Objektive Zufriedenheit
Hallo zusammen,
bin noch nicht lange im Forum und selten aktiv. Interessiere mich aber schon lange für den P und lese intensiv. Stehe vor der Entscheidung zu einem neuen Wagen, soll unbedingt 8 Zyl sein, den dicken P finde ich wirklich reizvoll, bin aber offen für jeden Fahrspass. Sehr wichtig allerdings ist für mich, da wenig Zeit etc., dass mein Auto über einen Zeitraum von 2-3 Jahren dann aber zuverlässig läuft. Ob neu oder alt, teuer oder günstig, Leasing oder Kauf ist weniger wichtig als die Frage wieviel Umstände macht es. Der P kommt definitiv in Frage, gerade gebraucht zur Zeit teils noch.
Allerdings ist mein nach langwierigem stöbern und lesen, natürlich subjektiver, Ausschnitts-Eindruck gerade beim Phaeton Forum, dass hier wesentlich mehr und erheblichere Probleme eine Rolle spielen als in anderen Foren vergleichbarer Klasse-vielleicht sind es aber nur Luxus-Probleme die am Rande eine Rolle spielen.
Daher fände ich es sehr informativ, wenn vielleicht möglichst viele Phaetonisten einfach eine kurze, objektive Meinung setzen wie zufrieden ihr resümierend tatsächlich mit eurem Phaeton seid, weniger ob er so luxeriös ist wie gedacht, sondern im Alltagsgebrauch. Vielleicht 1= top und super, 6= nie wieder. Ob VW ne derartige Art Erhebung hat?
Viele Grüße
Dickibaer
62 Antworten
@smartelman
Du sprichst mir aus der Seele.
Oaci habe ich auch schon länger nicht mehr gesehen. Der schrieb auch immer sehr ausgewogene und schöne Beiträge.
Ist der noch hier?
Es wäre sehr schade, wenn sich DSU und Desireless zurückziehen würden.
Hasel
Zitat:
Original geschrieben von gmu
Pruuust.... der war gut.... wäre ein schönes Bild so ein Bentley vor der Gashahn 😁Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Ich nehm popcorn.....
dsu
Noch eine Zündstufe draufleg:
ironiemodus on: "ist immer das alte Problem. Mit nem Mittelklassegehalt war es schon immer schwierig , sich nen Oberklassewagen zu gönnen.....". In aller Not könnt ich wahrscheinlich auch Bentley fahren, wo kann ich Threads eröffnen in Sachen LPG Gas und Bentley?" HAHAHAHA...."< ironiemodus off.....By the way: das Problem liegt nicht nur beim Mittelklassegehalt, sodern auch ein EGO Thema. Wenn das Auto einen großen Schwerpunkt bei der Eigenidentifikation gewonnen hat und der "Rest" nicht dazupasst; die Kluft versuchen die Leuts oftmals mit "Gepluster" zu schliessen (was einige Beiträge hier bestätigen) 😉
Zur Eigenidentifikation ist der Phaeton aber doch nun wirklich denkbar ungeignet oder? Da kommen eigentlich nur S-Klasse oder 7er her, selbst der A8 ähnelt zu sehr dem A6 bzw. sogar einem A4.
Nun gut, wer sich über sein Auto identifiziert, hat ganz andere Probleme als die Werkstattbesuche beim Freundlichen :-)
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von spohl
Zur Eigenidentifikation ist der Phaeton aber doch nun wirklich denkbar ungeignet oder? Da kommen eigentlich nur S-Klasse oder 7er her, selbst der A8 ähnelt zu sehr dem A6 bzw. sogar einem A4.Zitat:
Original geschrieben von gmu
Pruuust.... der war gut.... wäre ein schönes Bild so ein Bentley vor der Gashahn 😁
By the way: das Problem liegt nicht nur beim Mittelklassegehalt, sodern auch ein EGO Thema. Wenn das Auto einen großen Schwerpunkt bei der Eigenidentifikation gewonnen hat und der "Rest" nicht dazupasst; die Kluft versuchen die Leuts oftmals mit "Gepluster" zu schliessen (was einige Beiträge hier bestätigen) 😉
Nun gut, wer sich über sein Auto identifiziert, hat ganz andere Probleme als die Werkstattbesuche beim Freundlichen :-)Sascha
Irgendwie haste den Einwand von DSU in seinem "Ironiemodus" scheinbar gar nicht verstanden...
Ausserdem steht eine S-Klasse oder speziell ein 7er ( und ich besitze einen ) doch wohl nur noch für verfehlte Designpolitik geppart mit Größenwaaaaahn.....
Irgendwie scheint es auch noch nicht in dein Ohr gelangt , das es ne Menge überzeugter Phaetonfahrer gibt , die sogar freiwillig und ohne Blick auf eine Leasingrate den Phaeton fahren....? Dir scheint es entgangen zu sein , das es Einsteigerphaetons und Megaphaetons gibt , die preislich 150% auseinanderliegen , und die Besitzer zahlen es mit einem Lächeln ! Und das auch hier in diesem Forum Leute sind und posten ( oder gepostet haben ) die nach zig S-Klassen und speziell 7ern beim Phaeton eine Heimat gefunden haben , weil sie diesen Einheitsbrei nicht mehr ertragen konnten....
Und dann gibts da noch die Gemeinschaft des FPOCs , aber auch da kannst du nicht mitreden , ..... 499 Euro haste für ein Auto? Wie gesagt , kauf dir nen vollausgestatten 3er oder A4 ....
smartelman
Ich habe jetzt 170.000 km mit nem V10 problemlos hinter mir , wenn mein 740d E65 nur ansatzweise so unproblematisch gewesen wär , würd ich Beifall klatschen...Also lass mal die Kirche im Dorf....
Da man sich hier wohl persönlich kennen muß um die Threads richtig zu interpretieren,
und das man sich nach längerer Teilnahme hier mehr rausnehmen darf werde ich
mich vom MT- Phaeton verabschieden.
Schade, mein P. gefälllt mir gut
Kriecht Euch ruhig weiter in den A.....
Ähnliche Themen
'n Abend zusammen ! 🙂
Wäre es eventuell möglich, die persönlich werdende Schiene wieder zu verlassen? 😕 🙄
Danke ! 😉
Gruß, Dynator 🙂
es gibt halt keine objektive Zufriedenheit beim PKW-Kauf.
Das ist immer eine Emotionsentscheidung, insbesondere je größer, teurer und exclusiver die Wagen sind! Jeder in den S-Klasse, A8, 7er, etc.-Foren weiß doch genau, dass diese 'Schlachtschiffe' mittlerweile nichts mehr mit der ursprünglichen Daseinsberechtigung eines Personenkraftwagens zu tun haben. Denn die Frage zu beantworten, wie komme ich komfprtabel und sicher von A nach B können mittlerweile viele Hersteller und auch Fahrzeugklassen beantworten, die unter der Oberklasse liegen! Oder ganz direkt gefragt, gibt es hier jemanden, der ernsthaft behaupten würde, ich würde mit meinem E 500 den oben genannten Zweck eines Automobiles nicht so richtig erfüllen!? 🙁
Ergo reden wir in einem solchen Forum immer nur um subjektive Zufriedenheit, insbesondere bei diesem Frischling Phaeton in der Oberliga, der mir persönlich sehr, sehr gut gefällt! ( Ich ihn schlichtweg auch am hübschesten empfinde)
Objektiv ist nur die Fähigkeit, möglichst problemlos von A nsch B zu kommen, und da schließe ich mich obigen Kommentaren an, da haben alle Hersteller und Fahrzeuge ihre Macken, Montagsautos gibt es immer noch und Murphys Gesetz schlägt auch in der automobilen Welt zu. Ich bin mit meinem Benz sehr zufrieden, obwohl der auch seine Zicken hatte ( Hinterachse hat's zerrissen! ) und ich sach nur: Probefahren und Bauch entscheiden lassen! Mein Bauch auf jeden Fall sagt mir immer deutlicher:" Der nächste sollte ein Phaeton sein, lediglich um die Motorisierung diskutiert der Bauch noch mit dem Kopf 😁
PS: VW/Audi, Daimler und BMW sind die weltweiten Premium-Marken, einen echten objektiven Mist produzieren die doch nun wahrlich nicht mehr. Insofern klagen wir doch alle auf ziemlich hohen Niveau!
Gruß,
BMA
Jop 😉
Zitat:
Original geschrieben von smartelman
Irgendwie haste den Einwand von DSU in seinem "Ironiemodus" scheinbar gar nicht verstanden...Zitat:
Original geschrieben von spohl
Zur Eigenidentifikation ist der Phaeton aber doch nun wirklich denkbar ungeignet oder? Da kommen eigentlich nur S-Klasse oder 7er her, selbst der A8 ähnelt zu sehr dem A6 bzw. sogar einem A4.
Nun gut, wer sich über sein Auto identifiziert, hat ganz andere Probleme als die Werkstattbesuche beim Freundlichen :-)Sascha
Ausserdem steht eine S-Klasse oder speziell ein 7er ( und ich besitze einen ) doch wohl nur noch für verfehlte Designpolitik geppart mit Größenwaaaaahn.....
