OBDAPP

Audi A3 8Y Sportback

Hat schon jemand hier Erfahrung mit dem OBDAPP gäret ?

Würde mir gerne so einen holen für den a3 da mann paar Sachen freischalten kann und auch sein Auto kontrollieren kann Service/Zustand des auto, usw.

Danke für jede antwort und Beihilfe 🙂

Asset.JPG
288 Antworten

Zitat:

@kayw77 schrieb am 14. Juli 2021 um 20:33:56 Uhr:


Werde mir auch die OBD App Flatrate holen.
Für 198 € inkl. Dongle kann man einiges freischalten, Fehler auslesen und löschen.

Kann ich nur empfehlen

Und neue Fehler produzieren kannst du damit auch 😁

Zitat:

@Ben-A schrieb am 14. Juli 2021 um 21:50:17 Uhr:


Und neue Fehler produzieren kannst du damit auch 😁

Erzaehl mir mehr

Da kann ich dir empfehlen das Forum zu durchsuchen. Ich persönlich kenne zwei aufgetretene Probleme: 1x hat es ein paar Steuergeräte zerschossen (mussten beim Audi-Händler wieder "gerichtet" werden. Wahrscheinlich aus dem Grund, dass der Dongle universell ist (falsche Dinge aktiviert o. Ä.). Der andere Fall war ein tiefergelegtes Luftfahrwerk...der Wagen stand später schief... daher würde ich entweder obdeleven anschaffen oder, was aus meiner Sicht mit großem Abstand am besten ist, einen VCDS-Nutzer aus dem Forum anschreiben und mir die gewünschten Dinge aktivieren lassen.

Ähnliche Themen

Lool

Ich lese hier regelmäßig mit und hab von keinem einzigen zerschossenem Steuergerät gelesen. Habe ebenfalls die flat, ein paar Spielereien codiert und keinerlei Probleme.
Die anderen Features die manche versuchen zu aktivieren habe ich von Anfang an gekauft. Da finde ich es persönlich n bisschen affig, n teuren Wagen kaufen und bei solchen Funktionen dann sparen und später mit sowas versuchen zu "klauen"....

Zitat:

@TheRelativ2 schrieb am 15. Juli 2021 um 23:33:07 Uhr:


Ich lese hier regelmäßig mit und hab von keinem einzigen zerschossenem Steuergerät gelesen.
...

Ich meine damit gesamt Motor-Talk, nicht diesen Thread. Wenn du dann nichts über stemei bzw. die OBDAPP gelesen hast, weiß ich auch nicht weiter 🙂

PS: Auch bei Google findet man durchaus einige (mehrheitlich besorgniserregende) Berichte über die OBDAPP.

Zitat:

@Ben-A schrieb am 15. Juli 2021 um 23:59:10 Uhr:



Zitat:

@TheRelativ2 schrieb am 15. Juli 2021 um 23:33:07 Uhr:


Ich lese hier regelmäßig mit und hab von keinem einzigen zerschossenem Steuergerät gelesen.
...

Ich meine damit gesamt Motor-Talk, nicht diesen Thread. Wenn du dann nichts über stemei bzw. die OBDAPP gelesen hast, weiß ich auch nicht weiter 🙂

PS: Auch bei Google findet man durchaus einige (mehrheitlich besorgniserregende) Berichte über die OBDAPP.

Ist beim 8Y bisher nichts aufgefallen. Ich verfolge das 8Y-Forum aktiv.

Das stimmt/kann gut sein. Ich wollte nur auf das allgemeine Risiko hinweisen -> daher auch mit dem Hinweis auf ganz Motor-Talk zu schauen. Früher oder später wird es sicher auch einen 8Y treffen.

Zitat:

@Ben-A schrieb am 16. Juli 2021 um 11:00:48 Uhr:


Das stimmt/kann gut sein. Ich wollte nur auf das allgemeine Risiko hinweisen -> daher auch mit dem Hinweis auf ganz Motor-Talk zu schauen. Früher oder später wird es sicher auch einen 8Y treffen.

Also gabs die Probleme bei einem anderen Modell und noch nicht beim 8Y.

Dann ist ja gut.

Bei versch. anderen Modellen. Immer dann (so meine Vermutung) wenn untypische Ausstattungen aufeinandertreffen. So wird es auch beim 8Y noch passieren.

selten so einen quark gelesen.

Schau Dir die Android oder Apple Rezensionen im App Store an. OBDAPP ist da um Welten vor OBD11 oder Carly.

TÜV zertifiziertes Unternehmen mit Sitz in Deutschland ebenso. OBD11 grüßen aus Litauen..

Auch bieten diese Anbieter keine Untersützung für den A3 8Y. Läuft hier problemlos wie auch bei allen übrigen Audi Modelle. Ich konnte schon 4 mein eigen nennen und mit der OBDAPP einwandfrei anpassen. Selbst das Luftfahrwerk! Also troll Dich oder erstell eine bessere Lösung für uns!

Zumal die OBD App ja auch ständig weiterentwickelt wird.

Nichtsdestotrotz bewegt man sich mit der Nutzung der OBDApp in einer rechtlichen Grauzone. Man verleiht hier SFD Token über die App an Personen die eigentlich nicht autorisiert sind Änderungen vorzunehmen. Wie lange sich VW das Ganze noch anschaut ist nur eine Frage der Zeit. Wenn Stemei und Co. einmal der Riegel vorgeschoben wurde, wird jeder Besitzer dieser OBDApp definitiv in die Röhre schauen und das bezahlte Geld ist für die Katz. Das sollte jedem Benutzer dieser App bewusst sein.

VW Audi und andere Hersteller möchten nur verhindern das andere etwas ändern was sie dir gerne selbst verkaufen möchten.
Die Zukunft wird so sein das man ein Auto kauft und das was man möchte gegen viel Kohle freigeschaltet wird.
Deshalb möchten sie solche Dinge unterdrücken. Du hast für viel Geld ein Auto gekauft , und damit kannst du machen was du möchtest.
Natürlich solltest alles sicher sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen