OBDAPP
Hat schon jemand hier Erfahrung mit dem OBDAPP gäret ?
Würde mir gerne so einen holen für den a3 da mann paar Sachen freischalten kann und auch sein Auto kontrollieren kann Service/Zustand des auto, usw.
Danke für jede antwort und Beihilfe 🙂
288 Antworten
Wahnsinn, stimmt!!!
Der hat wohl echt auch bei TrustedShops einfach das Siegel reinkopiert in seinen Shop obwohl es gar nicht stimmt!
Auch das ist wohl eine dreiste Lüge!!!
Unglaublich was es im Internet alles an Betrüger gibt!
Das ganze Dilemma ist entstanden, weil VW die SFD Freischaltungen wohl verändert hat.
Andere Apps , wie OBDeleven haben die gleichen Probleme.
Ich würde an deiner Stelle
Mit Rechtsanwalt drohen und versuchen, die Kohle wieder zu holen.
Zitat:
@8PA schrieb am 15. Juli 2023 um 14:33:59 Uhr:
Das ganze Dilemma ist entstanden, weil VW die SFD Freischaltungen wohl verändert hat.
Andere Apps , wie OBDeleven haben die gleichen Probleme.
..
Hatte muss das heißen. OBDeleven geht schon seit Wochen wieder.
Wie lange es allerdings da ausgefallen war, weiß ich nicht.
Ok, danke für die Korrektur
Ähnliche Themen
Zitat:
@martin_hu schrieb am 15. Juli 2023 um 14:08:17 Uhr:
Wahnsinn, stimmt!!!Der hat wohl echt auch bei TrustedShops einfach das Siegel reinkopiert in seinen Shop obwohl es gar nicht stimmt!
Auch das ist wohl eine dreiste Lüge!!!
Unglaublich was es im Internet alles an Betrüger gibt!
Bei mir funktioniert es aber naja ich hab es für audi und hab es schon seit ca. 1 Jahr jetzt kann sein dass es bei dir nicht stimmt oder wirklich Probleme haben und halt ein scheiss Kunden Service haben ka.
Ja, es hat funktioniert - bis das SFD-Problem gelöst wird, funktioniert es aber aktuell bei niemanden mehr.
Zitat:
@AudiA3Lim schrieb am 3. August 2023 um 13:24:48 Uhr:
Ja, es hat funktioniert - bis das SFD-Problem gelöst wird, funktioniert es aber aktuell bei niemanden mehr.
Wird es mal testen in ob es auch bei mir nicht mehr funktioniert
Gehen die Codierungen via OBD App jetzt wieder?
Zitat:
@NoobE-90 schrieb am 11. August 2023 um 19:22:21 Uhr:
Gehen die Codierungen via OBD App jetzt wieder?
Würde mich auch interessieren! Kann jemand etwas über den aktuellen Status von OBDAPP und / oder OBD ELEVEN vermelden? Vielen Dank!
OBDAPP: Da nichts im Blog steht, sollte es immer noch nicht gehen. Muss wohl der Fachkräftemangel sein...
Zitat:
@kerlonski schrieb am 15. August 2023 um 12:57:12 Uhr:
Zitat:
@NoobE-90 schrieb am 11. August 2023 um 19:22:21 Uhr:
Gehen die Codierungen via OBD App jetzt wieder?Würde mich auch interessieren! Kann jemand etwas über den aktuellen Status von OBDAPP und / oder OBD ELEVEN vermelden? Vielen Dank!
OBDeleven funktioniert. Gestern noch genutzt.
Vielen Dank für die Antworten. Dann macht es wohl mehr Sinn OBDeleven zu kaufen?!
Also ich habe nun auch OBD11 und hat super funktioniert.
Verbindung ist auch hier son Thema und das auslesen braucht echt lange, aber es klappt.
Auch SFD funktioniert hier einwandfrei. Dafür muss 2FA und noch Kontaktdaten hinterlegt werden, danach kann man SFD freischalten.
Somit sind nun die Rücklichter auch an, wenn Tagfahrlicht aktiv ist (Skandinavischer Modus) und welcome/leave sound konnte ich noch codieren (wobei ich das nicht mehr jetzt testen wollte, knappe Zeit und das Backup der Steuergeräte hat schon gute 30min gedauert 😁)
Bis auf die Preispolitik, macht OBD11 ein deutlich besseres Komplettpaket und das beworbene funktioniert auch.
(schade, hatte OBDAPP die erste Chance gegeben aber die wollten ja nicht)
Zu den Rücklichtern im Skandinavischen Modus: Wird dann im VC das Standlicht-Symbol eingeblendet oder weiterhin gar nichts (wie beim klassischen Tagfahrlicht)?
Standlicht Symbol wird eingeblendet.