OBD und ForScan - was geht so alles?

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo alle S-Max- und Galaxyforisten,

nachdem ich heute mit meinen ersten Versuchen, über Forscan die ein oder andere Einstellung auszulesen und zu verändern, kläglich gescheitert bin, dachte ich mir, es ist mal Zeit für ein neues Thema rund um Modifikationen unserer Vans auf elektronischem Weg.

Bevor ich zu den eigentlichen Änderungsmöglichkeiten komme, bräuchte ich erstmal einen guten Tip für einen wirklich funktionierenden OBD-Adapter (USB). Die beiden kabelgebundenen, die ich hier seit Jahren liegen habe und die mit Focus und C-Max noch einwandfrei funktionierten, meldeten mir heute beide etwas von "eingeschränkter Funktion". Dementsprechend konnte ich z.B. zwar das BdyCM auslesen, das IPC wurde aber überhaupt nicht angezeigt.
Ich brauche also neue Hardware. Welche könnt Ihr empfehlen?
In einem anderen Thema bin ich auf den Vgate VLinker FS gestoßen. Ist der uneingeschränkt brauchbar?

Freue mich auf Eure Antworten.

Und nun Feuer frei - was habt Ihr schon alles nachträglich freigeschaltet?

91 Antworten

Die Einstellung mit den Presets würde mich auch interessieren, find ich auch nervig das man auf die 6 Sender beschränkt ist die man gerade auf dem Sync sieht. Die nächsten 6 gehen dann ja nur durchzuschalten wenn man mit dem Finger einmal rüberwischt.

Zum Thema DRL abschaltbar: hab ich auch mit rumgespielt und gleiche Erfahrung gemacht das es nicht geht. Soll aber nur bei den VollLED Scheinwerfern im Max so sein, bei Halogen Solls gehen.

Zitat:

@Neo the Hacker schrieb am 14. Februar 2023 um 21:52:56 Uhr:


Die Einstellung mit den Presets würde mich auch interessieren, find ich auch nervig das man auf die 6 Sender beschränkt ist die man gerade auf dem Sync sieht. Die nächsten 6 gehen dann ja nur durchzuschalten wenn man mit dem Finger einmal rüberwischt.

Finde ich genauso nervig....
Notlösung ohne Bildschirmberührung: Die Presets DAB/1 bis DAB/3 (oder auch UKW) lassen sich übers Entertainment-Menü auch am Lenkrad auswählen.
Sind aber natürlich eigentlich überflüssig viele Bedienschritte.

Zitat:

@grix schrieb am 15. Februar 2023 um 11:56:10 Uhr:



Zitat:

@Neo the Hacker schrieb am 14. Februar 2023 um 21:52:56 Uhr:


Die Einstellung mit den Presets würde mich auch interessieren, find ich auch nervig das man auf die 6 Sender beschränkt ist die man gerade auf dem Sync sieht. Die nächsten 6 gehen dann ja nur durchzuschalten wenn man mit dem Finger einmal rüberwischt.

Finde ich genauso nervig....
Notlösung ohne Bildschirmberührung: Die Presets DAB/1 bis DAB/3 (oder auch UKW) lassen sich übers Entertainment-Menü auch am Lenkrad auswählen.
Sind aber natürlich eigentlich überflüssig viele Bedienschritte.

Hab ich noch gar nicht gefunden. Ist ja schon mal was. Wie wählst Du die Presets am Lenkrad? Musst du Dafür im Tacho in der Entertainment Ansicht sein?

Hallo zusammen, auch ich habe erfolgreich was codieren können bei unserem 2022er S-Max Hybrid

Und zwar das die Spiegel beim einlegen des Rückwärtsganges runter fahren (Bordsteinautomatik)

Hat das jemand Serie gehabt und kann mir sagen ob im Sync dafür ein Menüpunkt vorhanden ist?

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@Passi1085 schrieb am 31. Mai 2023 um 12:20:25 Uhr:


Hallo zusammen, auch ich habe erfolgreich was codieren können bei unserem 2022er S-Max Hybrid

Und zwar das die Spiegel beim einlegen des Rückwärtsganges runter fahren (Bordsteinautomatik)

Hat das jemand Serie gehabt und kann mir sagen ob im Sync dafür ein Menüpunkt vorhanden ist?

Viele Grüße

Nein, dafür gibt es keine Punkt weder im Sync noch in den Systemeinstellungen.

Das wird über den Zündschlüssel gemacht, meine ich

Zitat:

@tackostraus schrieb am 31. Mai 2023 um 14:43:26 Uhr:


Das wird über den Zündschlüssel gemacht, meine ich

Die Speicherung der Sitzposition geht über die Tasten in der Fahrertür (1 2 3), und das kann man an den jeweiligen Schlüssel speichern - habe ich bei uns gemacht, da meine Frau eine andere Sitzposition hat wie ich und es ziemlich kommod ist einfach Tür öffnen und der Sitz fährt an die richtige Stelle.

Die Spiegelabsenkung funktioniert so: Taste für den gewünschten Spiegel (li/re) drücken, die LED leuchtet dann auf der Seite, Rückwärtsgang einlegen, Spiegel fährt runter. Vorher natürlich einstellen, wohin das Teil soll, dann die Taste mit dem Sitzprofil 1 2 3 speichern.

Geht natürlich nur wenn die Speichertasten vorhanden sind 🙂. Wenn das nachträglich codiert wird, kann ich nicht sagen ob und wie das gespeichert wird.

Habe sitze mit Memory und da hat es reibungslos funktioniert.
Warum das nicht Serie frei geschaltet ist, ist mir ein Rätsel

Zitat:

@Passi1085 schrieb am 31. Mai 2023 um 15:32:08 Uhr:


Habe sitze mit Memory und da hat es reibungslos funktioniert.
Warum das nicht Serie frei geschaltet ist, ist mir ein Rätsel

Da hat der Roberto am Fließband in Sparnien keinen Bock mehr gehabt, die richtige Datei hochzuladen.

Hat das vorher wirklich nicht funktioniert? Was hast Du angepasst?

Ne hat nicht funktioniert. Habe es mehrfach ausprobiert.

Habe mit ForScan den entsprechenden Wert „Tilt mirror on Reverse“ aktiviert

Manchmal glaube ich ja nicht mehr an die Qualitätsprüfung bei Ford.

Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 31. Mai 2023 um 15:43:06 Uhr:



Zitat:

@Passi1085 schrieb am 31. Mai 2023 um 15:32:08 Uhr:


Habe sitze mit Memory und da hat es reibungslos funktioniert.
Warum das nicht Serie frei geschaltet ist, ist mir ein Rätsel

Da hat der Roberto am Fließband in Sparnien keinen Bock mehr gehabt, die richtige Datei hochzuladen.

Hat das vorher wirklich nicht funktioniert? Was hast Du angepasst?

Vielleicht auch eine Roberta ? 😉

Der Wagen muss nochmal zum Händler weil die USB-Ports nicht funktionieren

@mechanic74 - stimmt, aber nur wenn Roberto frei hat, denn Roberta macht USB Schnittstellen😁, sie hat die feineren Finger

Zitat:

@Passi1085 schrieb am 31. Mai 2023 um 15:55:52 Uhr:


Ne hat nicht funktioniert. Habe es mehrfach ausprobiert.

Habe mit ForScan den entsprechenden Wert „Tilt mirror on Reverse“ aktiviert

Gibt es durch die Anpassung irgendwelche Nachteile, da man ja beide Spiegel absenken kann?

Aber danke für die Info. Mich nervt es auch tierisch, wenn man immer erst den Knopf drücken muss

Deine Antwort
Ähnliche Themen