1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. OBDAPP zulegen

OBDAPP zulegen

Audi A3 8Y Limousine

Moin
Auch ich Spiele mit dem Gedanken mir die OBDAPP Flatrate zu Kaufen.

Meine frage ist volgende erstens, wenn ich meinen Motor starte bekomme ich immer die Meldung,
Ihre Beifaher Airbag ist Aktiviert, diese Meldung würde ich gerne Abstellen, icht den Airbag selber.

Das zweite währe, das ich beim Fahren immer gezeigt bekomme, welchen Gang ich einlegen soll,das Nervt.

Ich Fahre einen Audi A3 S Line 30 TSFI BJ 2020.

Ähnliche Themen
114 Antworten

Kann man die Schaltempfehlung nicht im MMI ausschalten? Bei meinem Q3 geht das.

Bei meinen leider nicht.

Die Airbag Meldung kannst du nicht mit der OBDAPP deaktivieren. Mit VCDS sicher auch nicht.
Genauso ist es mit der Start-Stopp Meldung.

Hallo,
ich habe mich heute erst angemeldet und suche sicher eine Antwort auf ein Thema, welches schon besprochen wurde. Sollte es so sein SORRY.
Ich habe mir den OBDAPP Stecker mit Flatrate gekauft um einige Fumktionen, bei meinem A3 Sportback 8Y, freizuschalten. Erszulassung Februar 2023.
Ich habe nur Probleme mit dem Teil und Steimel antwortet weder auf Mails noch gibte es einen Rückruf. Bei der Service Rufnummer meldet sich die Mail Box.
Obwohl die APP eine erfolgreiche Freischaltung für das Lichtsystem vom RS, meldet (grüner Haken), funktioniert NICHTS. Jetzt sehe ich nicht einmal mehr den Blinker beim Verriegeln.
Und noch so einige andere Dinge.
Werkseinstellung bringt keine Verbesserung und ständig "werden Wartungsarbeiten ausgeführt und ich soll es später nochmal versuchen.
Manche Programme laufen an, aber nicht durch.
Viel Text, vielleicht kann mir jemand aus dem Forum helfen.
Würde mich freuen, Rheinberg

Ausstattung
Screenshot-20230316-114141-obdapp

Die Animation hinten hat man glaube ich erst mit matrix Lichtern. Wenn das vorhanden ist, klappt es auch diese auf rs umzustellen.
Es wird zumindest auf vielen Seiten hingewiesen, dass das matrix Licht für diese Codierung notwendig ist.
Hattest du vorher überhaupt die Standard Animation gehabt?

ganz genau, so steht es auch in der aktuellen Preisliste.

Unbenannt

Danke für diese Info, die mir Sicherheit gibt.

Ich bin nämlich auch kurz davor, mir OBDAPP mit der Flat zuzulegen für so 3-4 Codierungen, und hätte mich gepestet, wenn z.B. das mit der RS3-Rückleuchten-Animation nicht funktioniert hätte.

Aber Matrix-LEDs hab' ich, dann sollte das ja hinhauen…

Die Inszenierung der Rückleuchten soll auch ohne Matrix gehen, entscheidend ist die Ausstattung 8VP:
LED-Schlussleuchten PR-NR.: 8VP
8VP = LED-Schlussleuchten mit dynamischem Blinken und animierten (inszenierten) Lichtfunktionen

Der S3 hat wohl auch ohne Matrix 8VP, der normale A3 hat offenbar ohne Matrix aber nur 8VM.
Damit geht es dann auch mit der OBDAPP nicht.

Da die Teilenummern der Rückleuchten aber identisch sind (8Y0945307, 8Y0945207), suche ich gerade in einem anderen Thread nach Hinweisen auf die wirklichen Unterschiede: klick

Danke für die Hinweise.

Ich sehe, auch bei anderen Einstellungen, dass die Programmierung anläuft.
Der Vorgang verharrt und letztendlich nicht abgeschlossen wird.

Dann kommt ein, sinngemäß, "Es finden Wartungsarbeiten statt, versuchen Sie es später noch einmal"

Könnte das ODBAPP Modul fehlerhaft sein?

PS.: Was mir noch auffiel, nach vermeintlich erfolgreicher Programmierung, lief beim Schließvorgang, der Blinker nicht mehr durch.
Abgeschlossen wurde das Fahrzeug jedoch.
Einmal hat der RS Effekt sich angedeutet.

Motorhaube ist aber beim programmieren geöffnet?

Alles nach Anleitung.
Zündung an und Motorhaube geöffnet.

Die erweiterte Skalenanzeige im Tacho macht er auch nicht. (s. Bild)
Ich habe bis Februar 2023 einen Q3 RS Sportback gefahren und würde dieses Detail gerne wieder haben ;-)

Die Zylinderabschaltung wird, bei dem 8Y auch ab Werk gezeigt?
Habe oft ein grünes Auto mit abgehobenen Vorderrädern, darunter ein Pfeil nach oben, gesehen.
Das verschwindet dann beim beschleunigen.

Screenshot-20230318-115805-obdapp

Dann gibts nur 2 Möglichkeiten. App fehlerhaft=neu installieren oder der Dongle ist defekt.
Hatte mit der OBDAPP bisher noch keine Probleme.

Hallo ich habe mir gestern auch den Dongle gegönnt. Aber sobald ich eine Sequenz aufspielen bzw. codieren will, kommt das es wegen Wartungsarbeiten nicht möglich sei.

Hat noch jemand das Problem oder liegt der Fehler auf meiner Seite?

Hatte ich auch schon einmal, am nächsten Tag ging es wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen