NZ macht mich bekloppt!

VW Golf 2 (19E)

Dieser verdammte NZ Motor frisst mir die letzten Haare vom Kopf, weil ich suche und suche und den Fehler nicht finde.
Ich habe schonmal zu dem Thema gepostet aber hat bis dato nix geholfen.

Die annahme war bzw. ist, dass er Falschluft zieht.
Daher stottert er im leerlauf und geht teilweise sogar aus.
(wenn er warm ist eher als wenn er kalt ist)
Gas nimmt er erstmal auch nur verzögert an im ersten und manchmal zweiten gang.
Mir ist jetzt noch aufgefallen, dass wenn ich die lichtmaschine richtig rannehme (stereoanlage) das das leerlaufproblem krasser wird, da geht der direkt nach 10 sekunden aus nach stottern.

Ich hab die Luftschleuche abgezogen die vom Luffi zu diesem einen Ventil da gehen und durchgepustet, die sind aber dicht.

Was zum TEUFEL soll ich tun?!? Heeeeeeeeeeeeeeeeeelft mir

{<heul, halbkrepier

180 Antworten

beim gaswegnehmen fing er immer mehr an zu ruckeln und bei konstanter fahrt mit niedriger Drehzahl auch.
Seitdem ich die neue gebrauchte Lima drin habe ist es weg.

Beim Gasgeben gab es kein ruckeln bei mir.

Gruß

Hilfe NZ Ruckelt von mein 55 PSler

Naja bin jetz wohl in richtigen forum also mir fällt des nur beim Lerlauf an also an der ampel kuplung unten 1 gang oder lerlauf. Tja da Ruckelt der mal mehr mal weniger. Wie bekomm ich des weck PS Zahnriemenwechsel fällig ! Wird aber bald gemacht ne Stärkere Lima rein weil ich eh bald ne starke anlage rein tun will.
Würd mich über ne antwort freuen !

@Kaugummipolo: Immerhin bist du jetzt im richtigen Thread gelandet 😉

Fellt nur noch ne antwort

Ähnliche Themen

zahnrimen hat da nix mit zutun .. wennd er kaputt wäre würdeste das schon merken ;o))

lichtmaschine könnte aber wenn der die batterie sauber läd und die nicht ständig kaputt oder leer ist ist das eher unwarscheinlich.

schonmal zündkerzen und verteilerkappe nachgeschaut ? mal alle steckverbindungen der zündanlage mit kontaktspray reinigen ..

ansonsten mal schaun ob dein unterdruck ok ist ..
bei mir iss irgendwie keiner mehr vorhanden .. daher kann auch nen unrunder leerlauf kommen .. weil der unteranderem für die zündzeitpunkt verstellung bei teillast usw zuständig ist ...

viel glück beim suchen

gruss kalle

hab so nen ähnliches problem
wie erkenne ich das ob er keinen unterdruck mehr hat

unterdruckschlauch schläuche mal einzelnt abziehen ... normal sollte es ordentlich pfeifen ...

gruss kalle

zumindest wennde Gas gibst...

im Leerlauf ist der Unterdruck im Saugrohr relativ gering...

...sollte aber vorhanden sein...

Ansonsten @bubblegumnenummerkleineralsgolf:
<- nur Spass...

könnte auch ein Problem mit der Leerlaufregulierung sein

Als erstes würd ich aber mal alle Schläuche und Verbinungen auf Falschluft testen, tritt sehr häufig auf...

Zitat:

Original geschrieben von kalle-KLE


zahnrimen hat da nix mit zutun .. wennd er kaputt wäre würdeste das schon merken ;o))

lichtmaschine könnte aber wenn der die batterie sauber läd und die nicht ständig kaputt oder leer ist ist das eher unwarscheinlich.

schonmal zündkerzen und verteilerkappe nachgeschaut ? mal alle steckverbindungen der zündanlage mit kontaktspray reinigen ..

ansonsten mal schaun ob dein unterdruck ok ist ..
bei mir iss irgendwie keiner mehr vorhanden .. daher kann auch nen unrunder leerlauf kommen .. weil der unteranderem für die zündzeitpunkt verstellung bei teillast usw zuständig ist ...

viel glück beim suchen

gruss kalle

Ja die Verteilerkappe ist nicht ganz dicht hab mal ne motorwäsche femacht dann ging erst mal nix bis ich die Kappe abgetroknet hab bei der Inspektion sollte sie aber gesäubert worden sein ! Sonnst lad ich den einfach mal beim VW center überprüfen wobei die bei mir nicht unbedint die hellsten zu sein scheinen,

Des Prob mitm NZ ist,

dass sich (fast) keiner mehr mit auskennt.

Ich hab des Glück, dass ein Verwandter von mir Meister bei VW ist und des gleiche Auto (Golf 2 MJ90 8N-Getriebe NZ-Motor) fährt...

Meiner läuft zur Zeit recht anständig...

Ansonsten, wenn der NZ passt macht er vieles platt, was man ihm so von der reinen PS-Zahl net zutraut...

Zurück zu deinem Prob:

Der "ruckelt" nur im Leerlauf und beim Fahren mit niedriger Drehzahl, sagst du???

Hört sich für mich schon sehr nach dem altbekannten LMM an...

Wenn man davon ausgehen kann, dass Kurbelgehäuseentlüftung und die restlichen Falschluft-bekannten, sowie die Zündanlage iO sind -> Luftmengenmesser.

Bei mir ist des Ruckeln (hatte ähnliche Symptome wie du) durch ne (!!!fachkundige!!!) Motorgrundeinstellung fast komplett verschwunden.
Wär bei den Preisen für nen neuen LMM (ca. 380 Euro) oder den Impedanzwandler (ca. 140 Euro) nen Versuch wert. Dauert so ne halbe bis ganze Stunde...

UND:
Lass des net von nem Mechaniker oder gar Lehrling unter 35 machen, die können des zu 99% net.
Such dir nen Meister so um die 40, der schon bei VW gelernt hat, da stehen die Chancen am höchsten, dass er was von dem Motor versteht...
Wenn er vom NZ als "Drecksmotor" oder so ähnlich spricht, dann geh besser wieder...

Zitat:

Original geschrieben von total.desaster


Des Prob mitm NZ ist,

dass sich (fast) keiner mehr mit auskennt.

Ich hab des Glück, dass ein Verwandter von mir Meister bei VW ist und des gleiche Auto (Golf 2 MJ90 8N-Getriebe NZ-Motor) fährt...

Meiner läuft zur Zeit recht anständig...

Ansonsten, wenn der NZ passt macht er vieles platt, was man ihm so von der reinen PS-Zahl net zutraut...

Zurück zu deinem Prob:

Der "ruckelt" nur im Leerlauf und beim Fahren mit niedriger Drehzahl, sagst du???

Hört sich für mich schon sehr nach dem altbekannten LMM an...

Wenn man davon ausgehen kann, dass Kurbelgehäuseentlüftung und die restlichen Falschluft-bekannten, sowie die Zündanlage iO sind -> Luftmengenmesser.

Bei mir ist des Ruckeln (hatte ähnliche Symptome wie du) durch ne (!!!fachkundige!!!) Motorgrundeinstellung fast komplett verschwunden.
Wär bei den Preisen für nen neuen LMM (ca. 380 Euro) oder den Impedanzwandler (ca. 140 Euro) nen Versuch wert. Dauert so ne halbe bis ganze Stunde...

UND:
Lass des net von nem Mechaniker oder gar Lehrling unter 35 machen, die können des zu 99% net.
Such dir nen Meister so um die 40, der schon bei VW gelernt hat, da stehen die Chancen am höchsten, dass er was von dem Motor versteht...
Wenn er vom NZ als "Drecksmotor" oder so ähnlich spricht, dann geh besser wieder...

Ne ne Ruckelt nur in Leerlauf sonnst nicht die Verteilekappe müste ja auch in ordnung sein ! Ich lass des mal in 3-4 M onaten machen infomier mich nur jetz weil ich eben bis da hin mein schein hab gefahren hab ich ihn natürlich schon :-) Fährt eben nur gerade meine mutter eine schande naja.. Ich hab genau den gleichen Golf blos halt moch unter 100.000 KM :-) Würd der mir als Fahranmfänger des übel nehmen ???

wie zum teufel soll ich denn bitte erkennen ob der falschluft zieht

dose bremsenreiniger kaufen und mal alles was luft führt einsauen .. wenn der motor nen bisschen schneller läuft dann zieht der da luft ;o)

Besonders anfällig für Falschlufteintritt sind:

Dei Kurbelgehäuseentlüftung, der Unterdruckschlauch für Ansaugluftvorwärmung (über den die Klappe im Luffi-Gehäuse betätigt wird) und der Unterdruckschlauch für die Zündzeitpunktverstellung...

Generell aber alles vor den Einspritzdüsen und nach dem LMM, was aus Plastik oder Gummi ist...

Blöde Frage, aber meint ihr da so ganz normalen Bremsen- und Teilereiniger? Da steht ja immer drauf nicht auf Gummiteile sprühen und da hatte ich irgendwie Angst dass der die Schläuche angreift und porös macht oder so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen