nz tuningsmöglichkeiten
hallo,
sind die nz motoren im polo und im golf die gleichen????
ich hol mir heut fürn winter einen polo nz....
was gibts da für möglichkeiten mehr leistung raus zu holen???
thx
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von .golfschrauber.
@crazy_golf schau mal auf motorensuche.com die sind auch in ebay drin.
gut, da muss ich dir recht, 25PS sind übertrieben. aber MIN. sind 15-20PS IMMER drin! wenn man das saugrohr vom 3F noch dazu nimmt streut sich das weiter nach oben!
Also 1. bringt das nicht mal ne schrick oder andere scharfe nocke aber super geheim tipp nocke rein und schwupp 20 ps mehr....
wenn du über einen 1,6erTD mit 110PS laberst komme ich auch nicht dazwischen und sage wie ein kleines baby ÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHMMMM oder??????
und 2. hab ich ein 1.6 d der auf dem prüfstand 121ps gebracht hat dazu war nötig
passat turbo andere dieselpumpe kurbelwelle erleichtert schwung erleichter zylinderkopf geplant kanäle geweitet und poliert schrick eton ventile sprinter ladeluftkühler gruppe a komplett hosenrohr vom lt und noch weiterer scheiss der mir jetzt nicht einfällt
ach noch was kannst ja mal zu nem guten tuner fahren und fragen was er für 20-25 ps machen muss und was das kostet
soll kein angriff sein nicht falsch verstehen 😁
Also erlichgesagt geht mir eure streiterei irgend wie auf die Nerven: - legt euch einen II GTI 16v zu, am besten den KR ( mein PL war ja schon Hammer ) dann braucht ihr nichts mehr tunen und seid schon FAST die Könige auf der Strasse.
Versteht mich NICHT falsch...
Es geht hir doch NUR um ein Winterauto ( Polo NZ).
Nichts für ungut...
@zyyz wenn du dir die mühe machst und die suchfunktion benutzt, da habe erst letzten monat etwas "schön und detaliiert" etwas darüber geschrieben! um den NZ auf 95PS zu bringen muss man einen genauso großen aufwand betreiben!! informier dich vorher und benutz die such funktion bevor du mich "angreiffst"!
@crazy_golf die leute meinen eben das sie studiert haben und alle motoren haargenau kennen und alles besser wissen!
von klappern der ventile hab ich nix gesagt.
@Leinad NZ und digifant? aha, sehr schön. beweg mal deinen ar... auf 86c.de, schau ins forum rein und studier alle 1,3er durch damit du mir nicht jedesmal auf den senkel gehst! du kennst die 1,3er ÜBERHAUPT NICHT und gibst jedesmal ein kommentar dazu ab wodurch jedesmal eins streit anfängt! 😠 das ist das letzte mal das ich etwas zum thema NZ und tuning für dich erkläre! gehst du mir nochmal auf den senkel werd ich dich auf die seite 86c.de aufmerksam machen weil ich kein bock habe dir alles 20 mal zu erklären weil du aneinend ein kurzzeitgedächtnis hast oder die suchfunktion nie in angriff nimmst!
einverstanden?
ENDE der Diskussion!
edit: ob 3F nockenwelle oder Knobloch Nockenwelle spielt KEINE rolle!
glück für dich das ICH ne gute erziehung genossen habe 😉
ich weiß ehrlich gesagt nicht so recht warum du dir jetzt wieder ins höschen machst! kannste mir das mal erklären?
ehrlich gesagt, ich halts da mal wie EDGAR, es interessiert mich nich WAS ein NZ ist 😉 es geht darum das bei nem sauger 4takter das tuning immer gleich ist und damit auch ein ähnlicher aufwand betrieben werden muß.
und das ich auch mal was vergesse, nen 1.3er is nunmal keine basis für tuning😉, sollte man mir denke ich mal doch verzeihen. auch ich kann mir nich alles merken.
sooo, wo finde ich denn auf dieser klasse seite daten zu den 1.3ern?
Zitat:
Kopfbearbeitung mit größeren Ventilen und erweiterten Kanälen und dazu eine Ansaugbrücke vom 3F 75PS-Einspritzer lassen den NZ alle 75PS Polo GTs überholen und in der Beschleunigung auch im Vergleich zum G40 keine schlechte Figur machen. Nach unseren Erfahrungen sind 95PS beim NZ machbar.
is wohl doch ein wenig mehr arbeit als du zugeben willst, kann das?
Zitat:
Der NZ-Motor hat 1,3 Liter Hubraum und 55 PS, er wurde von 1989 bis 1991 im Polo 2 und Polo 2F verbaut. Mann erkennt ihn u.a. an dem Eckigen Luftfilterkasten(siehe Bild mit Bratpfanne).
entschuldige bitte aber ist das keine digifant? jetzt sag nich das is aber ne digijet. dann weiß ich echt nich was passiert 😛
so, stell dich doch der verbalen herausforderung wenn das doch dein "fachgebiet" ist. wennste fragen zum diesel hast kann ich ja mal schaun ob ich da evtl auch ein wenig fit bin 🙂
Ähnliche Themen
ich weiss ja nicht was DU drunter trägst, aber ich trage bestimmt kein höschen! soviel erstmal dazu!
stimmt, bei jedem sauger ist es der selbe aufwand, ABER, nicht jeder motor ist "gleich" konstruiert!
es hat auch niemand gesagt das ein 1,3er die beste basis ist. es wird halt der NZ bei JEDEM tuner eher bevorzugt als irgendein anderer 1,3er.
zu deinem zitat aus dem 86c-Forum, da wird die nockenwelle nicht erwähnt!! stattdessen wurde der kopf bearbeitet!! ich zitiere mal etwas für dich was ich vor langer langer zeit mal gepostet habe!
gut dann nicht, der server ist dagegen...
es ist auf jedenfall ein VIEL grösserer aufwand um auf 95PS zu kommen. kannst ja mal mit meinem nick nach "95PS" suchen.
der NZ wurde schon ab 87 im golf verbaut, SPÄTER dann erst im polo!! damals noch ohne schalldämmung um die einspritzventile und mit einer kraftstoffverteilerleiste aus metall anstatt aus plastik was ab ende 89 verbaut wurde! der NZ im polo hat einen "Quadratischen" luftfilterkasten weil er nicht soviel platz da vorne hat wie der Golf2! der Golf2 hat die regelklappe für die ansaugluftvorwärmung kotflügelseitig und der polo schlossträgerseitig die nur beim polo durch einen temperaturregler geregelt wird. der NZ hat im Golf UND im polo die L-Jetronic!! der 3F und der PY(G40) haben das Digifantsystem, obwohl der PY das GLEICHE saugrohr und den gleichen kopf hat wie der NZ, ausser das der drosselklappenstutzen, der ventildeckel, die nockenwelle und der abgaskrümmer anders ist! man könnte und kann alles vom PY kopf auf den NZ kopf umbauen! die zündung beim 3F und PY wird vom digifant steuergerät gesteuert. beim NZ separat durch das schaltgerät! das NZ steuergerät kann nur die kraftstoffmenge bestimmen mehr nicht.
noch irgendwelche fragen zu MEINEM "fachgebiet"??
nun meine frage! wie kommst du bei deinem trecker auf >100PS?? :P
ja hab ich, wo soll der unterschied zwischen ner l-jet und ner digijet/ -fant liegen ?!?
wie ich auf >100ps komme? haste zeit? dauert ein wenig länger. schreib ich aber erst morgen da ich nu mal langsam ins bett gehen werde. hab ja noch andere sachen zu tun als den ganzen tag über 4takter nachzudenken 😁
Mensch Leute lasst euren Streit fallen und vertragt Euch wieder, denn die L-Jetronic von BOSCH wird in beiden Systemen zur Steuerung der Einspritzzeiten verwendet. Sie beinhaltet die Sensorik, die an das Steuergerät angeschlossen ist:
Luftmengenmesser, temperatursensor, Lambdasonde etc...
Bei der Digifant wird Einspritzzeit und Zündzeitpunkt vom Steuergerät berechnet, wobei hingegen die Digijet nur die Einspritzzeit ermittelt.
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
ja hab ich, wo soll der unterschied zwischen ner l-jet und ner digijet/ -fant liegen ?!?
gib es zu das du keine ahnung davon hast und dann ist endlich schluss hier im thread. was der unterschied ist hab ich dir KLAR UND DEUTLICH da oben erklärt und Huebihome hat es wiederholt!
@Matze der Leinad rallt die einfachsten sachen nicht. 🙄
"wo soll der unterschied zwischen ner l-jet und ner digijet liegen?"{<---- über diese bescheuerte frage könnte ich mich tagelang kaputtlachen 😁😁
aber du hast den durchblick oder wie?
naja, wenigstens bin ich noch immer mit meinem ersten nick hier im gegensatz zu anderen... wird ja seinen grund gehabt haben... 😁😁
so, sonntag können wir uns gern ausführlich drüber unterhalten. ich werd jetzt erstmal das we genießen gehen 😉
(edit)
die l-jet hat also nix mit den zündzeiten zu tun?
(edit2)
tatsache, hab ich wohl mit der l-mot verwechselt. wie peinlich 🙁
naja, bleibt die farge wie du mit ner seriennocke 15ps bekommen willst. und ich erinnere mich das du uns doch nen scan vom prüfstandslauf eines kollegen posten wolltest...😉
JA ICH HABE DEN DURCHBLICK! schliess bin ich in einer VW vertragswerkstatt und weil ich einen 1,3er habe beschäftige ich mich auch mehr damit als mit irgendeinem anderen motor! ist das so schwer zu kappieren?? frag mal Caravan16V WARUM ich einen 2.nick habe!
die unterschiede scheinst du ja endlich DOCH verstanden zu haben!
ich zitiere mal wieder für dich etwas auf dem 86c-Forum
Zitat:
Hi,
also mir is das unverständlich...
Es gibt so viele gemachte NZs, alle mit der Schrick-Nocke, die Knobi auch nimmt...
Pigga (95PS), Hendrik (85PS), Rave-Society (irgendwas um 85PS), Carsten (86PS, nicht mit Schrick, aber mit ähnlichen Steuerzeiten), Tom (NZler, knapp 80PS mit schlechtem Setup, geht jetzt besser), Felix (über 90PS, nich gemessen, aber die Fahrleistungen sprechen für sich)...
Gute Teile machen keinen guten Motor, auf die Abstimmung kommt es an.
alles gemachte NZ´s.
Zitat:
Wenn man mit einem völlig serienmäßigen NZ-Kopf, der 3F-Brücke und der Schrick-Nocke 85PS hat (gemessen bei Knobi) und ein anderer hat mit voller Kopfbearbeitung und mehr Verdichtung durch andere Kolben 95PS (auch gemessen bei Knobi), dann ist es für mich ein guter Kompromis, für etwa 300€ weniger eine Kopfbearbeitung mit Serienventilen zu machen und irgendwo in der Mitte zu landen.
von "Carsten" der SEHR VIEL ahnung von motoren und elektronik hat und das sein beruf ist!!
hier ein Video vom NZ von "Pigga(freund von Carsten)".und das letzte für heute, was HÖCHSTPERSÖNLICH von Pigga ist der den NZ als erstes auf 95PS gebracht hat!
Zitat:
Geschrieben von Chortaxi am 07.05.2002 22:
Hi, Experten, kennt jemand die Auswirkung einer 268-Grad- Nockenwelle auf den NZ-Motor und was kann man noch tun, um dem Motörchen Beine zu machen?Geschrieben von Pigga am 08.05.2002 01:21
Schricknocke c.a. 75PS. Mit 3F-Ansaugbrücke 80-85PS. Mit gemachtem Kopf je nach Ausführung 90-100 PS. Dann solltest Du allerdings auch den Kurbeltrieb feinwuchten (sprich: Standfester machen), nen Ölkühler nachrüsten usw.
Also die G40 treter hier lachen ja über z.B. 95PS im NZ,ich allerdings finde es subjektiv vom Fahrspaß nur geil.Pigga, dem NZ-fahren Spaß machen tut 😁
und nun eine frage an dich. warum meinst du hat der 3F 20PS mehr als der NZ obwohl es bis auf die elektrik/elektronik der identische motor ist??
wenn du noch etwas wissen willst melde dich bei THOMAS PICKERL alias PIGGA im 86c-forum auf 86c.de. von mir was das genug zum thema NZ-Tuning.
ach ja, den spruch solltest du dir merken
...94,8 PS bei satten 0 bar Ladedruck mit 72er Laderad auf der Lichtmaschine (lädt wie Sau, sogar ohne Teflonfett) 😛
jetzt kümmere ich mich um das NZ PROBLEM, tuning wäre damit abgeschlossen!
oh, bevor ich es vergesse. ein bild für dich zum an die wand hängen und träumen warum nicht ein trecker so einen drehmomentverlauf hat. 😁😁
alllllllllllllso,
1.
du willst mir sagen das du ahnung von 1.3er hast aber kommst nich drauf warum der nen leistungsunterschied von 20ps hat? sorry aber wenn das so ist glaub ich brauchen wir da wohl nicht weiter zu reden.
der 75ps motor hat im gegensatz zum 55pser ne verdichtung von 11:1. das ganze nennt sich HighCompression(&😉Squich
dein scan vom prüfstandslauf ist mal komplett fürn arsch, da kann ich dir nen scan geben auf dem auch nichts steht und den kann ich dir als scan vom diesel verkaufen und du kannst mir das gegenteil nicht beweisen😉
von den ganzen prahlemännern mit ihren möchtegern 90-100ps würd ich dann auch mal gern was sehen bezüglich leistungsmessung und dann aber bitte nich son 08/15 schiss
so, warum sollte ich ins 86c forum kommen? warum kommen die denn nich mal hier vorbei wenn das alles stimmt was die da von sich geben?
Zitat:
JA ICH HABE DEN DURCHBLICK! schliess bin ich in einer VW vertragswerkstatt und weil ich einen 1,3er habe beschäftige ich mich auch mehr damit als mit irgendeinem anderen motor! ist das so schwer zu kappieren??
das^^ zitiere ich jetzt mal und verweise damit und anhand deiner aussage das ich ja nich mal die grindlegensten sachen verstehen würde auf deine doch SEHR durchblickte aussage vom geräuschverhalten eines ausrücklagers 🙄
nene jung, beweise sonst bitte nicht mit sinnlosen und falschen aussagen rumwerfen...
welcher andere anbieter schafft es eigentlich noch mittels nocke 20ps aus dem nz zu holen?
2.
so, im gegensatz zu dir DARF ich mir fehler erlauben da ich das thema kfz rein aus spaß betreibe und mir mein wissen und meine erfahrungen auch aus diesem beweggrund angeeignet habe. du hingegen willst bei vw arbeiten (is ja so nich verifizierbar) und schaffst es weiterhin auch nur in diesem einen kleinen bereich seine sogenannte intelligenz auszuleben? gibts jetzt in der lehre schon ne unterteilung fachwissen nach hubraum oder wie?
nene, min jung so nich.
gib mir verifizierbare prüfstandsscans von nem nz serie und nem nz mit 3f nocke wo deine herrlichen 20ps belegt werden und ich nehme meine anschuldigungen zurück. kommt da aber weiterhin nichts möchte ich dich bitten deine aussagen bezüglich leistungssteigerung für dich zu behalten da sie absolut inkompenent sind und damit die auswirkungen des tunings und seine vor und nachteile damit in einem licht erscheinen die nicht wirklich förderlich sind.
versteh mich nicht falsch, ich mache mit großer wahrscheinlichkeit auch fehler, aber ich habe eine erziehung genossen die es mir erlaubt meine fehler einzugestehen und diese für mich positiv zu nutzen 🙂
sollte weitergehend noch informationsbedarf zum tuning eines turbo-diesel bestehen können wir uns natürlich gerne weiterunterhalten. vielleicht schaffst du es ja sogar und kannst dich noch anderweitig "bilden".
mfg Daniel (der dem spruch mit dem "super" drehmomentverluf rein gar nichts abgewinnen kann...)
da ich mir den nutzlosen roman eh nur bis zur hälfte gelesen habe, mach meinen motor fertig so das er normal mit 55PS läuft und ich bau dann die von mir erwähnten klamotten um. dann sprechen wir uns weiter! einverstanden? kannst dich jetzt schonmal entschuldigen, dann brauchst du nicht so lange zu warten. 😁
P.S.: du kannst mir auch die teile besorgen, ich finde nirgendwo etwas weil die "vergriffen" sind.
oh, zu den herstellern, SCHRICK und KNOBLOCH bieten die an! wolltest du es ja wissen.