Oben ohne in den Sommer - ist es der richtige?

Audi TT 8N

Hallo TT-Com,

nachdem es leider nur für einen geschlossen A5 gereicht hat, möchte ich mir gern für den sicher Wahnsinnig heissen Sommer ein Oben-Ohne gefährt zulegen. Da leider in der günstigeren Preisklasse bei den Vier Ringen die Viersitzer recht altbacken sind, muss es dann wohl ein TT sein 😉

Nun, ich habe mir das Auto heute angeschaut, soweit ist alles nach meinen Wünschen. Was ich mitgenommen habe ist folgendes:

Positiv:

- Keine Dellen kratzer
- Sehr wenige Steinschläge
- recht gepflegtes Fahrzeug
- Verdeck (für mich) sehr guter zustand
- Keine Wasserflecken im Kofferraum oder Innenraum
- Checkhheft gepflegt (Beim freundlichen)
- Zündspulen, Luftmassenmesser (?) und paar kleinteile erneuert erneuert
- Leder im, für das alter, sehr gutem Zustand.
- Sauberer Geradeauslauf (beschleunigen, bremsen)
- sehr wenig knarzen des kunstoffs in kurven etc.

Negativ:

- Rechte scheibe senkt sich nicht ab beim tür öffnen (beim verdeck öffnen schon!)*
- Leichtes "quieken" bei einer Bodenwelle (manchmal) der VK meinte das müsste die "blubb"aufhängung sein (m.E. kommt es von hinten)
- Lenkrad sehr abgegriffen
- beim licht einschalten geht einmal der Scheibenwischer an (VK meinte es sei umcodiert worden??)
- Sitzheizung wird auf den Sitzflächen nicht/nicht richtig warm (wangen funktionieren)
- nur ein Schlüssel
- Kofferraum Beleuchtung defekt sowie 1 Kennzeichen Birnchen 😉
- Keine Klima
- Temperatur geht nicht auf 90 C (VK meinte das sei ein TT Problem, das die Zeiger nicht korrekt anzeigen) Heizung hat volle Leistung gebracht

*) Ja ich habe auch schon ein bisschen gelesen! das liegt dann wohl am Türschloß, welches defekt ist

und hier derLink zum Traum 🙂

so, keine Ahnung ob das für eine Remote Bewertung reicht, aber sagt doch mal aus dem Bauch raus, was ihr meint. dafür sei euch schon mal gedankt 🙂

schönen abend noch und mögen die Ringe immer Rund bleiben!

Thomas

PS: Sorry dafür wenn ich das falsche Forum erwischt habe 🙁

Beste Antwort im Thema

Guuuuuuuuuten Tag Ihr lieben Planwagen und Blechdosen fahrer 😎

ich bin jetzt unter euch 😁

seit heute Morgen ca. 8:20 fährt nun ein weiterer TT durch Deutschland - es war eine Tortour!

Ich muss jetzt kurz mal meine Leidensgeschichte loswerden (wen das nicht interessiert, kann das durchscrollen, hab unten dann noch ne Frage)

---- Leidensgeschichte -----

1. Mein Plan:

Dienstag alles Meetings und Termine verschieben und gegen 13:30 in Mannheim Starten Richtung Hanau (Zulassungsstelle). Ca. 14:00 ankommen an der Zul.St. dort grob ne Stunde einkaulkuliert und 15:00 start nach Bad Soden S. (wohnort). ETA ca. 15:45. Dort dann kurz auf die Bank, noch ein Paar €uronen holen und ca. 16:15 mit nem Kumpel nach Eppstein (da stand das Auto). ETA Eppstein 17:30 - Restzahlung, Kennzeichen dran und wieder ab nach Mannheim mit ETA 20:00

2. Die Realität:

Alle Meetings und Termine verschoben und um 13:45 gestartet. Gut durchgekommen und ca. 14:40 in Hanau an der Zulassungsstelle gewesen. Schon im Vorbeifahren freute ich mich über den doch sehr leeren Parkplatz und das alles sehr schnell gehen würde (Die Roten DIN A1 Plakate in den Fenstern der Zul.St. habe ich erstmal als verbliebenen Weihnachtsschmuck deklariert).

Nun denn, ich fuhr also auf den Parkplatz der Zul.St. und Parkte direkt vor einem Fenster mit dem vermeintlichen Weihnachtsschmuck. Motor aus, Sachen zusammen gesammelt, letzter Blick auf das Plakat - auf einmal traf mich der Blitz! Statt "Frohe Weihnachten..." stand auf dem Plakat "Ver.di" und darunter "Wir streiken heute!" Naja, dachte ich, die werden doch bestimmt nicht die Zul.St. betreiken! sowas macht man doch nicht... wurde aber, nachdem ich ausgestiegen bin und mir ein Aufgebrachter Mitbürger von Richtung Eingang entgegen kam, eines besseren belehrt!

3. Drohte das Vorhaben zu scheitern?

Also, zuerst rufte ich meinen Kumpel an und sagte Ihm kurz:"Chstian, we have a problem!" Nachdem er meinte:"OK! wir haben ein Problem - wir finden eine Lösung!" gib mir 20min Oha! scheint da doch was machbar zu sein?

Nachdem ich dann meinen Frust schon einigermaßen auf ein Tägliches normal Level gebracht habe und mein bei meinem Puls langsam wieder eine Taktung zu ertasten war, habe ich dann bei bei dem Bürgerdienst im nächsten Landkreis angerufen (mit der Hoffnung auf eine Ausnahme, oder wenigstens Gelbe Kennzeichen) Dort hatte ich dann eine SEHR SEHR nette Frau dran (Falls Sie hier mit liest, nocheinmal vielen Dank und Sie waren wirklich sehr hilfsbereit) die mir leider mitteilte:"in Offenbach können nur Offenbacher Bürger was zulassen und die Stelle ist sowieso schon geschlossen" ich habe dann noch weitere 5 Minuten mit Ihr versucht eine Lösung zu finden, leider ohne erfolg.

4. Der Anruf - der alles ändern sollte

Nachdem ich dann wieder aufgelegt hatte und mich in meinem Auto mit geschlossenen Aufen zurück lehnte um nachzudenken, klingelt wieder das Telefon. AH! da war ja Christian noch am werk, mal sehen was er mir anbieten kann?!

"Hey Thomas, klang es mit fast freudiger stimme durch mein Telefon "ich habe was Organisiert! folgender Plan - unser PKW Transporter Fahrer hat heute abend nicht vor, für 30€ (plus Sprit] würde er dein Auto holen?!" Kurzzeitig hatten wir noch die Idee mit nem PKW-PKW Anhänger, leider durfte den niemand von uns fahren 🙁 somit haben wir das vorhaben, welches sich am Rande der Legalität bewegen würde sofort wieder verworfen!

5. Werner

Ich habe also schnell meinen Besuch auf der Bank hinter mich gebracht und die restlichen €uros zu holen und bin wieder zur Firma meines Kumpels gefahren - wo Werner und er auf mich warteten.
"NA?"wurde ich grinsend begrüßt:"du bist also der, der unter Ver.di gelitten hat? Mach dir mal keine Sorgen, mein 7,5 Tonner und ich, bringen das neue oben Ohne Glück schon hier her!"

Werner, die wohl beste Seele unter den Schleppern* (*in diesem Fall steht Schlepper für PKW Transporter/Abschlepper Fahrer!) hatte in dem Moment (das habe allerdings nur ich gesehen) einen Heiligen schein über sich - So sah also mein Retter-Schlepper aus, 1,69m Groß, ein wohl "eingebranntes lächeln im gesicht und geschätze mitte 50."Die A3 ist zwar voller Stau´s, aber ich bin im Taunus schon beruflich sehr viel unterwegs gewesen, wir umfahren das!"

Ich konnte es noch immer nicht glauben...

6. es wurde Wahr!

Werner, Christian und ich saßen also zu dritt in einem 7,5 Tonner Führerhaus und erzählten uns Geschichten von damals, während wir durch Ortschaften Gondelten die (um es mit den Worten von Picard zu sagen) nie ein Mensch zuvor gesehen hat. nach 1,5 Stunden (gegen 18:30) sind wir dann tatsächlich in Eppstein/Taunus eingefahren (ab hier ging alles sehr schnell).

Auto bezahlt, Auto auf den Schlepper gefahren, Winterreifen vergessen und wieder ab in die Heimat... um ca. 20:15 (Passend zur Prime Time) war es dann geschafft. Mein Kleiner neuer gebrauchter Planwagen hat endlich Heimschen Boden unter den Rädern!

Nachdem alles abgeladen war, der Schlepper wieder auf seinem Platz stand, das Gelände verschlossen und wir ins unseren Autos saßen haben wir uns dann noch kurz dazu entschieden, dem Holy B. King zu besuchen und den Abend ausklingen zu lassen.

7. Es rückte in greifbare Nähe!

Nach einigen Minuten Brainstorming wie ich die ca. 45 Km am nächsten Tag bewältigen sollte (Wohnort -> Zul.St. -> Planwagen) kam Christian dann (mal wieder) DIE Idee."Ich habs! Meine Freundin arbeitet morgen erst ab 14 Uhr, sie kann dich bestimmt fahren!" (Wäre Christian nicht Christian sondern Christine gewesen, hätte ich Ihr zu diesem Zeitpunkt einen Heiratsantrag gemacht!) Also, die liebe freundin angerufen, kurz meine Leidensgeschichte (in kurzform) erzählt und was durfte ich am Telefon hören? "Alles klar, ich muss erst um 9 ca zu den Pferden, das Passt! ich kann dich fahren!

durchströhmt von ca. 100 Org*sm*s ähnlichen gefühlen sagte ich zu und sie holte mich heute Morgen um 6:50 ab um mich erst zur Zul.St. zu fahren (dort gab ich ihr natürlich einen Kaffee aus!) und anschließend zum Objekt der begierde.

8. Das Ende des Leidens

Ca. 8:31 heute morgen machte es zum letzten mal *klick!* und auch die Letzte Klammer des Kennreichen halters hat das frisch gedruckte "GN-TT ***" Kennzeichen fest umschlungen. Ich also überglücklich, sachen umgepackt, reingesetzt und kurz allen Teilen "Hallo ihr süßen, i´m your new Daddy!" gesagt und los ging es nach Mannheim (Strecke ca. 130 km). Kaum 900m gefahren musste schon das ABS zeigen, das es funktioniert! Hat mir doch ein netter Mitmensch die Vorfahrt geklaut! Hieß also für mich: Adrenalin Spiegel auf 2000% Pumpen, richtig reagieren und...? Puh! hat nochmal gepasst. Er Entschuldigte sich für seinen Diebstal und Endlich durfte ich Fahren... Fahren mit einem wunderschönen kleinen Roadster, der mir (das habe ich nach wenigen Kilometern schon gemerkt) DEFINITIV serh gut gefällt und den Sommer über sehr viel Freude bereiten wird.

Um Punkt 10:02 War ich im Büro, nahm meine Arbeit auf und freue mich seit dem, das ich so gute Freunde habe!

9. Schlusswort und Danksagung

Mein Dank geht Natürlich in erster Linie an:

1. Diese Tolle Community für Ratschläge, Tipps und tricks
2. An Werner - den wohl spontansten und entspanntesten Abschleppwagenfahrer den ich kenne
3. Christian und Patricia - die Beide mit Rat, Tat und Lösungen parat standen
4. Das Team der Zul.St. Schlüchtern (das, wie ich erfahren musste, sogar gestern Mittag geöffnet hatte!) das sie heute nicht gestreikt haben
5. An die Leser, die sich meine Geschichte durgelesen haben 🙂
6. Und natürlich an alle, die ich jetzt nicht Namentlich erwähnt und oder vergessen habe 🙂

------- ENDE ----

Frage Nummer eins (und vorerst einzige u.a. weil: Finger Wund) :

kann mir wer sagen, mit welcher Teile nummer ich diese Tolle klappe bekomme wechle auf schulterhöhe zischen den Sitzen ist?

...to be continued!

Grüße Thomas

82 weitere Antworten
82 Antworten

Guten Abend zusammen,

soooo, die Entscheidung ist gefallen. Noch gibt es keinen TT für mich. War eben bei der Dekra und naja... teils sehr gut, teils sehr schlecht.