Irgendwie scheint es auch noch nicht in dein Ohr gelangt , das es ne Menge überzeugter Phaetonfahrer gibt , die sogar freiwillig und ohne Blick auf eine Leasingrate den Phaeton fahren....? Dir scheint es entgangen zu sein , das es Einsteigerphaetons und Megaphaetons gibt , die preislich 150% auseinanderliegen , und die Besitzer zahlen es mit einem Lächeln ! Und das auch hier in diesem Forum Leute sind und posten ( oder gepostet haben ) die nach zig S-Klassen und speziell 7ern beim Phaeton eine Heimat gefunden haben , weil sie diesen Einheitsbrei nicht mehr ertragen konnten....
Und dann gibts da noch die Gemeinschaft des FPOCs , aber auch da kannst du nicht mitreden , ..... 499 Euro haste für ein Auto? Wie gesagt , kauf dir nen vollausgestatten 3er oder A4 ....smartelman
Ich habe jetzt 170.000 km mit nem V10 problemlos hinter mir , wenn mein 740d E65 nur ansatzweise so unproblematisch gewesen wär , würd ich Beifall klatschen...Also lass mal die Kirche im Dorf....
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich meinte, dass niemand einen Phaeton kauft um damit zu protzen. Die meisten die darauf stehen kennen 1. den Phaeton nicht und 2. sind sie meistens nicht in der Lage ihn von einem Passat zu unterscheiden. Bei S und 7er sah das lange Zeit anders aus.
Aber aber, jetzt mal wieder zurück auf Anfang...
Also, weder A3 oder A4 bekommt mal vollausgestattet für das Geld aber darum geht es doch gar nicht. Würde ich für meinen mehr zahlen, wäre ich mit der Qualiät noch unzufriedener als ich es so schon bin.
Ach ja, was hat das was man für den Wagen bezahlt mit dem zu tun was man hat? Ich will ein zuverlässiges Auto haben und mir dadurch keine neuen Freunde in irgendeinem Club erkaufen! Man oh man, da sind aber einigen hier echt die Autos ganz schön zu Kopf gestiegen... Ich klinke mich hiermit aus.
Sascha
Auch ein LPG-Umbau eines Phaeton kann ein Zeichen für Zufriedenheit mit genau dem eigenen Phaeton sein. Für mich gibt es nur 2 Möglichkeiten, so einen Wagen zu fahren.
1. Völlig risikoloses Neuwagenleasing, nach spätestens 2 Jahren kommt der nächste Wagen
2. Kauf eines guten Gebrauchten (max. 25000km bzw. 2 Jahre alt) mit der Option, ihn als Eigentümer zu behalten.
Mein Phaeti hat nun mehr als 1 Jahr (mit GW-Garantie) Zeit gehabt, sich von seiner besten Seite zu zeigen. Nach einer weniger erfreulichen Werkstattbesuchsserie hat er nun alle Macken bis auf eine unwesentliche verloren.
Ich muß klar sagen, daß ich noch nie ein Auto hatte, das nach nunmehr 18000 selbstgefahrenen Kilometern keine nennenswerten sichtbaren, fühlbaren oder hörbaren Abnutzungserscheinungen hat. Er läuft eher besser, als am 1. Tag. Diesem Auto traue ich noch einige Jahre und kkm ohne große Probleme zu!
Wenn dann mal wieder ein anderes Spielzeug in die Garage soll (S5 wenn es den mal mit DSG gäbe, oder IROC) darf der Phaeti weiterhin bleiben. Mit der LPG-Umrüstung ist das auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten möglich. Wenn ich nicht mit dem Auto zufrieden wäre, hätte ich mir schon im November was neues gekauft od. geleast.
Ohne dieses Forum hätte ich meine Werkstatt mit Fehlern genervt, die eigentlich gar keine sind oder die Werkstatt hätte für einige Probleme ohne die Hilfestellung noch einige Tage länger gebraucht.
Grüße
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von spohl
Zur Eigenidentifikation ist der Phaeton aber doch nun wirklich denkbar ungeignet oder?
Da versuchst Du eine höchst subjektive Frage objektiv zu beurteilen. Das kann nix werden. Zur Eigenidentifikation ist jedes Auto geeignet, je nachdem wie man sich definiert. Das kann für Weltretter ein Prius sein 🙄 oder eben für Understatement-Geniesser der Phaeton. Da Du nach eigener Aussage den P fast nur für die täglichen 5 km ins Büro nutzt gehörst Du wohl nicht wirklich zur Zielgruppe. Und derart akutes Kurzstreckengenudel führt bei jedem Auto zu Zipperlein. Nach meiner Erfahrung funktioniert ein Auto umso besser je mehr man abspult.
