OBDAPP
Hat schon jemand hier Erfahrung mit dem OBDAPP gäret ?
Würde mir gerne so einen holen für den a3 da mann paar Sachen freischalten kann und auch sein Auto kontrollieren kann Service/Zustand des auto, usw.
Danke für jede antwort und Beihilfe 🙂
288 Antworten
Wenn Tagfahrlicht aktiv ist, wird dieses Symbol angezeigt. Dann leuchten auch gleichzeitig die Heckleuchten mit.
Kann jemand über den aktuellen Stand von Obdapp berichten ob es wieder funktioniert?
In ihrem Blog wurde ja bisher nichts berichtet.
Es funktioniert leider immer noch nicht.
Ich konnte es seit dem Kauf nicht nutzen und von Stemei bekommt man keine Rückmeldung.
Moin zusammen,
habe in den letzten Monaten öfter bei Stemei nachgefragt, es kommt immer dieser besondere Text:
"Leider wissen wir selbst nicht, wann der Server wieder verfügbar ist.
Seitens VW ist hier der Informationsfluss sehr schlecht.
Wir hoffen das es bald wieder funktioniert.
Wir bitten hier um Ihr Verständnis, aber leider sind uns hier die Hände gebunden.
Sobald dies wieder möglich ist erfahren Sie es bei uns im Blog als erstes."
So ein schwachsinn... Die wollen doch bei VW etwas umgehen um die teure Extras kostenfrei freischalten zu lassen. Wieso sollte VW da mitspielen und denen helfen? VW will für einige dinge viel Geld haben beim Neukauf eines Autos.
Auf Nachdruck habe ich nun erhalten ich könnte das Gerät zurücksenden und das Geld erhalten.
Hatte die gefragt wieso die Artikel dann immer noch Verfügbar sind, wenn es seit Monaten nicht funktioniert...
!! Betrügerfirma Finger WEG !!
Ähnliche Themen
Hier auch mein Feedback (auch in der Golf 8 Gruppe zu finden da es wohl echt viele Leute betrifft):
Ich habe auf über 10 Nachrichten über deren Kontaktformular und auch per E-Mail NOCH NIE eine Antwort erhalten.
Telefonisch konnte ich in über 5 Monaten genau 3x jemanden erreichen und wurde dort nur abgewimmelt!
Falls jemand das gleiche Problem hat, 08519883090 ist deren Telefonnummer - bei den in dem obdappshop hinterlegten Handynummern von dem "Vertriebsleiter" Andreas Dichtleder Mobil: +49151/24500935 und "Serviceleiter" Stefan Kurz Mobil: +49171/3307678 geht aber auch nie jemand ran (zumindest bei mir - ich versuchte es schon mit anderen angezeigten Nummern - niemand zu erreichen).
Auch hier zu finden, in meinen Augen soll das nur zum Blenden von Kunden dienen!
https://obdappshop.de/info/mein-kontakt-obdapp.html?language=de
Ich glaube nicht das dort jemand wirklich arbeitet, fand ich eh komisch das da Handynummern stehen die dauernd ausgeschalten und nicht erreichbar sind.
Meine bestellte Codier-Flatrate (habe ich im Mai 2023 gekauft) geht BIS HEUTE NICHT - ähnliches habe ich jetzt schon dutzendfach hier und in facebook Gruppen und dem Golf 7 und 8 Forum gelesen.
Schade das es diese 190EUR Kaufpreis nicht wirklich wert sind eine Klage wegen Betrug etc. (muss sicherlich ein Rechtsanwalt prüfen) einzuleiten.
Was mir auch gerade auffiel:
Die OBDAPP App ist NICHT MEHR IM APPLE APP STORE zu finden!
Ich habe alles durchgeschaut und auch Freunde mit einem iPhone gebeten zu suchen!
Die App ist nicht mehr zu finden seit scheinbar letzter Woche!
Ich glaube jetzt ist es wirklich Gewiss um diesen Laden !
Hauptsache in Ihren Blog noch schreiben wen Sie alles sponsern und mit welchen R8 TTRS RS3 und solchen ABT-Umbauten Sie umherfahren auf Millionärs-Trackdays!
Mein Fazit:
Ich bin mir sicher einer Betrüger-Firma aufgesessen zu sein, FINGER WEG!
Also bei Google Play ist die App noch verfügbar (Android).
Wurde das letzte mal am 12.03.23 aktualisiert.
2021 konnte ich noch sämtliche Codierungen vornehmen.
Schade eigentlich, dass es nicht mehr funktioniert.
Kann bestätigen, dass es nun nicht mehr im Apple App Store verfügbar ist.
Schade! Es war eine super Lösung, vor allem nach Softwareupdates um die Funktionen wieder freizuschalten.
Gibt es eine ähnliche App, die preiswert ist?
Preiswert leider nein. OBD11 braucht man dann 50€ im Jahr für die SFD und dann für die One-Click-Apps nochmal Credits (oder man kodiert es selber).
Da wäre OBDAPP für einmalig schon besser gewesen. Aber gut, wenn das dann einfach nicht mehr geht rechnet sich das natürlich auch nicht 😁
Würde einfach immer auf nen Deal warten, ist jetzt ja bald wieder Black Friday bzw. geht ja schon los, da kann man immerhin ein paar Dublonen noch sparen^^
Dafür kann man aber auch im Freundes / Familienkreis die VAG Fahrzeuge alle codieren / checken.
Stimmt, OBD11 hatte ich hier öfters mal gelesen. Ich warte mal kommende Woche ab und schlage dann vermutlich zu. Mal schauen wie lange das dann funktioniert^^
Das All-inclusive-Paket der OBDApp war echt eine super Lösung. Einmal bezahlt und (theoretisch) immer nutzbar.
Gibt es eine (preisliche) Übersicht was ich ohne Know-How mit OBD11 codieren kann?
Obd11 kann leider nicht den Halteassi frei schalten.
Schade, die Funktion habe ich mit OBDApp freigeschaltet. Lässt sich das durch OBD11 auslesen und speichern, für den Fall der Fälle?
Schau mal bei K-Elektronik.
Deren neues Kodierinterface kann es. Falls du Odbapp da gekauft hast kannst du das Interface eventuell da kostenlos tauschen in das neue, falls nicht älter, als 2 Jahre.
k-electronics scheint mir vom Preis sehr teuer zu sein (ohne die Preise von OBD11 zu kennen). Für eine Freischaltung von Apple Carplay Wireless verlangt k-electronics 119,- € und nur für den Halteassistenten 50,- €.
Wer sitzt denn hinter diesem Dongle? Nicht das hier OBDApp unter anderem Namen noch versucht Gewinne zu fahren.
Nach allem was ich gelesen hab, soll der neue funktionieren
Zitat:
@salatnuss schrieb am 19. November 2023 um 12:41:06 Uhr:
Gibt es eine (preisliche) Übersicht was ich ohne Know-How mit OBD11 codieren kann?
Es gibt eine Übersicht, welche
One-Click Appsfür ein bestimmtes Modell verfügbar sind. Die Preise kann man auf der Webseite nachsehen. Im Gegensatzt zur ODBAPP mit Flatrate gilt die Lizenz bei ODB11 nur für ein Jahr und muss dann ggf. neu gekauft werden. Hinzu kommen die Credits für die One-Click Apps.
Insgesamt also bei regelmäßiger Benutzung deutlich teurer, dafür scheint es - zumindest bisher - zu funktionieren.