Oberfläche Leder Alcantara löst sich ab
Hallo Zusammen,
wollte mal eure Meinung dazu hören.
Mir ist heute beim Fahrersitz aufgefallen das sich das Leder ablöst !!??!
Dachte erst es seinen Flecken, nach genauen hinschauen kann man deutlich sehen das sich die Oberfläche des Glattleders ablöst.
Meiner ist EZ 09/2016 und hat 33000 KM drauf. Dürfte eigentlich bei den KM nicht sein.
Schaut euch mal das Bild an - bin echt geschockt.
Meinem Service Berater habe ich gerade eine Mail mit Bildern geschickt. Mal sehn was Audi dazu sagt.
Noch was, heute mal den Ölstand im MMI überprüft. Siehe da wieder eine Meldung "Bitte Ölstand verringern" Diese Meldung hatte ich nach dem 30000er Service auch, war zuviel Öl eingefüllt ! Wurde etwas abgesaugt und die Meldung war weg. Hab seit dem ehrlich gesagt nicht nochmal den Ölstand im MMI überprüft.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Andi-B7 schrieb am 12. Feb 2018 um 19:5:32 Uhr:
Noch was, heute mal den Ölstand im MMI überprüft. Siehe da wieder eine Meldung "Bitte Ölstand verringern"
Du hast nen Diesel, oder? Zumindest kommt das da öfters vor.
Stichpunkt Ölverdünnung durch Dieseleintrag bei der DPF Regenerstion.
Bei mir ist auch immer zu viel drin. Insbedondere der Biodieselanteil verdampft nur sehr schlecht und bleibt auch nach längeren Strecken im Öl. Gut ist das nicht und kann zu Motorschäden durch schlechte Schmierwirkung führen. Auf jeden Fall im Auge behalten und bei viel Kurzstrecke eher auch mal zwischen den Intervallen das Öl wechseln.
Hier mal noch ein Link zum Thema:
[url= https://www.adac.de/.../default.aspx]ADAC: Achtung wenn der Ölstand steigt[/url]
82 Antworten
Hallo,
bei mir was das dieses Jahr auch das sich das Leder ablöste, habe aber nach 4 Tagen Bearbeitung und Recherche durchs Autohaus nen neuen Sitzbezug bekommen.
Hatten auch den Verdacht auf mechanische Einwirkung, war es aber nicht gewesen sagten Sie mir. Aber an was es lag wurde mir nicht verraten.
Gruß Mirggo
Zitat:
@Audius Sachsen schrieb am 19. August 2018 um 19:24:15 Uhr:
Hallo,
bei mir was das dieses Jahr auch das sich das Leder ablöste, habe aber nach 4 Tagen Bearbeitung und Recherche durchs Autohaus nen neuen Sitzbezug bekommen.
Hatten auch den Verdacht auf mechanische Einwirkung, war es aber nicht gewesen sagten Sie mir. Aber an was es lag wurde mir nicht verraten.Gruß Mirggo
Dann hoffe ich aber sehr schwer für Dich, dass das gleiche Problem nicht wieder auftritt.
bei mir sieht es so aus
Ähnliche Themen
in meinem Fall in der ersten Nachfrage bei Audi und Rücksprache mit Ingolstadt will Audi mir den Bezug nicht Tauschen. Nach deren Meinung sind es normale Gebrauchsspuren. Jetzt habe ich nochmal eine schöne Email an die Kundenbetreuung geschrieben und gestern bekam ich Anruf aus Ingolstadt, dass es evtl. doch getauscht wird. Ob 100% oder nur zum Teil werde ich erst nächste Woche erfahren.
Das sieht bei Dir aber auch ganz schön "fies" aus...hast Du denn die Sitze irgendwann mal mit Lederpflege behandelt? Für eine "normale Abnutzung" würde ich das nach 8-10 Jahren und mehr als 150tsd. KM betrachten...aber nicht nach 2? Jahren!
Gruß,
Thommi
das Problem ist ja nur die linke Wange wo man einsteigt. Die andere Seite sowie Beifahrersitz sehen fast wie Neu aus.
Was ich nicht verstehe ich hatte das Auto bis gestern in der Werkstatt weil unter anderem habe ich erfahren dass die linke Wange innen drin leicht angebrochen war und die haben Sie auch auf Garantie getauscht. Also war der Sitz runter und anstatt auch das Polster sofort zutauschen.......Mittwoch war der Sitz auseinander gebaut und am Donnerstag bekam ich noch Anruf aus Ingolstadt, dass evtl. Polster mit getauscht werden können wenn der Sitzt eh schon runter ist.
In meinem fast 4 Jahre alten A3 mit denselben Alcantara/Ledersitzen (schwarz) ist von solchen Abnutzungsspuren nichts zu sehen. Das Leder fühlt sich auch etwas dicker und robuster an als im A4. Lederpflege hat der auch noch nicht gesehen...
Wenn man sich dass Leder im a4 anschaut merkt man wirklich den Unterschied zu den anderen Modellen. Dir Lederschicht ist so dünn da wundert es mich nicht dass es bei mir komplett schon abblättert.
Das ist die Beschichtung des Leders, was da abblättert. Was man dann unten drunter sieht, ist das eigentliche Leder. Ist leider heute normal, dass alle Leder mehr oder weniger beschichtet und geprägt sind. Wenn man das nicht möchte, muss man die teuren Optionsleder (Audi exclusive) bestellen. Die sind wirklich schön bei Audi.
Zitat:
@R2_D2 schrieb am 24. August 2018 um 14:02:33 Uhr:
Diese Beschichtungen waren aber auch schon mal robuster...
Da hast du leider recht!