Octavia bestellt!! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Hallo an alle zukünftigen Octavia Fahrer,
In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
PS: Bilder sind immer Willkommen.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Ich denke, „wir“ haben gerade ganz andere Sorgen.
2632 Antworten
Immerhin fährst du ein Auto für lau.
Ich freue mich auch auf den Tag, wenn alle ihren Tesla im Internet bestellen und die Glaspaläste langsam zusperren.
Ja das mag sein, aber wer den 3 Zylinder kennt, der weiß das der nichts taugt. Und ich muss Hänger ziehen. Nochmals 3 Monate mit dem und ich dreh langsam durch! Es ist wie es ist alles sch…. Wahrscheinlich auch mein letzter Neuwagen, das tu ich mir nicht mehr an.
Info zur Bestellzeit:
Bestellt Plug in Hybrid in Standard Ausstattung und Energy Blau Ende Mai 2021.
Lieferung lt. Vertrag Januar 2022. Ausgeliefert am 30.09.2022.
Auto bisher Top!
Zitat:
@BlackBull88 schrieb am 13. Mai 2022 um 21:20:16 Uhr:
Mein Skoda wurde Mittwoch 11.5.22 bestellt.Voraussichtlicher LT 12.11.22
Ich rechne aber mal grob 12-16 Monate. Hab mit meinem derzeitigen Firmenwagen noch 60.000km frei bis Leasing ausläuft. Deshalb hab ich jetzt schon konfiguriert. Sollte passen mit der Lieferzeit.
Bestellt habe ich mir einen RS 2.0 TDI 4x4 mit folgender Zusatzausstattung :
- Velvet Rot Premium Lackierung
- Infotainment Business Columbus
- Ausstattungspaket Komfort Plus
- Ausstattungspaket Parken&Licht
- Ausstattungspaket Challenge Plus
- Schwenkbare Anhängerkupplung
- Beheizbare Windschutzscheibe
- StandheizungWas ich gerne noch gehabt hätte wäre das Canton Sound System. Aber leider immer noch nicht bestellbar :-/
Leder wäre nice to have gewesen, aber dann hätte ich auf was anderes verzichten müssen. Die anderen Ausstattungsmerkmale sind mir wichtiger.
Mit 52930€ war das Budget dann aufgebraucht.Gruß
BB
Update:
Nachdem ich die Info bekam Liefertermin verschoben auf 01/23, kam kurz daraufhin die Info Liefertermin auf 06/23 verschoben.
Das war im Juli dieses Jahr. Jetzt habe ich die Leasing mal angerufen und gefragt ob sich mal wieder was geändert hat.
Tatsächlich!
Liefertermin wurde zurück verschoben auf 01/23. Natürlich alles unverbindlich. Ich soll im November nochmal anfragen wurde mir gesagt.
Ich glaube auch noch nicht so recht daran, dass der "schon " im kommenden Januar da sein soll. Die nette Dame von der Leasing meinte aber auch, dass man merkt, dass sich die Lage derzeit leicht entspannt.
Bleiben wir gespannt...
Gruß
BB
Update und erstes Fazit:
Den Octavia RS (TDI 4x4) habe ich letzten Freitag übernommen. Alle bestellte Sachen waren drin und ich war überrascht, dass es auch eine Lenkradheizung gibt. Gefahren bin ich bisher lediglich von Frankfurt bis kurz vor Gießen und am Wochenende einige Versorgungsfahrten in der näheren Umgebung (also sensationelle 150 km) , da ich aktuell im Homeoffice arbeiten muss...
Erstes Fazit:
Im Vergleich zum VW Golf 7 Variant (1.5 TSI Highline) fährt er sich deutlich agiler und ist auch recht leise.
Wenn man den Vergleich zum BMW 330xe machen will, dann schneidet m. E. der RS schlechter ab. Der BMW war noch agiler, ruhiger und durch den E-Antrieb hatte er auch mehr Beschleunigung.
Trotzdem "coole Kiste" und die Farbwahl "alles schwarz bitte" war auch die richtige für mich.
Sitze:
Standardstoffsitze... sind bequem, aber ich hätte doch die Alcantarasitze bestellen sollen. Nicht unbedingt wegen dem Stoff, sondern mehr wegen der Einstellmöglichkeiten. Ich vermisse die Höheneinstellung der Sitzfläche und das ausziehbare Vorderteil schon. Aber da kann Skoda nix dafür - war meine Entscheidung. Möglicherweise habe ich da an der falschen Ecke gespart...
Navi/Radio/System:
Die Anordnung ist "ok" und ich werde mich an den "rangebastelten" Monitor gewöhnen. Die Bedienung ist wesentlich einfacher als im BMW und das finde ich sehr gut.
Ab und an hat das System ein paar Anlaufschwierigkeiten, d.h. nach dem los fahren braucht es gut 10-20 Sekunden, bis es komplett läuft. Auch damit kann ich leben. Seit Samstag wird mir angezeigt, dass ein Update verfügbar wäre. Sobald ich mal Zeit habe, werde ich das mal installieren...
Rein klanglich ist das Standardsystem (Canton war seinerzeit leider nicht bestellbar) zumindest ok. An das Dynaudiosystem vom Golf oder an die Harman Kardon Anlage im 3er kommt sie (natürlich) nicht ran, aber auch das war mir fast klar. Ich bin schon zufrieden, dass der Octavia auch bei leicht erhöhtem Bass nicht scheppert - das hatte ich im Golf und der war deswegen min. 4x in der Werkstatt. Eine Nachrüstung (Subwoofer, DSP und Dämmung) ist eh angedacht...
Soundgenerator:
Ich konnte die Stimmen bisher nicht verstehen, die den Soundgenerator als "lachhaft" und/oder "peinlich bis nervig" betitelt haben. Jetzt kann ich es zumindest etwas nachvollziehen. ;-)
Kurz...nette Idee, aber selbst im Normal Modus kommt der ja schon zur Geltung. Das in Kombination mit einer m. E. leichten Anfahrschwäche ist dann doch mehr Schein als Sein. Spaß macht er mal kurz, aber auf Dauer wird der sicher ausgesteckt...
Ich fahre recht häufig im Eco-Modus und da ist das Ding ja eh aus. (Bitte keine Fragen, warum RS und dann Eco...Ich wollte halt ein Auto, was auch mal 2 Tonnen ziehen kann und mit dem ich im Winter auch Spaß haben kann...und ja, ich fahre des Öfteren auf Schnee... ;-) )
Beschleunigung & Co.:
Wie oben schon geschrieben...
Besser als Golf 1.5 TSI - schlechter als BMW 330xe.
Besonders im Eco-Modus muss man beim Anfahren an der Kreuzung schon gut aufpassen, dass der Kahn ins Rollen kommt. Im Normalmodus oder gar Sportmodus ist das wieder "ok".
Kofferraum & Co.:
Reine Begeisterung!
Der Octavia hat ja Platz ohne Ende. Den Vergleich zum 3er schenke ich mir an der Stelle, da das ja m. E. eh ein Sportkombi ohne Kombinutzen ist. Aber selbst im Vergleich zum 7er Golf Kombi ist der Octavia vom Platz her eine Wucht.
Diese ganzen "Simply Clever" Lösungen sind einfach gut und durchdacht. Ich habe dieses "Travel-Paket" und das ist richtig geil!
Ähnliche Themen
Zitat:
@sani1980 schrieb am 5. Oktober 2022 um 15:53:11 Uhr:
Update und erstes Fazit:....
. Aber selbst im Vergleich zum 7er Golf Kombi ist der Octavia vom Platz her eine Wucht.
...
Gilt das nur für die Rückbank oder auch für den Kofferraum, da ist der Unterschied auf dem Papier nicht so groß. Ich meine mit aufrecht stehender Rücklehne.
Ich meinte den Kofferraum in Kombi mit den ganzen „SimplyClever“ Sachen echt mehr Platz.
Rücksitzbank…keine Ahnung ehrlich gesagt. Ich sitze a) selten hinten und habe b) auch noch nie Beschwerden „von hinten“ vernommen.
Nachtrag:
Heute früh die erste längere Fahrt.
Dieser Soundaktor ist auf Langstrecke mega nervig. Schlimmer noch…die Verkleidungen im Innenraum (gefühlt Armaturenbrett/Beifahrerseite) rappeln wie Sau, wenn ich vom geringen Drehzahlen hoch drehe.
Sobald ich den im Individual Modul ausschalte, ist das Rappeln weg. Schon komisch…dachte das Ding hängt vorn drin, aber offenbar überträgt sich da doch ne ganze Menge.
Ist mir vorher gar nicht aufgefallen und das werde ich Skoda bei Gelegenheit mal vortragen.
Ok…die Türen wollte ich eh dämmen. Ggf. wäre es da schon weg.😛
Hallo in die Runde,
mein Vertrag wurde letzte Woche storniert in beiderseitigem Einvernehmen.
Habe das Auto 09/21 bestellt, LT war QII/22. habe dann den Händler in Verzug gesetzt und letzte Woche hat er mir angeboten, den Vertrag zu stornieren, da das Auto zu 100 % in diesem Jahr nicht mehr kommt.
Ich muss dazu sagen, dass ich von Tag 1 an einen sehr offenen, fairen und umgänglichen Kontakt und Ton mit dem AH hatte.
Allen, die weiter warten wollen oder müssen, alles Gute und dann viel Spaß mit dem neuen Fahrzeug 🙂.
Zitat:
@sani1980 schrieb am 6. Oktober 2022 um 08:49:52 Uhr:
..... Dieser Soundaktor ist auf Langstrecke mega nervig. Schlimmer noch…die Verkleidungen im Innenraum (gefühlt Armaturenbrett/Beifahrerseite) rappeln wie Sau, wenn ich vom geringen Drehzahlen hoch drehe.
Sobald ich den im Individual Modul ausschalte, ist das Rappeln weg. Schon komisch…dachte das Ding hängt vorn drin, aber offenbar überträgt sich da doch ne ganze Menge.
Ist mir vorher gar nicht aufgefallen und das werde ich Skoda bei Gelegenheit mal vortragen.Ok…die Türen wollte ich eh dämmen. Ggf. wäre es da schon weg.😛
Ja, der Soundgenerator hängt vorn drinnen. Mir ging das auf die Nerven, beim Hochbeschleunigen aus niedrigen Drehzahlen vibriert der Innenspiegel so stark das man teilweise nichts sieht. Wenn man die Verkleidung um den Innenspiegel berührt, hat man das Gefühl, man berührt einen Vibrationsschleifer. Auf Dauer kann das nicht gesund sein. Dieses kleine Ding dürfte die Frontscheibe als Resonanzkörper nutzen.
Ich hab ihn in der Werkstatt deaktivieren lassen, jetzt ist es sehr angenehm, einsteigen und fahren ohne vorher was umzustellen.
Zitat:
@Cooper88 schrieb am 6. Oktober 2022 um 10:00:46 Uhr:
Hallo in die Runde,mein Vertrag wurde letzte Woche storniert in beiderseitigem Einvernehmen.
Habe das Auto 09/21 bestellt, LT war QII/22. habe dann den Händler in Verzug gesetzt und letzte Woche hat er mir angeboten, den Vertrag zu stornieren, da das Auto zu 100 % in diesem Jahr nicht mehr kommt.
Ich muss dazu sagen, dass ich von Tag 1 an einen sehr offenen, fairen und umgänglichen Kontakt und Ton mit dem AH hatte.
Allen, die weiter warten wollen oder müssen, alles Gute und dann viel Spaß mit dem neuen Fahrzeug 🙂.
Kannst du kurz schildern welches Fahrzeug du bestellt hattest? Ausstattungslinie, Motor, Sonderausstattungen.
Zitat:
@autofreake46 schrieb am 6. Oktober 2022 um 10:38:52 Uhr:
Zitat:
@Cooper88 schrieb am 6. Oktober 2022 um 10:00:46 Uhr:
Hallo in die Runde,mein Vertrag wurde letzte Woche storniert in beiderseitigem Einvernehmen.
Habe das Auto 09/21 bestellt, LT war QII/22. habe dann den Händler in Verzug gesetzt und letzte Woche hat er mir angeboten, den Vertrag zu stornieren, da das Auto zu 100 % in diesem Jahr nicht mehr kommt.
Ich muss dazu sagen, dass ich von Tag 1 an einen sehr offenen, fairen und umgänglichen Kontakt und Ton mit dem AH hatte.
Allen, die weiter warten wollen oder müssen, alles Gute und dann viel Spaß mit dem neuen Fahrzeug 🙂.
Kannst du kurz schildern welches Fahrzeug du bestellt hattest? Ausstattungslinie, Motor, Sonderausstattungen.
Octavia RS iV, blau, Vollausstattung bis auf Anhängerkupplung
Zitat:
@Cooper88 schrieb am 6. Oktober 2022 um 12:46:24 Uhr:
Zitat:
@autofreake46 schrieb am 6. Oktober 2022 um 10:38:52 Uhr:
Kannst du kurz schildern welches Fahrzeug du bestellt hattest? Ausstattungslinie, Motor, Sonderausstattungen.
Octavia RS iV, blau, Vollausstattung bis auf Anhängerkupplung
Das Fahrzeug wird man nächstes Jahr dann sicher beim Händler als Vorführer kaufen können. Die Händler lassen aktuell alle stornierten Bestellungen von Kundenfahrzeugen weiterlaufen und verkaufen die dann als lager- oder Vorführer mit ziemlich wenig Rabatt.
Die sind froh, wenn sie Vorführer bekommen. Das ist bei denen nicht wirklich einfacher an Fahrzeuge zu kommen. Und am Ende sind es ja Dienstwagen der Verkäufer.
Zitat:
@sani1980 schrieb am 6. Oktober 2022 um 08:49:52 Uhr:
Ich meinte den Kofferraum in Kombi mit den ganzen „SimplyClever“ Sachen echt mehr Platz.
Rücksitzbank…keine Ahnung ehrlich gesagt. Ich sitze a) selten hinten und habe b) auch noch nie Beschwerden „von hinten“ vernommen.Nachtrag:
Heute früh die erste längere Fahrt.
Dieser Soundaktor ist auf Langstrecke mega nervig. Schlimmer noch…die Verkleidungen im Innenraum (gefühlt Armaturenbrett/Beifahrerseite) rappeln wie Sau, wenn ich vom geringen Drehzahlen hoch drehe.
Sobald ich den im Individual Modul ausschalte, ist das Rappeln weg. Schon komisch…dachte das Ding hängt vorn drin, aber offenbar überträgt sich da doch ne ganze Menge.
Ist mir vorher gar nicht aufgefallen und das werde ich Skoda bei Gelegenheit mal vortragen.Ok…die Türen wollte ich eh dämmen. Ggf. wäre es da schon weg.😛
Das mit dem Rappeln und Rasseln habe ich bei eingeschalteten Soundmoped auch. Dachte ich bin alleine. Ich mach das Teil bei langen Fahrten ebenfalls aus. Dann nervt er echt.
Ist schon mies, was son kleines Ding ausmacht. Ich bin aber froh, das der Kahn ansonsten recht ruhig ist. Wenn ich da an die Anfangsphase mit meinem 7er Golf denke…