OBDAPP

Audi A3 8Y Sportback

Hat schon jemand hier Erfahrung mit dem OBDAPP gäret ?

Würde mir gerne so einen holen für den a3 da mann paar Sachen freischalten kann und auch sein Auto kontrollieren kann Service/Zustand des auto, usw.

Danke für jede antwort und Beihilfe 🙂

Asset.JPG
288 Antworten

Danke dir! Ich bin grundsätzlich an OBD11 interessiert, werde hoffentlich wenn meine SW-Probleme behoben sind, keine weiteren Updates bekommen. Dann sollte OBD11 günstiger sein.

Schade ist nur, dass ich darüber den liebgewonnenen Halteassistenten nicht freischalten kann.

Was nutzt ihr hier für Lösungen?

Zitat:

@salatnuss schrieb am 19. November 2023 um 11:47:20 Uhr:


Kann bestätigen, dass es nun nicht mehr im Apple App Store verfügbar ist.

Schade! Es war eine super Lösung, vor allem nach Softwareupdates um die Funktionen wieder freizuschalten.

Gibt es eine ähnliche App, die preiswert ist?

App ist wieder im App Store wieder verfügbar. Geht aber leider noch immer nicht.
Sind das 2 neue Funktionen, weiß das wer zufällig?
Sind auch in der App ersichtlich.

Neue Funktion?

die beiden Klima Funktionen sind glaube ich neu, sehe die jetzt das erste mal

Habe die App heute neu installiert. Da sind mir diese Funktionen aufgefallen, nur leider wieder die gleichen Fehlermeldung mit Wartungsarbeiten…..

Ähnliche Themen

Das Klimasteuergerät hat kein SFD, hier könnt Ihr auch mit VCDS arbeiten

Hallo zusammen.

OBDAPP ist von der Firma stemei.de GmbH
Inhaber: Stefan Meier

Wenn man auf google nach OBDAPP sucht kommt KEIN google Firmenprofil, das kommt erst wenn man nach stemei.de GmbH sucht!

Wird wohl auch seinen Grund haben befürchte ich....

Mein Tipp an alle - da ich nicht möchte das noch mehr solche Probleme haben wie ich mit dieser Firma:

Schaut euch BITTE diese Bewertungen an bevor Ihr etwas kauft und bildet euch eure Meinung.

Das ist erschrenkend in meinen Augen.

Es gibt so viele Menschen die absolut nichts gutes berichten, auf allen Portalen übergreifend.

google 3,8 Sterne

webwiki 1,6 Sterne bei 60 Bewertungen (was glaube ich das verlässlichste ist da die wohl echt sind die Bewertungen):
https://www.webwiki.de/stemei.de

facebook-Profil 2,4 Sterne

diverse Foren

https://www.motor-talk.de/.../erfahrungen-mit-stemei-t6187209.html?...

trusted shop - ungültiges siegel -
https://www.trustedshops.de/.../...D4608AAC33ACFC21CBD5C78C992A91.html

Habe auch bei seinem Partner, Gottfried Schultz, (das sind AUDI VW Autohäuser) bei 5 (!!!) Autohäusern angerufen, alle 5 wussten von nichts!

Wollte dann einen Termin bei denen da ich immer noch ESP Störung im Tacho habe, die Alarmanlage permanent auslöst und im Navi der Fehler "Datensatz unplausibel" hinterlegt ist - Antwort: Da können wir nicht helfen da wir kein Partner von dieser Firma sind. Bitte kontaktieren Sie zuerst diese Firma (was ich schon mindestens 20 mal versucht haben über alle Kanäle)!.

Ich möchte wirklich immer das sich jeder selbst seine Meinung bildet aber so etwas habe ich wirklich noch nie gesehen in Deutschland.

Wenn es bei euch geht = super! Ich kenne mittlerweile über das Forum sowie über die Golf Facebook Gruppe 37 Leute die mich angeschrieben haben mit ähnlichen Probleme und bei denen meldet sich von dieser Firma auch niemand.

Es sollte sich inzwischen eigentlich herumgesprochen haben, dass die ODBAPP seit vielen Monaten nicht mehr funktioniert, mit großer Wahrscheinlichkeit auch nie wieder funktionieren wird und das Kommunikationsversuche mit dem Anbieter ins Leere laufen.

Meine gewünschten Codierungen (Spurhalteassistent, Gurtwarner, Warnton bei geöffneter Fahrertür) konnte ich im April noch erfolgreich durchführen. Den Kaufbetrag für die Flatrate habe ich inzwischen abgeschrieben. Für so einen geringen Betrag beschreite ich nicht den Rechtsweg.

Bei Bedarf greife ich zukünftig auf ODB11 zurück.

OBDApp funktioniert wieder. Nach dem Ausführen von 3 oder 4 Codierungen, die einwandfrei funktioniert haben, sollte ich für einen weiteren Codierungsversuch jedoch 15 Minuten warten.

Meldung:
SFD Daten werden verarbeitet.
Bitte die Funktion in 15 Minuten am Fahrzeug erneut ausführen.

Ich denke, hier werden einfach die SFD-Anfragen begrenzt, was ich soweit auch in Ordnung finde, sofern der Dienst dadurch wieder dauerhaft verfügbar ist.

Danke für die Info. Damit hatte ich nicht mehr gerechnet - mal schauen, wie lange es funktioniert.

Ich würde einen Dienst bzw. Betreiber ja nicht nutzen bzw. unterstützen, der einen mit so einer windigen App, für die man Geld bezahlt hat, so im Stich lässt.

Gibt es da bei euch im Audi Lager keine Alternative?

Gibt es und nenne sich VCDS oder sogar obd11 für Leute die unbedingt wert legen eine bunte app zu nutzen, wo Optik wichtiger als Funktion ist.

Aber die beste Option bleibt eben VCDS und das sogar ohne Abo Modell und hoher Wertstabilität

OBDAPP ist wirklich der letzte Dreck vom Unternehmen her, aber @nirvananils kann man mit VCDS SFD Token zur Freischaltung bekommen? Meines Wissens Nein, und damit leider keine Alternative zu OBDAPP/OBD11...

Noch nicht mit VCDS, aber soll laut Hersteller Forum kommen.

Aber das betrifft nur ein paar Autos im Konzern. Und Mal ehrlich die Fahrzeuge will man auch nicht freiwillig fahren. Das sind frühe Alpha Versionen eines Fahrzeug. Da hat der Konzern bei 40% aufgehört zu entwickeln. Die Karren haben so viele Fehler.

@nirvananils Dann bist Du hier im falschen Forum, der A3 8Y hat SFD auf einigen Steuergeräten.
Und die Antwort heißt damit weiterhin: Nein, VCDS ist aktuell leider keine Alternative.

Ich bin auch nur hier weil mich ein A3 Etron der Nachbarin anlächelt 😁😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen