Octavia 1,4 DSG 7-Gang oder 2,0 TDI DSG 6-Gang?
Hallo an Alle,
ich bräuchte eine kurze Beratung.
Mittlerweile weiß ich, dass mein nächstes Auto ein Octavia werden soll. Entweder 1,4 TSI oder 2,0 TDI.
Ich mag halt den Diesel, aber über den 1,4 TSI liest man auch nur gutes.
ABER es soll auf jeden Fall Automatik werden und ich habe gelesen, dass die 7 Gang Automatik problematisch sei-allerdings sind die Threads ein paar Tage alt. Trifft das auf die neue, im aktuellen 2017er verbaute Automatik ebenfalls zu?
Gruss,
Lars
Beste Antwort im Thema
Bei Deiner Fahrleistung lohnt überhaupt nie und nimmer gar kein Diesel - Finger weg!
Von den ganzen Kollateralproblemen mal abgesehen.
Wir verkaufen den Octavia seit Jahren sehr häufig als Neuwagen, als TSI wie als TDI.
Probleme: 0
Auch nicht mit dem DSG.
Wir haben auch einige Fuhrparkkunden, die den gerne einsetzen und einige, die von anderen Fabrikaten komplett auf Skoda umgestellt haben - einfach wegen der Zuverlässigkeit.
Wir verkaufen diverse Fabrikate, so wenig Probleme wie bei Skoda (nämlich keine) gibt's bei keinem sonst.
Das Design ist halt imho ein bisschen sehr altbacken.
Ansonsten haben die Autos aber eigentlich nur Vorzüge.
30 Antworten
Zitat:
@triumph61 schrieb am 28. April 2017 um 20:25:24 Uhr:
Nimm dir mal die Zeit und fahr einen Astra ST 1.4 mit Automatik.
warum?
Dass der Astra ein nicht so rumpeliges Fahrwerk hat, wie der O3 glaube ich dir auch so. So sehr viel rumpeligere Fahrwerke, als im O3 unter 151PS wird es in der aktuellen Kompaktklassse kaum geben.
Wandlerautomatik kenne ich und da bin ich von Probefahrten her durch das 8-Gang-Getriebe von ZF (in einem BMW) verwöhnt. Leider gibt es das in der Kompaktklasse nur mit einem BMW....