Oberfläche Leder Alcantara löst sich ab

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

wollte mal eure Meinung dazu hören.
Mir ist heute beim Fahrersitz aufgefallen das sich das Leder ablöst !!??!
Dachte erst es seinen Flecken, nach genauen hinschauen kann man deutlich sehen das sich die Oberfläche des Glattleders ablöst.

Meiner ist EZ 09/2016 und hat 33000 KM drauf. Dürfte eigentlich bei den KM nicht sein.

Schaut euch mal das Bild an - bin echt geschockt.

Meinem Service Berater habe ich gerade eine Mail mit Bildern geschickt. Mal sehn was Audi dazu sagt.

Noch was, heute mal den Ölstand im MMI überprüft. Siehe da wieder eine Meldung "Bitte Ölstand verringern" Diese Meldung hatte ich nach dem 30000er Service auch, war zuviel Öl eingefüllt ! Wurde etwas abgesaugt und die Meldung war weg. Hab seit dem ehrlich gesagt nicht nochmal den Ölstand im MMI überprüft.

Grüße

Bild-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Andi-B7 schrieb am 12. Feb 2018 um 19:5:32 Uhr:


Noch was, heute mal den Ölstand im MMI überprüft. Siehe da wieder eine Meldung "Bitte Ölstand verringern"

Du hast nen Diesel, oder? Zumindest kommt das da öfters vor.

Stichpunkt Ölverdünnung durch Dieseleintrag bei der DPF Regenerstion.

Bei mir ist auch immer zu viel drin. Insbedondere der Biodieselanteil verdampft nur sehr schlecht und bleibt auch nach längeren Strecken im Öl. Gut ist das nicht und kann zu Motorschäden durch schlechte Schmierwirkung führen. Auf jeden Fall im Auge behalten und bei viel Kurzstrecke eher auch mal zwischen den Intervallen das Öl wechseln.

Hier mal noch ein Link zum Thema:
[url= https://www.adac.de/.../default.aspx]ADAC: Achtung wenn der Ölstand steigt[/url]

82 weitere Antworten
82 Antworten

@samju
Merkst Du eigentlich das Du dich selbst widersprichst...erst sagst du fahre zum Sattler der sagt dir dass ob es Leder ist und wenn als Antwort kommt es wurde von einem Sattler bestätigt heißt es dann von dir selbst Experten können das nicht immer erkennen

Aber da kann sich ja jeder selbst ein Bild machen wie man solche Beiträge bewertet

Zitat:

@GTDennis schrieb am 18. August 2018 um 08:07:43 Uhr:


@samju
Merkst Du eigentlich das Du dich selbst widersprichst...erst sagst du fahre zum Sattler der sagt dir dass ob es Leder ist und wenn als Antwort kommt es wurde von einem Sattler bestätigt heißt es dann von dir selbst Experten können das nicht immer erkennen

Aber da kann sich ja jeder selbst ein Bild machen wie man solche Beiträge bewertet

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.. Da seh ich keinen Widerspruch drin..!

Rechtsschutz vorhanden? Dann da mal bei der Anwaltshotline anrufen und fragen, ob man Produkte als Leder auszeichnen darf, die aber keines sind.

Wenn das Audi echt macht - wissentlich oder unwissentlich - riecht das nach Betrug...

PS:
Auf dem Foto oben sehe ich drei Schichten.
1. Er eine sehr sehr dünne Schicht mit der glatten Lederoptik
2. Darunter eine Schicht, die Ledergewebe oder auch was anderes sein könnte
3. Schaumstoff

Ich verstehe nicht ganz warum ihr euch darüber streitet, ob das wirklich Leder ist oder nicht. Wenn Audi es als Leder angibt, wird das wohl auch so sein (auch wenn Audi nicht IMMER die Wahrheit sagt wie wir wissen). Interessant ist doch, ob es auf Garantie oder Kulanz erneuert wird oder nicht.
Ich persönlich glaube, dass dies echtes Leder ist, das geprägt und oberflächenbeschichtet ist, wie das bei allen anderen Fahrzeugherstellern auch üblich ist. Und das darf in Deutschland als „Leder“ bezeichnet werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Samju schrieb am 17. August 2018 um 21:36:40 Uhr:



Zitat:

@Free_Thommy schrieb am 17. August 2018 um 21:32:05 Uhr:


Die Leder-Alcantara Sportsitze sind also an den Sitzwangen mit Kunstleder bezogen...??? Dann hast Du'n Sondermodell😁 Halte ich für'n Gerücht...

Dann bleib bei deinem Glauben..

Ich habe Nappaleder so wie beim letzten auch..
Dann sehen die Sitze mit gewisser Pflege auch nach 10 Jahren dementsprechend aus..

Alcantara ist nun mal die billige Variante..

Das ist ein verbreitetet Irrglaube. Alcantara ist nicht günstiger als Leder. Leder wird nur teurer verkauft, weil Leute dafür bezahlen - obwohl es im Vergleich einige Nachteile hat. Der 2. Irrglaube ist, dass Nappaleder widerstandsfähiger ist. Das Gegenteil ist der Fall, es handelt sich um weiches Leder welches weniger widerstandsfähig ist. Das steht alles auch im Link, den du gepostet hast.

Stimmt. Alcantara ist super strapazierfähig. Das würde wohl nicht so leicht einreißen, wie weiches Leder oder Nappa.

PS:
Wikipedia zugolge ist die Herstellung alles andere als billig, sodass derselbe Preis für Leder gerechtfertigt ist.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Alcantara_(Mikrofaserstoff)

Zitat:

@R2_D2 schrieb am 19. August 2018 um 09:15:55 Uhr:


Stimmt. Alcantara ist super strapazierfähig. Das würde wohl nicht so leicht einreißen, wie weiches Leder oder Nappa.

@RS_D2

Noch mal für Dich.. Alcantara ist ein Kunststoff.!

@Samju
Wo habe ich denn jemals was anderes behauptet?

Siehe auch mein PS. 😉

Kann ich für Leder und Kunstleder nur empfehlen..
Vorher reinigen, dann auftragen einwirken lassen und mit Mft nachgehen..

Hab das Cabrio mit schwarzen Sitzen auch gemacht was bissel vernachlässigt war und da hab ich den unterschied extrem gesehen..

Gerade bei den Temperaturen der letzten Wochen ist es angebracht die Sitze einmal mehr zu pflegen..

Ich nehme für meine Sitze das sonax Lederpflege. Kann ich empfehlen

.jpg

Die Sitzwange, über die wir die ganze Zeit gesprochen haben, ist ja nicht Alcantara.

Wenn wir jetzt bei Empfehlungen zur Pflege von Leder angekommen sind: Goldstandard für mich ist lederzentrum.de

Bei meinem A4 Avant, EZ 12.2017, habe ich die Sportsitze mit Leder/Alcantara. Neben dem sehr guten Alcantara sind alle Lederpartien aus echtem Leder, auch die Mittelarmlehne und dritter Sitzplatz hinten. Aktuell nach 40.000 KM sind sie immer noch top!

Die Sitze halten sogar 120.000, wenn man sich nicht wie ein Elefant ins Auto schmeißt.

Ein wenig aufpassen scheint einigen hier ein Fremdwort zu sein, aber Audi hat halt immer Schuld.

Aber aussteigen muss man irgendwie !! Man kann ja nicht über die Seitenwagen schweben !!

Man darf aber gerne den Arsch anheben 😉

Grüße
Alexander

Deine Antwort
Ähnliche Themen