Octavia 4 besser/hochwertiger als der Golf VIII

VW Golf 8 (CD)

Ist der neue Skoda Octavia 4 besser und hochwertiger als der neue Golf VIII?

Wer den Haubenlifter beim Golf vermisst:

Der Octavia hat ihn!

Das finde ich schon bemerkenswert!

Beste Antwort im Thema

Der Octavia bekommt einen Diesel mit 200PS und einen Benziner mit 190PS, hat belüftete Ledersitze, ergoSitze für Fahrer UND Beifahrer, Kameras rund herum, hat den Haubenlifter und ein Rollo in der Mittelkonsole.

All das gleicht der Golf natürlich mit seiner Umfangreicheren Ambientebeleuchtung wieder aus ??

als absoluter Golf-Fan bin ich wirklich ein bisschen enttäuscht wie viel doch gestrichen und gespart worden ist.

240 weitere Antworten
240 Antworten

Ja ist nett. Aber nicht Kaufentscheidend.

Zitat:

@dauntless schrieb am 26. März 2022 um 08:03:54 Uhr:


Sehr stark modifiziert. Selbst der Block und alle Innereien wurden modifiziert ...

Zitat:

@dauntless schrieb am 26. März 2022 um 10:02:49 Uhr:


Bessere Kuehlung und andere Legierung. Dazu geaenderte Kolben, Stege und die KW (verstaerkt)... Auch haben die Ventile Natriumfuellung. Die Mehrleistung wird ja mehrheitlich erzeugt durch den riesigen Contilader mit groesseren In- und Outlets sowie die reduzierte Verdichtung und Auspuff. Grossen Anteil hat auch die geaenderte Front mit den Kuehlern.

Woher hast du denn diese Infos, bzw. wo kann man das mal nachlesen?

In diversen Tests resp Texten die sich mit dem Gen4 Evo beschaeftigen.
Dazu sollte man in den Tests die technischen Datsn lesen und verstehen. Da steht das mit der Verdichtung des R und CS. Das mit dem modifiziertem Kuehlsystem. stammt aus einem Video.

Natürlich könnte man den (besseren) Motor mit mehr PS auch in den Skoda einbauen.
Aber schon seit Jahren bekommt Skoda im Gegensatz zu Seat nicht die Top-Motoren. Das ist eben Konzernstrategie, auch wenn sicher auch einige einen starken Octavia kaufen würden. Vielleicht sieht der Konzern die Marke Skoda als eher bodenständig, solide, gute Verarbeitung und Qualität, viel Auto fürs Geld, zuverlässig usw.
Aber nicht in erster Linie sportlich

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tobias6R schrieb am 25. März 2022 um 10:23:33 Uhr:


Der Oktavia hat echt die interessanten Motoren. Auch bei den kleinen versteckten Details glänzt er echt sehr. Aber mit dem Innenraum werde ich nicht warm , das Lenkrad war für mich der killer…….das war so richtig iiii was soll das ;-). Ich fand die Entscheidung trotzdem schwer. Aber ehrlich gesagt ich verstehe nicht warum immer alle den Haubenlift erwähnen, sorry das juckt mich noch am wenigsten. Einmal im Monat kann ich auch eine Stange aufstellen. Wenn der Oktavia innen anders wäre dann hätte ich den sicher gekauft. Hatte zwei Angebote die total ähnlich waren aber es wurde der Golf. Mochte dieses cleane Im Innenraum und das Tacho und Radio wie ein großes Teil wirken. Dieses iPad in der Mitte war noch nie meins, wird aber wohl überall so werden.

Welcher Motor im Octavia soll denn interessanter sein?

KOMBI TDI mit 200 PS 😉
Der Alltrack ist auch künstlich abgespeckt und nicht voll auszustatten.
Wie sieht es eigentlich mit den Dichtlippen an den Türen aus? Der Golf hatte da Vorteile. Jemand schon von Wind- und Abrollgeräuschen Unterschiede gesehen / gemerkt?

RS TDI 4x4 Jep. Hatte den Vorgänger mit 184 PS und Allrad. Toll!

Zitat:

Ich bin den Octavia Kombi gefahren und habe selber den 8er Variant.
Fakt ist, der Octavia hat mehr Goodies, Wischwasserstutzen, Gaslifter etc. für weniger Geld als der 8er.
Vom persönlichen Geschmack mal abgesehen, mir gefällt der Octavia weder innen noch außen, ist der Octavia auf der AB auch lauter, für mich ein NoGo als Langstreckenfahrer.
Aber rein von den Goodies her, haben sie VW überholt.
Mit dem Octavia fährst du auf eine gesperrte Straße zu und das NAvi sagt dir das in 500m die Straße gesperrt ist - OHNE das überhaupt eine Navigation läuft.

Das Matrixlicht im Octavia ist gefühlt einen Ticken besser, da ist gefühlt mehr Licht auf der Straße und die Ausleuchtung ist etwas harmonischer.
Also ich kann verstehen warum der Octavia immer mehr Fans findet.

Ich weiß zwar nicht was du Probegefahren bist.

Aber ich fahre derzeit den RS samt den 200er TDI, und der steht den Firmen GTD in Sachen Klang nicht nach. Auf der AB kommt mir der RS etwas leiser vor.

Das laicht wirkt mir hingegen, beim GTD hektisch auf meinen Arbeitsweg. Landstraße da ist er sich ab und an nicht einig. Ob der nun Matrix an oder aus oder doch an.

Blendet aus, obwohl nichts da ist.

Klarer Pluspunkt der Platz im Octavia in vorn oder hinten.

Weniger Touch, mehr Knöpfe
Der Stoff am Amateuren Brett macht mehr her.

Das Ambientelicht haben eh beide, Geschmacksache.

Könnte es vielleicht sein, dass Du den Octavia einfach besser findest, weil Du ihn selbst hast?
Ich kann dem extrem künstlich klingenden Klang des Octavias nicht viel abgewinnen. Ein GTD wäre vom Motor her jetzt nicht meine Wahl, aber Skoda finde ich insgesamt einfach etwas unsportlich und gefällt mir auch vom Design her nicht. Ist aber alles Geschmackssache

Ich habe den Golf 8 jetzt fast 2 Jahre als Firmenwagen gehabt.

Die kommen jetzt aber alle weg, weil sich jeder Mitarbeiter über den Golf beschwert.

Wird sind durchgehend der Meinung, dass die Bedienqualität vom Golf 8 unter aller sau ist.

Zitat:

@SvenBauduin schrieb am 10. Februar 2023 um 21:29:26 Uhr:


Ich habe den Golf 8 jetzt fast 2 Jahre als Firmenwagen gehabt.

Die kommen jetzt aber alle weg, weil sich jeder Mitarbeiter über den Golf beschwert.

Wird sind durchgehend der Meinung, dass die Bedienqualität vom Golf 8 unter aller sau ist.

Naja sich hier als Sprachrohr von „jedem“ Mitarbeiter zu betätigen und dann zu behaupten, dass sich jeder beschwert und die Bedienqualität „unter aller Sau“ ist, spricht ja nicht gerade für eine besonders sachliche, realistische Einschätzung.
Etwas mehr konkreter Inhalt wäre hilfreich, wobei das Thema Golfbedienung schon tausend Mal hier durchgesprochen wurde und zum Thema des Threads bzgl. Octavia auch nichts gesagt wird.
Ich finde die Bedienung auch nicht mega, aber das Gesamtpaket des Clubsport mit der Technik/Fahrwerk/Motor und Fahrleistungen gibt es so bei Skoda nicht.
Daher habe ich mir zum Sommer einen neuen CS bestellt und hoffe bzgl. Infotainment auf Besserung.

Zitat:

@mattve13 schrieb am 10. Februar 2023 um 22:57:10 Uhr:



Etwas mehr konkreter Inhalt wäre hilfreich, wobei das Thema Golfbedienung schon tausend Mal hier durchgesprochen wurde und zum Thema des Threads bzgl. Octavia auch nichts gesagt wird.

Zumal die Bedienung des Octavias bis auf das separate Klimateil für Grundeinstellungen prinzipiell dem gleichen Schema wie der Golf folgt...

Es gibt kein separates Klimateil im Octavia. Nur ein paar physische Tasten mit verschiedener Belegung unterm Monitor.

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 10. Februar 2023 um 23:06:33 Uhr:


Es gibt kein separates Klimateil im Octavia. Nur ein paar physische Tasten mit verschiedener Belegung unterm Monitor.

Ah...hatte ich falsch im Kopf...dann ist es ja nochmal ähnlicher 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen