Objektive Zufriedenheit
Hallo zusammen,
bin noch nicht lange im Forum und selten aktiv. Interessiere mich aber schon lange für den P und lese intensiv. Stehe vor der Entscheidung zu einem neuen Wagen, soll unbedingt 8 Zyl sein, den dicken P finde ich wirklich reizvoll, bin aber offen für jeden Fahrspass. Sehr wichtig allerdings ist für mich, da wenig Zeit etc., dass mein Auto über einen Zeitraum von 2-3 Jahren dann aber zuverlässig läuft. Ob neu oder alt, teuer oder günstig, Leasing oder Kauf ist weniger wichtig als die Frage wieviel Umstände macht es. Der P kommt definitiv in Frage, gerade gebraucht zur Zeit teils noch.
Allerdings ist mein nach langwierigem stöbern und lesen, natürlich subjektiver, Ausschnitts-Eindruck gerade beim Phaeton Forum, dass hier wesentlich mehr und erheblichere Probleme eine Rolle spielen als in anderen Foren vergleichbarer Klasse-vielleicht sind es aber nur Luxus-Probleme die am Rande eine Rolle spielen.
Daher fände ich es sehr informativ, wenn vielleicht möglichst viele Phaetonisten einfach eine kurze, objektive Meinung setzen wie zufrieden ihr resümierend tatsächlich mit eurem Phaeton seid, weniger ob er so luxeriös ist wie gedacht, sondern im Alltagsgebrauch. Vielleicht 1= top und super, 6= nie wieder. Ob VW ne derartige Art Erhebung hat?
Viele Grüße
Dickibaer
62 Antworten
Danke für die Info
Zitat:
Original geschrieben von WHornung
Wie gesagt in JD Power/Westeuropa wurde er mangels Verbreitung und damit mangels solider statistischer Basis nicht erfasst. Denke dass diese Fahrzeuge dann hauptsächlich ausserhalb der EU landen...? was sind denn die Hauptabnehmer-länder für den Phaeton?
Rund 3.500 und damit fast 10 % des Bestandes sind in den USA unterwegs, rund 800 z.B. in Italien und exakt 247 Stück in Holland:
Volkswagenproduktion in Sachsen erhöht
In Sachsen sind im vergangenen Jahr rund 277 000 Pkw Volkswagen gebaut worden. Damit verließen etwa 46 000 beziehungsweise 17 Prozent Autos mehr als 2006 das Werk in Zwickau, wie die Volkswagen Sachsen GmbH am Dienstag in Zwickau mitteilte. Die Stückzahlen verteilten sich etwa gleich auf Passat und Golf. Außerdem seien 15 000 Karosserien für die Luxuswagen Phaeton und Bentley gebaut und lackiert worden.
http://www.ad-hoc-news.de/Marktberichte/15007014/Ticker