Zitat:
Original geschrieben von smartelman
...und du scheinst eine sehr gut funktionierende Comunity durch dümmliche "falsch-statements" und Unwissenheit "aufmischen" zu wollen.....Lese dir nur mal grad die letzten von dickschiffusers postings durch und dann fang nochmal von vorne an. Interssant ist , das speziell DU immer nur dann aus den Sträuchern kommst , wenn du Opposition machen kannst gegen Dinge , die weitläufig nichts mit dem Phaeton zu tun haben. Zum Phaeton selbst , hab ich noch nicht viel von dir gelesen....smartelman
Hallo Smartelman,
mit Sicherheit will ich die Community nicht aufmischen, wieso denn auch, habe hier regelmäßig und sehr gerne gelesen.
Die Aussage, dass ich generell Opposition beziehen will, ist falsch und entbehrt jeder Grundlage. In meiner Umgebung bin ich vielmehr als umgänglicher und netter Zeitgenosse bekannt 🙂 der aber auch mal sagt wenn ihm was nicht gefällt und genau dies habe ich getan.
Die Tatsache, dass von meiner Seite keine 1.000 Beiträge im P. Forum entstanden sind, hat den einfachen Grund, dass ich wirklich sehr zufrieden mit meinem Wagen war/bin und bei vielen diskutierten Problemen nicht die nötige Kompetenz besaß meinen Senf dazu zu geben (zumindest konstruktiv 😁)
Den User DSU kenne ich nicht persönlich und will und darf mir daher auch kein Urteil über seine Person, bzw. Persönlichkeit, bilden.
Lediglich manche Aussagen von Ihm fand ich nicht gut und habe dies mitgeteilt, dies sehe ich als mein Recht an, genau wie Du Dir dieses Recht gegenüber Anderen nimmst (und das ist Gut so)
Ich gehe dann mal wieder zurück in die Sträucher, jedoch nicht bevor ich Dir und DSU vorher die Hand reiche. Peace
Das war nicht ironisch gemeint, außer vielleicht mit den Sträuchern 😉
Nen schönen Abend
Markus
@MarkusRuf
Dein Vorletzter Post klang noch etwas anders. Dieser wieder wirklich GUT!
Ich würde mich freuen, wenn ALLE die hier gepostet haben, weiterhin in der Community bleiben, es kann JEDER andere Ansichten haben und sie vertreten, wir sollten nicht persönlich werden. Und es ist denke ich egal, ob Neu, Gebraucht oder gar nicht.
Bleibt uns weiterhin hier erhalten!
Grüße!
Komme gerade zurück aus Euskirchen via A1. Im CD-Player Phil Collins, Face value, in the Air tonight. DSP auf Konzertsaal. Es war einfach ein Genuss! Keine Fremdgeräusche die mich beim Dahingleiten störten - und dann so was hier!
Werde zum ersten mal die Funktion Ignorieren ausprobieren, damit der Troll mich in Zukunft nicht mehr stört.
Von mir als VW-Nobelkarossen unbelasteten MT-Leser, halt nur mein Eindruck:
Zu was so ein Thread mutieren kann, wenn irgendwelche falsch interpretierten Emotionen eine Rolle spielen. Ist schon Wahnsinn. 🙁
Der Threadstarter wollte nur was sachliches über den Phaeton wissen. Das mutiert dann in eine verkappte Sozialneid Diskussion aus. Eigentlich Schade.
Gerade das wollte dsu vielleicht andeuten. Ich kenne ihn nicht, lese vollkommen unbedarft, kann aber seinen Gedankengängen folgen und sie auch nachvollziehen. Wieso darauf so reagiert wird ist mir eigentlich unverständlich.
Soviel von mir dazu. Komme weder aus dem Peugeot-Lager, noch aus einem sonstigen Lager, wenn ich mich über irgendetwas identifiziere was Marken irgendwie ähnlich ist, so wären das eher die seeligen Rabattmarken als Automarken.
Nur mal meine Meinung. 🙂
mal laut gedacht:......., denkt vielleicht auch mal an die Öffentlichket!
Ich finde es total gut, dass sich hier die meisten für jeden neuen Phetonisten freuen und alle dem Phaeton eine erfolgreiche Zukunft wünschen, aber insbesondere dieser Thread ist nicht besonders werbewirksam!......Stell mir grad vor, da verirrt sich ein Paeton interessierter S-KLasse Fahrer hierher und liest sich diesen gequirlten Mist in diesem Thread hier durch, wie stellt der sich wohl die Phaeton-Skipper vor!?
Gruß,
BMA