Obere Ölwannendichtung defekt - 6.500€ Reparatur
Beste Antwort im Thema
Alter Schwede !
Ich bin als jahrelanger BMW Fahrer gerade auf Autosuche und hab einen Blick auf den S5 als Cabrio geworfen. Meine Preisspanne ist so 30 bis 35T. Entsprechend haben die dann so 50000 gelaufen. aber wenn ich mir diese und andere Horrorstorys bezüglich der Reparaturen bei Audi anschaue, bleibe ich doch wohl bei BMW. Nicht das die E9x als 335i N55 fehlerfrei sind, aber sowas hört man da praktisch nicht. Nur so "Kleinigkeiten" für 2 bis 3 tausend Euro.
Man muss als Fahrer (älterer, also 4 jähre !) deutscher Premiumprodukte eigentlich einen an der Waffel haben, oder seinem Geld böse sein.
Frohe Weihnachten
34 Antworten
Zitat:
@big-w schrieb am 23. Dezember 2016 um 09:58:44 Uhr:
[...] Ich frag mich bloß, warum die bei dir 160 € die Stunde haben wollen. [...]
In größeren Städten sind solche Stundenverrechnungssätze unterdessen leider üblich.
Zitat:
@alexander331 schrieb am 24. Dezember 2016 um 13:49:09 Uhr:
Alter Schwede !
Ich bin als jahrelanger BMW Fahrer gerade auf Autosuche und hab einen Blick auf den S5 als Cabrio geworfen. Meine Preisspanne ist so 30 bis 35T. Entsprechend haben die dann so 50000 gelaufen. aber wenn ich mir diese und andere Horrorstorys bezüglich der Reparaturen bei Audi anschaue, bleibe ich doch wohl bei BMW. Nicht das die E9x als 335i N55 fehlerfrei sind, aber sowas hört man da praktisch nicht. Nur so "Kleinigkeiten" für 2 bis 3 tausend Euro.
Man muss als Fahrer (älterer, also 4 jähre !) deutscher Premiumprodukte eigentlich einen an der Waffel haben, oder seinem Geld böse sein.
Frohe Weihnachten
Das Geld wird eben nicht nur beim Verkauf verdient, sondern auch bei Reparaturen.
Aber das ist schon sehr heftig.
Würde ich zu dem Kurs sicher nicht dort instandsetzen lassen.
Dann Kipp doch mal paar tausend km bevor du der nächste olwechsel ansteht so ein Zeugs in den Motoröl was undichtigkeiten beseitigt. Ich bin ein absoluter gegner solcher Mittel da ich immer sage es gehört kein zusatz in den Motor Öl aber versuchen kann man es ja. Schließlich wird heutzutage ja von namhaften Herstellern solche Produkte auch angeboten.
Kipp niemals so ein scheiss darein !!
Wenn du noch nie Öl nachfüllen musstest... Ist alles in Butter dann wird es nicht viel sein.
Ähnliche Themen
https://www.liqui-moly.eu/.../de_1005.html?...
Wie gesagt ich bin zwar auch ein Gegner solcher Zusätze aber sowas meine ich.
So einen scheiss kippt man sich nicht in den Motor!
Warte doch erstmal ab, ob dein Auto überhaupt anfängt Öl zu verbrauchen !
Wieso machst du dir ein Problem wo noch keins ist?
Du sagst du hast zwischen den Intervallen noch nie etwas nachgekippt.. also kann er nicht viel verlieren wenn überhaupt schwitzt er.
Wenn er über 1-2l/10000km kommt würde ich nichmal auf die Idee kommen etwas zu machen...
Zitat:
@AudiCCWA schrieb am 27. Januar 2017 um 13:44:24 Uhr:
Wenn er über 1-2l/10000km kommt würde ich nichmal auf die Idee kommen etwas zu machen...
Seltsame Logik einen Ölverlust mit Ölverbrauch gleichzusetzen. Man sollte spätestens dann aktiv werden, wenn das Auto tropft und Öl in die Umwelt gelangt. Oder sehe ich das falsch?
Jeder Motor verbraucht/verliert Öl auch wenn es nur in geringem Maße ist.
Wenn der Ersteller nichteinmal Öl nachfüllen musste wie kann man dann von einem "Verlust" sprechen?
Sorry tut mir leid.
Zitat:
@AudiCCWA schrieb am 27. Januar 2017 um 19:42:37 Uhr:
Jeder Motor verbraucht/verliert Öl auch wenn es nur in geringem Maße ist.
Wenn der Ersteller nichteinmal Öl nachfüllen musste wie kann man dann von einem "Verlust" sprechen?
Sorry tut mir leid.
Das was der TE hier zu Beginn beschreibt "obere Ölwannendichtung defekt" ist für mich ein klassischer Ölverlust.
Zitat:
@staray schrieb am 18. Dezember 2016 um 19:32:52 Uhr:
Hallo Leute, bei der Inspektion ist bei meinem A5 aufgefallen, dass im motorrraum ziemlich viel Öl ist. Also ab zum Vertragshändler zum gucken. Ergebnis: Obere Ölwanne ist undicht und von da kommt das Öl. [...]
Die Frage ist schwitzt es nur oder tropft es ab?
Moin moin, ich habe das selbe problem bei meinem a5 3,0 tdi bj. 2012... ich habe letze woche donnerstag das auto zur inspektion gebracht.. dann die "geile" nachricht von dem herren: obere ölwanne undicht 35std getriebe raus und motor muss zerlegt werden... habe mich entschieden es erstmal zu beobachten um zu sehen wie viel ölverlust es überhaupt ist...
Ich habe es selber nicht gesehen und kann es schlecht beurteilen.. hoffe mal dass ich nicht pro woche 1 liter öl nachkippen muss...
im handbuch steht ja kann pro 1000 km 500ml öl verlieren jetzt weiss ich woher es kommt.
Lg
Kann man von oben die Undichtigkeit sehen?
Nein von oben nicht. Nur wenn man den unterbodenschutz abnimmt. Ich selber habe es nicht gesehen und mir wurde nichts gezeigt. Angeblich war wohl ne pfütze im unterboden.
Einen kostenvoranschlag habe ich nicht direkt bekommen. Er meinte nur 35std ca. 120€ pro stunde plus materialkosten. So über 4 mille schätz ich mal
Zitat:
@Emre_55 schrieb am 16. Februar 2017 um 02:40:13 Uhr:
Moin moin, ich habe das selbe problem bei meinem a5 3,0 tdi bj. 2012... ich habe letze woche donnerstag das auto zur inspektion gebracht.. dann die "geile" nachricht von dem herren: obere ölwanne undicht 35std getriebe raus und motor muss zerlegt werden... habe mich entschieden es erstmal zu beobachten um zu sehen wie viel ölverlust es überhaupt ist...
Ich habe es selber nicht gesehen und kann es schlecht beurteilen.. hoffe mal dass ich nicht pro woche 1 liter öl nachkippen muss...
im handbuch steht ja kann pro 1000 km 500ml öl verlieren jetzt weiss ich woher es kommt.
Lg
A4 b8 fl 2013 Bj 09/2012 km 106000 habe das gleiche Problem!
nach Service Bei Audi teilte man mir mit das die obere Ölwanne undicht ist und das 5000€ kostet
Zitat:
@Emre_55 schrieb am 16. Februar 2017 um 02:40:13 Uhr:
Moin moin, ich habe das selbe problem bei meinem a5 3,0 tdi bj. 2012... ich habe letze woche donnerstag das auto zur inspektion gebracht.. dann die "geile" nachricht von dem herren: obere ölwanne undicht 35std getriebe raus und motor muss zerlegt werden... habe mich entschieden es erstmal zu beobachten um zu sehen wie viel ölverlust es überhaupt ist...
Ich habe es selber nicht gesehen und kann es schlecht beurteilen.. hoffe mal dass ich nicht pro woche 1 liter öl nachkippen muss...
im handbuch steht ja kann pro 1000 km 500ml öl verlieren jetzt weiss ich woher es kommt.
Lg
wie sieht dein Ölverlust denn heute aus?
Zitat:
@AudiCCWA schrieb am 27. Januar 2017 um 13:44:24 Uhr:
So einen scheiss kippt man sich nicht in den Motor!
Warte doch erstmal ab, ob dein Auto überhaupt anfängt Öl zu verbrauchen !
Wieso machst du dir ein Problem wo noch keins ist?
Du sagst du hast zwischen den Intervallen noch nie etwas nachgekippt.. also kann er nicht viel verlieren wenn überhaupt schwitzt er.
Wenn er über 1-2l/10000km kommt würde ich nichmal auf die Idee kommen etwas zu machen...
Du kannst gut reden! bevor ich ca.: 5000 € für eine obere Ölwannendichtung bezahle versuche ich doch auch alles