Bremsen, Stoßdämpfer, AGA soweit alles OK AAAAAABER! hier kurz zusammen gefasst, was mir noch aufgefallen ist, so möget ihr mal bewerten 🙂

- Kleine aber Tiefe delle über dem Türgriff
- Linker SW an der Kotflügelseite mit Karosseriekleber "eingeklebt"? (man weiß es nicht genau, wo da normal eine Gummi Dichtung war, ist dort Karosseriekleber)
- Rechter SW hat KOMPLETT andere Spaltmaße wie der linke
- Kunstoff über dem Schloßträger gebrochen
- Reifen hatten verschiedene Herstellungsdaten (Vorne 2x09, Hinten 07 und 10)
- Ölverlust, keiner weiß woher
- nur H Reifen wobei im Schein V steht (Der Dekra hat das als Erheblichen Mangel aufgeschrieben, stimmt das?)
- Scheinwerfer verstellt (in Verbindung mit dem "Geklebten SW" dachte ich mir, das könnte Probleme geben)

naja, alles im allen, ich habe sein Glück versucht und habe 5k angesetzt (was wohl eher noch zuviel war, wenn die bisherigen Mängel schon 1k drücken sollten) aber 5,5k sollte die Untergrenze sein. Ich habe mir den Mund Fusselig geredet um wirklich fair zu bleiben und klar zu stellen, das ich keine Mängel erfinde, sondern nur welche erwähne, die WIRKLICH da sind - aber keine Chance!

Aber sei es drum -> vielen dank für eure Tipps und Meinungen, die Suche geht weiter 🙂

und schon sind wir beim Thema, was sagt ihr zu diesem Stück hier (und ja, hab schon gesehen das das Service heft quasi Lost in space ist)

Schaut her

Gruß Thomas

PS: @Partyblazer Danke für deine Mühe, ABER ROT - das ist leider nix für mich 😉

Hallo Thomas 🙂,

als erstes verlinke ich in die FAQ des TT-8N-Forums, wo Du unter Kapitel 20 eine Kaufberatung findest. Klick!

Dort findest Du ein Kapitel, was sich mit dem Thema "Kauf eines TTs mit höherer Laufleistung" befasst.

Zu den Reifen mit dem Buchstaben H. Klick! Wie Du lesen wirst, dürfen Reifen mit dem Symbol H nur bis zu einer Geschwindigkeit bis zu 210 km/h gefahren werden. Der TT fährt laut aber schneller laut Kfz-Schein. In so einem Fall muss im Sichtbereich des Fahrers ein Aufkleber angebracht werden, der anzeigt, welche Geschwindigkeit maximal mit den Reifen gefahren werden darf... Ich nehme an, dass die H-Reifen die Winterreifen waren. Da kaufen viele H-Reifen. Tja, und wenn der entsprechende Aufkleber fehlt, dann ist das ein erheblicher Mangel. 🙂

Ich habe die Farbe beim Kauf eines Roadster vor einem Jahr die Farbe eher vernachlässigt bei der Auswahl. Der Wagen wird seit Mitte 2006 nicht mehr gebaut..... Lieber eine Farbe mit der man sich anfreunden muss, als ein TT, der zum Sparschwein wird.... 😉 Und das Folieren eines TT kostet so um 1.000 Euro......

Der Link war ja kein verbindliches Angebot 😉 ich wollte nur darstellen wie für mich ein Inserat aussehen sollte damit ich mir den Wagen anschauen gehe.
PS. ein Auto mit 230tkm würd mir nicht nachhause kommen 😉

Da sind ja noch so einige Mängel zum Vorschein gekommen. Ich würde da auch die Finger von lassen.😉

Ähnliche Themen

Grundsätzlich wird es vom Preis/Leistungsverhältnis nichts besseres und schöneres geben als den TT Roadster. Aber leider sind Reparaturen enorm teuer. Deshalb ist das bessere Fahrzeug immer der bessere Kauf!! Und auf die Klima würde ich definitiv nicht verzichten, sonst sind längere Strecken im Hochsommer nicht möglich!! Erfahrungsgemäß sinkt zwar im Früjahr das Preisgefüge nicht, aber das Angebot nimmt enorm zu. Lieber etwas länger suchen und dann länger Freude haben.
Ich habe seinerzeit auf einen TT verzichtet, der 4000 Euros mehr gekostet hat als meiner. War aber 5 Jahre jünger und hatte 70.000 weniger gelaufen. Die 4000 habe ich inzwischen in meinen längst reingesteckt und bereue es immer, damals nicht den etwas teureren genommen zu haben, dann hätte ich jetzt ein viel besseres Auto bei gleichen Gesamtkosten bisher.
Gruß, Karl

Schönen (verregneten) Samstag zusammen,

also, auch auf die gefahr hin, das gleich einige sagen NEEEIIIIIN DEN DOCH NICHT! - Ich habe es getan! trotz der Enorm hohen KM hat das Fhz. einen sehr guten Eindruck gemacht, einiges wird noch gemacht und vieles wurde kürzlich neu gemacht.

Vielen dank nochmal für eure Meinungen und stellt euch drauf ein, das ab Dienstag ein Fragen-Tsunami hier einschlägt! 😉 (natürlich nachdem die sufu und Dr. G befragt wurden)

Grüße vom neuen Roadster Member

Thomas

Hallo Thomas 🙂,

na, dann herzlich willkommen im 8N-Forum und besonders bei den Roadsterfahrern, die auch schon mal liebevoll als Planwagenfahrer bezeichnet werden! 🙂

Hier wird keiner über Deine Entscheidung urteilen. Wir können ja nur die Bilder sehen und den Text lesen, mehr nicht! Und Entscheidungen trifft hier im Endffekt jeder für sich allein.

Fragen sind wir gewohnt...... Du kannst auch aus älteren Threads heraus Fragen stellen, wenn Du etwas entsprechendes in der Suchfunktion findest...... 🙂

Tja, heute ist auch hier kein Roadsterwetter.... Aber das wird kommen.... Und Du wirst es geniessen wie wir anderen Roadsterfahrer auch.... 🙂

Hey Star,

danke für die nette begrüßung un die Wünsche 🙂

weiß doch das niemand offiziell urteilen wird, aber so im Geiste 😉 aber egal.

Nun heisst es warten... Dienstag wird stressig, die KFZ Zulassungsbehörden machen einem das leben echt schwer! (muss grad mal bissl weinen🙂 )

Ich Arbeite und habe meinen 2. Wohnsitz in Mannheim. Hier kann man nur (vielleicht ist das auch generell so) wenn man seinen Hauptwohnsitz hat, KFZ´s zulassen...

Heisst für mich, am Dienstag 100km bis zur Zul.stelle in meinen Landkreis (Hanau) fahren, dann weitere 50 km an meinen erst wohnsitz. Da dann mit nem kumpel wieder die Strecke zurück (und etwas weiter, Frankfurt bzw. in den Taunus) um das Auto zu holen....

Es könnte alles so einfach sein, aber neeeeein.

also drückt mir die Daumen das der Verkehr meinen Plan nicht platzen lässt 😉

grüße

Thomas

Erstmal Glückwunsch zum Kauf 😉 wir wollen hier natürlich Bilder sehen ist doch klar 😉
Und wegen der Fahrerei...lass dich nicht unterkriegen! Ich bin für meinen TT insg. mehr als 1000km gefahren und auf der Heimfahrt ist auch noch unser BMW kaputt gegangen( Elektronikproblem Lenkstock, ging auf Kulanz).

Also, kein Weg ist zu weit für ein gutes Auto..und wegen der km, wenn du ein gutes Gefühl bei dem Auto hast, dann ist doch alles in Ordnung 😉

Denk an die Bilder 😁

Zitat:

Original geschrieben von Thomax


...stellt euch drauf ein, das ab Dienstag ein Fragen-Tsunami hier einschlägt! 😉
Ankündigung: Ab Dienstag wird betriebsbedingt und für unbestimmte Zeit ein generelles und absolutes Urlausbverbot für den 8N-Bereich verhängt.

😛

Ich hoffe, dass wird nicht nötig! 😉

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Zitat:

Original geschrieben von Thomax


...stellt euch drauf ein, das ab Dienstag ein Fragen-Tsunami hier einschlägt! 😉
Ankündigung: Ab Dienstag wird betriebsbedingt und für unbestimmte Zeit ein generelles und absolutes Urlausbverbot für den 8N-Bereich verhängt. 😛

Ich hoffe, dass wird nicht nötig! 😉

Grüße!

Keine Angst, wird nichts passieren wegen dem (Frage-) Tsunami.... Atomkraftwerke längst rechtzeitig abgeschaltet. 😎 Homepage von TT-Eifel sozusagen griffbereit zum Verlinken wie die FAQ auch... Und ansonsten sind wir doch neTT, kompetenTT und amüsanTT, oder?

ÜberholTT, was Roadster angeht, da sind wir doch fiTT, oder? 😉

Und zu Dir, Thomas, ich kann verstehen, dass Du im Moment einem Sturm der Gefühle ausgesetzt bist. Da können schon einmal Tränen fließen, für die man sich nicht schämen muss (mein Mann sagt immer zu mir: Tränen erlösen 🙂). Und bitte nicht in Problemen denken, sondern in Lösungen.... Wir helfen Dir! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Zitat:

Original geschrieben von Thomax


...stellt euch drauf ein, das ab Dienstag ein Fragen-Tsunami hier einschlägt! 😉
Ankündigung: Ab Dienstag wird betriebsbedingt und für unbestimmte Zeit ein generelles und absolutes Urlausbverbot für den 8N-Bereich verhängt. 😛

Ich hoffe, dass wird nicht nötig! 😉

Grüße!

😁 😁 😁 sehr geil 🙂

naja, wird bestimmt nicht so heftig werden, denke bis zum WE sollte dann alles erstmal geklärt sein. Hab mir ja schon viel durchgelesen und sogar !SELBST! herausgefunden, das ich eine FSE Gen 1 verbaut habe (also mein AuTTo, nicht ich😉 )

dazu gleich ne frage, welche sich leider in bezug auf die FSE 1 nicht geklärt hat und dazu (schande über mein Haupt!) hier auch noch O.T. ist.

gibt es eine möglichkeit wenigstens das Intern verbaut Mikro mit einer Neuen FSE zu nutzen?

Oje, das war natürlich etwas pech mit eurem bmw, da hat wohl der kleine Roadster gleich mal sein Revier abgesteckt, hm? 😉 hoffe die 2 vertragen sich nun 😁

hier aber schon mal das erste Bild, welches ich noch in der Werkstatt gemacht habe, mehr kommt dann selbstverständlich hier rein, sobald das Wetter wieder schön ist 🙂

und Da das beste zum schluss kommt: ein dickes "Daumen Hoch" für die Com hier, bin echt begeistert 🙂 (aber das habe ich ja schon des öfteren hier in meinem mittlerweile Monster Thread geschrieben😉 )trotzdem kann man es nicht oft genug sagen

grüße

Thomas

Der kleine Roadster ist ein Coupe...Roadster würde mir auch besser gefallen aber mit 8 Wochen altem Töchterchen geht das erstmal nicht 🙂

Zum Thema FSE kann ich erstmal leider nix sagen da ich im TT nur eine BT-FSE nutze. Müsstest aber vielleicht nochmal genauer definieren was du konkret mit neuer FSE meinst😕😕 Original Audi? Oder aus dem Zubehör?

PS.sag deinem Werkstattmeister dass er mal den Boden auffegen soll 😁😁 *Späßle*

edit* Spaltmaß Scheinwerfer Fahrerseite aufgefallen?!

Na dann viel Spass und Glück mit deinem Neuerwerb.😉😛

Zitat:

Original geschrieben von Thomax


gibt es eine möglichkeit wenigstens das Intern verbaut Mikro mit einer Neuen FSE zu nutzen?

Hallo und Glückwunsch! 😉

Auch wenn sich die Verkabelung der beiden Bauteile herstellen lässt, muss die Impedanz des Audi-Mic zur Nachrüst-FSE passen, um einwandfrei zu funktionieren.

Es wäre m.E. sinnvoller, das Nachrüst-Mic in der Originalposition zu verbauen.

Grüsse!

Deine Antwort
Ähnliche Themen