Objektive Zufriedenheit

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

bin noch nicht lange im Forum und selten aktiv. Interessiere mich aber schon lange für den P und lese intensiv. Stehe vor der Entscheidung zu einem neuen Wagen, soll unbedingt 8 Zyl sein, den dicken P finde ich wirklich reizvoll, bin aber offen für jeden Fahrspass. Sehr wichtig allerdings ist für mich, da wenig Zeit etc., dass mein Auto über einen Zeitraum von 2-3 Jahren dann aber zuverlässig läuft. Ob neu oder alt, teuer oder günstig, Leasing oder Kauf ist weniger wichtig als die Frage wieviel Umstände macht es. Der P kommt definitiv in Frage, gerade gebraucht zur Zeit teils noch.

Allerdings ist mein nach langwierigem stöbern und lesen, natürlich subjektiver, Ausschnitts-Eindruck gerade beim Phaeton Forum, dass hier wesentlich mehr und erheblichere Probleme eine Rolle spielen als in anderen Foren vergleichbarer Klasse-vielleicht sind es aber nur Luxus-Probleme die am Rande eine Rolle spielen.

Daher fände ich es sehr informativ, wenn vielleicht möglichst viele Phaetonisten einfach eine kurze, objektive Meinung setzen wie zufrieden ihr resümierend tatsächlich mit eurem Phaeton seid, weniger ob er so luxeriös ist wie gedacht, sondern im Alltagsgebrauch. Vielleicht 1= top und super, 6= nie wieder. Ob VW ne derartige Art Erhebung hat?

Viele Grüße
Dickibaer

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist


Ich hol' mir schonmal Chips...

Ich nehm popcorn.....

dsu

Noch eine Zündstufe draufleg:
ironiemodus on: "ist immer das alte Problem. Mit nem Mittelklassegehalt war es schon immer schwierig , sich nen Oberklassewagen zu gönnen.....". In aller Not könnt ich wahrscheinlich auch Bentley fahren, wo kann ich Threads eröffnen in Sachen LPG Gas und Bentley?" HAHAHAHA...."< ironiemodus off.....

Zitat:

Original geschrieben von Dickibaer


Daher fände ich es sehr informativ, wenn vielleicht möglichst viele Phaetonisten einfach eine kurze, objektive Meinung setzen wie zufrieden ihr resümierend tatsächlich mit eurem Phaeton seid, weniger ob er so luxeriös ist wie gedacht, sondern im Alltagsgebrauch. Vielleicht 1= top und super, 6= nie wieder. Ob VW ne derartige Art Erhebung hat?

Hallo,

fahre meinen "gebrauchten VW" seit 10/06. Anfangsprobleme wurden weitgehend behoben (bis auf meinen Parksensor vorne rechts). Danach viel Freude. Leider seit der letzten Inspektion im November einige Probleme. Naja, nächste Woche ist meine mobile Couch zur Mängelbeseitigung mal wieder beim Händler.
Die meisten Probleme betreffen Komfort- und Anzeigefirlefanz. Trotzdem von der reinen Verfügbarkeit (Fahrbereitschaft) bisher ohne Patzer. Ich bin immer angekommen (auch wenn das übelste der neuen Probleme die Abfahrt geringfügig verzögert hat).
Note: 2-3 (ok, das mit der "bis 3" resultiert wohl aus dem momentanen Ärger)

MfG

P.S.: Nach nem kalten Wochenende und Standheizung am Montag ging der Motor zwar an, aber dann gleich wieder aus. Nach mehrmaligem Neustart bleibt er dann aber an - und tut gerade so, als wäre nie etwas gewesen.

Moin,

ich fahre seit Mai 2007 meinen ersten Phaeton und bin mit dem Auto außerordentlich zufrieden. Obwohl mein Auto NICHT mängelfrei war (Standheizung ohne Funktion, Flackern der Xenon-Scheinwerfer, hakeliges Brillenfach, Memory-Schaltung "vergißt" die Lenkrad-Position und Sicherung des Zigaretten-Anzünders defekt), ist es immer wieder ein Genuss, mit diesem Fahrzeug zu fahren. Aus diesem Grund werde ich auch noch im Januar den nächsten Phaeton bestellen.

Ob man mit dem Image des Phaetons leben kann (wenn er denn überhaupt eins hat), muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich allerdings mag gerade das Understatement, das der "große Passat" transportiert.

Der Phaeton ist ein Manufaktur-Produkt. Niemand, der je die Produktion des Phaeton in der gläsernen Manufaktur erlebt hat, wird sich der Faszination dieses Konzeptes und des Phaetons entziehen können. Gerade das schafft auch Indentifikation mit dem eigenen Fahrzeug.

Im Prinzip weist der Phaeton keine gravierenden technischen oder konstruktive Mängel auf und ist, entsprechendes Budget vorausgesetzt, auch als Gebrauchtwagen empfehlenswert.

@ dsu

Ich kann dich verstehen! Dein Beitrag ist sicher nicht das, was einige hier lesen wollen, in der Tendenz aber m. E. absolut richtig. Es geht hier mit Sicherheit nicht darum, "von oben herab" auf Gebraucht-Phaeton-Käufern herumzuhacken. Ich persönlich halte den Phaeton als Gebrauchtwagen für einen sehr smarten Kauf und freue mich über jeden "Neuzugang" hier im Forum, der sich freundlich vorstellt und an den Diskussionen in verständlichem Deutsch teilnimmt. Wir hatten aber tatsächlich in letzter Zeit verstärkt User hier, die "Hi, habbich Phaeton, brauchich V10-modor krass billig. Wer hat?"-Threads gestartet haben. Andererseits ist das aber auch der normale Lauf der Dinge in einem Fahrzeugforum, das sich mit einem Luxus-Auto beschäftigt, das aufgrund seines Gebrauchtwagen-Preises auch für kleinere Geldbeutel und einfache Gemüter erschwinglich wird.

Grüße aus Hamburg

Björn

Ich hatte mir 06/06 einen V10,Bj.09/03 mit 55000km gekauft,diese Fahrzeug hat mittlerweile 102000km auf dem Buckel,und war seit dem Kauf noch nie in der Werkstatt....(Kundendienst und Bremsen mache ich selber).
Da ich ca 120000km/Jahr,mit insg.3Fahrzeugen zurücklege,kann ich mit gutem Gewissen sagen,das der dicke bis jetzt mein zweitbestes Auto(Nr.1,A2 1,4tdi)ist.
Vor Weinachten kaufte ich mir noch einen zweiten V10Bj.02/07,und es wird noch nicht der letzte sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser



Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist


Ich hol' mir schonmal Chips...
Ich nehm popcorn.....

dsu

Noch eine Zündstufe draufleg:
ironiemodus on: "ist immer das alte Problem. Mit nem Mittelklassegehalt war es schon immer schwierig , sich nen Oberklassewagen zu gönnen.....". In aller Not könnt ich wahrscheinlich auch Bentley fahren, wo kann ich Threads eröffnen in Sachen LPG Gas und Bentley?" HAHAHAHA...."< ironiemodus off.....

Pruuust.... der war gut.... wäre ein schönes Bild so ein Bentley vor der Gashahn 😁

By the way: das Problem liegt nicht nur beim Mittelklassegehalt, sodern auch ein EGO Thema. Wenn das Auto einen großen Schwerpunkt bei der Eigenidentifikation gewonnen hat und der "Rest" nicht dazupasst; die Kluft versuchen die Leuts oftmals mit "Gepluster" zu schliessen (was einige Beiträge hier bestätigen) 😉

Ich will auch mal meinen Senf dazu geben.

Ich habe mir letzte Woche einen Phaeton gekauft (gebraucht) Ich besitze auch noch einen A8 also kein Aufsteiger. Warum ich den gebracht gekauft habe ?? Ganz einfach den V10 TDI gibt es ja nicht mehr:-)

Ich muss viel raus zum Kunden und bei einem A8 haben die immer echt blöd geschaut weshalb ich immer noch einen A4 Kombi hatte für Kundenbesuche (wurde im Dezember gewandelt nur Ärger mit). Dann habe ich den Phaeton meines Partners gesehen. Den nimmt einfach keiner ernst und der Neidfaktor ist einfach nicht so gegeben.

Außerdem ist das der geilste Diesel den ich je gefahren bin.:

meine Referenzen:

750iL
S8
A8
RS4
745d

Hallo Dickibaer,

Hab meinen Phaeton im August 2007 gebraucht gekauft. Bin eingestiegen und gefahren - 0 Probleme.

Warum?
Vor dem Kauf habe ich mich an vielen Quellen (ADAC-Zeitschriften, Auto-Motor-Sport) und hier im MT über den Phaeton informiert. Beim Händler wusste ich dann bestens Bescheid wo die Schwachstellen zu suchen waren.
So einige Dinge die hier gepostet wurden waren für mich extrem hilfreich.
Liebe die Diva oder lass es.

Also, von mir eine ehrliche Note 1 ***

Traumgleiter
don´t feed the troll here. 😠

Zitat:

Original geschrieben von miixx [/

Außerdem ist das der geilste Diesel den ich je gefahren bin.:

Absolute Zustimmung..

So, die Chips sind weg und ich möchte meinen Senf auch noch dazugeben.
Hab das Gefühl hier wird so langsam unter Neu und Gebrauchtwagenkäufern unterschieden, was soll das?
Eigentlich kauft man sich den Dicken doch weil man "den Pelz lieber innen trägt"
und weil es ein feines Stück Technik ist.
Habe hier im MT immer Hilfe oder Tipps gefunden wenn ich sie brauchte und das war zuanfang häufig der Fall.
Bis auf die "Kleinigkeiten" und dem Ärger mit dem 😎 läuft das Dickschiff gut und ich
würde Ihm eine 2- geben
 
Ach so, würde auch nen Bentley mit LPG fahren ist gut für den Geldbeutel und für die Umwelt
 
Schönen Sonntag noch
Andreas

Wo kommt immer nur die heiße Luft her?
 
Zum Thema:
Erster  Phaeton 3.2 Benziner 2005 gebraucht gekauft zum Reinfühlen, 60.000 km selbst gefahren, sehr gut, kleine Mäckelchen, war ja auch noch ein Vorserienfahrzeug mit Frontantrieb.
Zweiter Phaeton 3.0 TDI neu mit fast Vollausstattung, bisher 1.600 km, TOP, sehr gut, werde mir nie mehr einen Benziner 3,2 kaufen.
 
@DSU
Die Äußerungen von DSU sind pointiert, aber durchaus richtig.
Wer darüber nachdenkt, sich den Gummi vom Scheibenwischer des Phaeton als Meterware zu kaufen um ihn dann in stundenlanger Kleinarbeit von Hand reinzufieseln um 10 Euro zu sparen, der darf gerne weiter Phaeton fahren, sollte aber still sein.
 
Wer Wohnungen vermietet, darf sich nicht daüber beschweren, dass die Birnen im Treppenahaus immer wieder kaputt gehen 😉
 
Ich wünsche allen ein geruhsames, ruhiges, stressfreies Restwochenende.
Ärger erhöht nur den Blutdruck, macht häßlich und alt.
 
Euer Hasel

Zitat:

Original geschrieben von mebedo


DSU schießt gerne mal schnell und auch heftig, aber zu seiner Ehrenrettung:
Er ist Handwerker und verdient sich sein Geld selber. Zudem hat er Arbeitsplätze für viele andere Familien in seinem Unternehmen geschaffen.

Zurück zu Tread: ich bin seit 3 Jahren seeehr zufrieden und vergebe eine glatte 1.

Ach so, dann ist das natürlich was anderes.

Da auch durch mein Zutung die eine oder andere Familie satt wird, darf ich mir dieses "Ich lass die Hosenträger schnalzen" Gehabe zu Eigen machen 😁

Kollegiale Grüße
Markus (der selbstverständlich keinen Gebrauchten kauft 😉)

Hallo,

als ich mir ein anderes Auto zulegen wollte (habe bis jetzt 3er, 5er BMW, A8 und 7er BMW gefahren) standen folgende Fahrzeuge in Frage S-Klasse, 7-BMW oder X5 BMW es sollte auf jeden fahl keine Audi sein. Über ein VW Phaeton war nicht mal die rede. Dann habe ich auf einmal einen Phaeton Probe gefahren und habe sofort gesagt „der ist es, ich möchte so ein Auto Fahren“. Habe den Paheton auch am 30.10.07 gekauft.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden und bereue den kauf kein bisschen, dass der Phaeton bessere Verarbeitung und Komfort hat als A8, S Klasse, 7er BMW kannst du in Auto-Bild nachlesen

http://www.autobild.de/.../...uchtwagentest-zwoelfzylinder_517835.html

(und die werden wie bekannt von Audi unterstütz).

