NZ macht mich bekloppt!

VW Golf 2 (19E)

Dieser verdammte NZ Motor frisst mir die letzten Haare vom Kopf, weil ich suche und suche und den Fehler nicht finde.
Ich habe schonmal zu dem Thema gepostet aber hat bis dato nix geholfen.

Die annahme war bzw. ist, dass er Falschluft zieht.
Daher stottert er im leerlauf und geht teilweise sogar aus.
(wenn er warm ist eher als wenn er kalt ist)
Gas nimmt er erstmal auch nur verzögert an im ersten und manchmal zweiten gang.
Mir ist jetzt noch aufgefallen, dass wenn ich die lichtmaschine richtig rannehme (stereoanlage) das das leerlaufproblem krasser wird, da geht der direkt nach 10 sekunden aus nach stottern.

Ich hab die Luftschleuche abgezogen die vom Luffi zu diesem einen Ventil da gehen und durchgepustet, die sind aber dicht.

Was zum TEUFEL soll ich tun?!? Heeeeeeeeeeeeeeeeeelft mir

{<heul, halbkrepier

180 Antworten

äh, ohne CO-Tester ist die sache was fürn ar...
als ich auch die nase voll hatte hab ich auch wie verrückt überall was verstellt. weiss du was hinterher das ergebnis am Tester war? keine 1,2Vol%. neee, SATTE 9,6VOL%!! 😁😁
einfach so kannst du eh nix machen, du musst schon einige sachen beachten wie kurbelgehäuse entlüftung abklemmen und verschliessen, lambadasonde abklemmen, unterdruckschlauch vom verteiler usw.
lass es lieber. ich muss selbst im Februar die AU machen. 4 monate hab ich noch zeit bis der bock vernünftig läuft.

Das ist echt die absolute oberscheiße.
ICh werd mir mal nen CO-Tester ausleihen.
Wo muss ich denn 1,2 % messen?
Vor oder hinter dem Kat?

vor dem KAT, rechts neben dem krümmer am "CO-Meßrohr" mit der blauen kappe.

Danke golfschrauber!

Von welcher Austauschdichtung ist in den Berichten die Rede?
Und wo hast du die eigentlich her?
Was hat das Ganze mit der Drosselklappenvorspannung zu tun?

Ähnliche Themen

- wenn du die saugrohrdichtung meinst, das ist die dichtung zwischen zylinderkopf und saugrohr
- wenn man bei VW arbeitet kommt man am besten an solche sachen ran 😉
- damit wird denke ich die ruckende gasannahme verhindert. ich weiss nicht ob es bei dir auch so ist, meiner nimmt schon in den ersten mm gas an. langsam mit wenig gas im 1.gang im stau schleichen ist nicht drin.

Bei mir is Stauschleichen auch nicht drin?
Denkst du die Dichtung bringts?

keine ahnung, kann ich nicht sagen. müsste man probieren. 5€ ist ja nicht wirklich viel.
aber wenn es nicht so kalt draussen wäre. 😕

Heut Abend habe ichs wieder erlebt.
Nach 400 km Autobahnfahrt fing er urplötzlich an in regelmäßigen Abständen zu stottern und sich wieder zu fangen.
Weiß nich, obs vielleicht wieder das Not-Programm der Steuerung war?
Hab mir dann mal den LMM angekuckt. Der Zeiger bleibt auf seiner Position, vibriert aber beim Stottern!
Wenn der Motor grad nicht stottert, dann riecht das Abgas ein wenig nach Kraftstoff. Beim Stottern, dann kaum noch.

Vielleicht kann sich jemand aus diesen Aussagen was zusamenreimen. Ich vermute nur, dass der Kondensator die Schwankungen nicht genügend ausgleichen kann und der Motor das NOT-Kennfeld startet, wobei der Motor dann irgendwie verdurstet, oder so. Warum das allerdings erst nach 400 km auftritt lässt mir graue Haare ausm Kopf wachsen.

HEy, was ist los?
Lasst uns doch nicht kurz vor Schluss aufgeben!

ich weiss nicht wie das wetter bei dir ist aber hier herrscht zur zeit sibierische kälte und da hab ich kein bock mit zitiernden händen irgendetwas zu machen. 😉

Was für sibirische Kälte?
Ab an den Motor, da isses warm! :-)

Golfschrauber! Wir sind doch kurz davor!
Kannst du dir denn keinen Reim drauf bilden?

Das ist das Teil, was uns helfen könnte, aber 133 EURO kostet:

http://www.telusplanet.net/public/gary2a/rack/afmharness/afmharness.htm

das ist das teil was original zwischen gesteckt wird. meiner läuft im moment einigermaßen "normal". was die hydros betrifft.

Boh kollegen, ich komm bei euch überhaupt nicht mehr mit :-(

dann schwing die hufe. 😁

bei vollgas läuft meiner mit lambda 1,01 was eigentlich nicht normal ist. entweder immer noch irgendwo falschluft oder der aktivkohlebehälter, das ventil etc. ist im eimer.

scheiss wetter, kein bock etwas zu machen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen