Oben ohne in den Sommer - ist es der richtige?
Hallo TT-Com,
nachdem es leider nur für einen geschlossen A5 gereicht hat, möchte ich mir gern für den sicher Wahnsinnig heissen Sommer ein Oben-Ohne gefährt zulegen. Da leider in der günstigeren Preisklasse bei den Vier Ringen die Viersitzer recht altbacken sind, muss es dann wohl ein TT sein 😉
Nun, ich habe mir das Auto heute angeschaut, soweit ist alles nach meinen Wünschen. Was ich mitgenommen habe ist folgendes:
Positiv:
- Keine Dellen kratzer
- Sehr wenige Steinschläge
- recht gepflegtes Fahrzeug
- Verdeck (für mich) sehr guter zustand
- Keine Wasserflecken im Kofferraum oder Innenraum
- Checkhheft gepflegt (Beim freundlichen)
- Zündspulen, Luftmassenmesser (?) und paar kleinteile erneuert erneuert
- Leder im, für das alter, sehr gutem Zustand.
- Sauberer Geradeauslauf (beschleunigen, bremsen)
- sehr wenig knarzen des kunstoffs in kurven etc.
Negativ:
- Rechte scheibe senkt sich nicht ab beim tür öffnen (beim verdeck öffnen schon!)*
- Leichtes "quieken" bei einer Bodenwelle (manchmal) der VK meinte das müsste die "blubb"aufhängung sein (m.E. kommt es von hinten)
- Lenkrad sehr abgegriffen
- beim licht einschalten geht einmal der Scheibenwischer an (VK meinte es sei umcodiert worden??)
- Sitzheizung wird auf den Sitzflächen nicht/nicht richtig warm (wangen funktionieren)
- nur ein Schlüssel
- Kofferraum Beleuchtung defekt sowie 1 Kennzeichen Birnchen 😉
- Keine Klima
- Temperatur geht nicht auf 90 C (VK meinte das sei ein TT Problem, das die Zeiger nicht korrekt anzeigen) Heizung hat volle Leistung gebracht
*) Ja ich habe auch schon ein bisschen gelesen! das liegt dann wohl am Türschloß, welches defekt ist
und hier derLink zum Traum 🙂
so, keine Ahnung ob das für eine Remote Bewertung reicht, aber sagt doch mal aus dem Bauch raus, was ihr meint. dafür sei euch schon mal gedankt 🙂
schönen abend noch und mögen die Ringe immer Rund bleiben!
Thomas
PS: Sorry dafür wenn ich das falsche Forum erwischt habe 🙁
Beste Antwort im Thema
Guuuuuuuuuten Tag Ihr lieben Planwagen und Blechdosen fahrer 😎
ich bin jetzt unter euch 😁
seit heute Morgen ca. 8:20 fährt nun ein weiterer TT durch Deutschland - es war eine Tortour!
Ich muss jetzt kurz mal meine Leidensgeschichte loswerden (wen das nicht interessiert, kann das durchscrollen, hab unten dann noch ne Frage)
---- Leidensgeschichte -----
1. Mein Plan:
Dienstag alles Meetings und Termine verschieben und gegen 13:30 in Mannheim Starten Richtung Hanau (Zulassungsstelle). Ca. 14:00 ankommen an der Zul.St. dort grob ne Stunde einkaulkuliert und 15:00 start nach Bad Soden S. (wohnort). ETA ca. 15:45. Dort dann kurz auf die Bank, noch ein Paar €uronen holen und ca. 16:15 mit nem Kumpel nach Eppstein (da stand das Auto). ETA Eppstein 17:30 - Restzahlung, Kennzeichen dran und wieder ab nach Mannheim mit ETA 20:00
2. Die Realität:
Alle Meetings und Termine verschoben und um 13:45 gestartet. Gut durchgekommen und ca. 14:40 in Hanau an der Zulassungsstelle gewesen. Schon im Vorbeifahren freute ich mich über den doch sehr leeren Parkplatz und das alles sehr schnell gehen würde (Die Roten DIN A1 Plakate in den Fenstern der Zul.St. habe ich erstmal als verbliebenen Weihnachtsschmuck deklariert).
Nun denn, ich fuhr also auf den Parkplatz der Zul.St. und Parkte direkt vor einem Fenster mit dem vermeintlichen Weihnachtsschmuck. Motor aus, Sachen zusammen gesammelt, letzter Blick auf das Plakat - auf einmal traf mich der Blitz! Statt "Frohe Weihnachten..." stand auf dem Plakat "Ver.di" und darunter "Wir streiken heute!" Naja, dachte ich, die werden doch bestimmt nicht die Zul.St. betreiken! sowas macht man doch nicht... wurde aber, nachdem ich ausgestiegen bin und mir ein Aufgebrachter Mitbürger von Richtung Eingang entgegen kam, eines besseren belehrt!
3. Drohte das Vorhaben zu scheitern?
Also, zuerst rufte ich meinen Kumpel an und sagte Ihm kurz:"Chstian, we have a problem!" Nachdem er meinte:"OK! wir haben ein Problem - wir finden eine Lösung!" gib mir 20min Oha! scheint da doch was machbar zu sein?
Nachdem ich dann meinen Frust schon einigermaßen auf ein Tägliches normal Level gebracht habe und mein bei meinem Puls langsam wieder eine Taktung zu ertasten war, habe ich dann bei bei dem Bürgerdienst im nächsten Landkreis angerufen (mit der Hoffnung auf eine Ausnahme, oder wenigstens Gelbe Kennzeichen) Dort hatte ich dann eine SEHR SEHR nette Frau dran (Falls Sie hier mit liest, nocheinmal vielen Dank und Sie waren wirklich sehr hilfsbereit) die mir leider mitteilte:"in Offenbach können nur Offenbacher Bürger was zulassen und die Stelle ist sowieso schon geschlossen" ich habe dann noch weitere 5 Minuten mit Ihr versucht eine Lösung zu finden, leider ohne erfolg.
4. Der Anruf - der alles ändern sollte
Nachdem ich dann wieder aufgelegt hatte und mich in meinem Auto mit geschlossenen Aufen zurück lehnte um nachzudenken, klingelt wieder das Telefon. AH! da war ja Christian noch am werk, mal sehen was er mir anbieten kann?!
"Hey Thomas, klang es mit fast freudiger stimme durch mein Telefon "ich habe was Organisiert! folgender Plan - unser PKW Transporter Fahrer hat heute abend nicht vor, für 30€ (plus Sprit] würde er dein Auto holen?!" Kurzzeitig hatten wir noch die Idee mit nem PKW-PKW Anhänger, leider durfte den niemand von uns fahren 🙁 somit haben wir das vorhaben, welches sich am Rande der Legalität bewegen würde sofort wieder verworfen!
5. Werner
Ich habe also schnell meinen Besuch auf der Bank hinter mich gebracht und die restlichen €uros zu holen und bin wieder zur Firma meines Kumpels gefahren - wo Werner und er auf mich warteten.
"NA?"wurde ich grinsend begrüßt:"du bist also der, der unter Ver.di gelitten hat? Mach dir mal keine Sorgen, mein 7,5 Tonner und ich, bringen das neue oben Ohne Glück schon hier her!"
Werner, die wohl beste Seele unter den Schleppern* (*in diesem Fall steht Schlepper für PKW Transporter/Abschlepper Fahrer!) hatte in dem Moment (das habe allerdings nur ich gesehen) einen Heiligen schein über sich - So sah also mein Retter-Schlepper aus, 1,69m Groß, ein wohl "eingebranntes lächeln im gesicht und geschätze mitte 50."Die A3 ist zwar voller Stau´s, aber ich bin im Taunus schon beruflich sehr viel unterwegs gewesen, wir umfahren das!"
Ich konnte es noch immer nicht glauben...
6. es wurde Wahr!
Werner, Christian und ich saßen also zu dritt in einem 7,5 Tonner Führerhaus und erzählten uns Geschichten von damals, während wir durch Ortschaften Gondelten die (um es mit den Worten von Picard zu sagen) nie ein Mensch zuvor gesehen hat. nach 1,5 Stunden (gegen 18:30) sind wir dann tatsächlich in Eppstein/Taunus eingefahren (ab hier ging alles sehr schnell).
Auto bezahlt, Auto auf den Schlepper gefahren, Winterreifen vergessen und wieder ab in die Heimat... um ca. 20:15 (Passend zur Prime Time) war es dann geschafft. Mein Kleiner neuer gebrauchter Planwagen hat endlich Heimschen Boden unter den Rädern!
Nachdem alles abgeladen war, der Schlepper wieder auf seinem Platz stand, das Gelände verschlossen und wir ins unseren Autos saßen haben wir uns dann noch kurz dazu entschieden, dem Holy B. King zu besuchen und den Abend ausklingen zu lassen.
7. Es rückte in greifbare Nähe!
Nach einigen Minuten Brainstorming wie ich die ca. 45 Km am nächsten Tag bewältigen sollte (Wohnort -> Zul.St. -> Planwagen) kam Christian dann (mal wieder) DIE Idee."Ich habs! Meine Freundin arbeitet morgen erst ab 14 Uhr, sie kann dich bestimmt fahren!" (Wäre Christian nicht Christian sondern Christine gewesen, hätte ich Ihr zu diesem Zeitpunkt einen Heiratsantrag gemacht!) Also, die liebe freundin angerufen, kurz meine Leidensgeschichte (in kurzform) erzählt und was durfte ich am Telefon hören? "Alles klar, ich muss erst um 9 ca zu den Pferden, das Passt! ich kann dich fahren!
durchströhmt von ca. 100 Org*sm*s ähnlichen gefühlen sagte ich zu und sie holte mich heute Morgen um 6:50 ab um mich erst zur Zul.St. zu fahren (dort gab ich ihr natürlich einen Kaffee aus!) und anschließend zum Objekt der begierde.
8. Das Ende des Leidens
Ca. 8:31 heute morgen machte es zum letzten mal *klick!* und auch die Letzte Klammer des Kennreichen halters hat das frisch gedruckte "GN-TT ***" Kennzeichen fest umschlungen. Ich also überglücklich, sachen umgepackt, reingesetzt und kurz allen Teilen "Hallo ihr süßen, i´m your new Daddy!" gesagt und los ging es nach Mannheim (Strecke ca. 130 km). Kaum 900m gefahren musste schon das ABS zeigen, das es funktioniert! Hat mir doch ein netter Mitmensch die Vorfahrt geklaut! Hieß also für mich: Adrenalin Spiegel auf 2000% Pumpen, richtig reagieren und...? Puh! hat nochmal gepasst. Er Entschuldigte sich für seinen Diebstal und Endlich durfte ich Fahren... Fahren mit einem wunderschönen kleinen Roadster, der mir (das habe ich nach wenigen Kilometern schon gemerkt) DEFINITIV serh gut gefällt und den Sommer über sehr viel Freude bereiten wird.
Um Punkt 10:02 War ich im Büro, nahm meine Arbeit auf und freue mich seit dem, das ich so gute Freunde habe!
9. Schlusswort und Danksagung
Mein Dank geht Natürlich in erster Linie an:
1. Diese Tolle Community für Ratschläge, Tipps und tricks
2. An Werner - den wohl spontansten und entspanntesten Abschleppwagenfahrer den ich kenne
3. Christian und Patricia - die Beide mit Rat, Tat und Lösungen parat standen
4. Das Team der Zul.St. Schlüchtern (das, wie ich erfahren musste, sogar gestern Mittag geöffnet hatte!) das sie heute nicht gestreikt haben
5. An die Leser, die sich meine Geschichte durgelesen haben 🙂
6. Und natürlich an alle, die ich jetzt nicht Namentlich erwähnt und oder vergessen habe 🙂
------- ENDE ----
Frage Nummer eins (und vorerst einzige u.a. weil: Finger Wund) :
kann mir wer sagen, mit welcher Teile nummer ich diese Tolle klappe bekomme wechle auf schulterhöhe zischen den Sitzen ist?
...to be continued!
Grüße Thomas
82 Antworten
Hallo Thomas,
Guckst Du:
🙂
Sabber! da is die Klappe 😁 will haben!!!!!
super, das sieht aus wie bei mir, nur halt ohne klappe.
habe eben beim freundlichen angerufen und der hat einen Preis von 111,xx +Mwst. aufgerufen 😰 habe irgendwie mal alles gelesen (u.a. hier im Forum) von 49 - 70€ aber ~130€ noch nirgends. kann das sein das das Ding mitllerweile sooooo teuer ist?
Hat wer noch eine zuviel? 😁
gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Thomax
~130€ noch nirgends. kann das sein das das Ding mitllerweile sooooo teuer ist?
Das muss die Version mit TT-Schriftzug in Swarovski-Steinchen sein. 😛
edit: Ich habe gerade mal gesucht. Bei den Ammis kostet die Klappe umgerechnet sogar 170 €. Ist die aus Tresorstahl?
Zitat:
Hat wer noch eine zuviel? 😁
Leider nein, obwohl ich sonst von allen wichtigen Teilen stets zwei habe. 😎
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Das muss die Version mit TT-Schriftzug in Swarovski-Steinchen sein. 😛Zitat:
Original geschrieben von Thomax
~130€ noch nirgends. kann das sein das das Ding mitllerweile sooooo teuer ist?
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Leider nein, obwohl ich sonst von allen wichtigen Teilen stets zwei habe. 😎Zitat:
Hat wer noch eine zuviel? 😁
WTF!!!! 😰 😁
@Thomax:
Fehlt die Klappe bei Dir, oder ist diese nur beschädigt?
Grüße!
Ähnliche Themen
Thomas, frag mal beim TT-Schlachter !
Edit: aktualisierte Auktion bis 31. März
Aloa zusammen,
so, die erste kleine offene Tour hinter mich gebracht und es war....
Wahnsinn😎
allerdings weiß ich jetzt, warum Cabrio fahrer alle einen Schal anhaben 😁
@sam
vieeelen Dank für den Link, leider ist die komplette hintere Konsole schon weg 🙁 aber solltest du, durch zufall, nochmal was in die Richtung sehen, sag mir gleich bescheid 😉
@überholTT
leider ist die ganze klappe weg und so langsam glaube ich, das da auch noch was abgebrochen ist. habe das eben mal gefilmt (das man alles sieht) schaut mal her leider miese qualli
aber beruhigt bin ich, das der schließmechnismus für die klappe geht 🙂
Habe heute übrigens bei einem KFZ Aufbereiter nachgefragt, beide sitze überarbeiten ca. 60€ - klingt sehr fair. Er hat mir anhand eines Z3 gezeigt, was er so rausholen kann und ich muss sagen, ich bin gespannt. Werde am WE mal gescheite vorher Bilder machen und dann Nachher Bilder um sie euch zu zeigen.
schönen abend euch
Thomas
Moin,
das Lederfärbeset hat inkl. Versand nur 42,-€ gekostet. Die enthaltenen Reiniger und Pflegemeittel habe ich noch für den A4 Avant meiner Frau genutzt.
Alle sind sie noch nicht. . . bis auf den Reiniger.
Lederpflege sollte man onehin regelmäßig betreiben. Alle 3 Monate mal einschmieren schadet nicht.
Grade beim Roadster. Die UV Strahlung und die Sonne trocknen das Leder sehr schnell aus.
Wobei sich natürlich 60,-€ nach einem sehr fairen Preis anhören.
Grüße
Aloa,
ja wie gesagt, ich hatte jetzt mit wesentlich mehr gerechnet. Da der Preis wirklich ok ist lass ich das nun mal machen, was natürlich keine ersatz dafür ist, das es regelmäßi gepflegt werden muss.
zu der klappe bzw. ob was abgebrochen ist, weiß niemand was?
grüße
Thomas