Zum Forum,

der Forum ist hier überfüllt mit den Leuten die sich für was Besseres halten und trotzdem von dem Wagen keine Ahnung haben. Und die dummen Sprüche wie „einfaches Volk“ kommen hier öfter vor, man lästert hier auch gerne über Schreibfehler oder Satzaufbau. Das kenne ich von keinem anderen Forum.
Ich bin stolz den Phaeton meinen „Eigenen“ nennen zu können, und es Interessiert mich schon, wo und wie ich den kosten günstig Pflegen ewt. Reparieren kann (ohne dafür Dumme Sprüche anhören zu müssen).
Das man hier (NOCH) nicht soviel Hilfe bekommt wenn man selber was Reparieren oder beheben will, kommt davon das hier wenige Leute gibt die den Phaeton „Eigenen“ nennen können.
In der 7er.com habe ich immer Hilfe bekommen und es ist egal ob ich „einfaches Volk“ bin oder nicht.

Wie geschrieben, der Forum hier ist überfüllt von arroganten „möchte gerne“, es gibt hier aber auch viele Leute die dir auch gerne weiter Helfen und denen möchte ich gerne DANKEN!!!

Der VW Phaeton ist für mich eine Sehr Gute Wahl und in Sache Preis Leistung Verhältnis so wie so!!!

Mit freundlichen Grüßen,
Max

P.S.: habe fast vergessen, ENTSCHULDIGEN Sie mich BITTE für Schreibfehler und falsche Satzaufbau !!

Zitat:

Original geschrieben von MarkusRuf



Zitat:

Original geschrieben von mebedo


DSU schießt gerne mal schnell und auch heftig, aber zu seiner Ehrenrettung:
Er ist Handwerker und verdient sich sein Geld selber. Zudem hat er Arbeitsplätze für viele andere Familien in seinem Unternehmen geschaffen.

Zurück zu Tread: ich bin seit 3 Jahren seeehr zufrieden und vergebe eine glatte 1.

Ach so, dann ist das natürlich was anderes.

Da auch durch mein Zutung die eine oder andere Familie satt wird, darf ich mir dieses "Ich lass die Hosenträger schnalzen" Gehabe zu Eigen machen 😁

Kollegiale Grüße
Markus (der selbstverständlich keinen Gebrauchten kauft 😉)

...und du scheinst eine sehr gut funktionierende Comunity durch dümmliche "falsch-statements" und Unwissenheit "aufmischen" zu wollen.....Lese dir nur mal grad die letzten von dickschiffusers postings durch und dann fang nochmal von vorne an. Interssant ist , das speziell DU immer nur dann aus den Sträuchern kommst , wenn du Opposition machen kannst gegen Dinge , die weitläufig nichts mit dem Phaeton zu tun haben. Zum Phaeton selbst , hab ich noch nicht viel von dir gelesen....

Zum Thema:
Es sollte den "Restbeteiligten" der hier verbleibenen mal klar werden , das seit einiger Zeit nur noch ein kleiner Bruchteil der alten "Stammkneipenbesucher" hier posten. Mir fehlen hier so seit einem halben Jahr so circa 20 Forenteilnehmer , von denen ich bei Einigen weis , das Sie 1.) mit Beiträgen wie :" Hilfe , mein 3,2er braucht 33l in der Spitze" abgetötet werden und sich diesem Forum abwenden und 2.) einfach mit Ihren Autos zufrienden sind und nicht jeden Mucken und Fürzchen , die auch aus ERFAHRUNG an anderen Oberklasseautos auftreten, in Forum postet.
Der Phaeton polarisiert , - eine gewisse feindschaftliche Grundhaltung von A6 und 5er Käufern , die teilweise mehr Leasingrate für ein wesentlich schlechteres Produkt bezahlen , muss man doch verstehen. Und über den kleinen Mondeo-Schreihals im Threadanfang brauchen wir doch wohl gar nicht zu diskutieren....

Wie dickschiffuser schon beschrieb , sind da flodders viel schädlicher für so eine Gemeinschaft..... der hat doch keine Ahnung , wofür und in welcher Weise ein dsu oder desireless für die Phaetontreffen "gekämpft" haben , völlig wertfrei von Leasing , 2.Besitzer etc.......Ich kenne den dsu jetzt 15 jahre persönlich und geschäftlich , das was man da versucht unterzuschieben , ist abstrus , und zeigt , wie hier einige im Tal der Ahnungslosen sitzen oder einfach nur trollen wollen....Zusätzlich ist dsu der Oberkritiker vieler Phaeton Missstände und ich glaub , nur wenige haben an den RICHTIGEN STELLEN sich getraut , soviel Kritik vorzubringen , wie er. Und das sogar noch partnerschaftlich! Iss also nix mit "heilige Kuh" .....

Fakt ist , das hier momentan ne Menge "Bananenbieger" im Forum unterwegs sind...
Die schaffen es nach mehreren Monaten hinzubekommen , nicht einmal die Suchfunktion genutzt zu haben , aber Hauptsache 15 Threads eröffnen...Weil eins sollte klar sein: Die Fragen , die ein Flodder heute stellt , haben wir auch schon vor fast 5 Jahren diskutiert....

smartelman

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


ironiemodus on: "ist immer das alte Problem. Mit nem Mittelklassegehalt war es schon immer schwierig , sich nen Oberklassewagen zu gönnen.....".< ironiemodus off.....

Das Problem ist eher das sich manche Zeigenossen über das Auto definieren und es dann gar nicht vertragen das die sogenannte Mittelklasse das gleiche Auto fährt. Das der gebraucht erstanden und 1/3 gekostet hat sieht man dem Ding ja nicht an.

Die kindischen Reaktionen kann man gut erkennen.

Das der Phaeton ein Emporkömmling in der Oberklasse ist, dürfte Dir wohl entgangen sein.

Zitat:

Original geschrieben von Phaeton600


es gibt überall Neider auf dieser Welt (siehe Rob_Mae 😁), aber ich kann nur sagen, das ich mit meinen Autos immer sehr zufrieden gewesen bin. Klar kann es auch mal sein das ein Montags-Auto darunter ist, aber wo gibt es dies nicht.

Das ist auch so eine Standardantwort wenn einem nichts Besseres einfällt.

Sage mir warum ich auf jemanden der einen Phaeton fährt, der meist für einen Passat gehalten wird, neidisch sein sollte ?

Wenn Dir dieses Auto gefällt ist das schön, anderen gefällt es nicht (wie man so sieht ist die Fangemeinde recht überschaubar geblieben)

Mir gehts nicht darum den Phaeton schlechtzureden, dazu kenne ich ihn im Detail zu wenig aber das ein Auto in dem so viel Handarbeit steckt und so lange braucht um gefertigt zu werden, dennoch so viele Probleme (teilweise Peanuts die ärgern) bereitet wie ein schnödes Fließbandauto.

Da muß VW noch kräftig dran arbeiten, Audi ist mit seinem A8 auch nicht so einfach in diese Klasse aufgestiegen, das hat Jahre gedauert bis sich diese Wagen in dieser Klasse etabliert haben.

GreetS Rob

Tach zusammen,

mir ist es vergönnt einen Neuwagen über das Harz IV Leasing zu fahren. Allerdings habe ich nur Freude am Fahren, da ich diesen geringen Preis zahle. Für mehr würde es meinem Kreislauf nicht bekommen, hier ein kleiner Auzug meiner ersten 10.000km seit der Erstzulassung Ende Mai 2007:

- Fensterdichtung Fahrerseite drei mal erneuert (ab km 7100)
- Fahrwerk poltert stark im "Gleitmodus" (seit Beginn)
- Batterien musten mehrmals aufgeladen werden, da sie nicht richtig geladen werden
- Navi hängt sich oft weg, von der aktualität der Karten mal zu schweigen
- Parkbremse an der Hinterachse musste erneuert werden da starkte Quietschgeräusche (bei km 6500)
- Radio bisher 2 mal ohne Ton, Navi war aber ok (zuletzt gestern)
- Oft seht im MID Motor wird gestartet und es passiert nichts (jedes 20. mal)
- Ein mal Aufall des Getriebes (Hebel auf R und nichts passierte) (bei knapp über 10.000)
- Zu Anfang stark ruckelnde Schaltung, nach 2 fachem Getriebe Reset besser, aber nicht gut.

Ich will meine Kiste nicht pauschalisieren, aber für mich kommt kein Phaeton mehr her. Ich habe mich damit abgefunden, dass man wohl für 490 EUR pro Monat nicht mehr erwarten kann. Meine Kollegen schmunzeln immer so nett wenn mal wieder ein Leihwagen auf meinem Parkplatz steht...

Aber ich bin nur einer von vielen, trotzdem der Hinweis, Montagsautos gibt es auch in Dresden!

Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen