Zufriedenheit
Hallo zusammen,
wie seid ihr mit dem Phaeton zufrieden und welche Erfahrungen habt ihr mit dem Auto gemacht?
Man hört immer viel gutes über den Phaeton und die Besitzer scheinen sehr sehr angetan von ihm.
Würde gern eure Meinungen zu den Baujahren 2003-2005 lesen und Kilometerstände über 100.000.
Mich interessieren mehr die Benziner wie die Diesel.
Und funktionieren die ganzen elektronischen Helferlein nach den Jahren noch?
Danke für die Antworten.
7 Antworten
Hi Sternstunde,
bin sehr zufrieden, allerdings hilft Dir das nur bedingt, da ich meinen "alten" Dicken erst seit kurzem habe (siehe: http://www.motor-talk.de/forum/neuzugang-v10-t5009408.html )
Obwohl mein Teil schon 10 Jahre alt ist mit über 200k am Buckel, funktionieren alle elektronischen Helferleins, auch alle "Lamperl" der gefühlten 100 Tasten/Schalter sind funktionstüchtig.
Bin in Ansehung des Alters des Dicken begeistert über den Fahrkomfort, die Leistungsreserven und die schlichte Eleganz, die sogar Leuten ein "Kompliment" abringt, die nicht mal einen Führerschein haben.
Über Benziner kann ich leider nichts beauskunften.
Das einzige, was ich bedauere, ist, dass ich nicht schon früher auf den Phaeton gestossen bin.
Ich empfehle Dir, mach eine Probefahrt oder lass Dich kutschieren mit dem Teil und Du wirst begeistert sein.
mlg
R.
Habe meinen Trecker seit 2010, ist ein V6 Benziner von 2002
Wenn er fährt, ist es einfach nur geiles Fahrgefühl :-)
Wenn er nicht fährt, dann kommt man manchmal mit den Reparaturen echt zum Verzweifeln, weil manche VW-Werkstätten einfach zu dumm für den Phaeton sind
Steuern und Versicherung sind bei dem Teil günstig, Reparaturen können dabei schon höhere Kosten verursachen.
Im Jahr waren es bei mir durchschnittlich an die 1000€ für Reparaturen
Verbrauch sind 11-12 L, dürfte aber weniger das Problem sein
Ansonsten bin ich immer noch super zufrieden. Und wenn er mal länger in die Werkstatt muss, dann hab ich ja noch meinen geliebten Golf3 :-)
Mit der Elektronik hatte ich bisher nur ein Problem, nämlich jetzt vor kurzem einen Wasserschaden im Fußraum, neues Kessy-Steuergerät musste rein. Hat mich insgesamt 1700€ gekostet weil die 3. Werkstatt es erst hingekriegt hat. Ansonsten funktioniert jeder Elektronik-Schnickschnack immer noch.
Dann sieh mal zu, dass du dir so ein Teil zulegst, kann ich nur empfehlen :-)
Hi Gorilla,
danke für deinen Beitrag.
Wie läuft er mit dem V6 Benziner? Ist dieser ausreichend für das Auto, da er ja über 2 Tonnen wiegt oder sagst mehr Leistung wäre besser?
Diesel wird für mich nicht in Frage kommen, wenn dann der 3,2 oder 4,2 Benziner.
Danke und Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Gorilla666
Habe meinen Trecker seit 2010, ist ein V6 Benziner von 2002Wenn er fährt, ist es einfach nur geiles Fahrgefühl :-)
Wenn er nicht fährt, dann kommt man manchmal mit den Reparaturen echt zum Verzweifeln, weil manche VW-Werkstätten einfach zu dumm für den Phaeton sind
Steuern und Versicherung sind bei dem Teil günstig, Reparaturen können dabei schon höhere Kosten verursachen.
Im Jahr waren es bei mir durchschnittlich an die 1000€ für ReparaturenVerbrauch sind 11-12 L, dürfte aber weniger das Problem sein
Ansonsten bin ich immer noch super zufrieden. Und wenn er mal länger in die Werkstatt muss, dann hab ich ja noch meinen geliebten Golf3 :-)
Mit der Elektronik hatte ich bisher nur ein Problem, nämlich jetzt vor kurzem einen Wasserschaden im Fußraum, neues Kessy-Steuergerät musste rein. Hat mich insgesamt 1700€ gekostet weil die 3. Werkstatt es erst hingekriegt hat. Ansonsten funktioniert jeder Elektronik-Schnickschnack immer noch.
Dann sieh mal zu, dass du dir so ein Teil zulegst, kann ich nur empfehlen :-)
Ich bin selbst vor zwei Wochen vom 3.2 mit Frontantrieb auf den 4.2 gewechselt. Glaub mir ich hätte nicht gedacht wieviel Differenz zwischen den beiden liegt. Wenn ich dir einen Rat geben darf, such dir einen V8. Mit dem Verbrauch komme ich jedoch nicht unter 15Liter Super Plus, beim alten haben mir 13,5 bis 14 gelangt. Muss dazu sagen, dass mich meine beiden V6er nie im Stich gelassen haben! Leistungsmäßig ist dir jeder Passat beim 3.2er überlegen.
Ähnliche Themen
Meinen V8 (2008/06) bewege ich im Schnitt mit 13.2l lt. Anzeige.
Und dabei fahre ich morgens ca 30-35km von zu Hause nach Frankfurt. D.h. Stadt, Landstrasse und auch ein Stück Autogebotsstrasse und Autobahn - wo ich den dann auch regelmässig auf über 180 beschleunige.
D.h. mit gemässigten Gasfuß kann man den Verbrauch auch um einiges runterkriegen.
Sprit : E5 und auch manchmal E10
Fazit nach 30tkm und 1,8 Jahren : jederzeit wieder kaufen!
Ein paar Wermutstropfen : Sommerreifen (Continental) im April letzten Jahres neu gekauft müßte ich demnächst vorne erneuern - Laufleistung ca 17tkm.
Bremsscheiben bei Übernahme neu gewesen, hatte ich Ende letztes Jahr auf der Vorderachse wechseln müssen und habe jetzt wieder das gleiche Problem : vorne links habe ich Vibrationen beim Bremsen, d.h. die hat sich verzogen. Tausch bei VW von 2 Bremsscheiben inkl Belägen rd 1100 EUR.
Bei der letzten Inspektion, 115tkm, waren Zahnriemen und Keilriemen fällig...
Zitat:
Original geschrieben von Sternstunde 000
Hi Gorilla,danke für deinen Beitrag.
Wie läuft er mit dem V6 Benziner? Ist dieser ausreichend für das Auto, da er ja über 2 Tonnen wiegt oder sagst mehr Leistung wäre besser?
Diesel wird für mich nicht in Frage kommen, wenn dann der 3,2 oder 4,2 Benziner.
Danke und Gruss
Ja der wiegt über 2 Tonnen aber ich empfinde den 177kW-Antrieb als ziemlich gut.
Damit kann man jetzt kein Rennen gegen Sportautos fahren, aber insgesamt reicht mir die Motorisierung völlig aus. Der zieht doch ganz ordentlich, Überholen klappt super. Und im Stadtverkehr ist es eh egal, ob V6 oder W12, da ist nur 50 erlaubt.
Ist halt Geschmackssache, wie sportlich man fahren möchte. Für mich reicht die Leistung aus. Dabei fahre ich aber ziemlich ruhig muss ich sagen, außer halt beim Überholen.
Warum kein Diesel?
Zitat:
Original geschrieben von Gorilla666
Ja der wiegt über 2 Tonnen aber ich empfinde den 177kW-Antrieb als ziemlich gut.Zitat:
Original geschrieben von Sternstunde 000
Hi Gorilla,danke für deinen Beitrag.
Wie läuft er mit dem V6 Benziner? Ist dieser ausreichend für das Auto, da er ja über 2 Tonnen wiegt oder sagst mehr Leistung wäre besser?
Diesel wird für mich nicht in Frage kommen, wenn dann der 3,2 oder 4,2 Benziner.
Danke und Gruss
Damit kann man jetzt kein Rennen gegen Sportautos fahren, aber insgesamt reicht mir die Motorisierung völlig aus. Der zieht doch ganz ordentlich, Überholen klappt super. Und im Stadtverkehr ist es eh egal, ob V6 oder W12, da ist nur 50 erlaubt.
Ist halt Geschmackssache, wie sportlich man fahren möchte. Für mich reicht die Leistung aus. Dabei fahre ich aber ziemlich ruhig muss ich sagen, außer halt beim Überholen.Warum kein Diesel?
Ich bin kein grosser Dieselfreund...ja sie ziehen unten raus gut und haben viel Drehmoment.
Aber du hast immer das Problem Turbolader, Russpartikelfilter und andere Dinge.
Die Benziner sind da wesentlich zuverlässiger und wartungsärmer, gerade wenn einen älteren kaufst mit gewisser Fahrleistung.
lg