ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. 3,2 V6 zieht nicht richtig durch (sporadisch)

3,2 V6 zieht nicht richtig durch (sporadisch)

Themenstarteram 7. November 2008 um 21:36

Hallo um es nicht unnötig lang und kompliziert zu machen:

Habe folgendes Problem.

Mein TT nimmt manchmal nicht richtig Gas an fährt und hört sich so an als ob der "Auspuff verstopft wäre" (ist natürlich Quatsch aber fühlt und hört sich halt so an) der Motor möchte aber es geht nicht richtig vorwärts.

Manchmal löst sich diese Problem beim hochbeschleunigen und es geht normal nach vorn.

Manchmal kann ich auch einen ganzen Tag ohne die Symptome fahren.

Der TT springt auch manchmal morgens erst nach längerem drehen des Anlassers an (ca 5sek. anstatt sofort an zuspringen).

Was ich auch bemerkt habe aber glaube ich ein anderes Thema ist ist das wenn ich Manuell mit dem DSG Getriebe runterschalte ohne Gas zu geben etwa 2 sek der Wagen nicht aufs Gas geben reagiert, erst nach den ca. 2sek geht es dann wie es sein soll.

Wenn ich jedoch runterschalte und dabei also während dem Schaltvorgang Gas gebe reagiert er sofort aufs Gas geben.

Weiß nicht ob das wirklich unnormal ist da ich den Wagen neu habe und noch nie DSG gefahren bin.

Wer kann mir helfe ???

Ähnliche Themen
9 Antworten
am 7. November 2008 um 21:39

such mal unter stichworten "DSG" "update" "panzersound"

ich meine sowas schon dahingehend gelese zuhaben meiner blieb gottseidank davon verschont...

am 8. November 2008 um 18:28

einglück hab ich nen schalter

 

Zitat:

Original geschrieben von aktenkoffer

einglück hab ich nen schalter

DSG bzw. S-Tronic ist schon etwas Feines - wenn es funktioniert.

Man darf gespannt sein, bis wann dieses Getriebe endlich die Serienreife erlangt... :rolleyes:

 

@TE: Update beim :) durchführen lassen und beten!

am 9. November 2008 um 14:23

ich finds dsg total geil und nen 3.2er ohne DSG das währ in etwa so als würde man sich nen TTQS holen MIT normalen sitzen und Rückbank..

ich denke auch die paar fälle sind einzelfälle schade aber das die einzelfälle bisher nciht als gelöst gelten..

ein nachteil hat das dsg aber im manuell modus schaltet es denoch automatich ab roten u/min und dreht nicht in den begrenzer...

ist aber ansich kein wirklicher nachteil ausser das man sein auto net kaputt "drehen" kann *g*

Zitat:

Original geschrieben von reaper2507

ich finds dsg total geil und nen 3.2er ohne DSG das währ in etwa so als würde man sich nen TTQS holen MIT normalen sitzen und Rückbank..

Was für ein grandioser Vergleich! :rolleyes:

Der TTQS ist übrigens ein Handschalter... ;)

Zitat:

Original geschrieben von reaper2507

ich denke auch die paar fälle sind einzelfälle schade aber das die einzelfälle bisher nciht als gelöst gelten..

Von diesen Einzelfällen liest man hier aber sehr oft - sogar im 8J-Forum. :(

Nach 5 Jahren seit Markteinführung weiterhin regelmässig von Problemen zu lesen, spricht nicht für die Zuverlässigkeit.

BTW: Gibt es eigentlich den Slogan "Vorsprung durch Technik" noch?

Zitat:

Original geschrieben von reaper2507

ein nachteil hat das dsg aber im manuell modus schaltet es denoch automatich ab roten u/min und dreht nicht in den begrenzer...

ist aber ansich kein wirklicher nachteil ausser das man sein auto net kaputt "drehen" kann *g*

Diese Marnier war für mich das i-Tüpfelchen, um mich gegen das DSG zu entscheiden.

Wenn man jedoch einen Wagen erwischt hat, bei dem das DSG nicht rumzickt, dann ist es sicherlich eine tolle technische Erungenschaft.

Hallo Saesh !

Als ich grad Deinen ersten Beitrag bzw. deine Frage gelesen habe, dachte ich erst "Hey, das könntest du auch geschrieben haben"....

Dasselbe Problem hatte ich nämlich auch mal. Aber eben nicht immer. Und nun mal gleich dazu (auch an alle anderen Beitragsschreiber!): Das Problem hat absolut nichts mit dem DSG zu tun! Ich habe nach einem Tipp (ich glaube sogar hier im Forum?!) mal beim Freundlichen den Luftmassenmesser (?) austauschen lassen (wozu hat man ne Gebrauchtwagengarantie..)- danach war es verschwunden!

Hab da zwar technisch selber keine Ahnung von, aber es ist wohl so, dass man einen Defekt des LMM nicht direkt bemerkt, weil der Wagen dann nicht ausfällt, sondern die Funktion des LMM einfach durch die Motorsteuerung simuliert wird.

Bei mir hats geholfen, kann aber natürlich auch Zufall sein...

am 9. November 2008 um 21:46

Zitat:

Was für ein grandioser Vergleich! :rolleyes:

Der TTQS ist übrigens ein Handschalter... ;)

man holt sich nunmal kein "sonderpacket" und läst das besondere daran weg... hat nicht umsonst wurde der 3.2 fast ausschließlich mit dsg getestet

wieso willst du den in den begrenzer im manuellen modus reindrehen?? zugegebn manuell + KICKDOWN finde ich total schwachsinnig aber man kann ja bis zum kickdownknackpunkt durchtreten wenn mans weis... alles ne gewöhnungsfrage FAKT is DSG weis selbst die naivsten handschalter zu überzeugen^^

die idee vom dsg hat aber ansich keine wirklichen nachteile wenn man manuell fährt

Original geschrieben von reaper2507

man holt sich nunmal kein "sonderpacket" und läst das besondere daran weg... hat nicht umsonst wurde der 3.2 fast ausschließlich mit dsg getestet

Warum macht man das nicht? :confused:

Der V6 wurde anfangs nur mit DSG angeboten und dementsprechend vermarktet und getestet. Es gibt überwiegend 3,2er mit DSG - der Handschalter ist als Exot zu betrachten. Welches Getriebe beim V6 "das Besondere" ist, muss jeder selber entscheiden. Hauptkriterium ist jedoch, dass es einwandfei funktioniert - und da habe ich beim DSG erhebliche Bedenken.

 

Original geschrieben von reaper2507

Zitat:

wieso willst du den in den begrenzer im manuellen modus reindrehen??

Motorbremse und Vollgasdrifts sind wg. dem Begrenzer nur bedingt möglich.

 

Original geschrieben von reaper2507

Zitat:

alles ne gewöhnungsfrage FAKT is DSG weis selbst die naivsten handschalter zu überzeugen^^

Naive Handschalter sind für sowas anscheinend anfällig... ;)

 

Original geschrieben von reaper2507

Zitat:

die idee vom dsg hat aber ansich keine wirklichen nachteile wenn man manuell fährt

*kopfschüttel*

Wenn man nur im manuellen Modus fährt, dann kann man auch gleich zum Handschalter greifen...

 

am 9. November 2008 um 23:39

-klar sind motorbremsen locker drinn gehen wunderbar und schnell über die schaltpaddels mach ich immer an ampeln(hast du schonmal dsg gefahren)?

wer bei motorbremsen in den begrenzer geht macht auf dauer doch sicher was kaputt oder ist das ohne gas EGAL? ;)

-Kontrolliertes Drivten mit einem auto das aufgrund der gewichtsverteilung eher untersteuert ist eigentlich nicht möglich korrigier mich wenn ich mich irre am besten mit nem drivTT youtube video^^ ich ok es is nen quattro und kein frontler aber trozdem geht das wirklich? ich rede von nem drivt und net von wahrlosem rumschleudern^^

-Manuell mit DSG gibt einem richtig gutes feeling es geht schneller als mans per hand könnte und wenn man mal aus dem burgerking drivein kommt kann man auch mal fein in D fahren *g* S halte ich allerdings für unnötig weil zu nervös (der motor hat das maximale drehmoment schon bei 3000u/min locker anliegen trozdem schaltet er hoch auf 4000 wenn er richtung 3000 sinkt..)

wiegesagt nen ttqs mit rückbank währe sicher auch nen exot aber wer will das? ich finde dsg manuell geschaltet bringt genauso viel fun wenn nicht mehr wie handschalten aufgrund des richtig übelst schnellen schaltens ohne kraftverlust und der spass kommt mit den paddels sowieso*G* hinzu kommt die bequemlichkeit einer automatik ohne deren nachteile und selbst sportprofis haben am dsg soweit ich mich mal umgehört hab nix auszusetzen vonwegen sportlichkeit und co

zugegeben es gibt einpaar ausnahmen mit problemen aber das sind bei weitem nicht die regel ebensowenig wie bei der steuerkettenlängung nur weil einpaar user pech haben heist das noch lange nicht das es nen produktionsmangel im großen stiel gibt und man bedenken haben sollte

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. 3,2 V6 zieht nicht richtig durch (sporadisch)