate, also für April 2024. Jemand anderes hier hatte vergleichbar konfiguriert und bestellt und soll im März beliefert werden.

Ich mache mir noch ein wenig Hoffnung das die Lieferketten wieder in Gang kommen und es mindestens dabei bleibt, mit ein wenig Glück ggf. sogar schneller klappt.
Zumindest in meinem Arbeitsumfeld sind erste Besserungen bei "technischen Teilen" spürbar. Noch nicht alles, aber es kommt Bewegung rein.

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 5. Februar 2023 um 08:12:29 Uhr:



Zitat:

@zkiss schrieb am 5. Februar 2023 um 01:22:51 Uhr:


Mein Octavia 4 in Silber kam mit Lackfehler an der B-Säule, zwei schief eingepasste Türen und verzogenener hinterer Stoßstange vom Werk. Zusätzlich waren am hinteren Sitz zwei sichtbare Risse im Leder, auch ab Werk!

Wenn ich im YouTube die Filme aus der Produktion des Octavia sehe, muss ich nur Lachen, ärgere mich aber auch. Da ist der Typ von der Qualitätskontrolle, der über den Wagen streichelt und die Spaltmaße misst. Bei meinem Wagen muss er wohl geschlafen haben...


Unfassbar! Aber alles ohne Rückstände ausgebessert ?

Ja, Türen wurden aufwändig eingestellt, da nicht nur die Fanghaken an der B + C Säule betroffen waren, sondern auch die versteckten Schrauben der Scharniere in der A + B Säule. Lederpolster hinten wurde getauscht, hintere Stoßstange eingestellt. Der Lackfehler an der B-Säule blieb, da die linke Seite mit beiden Türen und allen Dichtungen hätten abgebaut werden müssen - optisch nicht schön aber naja.

Und wie hier in Frage gestellt - alle Fehler waren im Werk entstanden, bzw. eingebaut worden! Die Qualitätskontrolle hat komplett versagt! Dem großen Händler in Hamburg war das scheinbar auch egal...

Neulich war ich bei Brass in Dietzenbach - von rund 10 neuen und noch teilweise abgeklebten Octavia hat jeder dritte Wagen Passprobleme mit den Türen, dadurch sitzen die Chromleisten/Gummileisten entsprechend schief. Sehr traurig! Der Octavia 3 und die anderen Vorgänger waren definitiv besser verarbeitet! Selbst Hyundai und Kia, die in CZ/SK produzieren kriegen das mit der Qualität besser hin!

Zitat:

@oj34 schrieb am 8. Februar 2023 um 08:52:52 Uhr:


Mir erscheinen Eure genannten Lieferzeiten optimistisch. Mein im Juni 2021 bestellter RS PLUS 2WD TDI hat nach wie vor keinen Liefertermin. Hat aber auch alles was problematisch ist (AHK, Pano, AreaView, Canton).

Na ja, ist nur Firmenwagen und ich hab Ersatz. Hab also Zeit ...

es kann wohl auf AreaView hängen. Ich habe es abgewählt im Sommer und das Auto kam Mitte Januar '23 (bestellt 10.2021), also 15 Monaten Wartezeit. (auch mit AHK, Canton, ohne Pano da am Limousine nicht möglich ist, warum auch immmer)

Vergangene Woche einen RS TDI bestellt. Wird wohl Richtung 18 Monate Lieferzeit gehen...
AreaView oder Canton nicht bestellbar. Pano schon, habe ich aber nicht genommen.

Grundsätzlich sind die Pakete schon ziemlich zusammengestaucht. Bzw. hängt alles so zusammen, dass man unter 4k keinen Totwinkelassistenten bekommt 😉

Die Alternative wäre ein A4 gewesen. Selbe Leasingrate, 11k höherer Listenpreis und um die 8 Monate Lieferzeit.

Naja, Vorfreude ist ja bekanntlich die beste Freude 😁

Vielleicht für den ein oder anderen interessant, mich frustriert es inzwischen schon sehr.

Konfiguriert habe ich den Octavia im September 2021, die Auftragsbestätigung kam im Oktober 2021 mit unverbindlichem Lieferdatum November 2022. Im September 2022 wurde dann verschoben auf Q1 2023, gestern dann auf zwischen Q2 und Q3 (was immer das bedeutet) 2023. Hier mal meine - offensichtlich schwierige - Konfiguration:

NX54VC - Octavia Combi Style (ab MJ22.2) 1,4 TSI iV 150 kW 6-Gang automat.
1Z1ZBG - Black-Magic Perleffekt / Interieur Schwarz, Dachhimmel Grau
4H5 - Elektrisch betätigte Kindersicherung für die hinteren Türen und Fenster
5MN - Dekorleiste in Piano-Schwarz
76C - Ladekabel für AC-Ladestationen (Mode-3-Ladekabel, Typ 2, 16A)
7X5 - Parklenkassistent (Park Assist) inklusive Parksensoren vorn und hinten
9VS - CANTON Soundsystem (12 Lautsprecher)
P55 - Infotainmentpaket Columbus Plus
PD6 - Komfortöffnung mit elektrischer Heckklappenbedienung
PJ5 - 18" Leichtmetallfelgen Perseus glanzgedreht
PLF - Beheizbares Lenkrad im Sportdesign
PWD - Elektrisch einstellbare Ergo-Komfortsitze vorn und Leder-Innenausstattung
WA1 - Ausstattungspaket Reise
WK1 - Ausstattungspaket Komfort
WP1 - Ausstattungspaket Parken & Licht
YOZ - Care Connect (3 Jahre Laufzeit) und Infotainment Online (3 Jahre Laufzeit)

Da sich bei mit seit der Bestellung einige Rahmenparameter (z.B. mein Mobilitätsbudget) verändert haben, würde ich den Wagen wohl nie wieder so bestellen. Jetzt warte ich fast 2 Jahre und bekomme dann ein Auto, das ich so gar nicht mehr will. Werde nächste Woche mal vorsichtig bei unserem Fuhrparkmanagement nachfragen, welche Möglichkeiten es so gibt.

Wieso gab es im Herbst '21 schon die Dekorleiste Pianoschwarz?

Klar, die gab's schon 2020

Zitat:

@petdog schrieb am 11. Februar 2023 um 16:44:19 Uhr:


Vielleicht für den ein oder anderen interessant, mich frustriert es inzwischen schon sehr.

Konfiguriert habe ich den Octavia im September 2021, die Auftragsbestätigung kam im Oktober 2021 mit unverbindlichem Lieferdatum November 2022. Im September 2022 wurde dann verschoben auf Q1 2023, gestern dann auf zwischen Q2 und Q3 (was immer das bedeutet) 2023. Hier mal meine - offensichtlich schwierige - Konfiguration:

NX54VC - Octavia Combi Style (ab MJ22.2) 1,4 TSI iV 150 kW 6-Gang automat.
1Z1ZBG - Black-Magic Perleffekt / Interieur Schwarz, Dachhimmel Grau
4H5 - Elektrisch betätigte Kindersicherung für die hinteren Türen und Fenster
5MN - Dekorleiste in Piano-Schwarz
76C - Ladekabel für AC-Ladestationen (Mode-3-Ladekabel, Typ 2, 16A)
7X5 - Parklenkassistent (Park Assist) inklusive Parksensoren vorn und hinten
9VS - CANTON Soundsystem (12 Lautsprecher)
P55 - Infotainmentpaket Columbus Plus
PD6 - Komfortöffnung mit elektrischer Heckklappenbedienung
PJ5 - 18" Leichtmetallfelgen Perseus glanzgedreht
PLF - Beheizbares Lenkrad im Sportdesign
PWD - Elektrisch einstellbare Ergo-Komfortsitze vorn und Leder-Innenausstattung
WA1 - Ausstattungspaket Reise
WK1 - Ausstattungspaket Komfort
WP1 - Ausstattungspaket Parken & Licht
YOZ - Care Connect (3 Jahre Laufzeit) und Infotainment Online (3 Jahre Laufzeit)

Canton und Hybrid sind bei dir die ausschlaggebenden Verzögerungen.

Bei mir ähnlich. RS iV im Oktober 21 für Nov 22 bestellt. Im Januar 22 nochmal auf Phoenix Orange geändert. Im September 22 auf Mai/Juni 23 verschoben. Auf Canton hab ich jedoch verzichtet, dafür Panoramadach.

Trau mich gar nicht nachfragen, vor allem da die Leasing Verlängerung nur bis max Mai 23 möglich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen