Nur Probleme mit Audi A3

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe seit Juli 2003 meinen Neuwagen Audi A3 (8P) 1,6 bisher 40000 km Laufleistung. Seitdem ich diesen habe, steht der Wagen fast monatlich in der Werkstatt. Folgende Probleme sind bisher aufgetreten:

1. Qietschen der Bremsen (nicht gelöst)
2. Rückleuchte voll Wasser (wurde getauscht)
3. Knarzen der Fahrerscheibe bei trockenen Gummis (nicht gelöst)
4. Knarzen der Kupplung nach längerer Fahrt (wurde gelöst)
5. Motor Leuchtweitenregulierung defekt (wurde gelöst)
6. Tankanzeige bleibt bei kurz vor 3/4 stehen (seit heute)
7. Lackschaden an der Frontschürze (Kulanzantrag läuft)
8. Easy-Entry schon zweimal kaputt (wurde gelöst)
9. Knacken beim Gasgeben (wurde gelöst)
10. Mit neuen Reifen und 4 Leuten federt der Wagen voll ein (nicht gelöst)

Das sind die Probleme die bisher aufgetreten sind. Hier einige Erläuterungen dazu:

zu 1. Die Bremsen qietschen sehr stark egal ob es warm oder kalt, nass oder trocken, der Wagen warm oder kalt ist. Folgende Hilfen konnten wir durch die Freundlichen erhalten:

- Führen Sie bitte ein Tagebuch wann es qietscht und wie der Zustand des Wagens ist.
- Fahren Sie ein wenig mit angezogener Handbremse

Auf erneute Nachfrage nach all diesen Versuchen hies es, der Wagen hätte schon mehr als 10000 km gelaufen und da könnte man auf Garantie nichts machen.... :-(

zu 3. Wenn die Dichtungsgummis der Scheibe trocken sind und man die Scheibe runtermacht, knarzt diese. Ich war bisher deswegen bereits 5 mal bei den Freundlichen. Leider wurde das Problem immer nur kurz gelöst. Einmal wurde der Heber getauscht. Ansonsten wurde nur eine "Beschichtung" aufgebracht. Bei der Beifahrerscheibe besteht das Problem nicht. Werde wohl nochmals hin müssen.

zu 4. Der Kugelzapfen (oder ähnlich) wurde getauscht

zu 5. Das die Leuchtweitenregulierung auf der Fahrerseite defekt ist, ist erst durch den TÜV bei der HU nach drei Jahren aufgefallen. Reparaturkosten (50 Euro) mussten selbst anteilig (wegen Neuwagenanschlussgarantie) übernommen werden. Normal ist anders, oder?

zu 6. Das Problem mit der Tankanzeige ist erst heute aufgetreten. Ich war tanken und anschliessend wurde mir nur ein fast 3/4 voller Tank angezeigt. Ich habe aber sicher voll getankt. :-) Morgen mal bei meinem freundlichen Anrufen.

zu 7. Bei dem Lackschaden ist links neben dem Kennzeichen der Lack abgeplatzt. Der Freundliche hat einen Antrag bei Audi gestellt. Termin: abwarten er meldet sich. Oder nicht?

zu 8. Bisher ist breits zweimal der Seilzug abgegangen oder gerissen. Kosten dafür mussten ebenfalls anteilig selbst übernommen werden.

zu 9. Bei diesem Problem war es irgendetwas mit einer Motorhalterung bzw. Gummi. Kann ich derzeit leider nicht genau sagen. Kosten mussten wieder anteilig selbst übernommen werden.

zu 10. Ich habe direkt nachdem ich den Wagen bekommen habe neue Borbet Felgen (17 Zoll) aufgezogen. Die Rad-Reifen-Kombination (Reifen: 225/45 R17) steht genau so auch in den Fahrzeugpapieren. Fahre ich nun miz 4 Leuten im Auto und es kommt eine kleine Senke oder ein Huggel hört es sich so an, als würden die Reifen im Radkasten irgendwo gegen kommen. Der Anbau wurde vom TÜV so abgenommen. Der Prüfer hat einmal geguckt und OK gesagt. Ich war bereits bei zwei Vertragswerkstätten und einer anderen Werkstatt. Keiner hatte eine Lösung parat und will sich mit dem Thema weiter beschäftigen. :-(

Diese ganzen Probleme zwingen mich immer wieder in die Werkstatt zu fahren und meinen Wagen für 1-2 Tage dort zu lassen. Natürlich bekomme ich fast nie einen Leihwagen, so dass man mich dort abholen muss und auch wieder hinbringen. MIch ko**t das ganze langsam an. Ich habe bestimmt ein Montagsauto erwischt. Am liebsten würde ich Audi die ganze Karre zurückgeben. Der Freundliche meinte nur, dass er noch nie einen A3 mit so vielen Problemen gesehen hätte und das es Montagsautos nicht mehr geben würde. Aber anscheinend ja doch.
Er riet mir ebenfalls noch, die ganze Geschichte an Audi zu schreiben. Dies werde ich in den nächsten Tagen auch tun.

Habt Ihr eine Idee zu den noch bestehenden Problemen? Ist Euch das gleiche bereits passiert? Was für Möglichkeiten habe ich noch?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Grüße
Anja

Edit: Habe ich ja noch ganz vergessen. Die Gurte vorne machen eine Kerbe in das Plastik wo der Gurt aus der B-Säule kommt.... Hat das auch jemand?

31 Antworten

Das ist ja der Hammer 😰

Es ist zwar bekannt, dass gerade die ersten 8Ps einige! Probleme hatten (ich war auch wegen Klappereien und anderen Dingen beim Freundlichen) - aber Deiner übertrifft dies ja noch bei weitem.

Also in dieser Masse ist das ja wirklich nicht mehr zumutbar. Da bist Du ja mit nem Ticket2000 mobiler als mit solch einem Auto.

...ich möchte Dir zwar keine "negativen Vibes" mitgeben für den Schrieb an Audi - aber ich kann mir ehrlich gesagt denken, wie die Antwort ausfallen wird 🙄

Das Quietschen hatte ich auch.
Die Bremsen wurden komplett gereinigt. Danach war es weg. Ab und zu tritt es auf wenn ich die Ambition-Felgen drauf hab. Bei den 9 Speichen S-Line quietscht nichts. Ich vermute da sammelt sich Bremsstaub mehr an. Ist von Bremsanlage zu Bremsanlage anders. Der 3.2er hat kaum Luft in den Felgen von der Bremse her
#

Dichtungen
Du hast bestimmt noch die Uralt verbauten. Mit Filz auf der Dichtlippe.

Zitat aus der A3 Mängelliste

Stand 14.7.05
AUDI kennt das Problem und bietet neue Türdichtungen an welche im A3 Mj06 verbaut werden.
Sie haben weiches Gummi und kein Filz an der Dichtfläche
Teilenummer:
8P3 837 440D
8P3 837 439D
Bild der alten Dichtung
Bild der neuen Dichtung

Du wirst m den Tausch nicht herumkommen, wenn du es ohne Geräusche haben willst. Hier muß irgendwo ein Thread zu den Dichtungen rumgeistern.

Game-Junkiez hat den bestimmt. Ich find ihn mit der Suche nicht.

Im übrigen kann ein Blick in die A3 Mängelliste bestimmt einige Probleme lösen helfen.

Hallo,

Bremsenquitschen ist bei mir auch (3,2) unerträglich geworden. 1.Besuch: Reinigung
2.Besuch: Reinigung
3.Besuch: Austauschen der Bremsbeläge (3 Tage Aufenthalt weil Beläge bestellt werden mussten)

4.Besuch: Austausch von Scheibe und Belag (vordere Achse)

Als der 4 Besuch erfolgte war das Quitschen weg. Doch die Freude hielt nicht lange an dann fing das ganze hinten an. Egal ob Bremse kalt, warm, heiß, egal ob Winter oder Sommerreifen (versch. Felgen)

HI,

danke für die schnellen Antworten. Jaja, ein Ticket 2000 wäre eine Alternative und bestimmt günstiger.

@ PhoneX
Was könnte denn die Antwort von Audi sein?

@Paramedic_LU
Ich meinte aber nicht das Gummi der TÜrdichtung, sondern das vom Fensterheber? Oder sind beiden gleich? In der Mängelliste ist ja schon einiges gelistet. Sehr gut so eine Liste. Das quietschen der Bremsen ist auch mit den original Audi Felgen. Es scheint nichts mit den Felgen oder Reifen zu tun zu haben.

Gruß
Anja

Ähnliche Themen

Das mit dem Schleifen der Rad/Reifen-Kombination: Es kommt nicht auf die Größe drauf an, sondern auf die Einpresstiefe. 225/45 R17 schleift wohl nicht bei ET 50, wohl aber bei ET 35. Also wenn das im Fahrzeugschein drinsteht, fehlt meist die ET (oben links zumindest).

Und wenn der TÜV ja sagt, hat das nix damit zu tun obs schleift oder nicht: Bei mir sind meine ET35er auch eingetragen und es hat bei Beladung hinten geschliffen, was sich aber extrem leicht beheben lässt. (die schraube raus und mit nem Dremel bearbeiten:

Hilfestellung: Vorher

nachher, 30 Minuten arbeit

Zitat:

Original geschrieben von anja25


HI,

danke für die schnellen Antworten. Jaja, ein Ticket 2000 wäre eine Alternative und bestimmt günstiger.

@ PhoneX
Was könnte denn die Antwort von Audi sein?

@Paramedic_LU
Ich meinte aber nicht das Gummi der TÜrdichtung, sondern das vom Fensterheber? Oder sind beiden gleich? In der Mängelliste ist ja schon einiges gelistet. Sehr gut so eine Liste. Das quietschen der Bremsen ist auch mit den original Audi Felgen. Es scheint nichts mit den Felgen oder Reifen zu tun zu haben.

Gruß
Anja

wenn Du die Fenster 10 cm absenkst, und Geräusche sind weg, kommts von den Dichtungen. Ansonsten sinds wohl die Heber

Hi,

die Schraube die Stuggel angesprochen hat, wurde schon bearbeitet. Hat aber leider nicht geklappt. So viel rausfräsen möchte ich eigentlich nur sehr ungern. Die Rad-Reifen-Kombination wurde doch durch den TÜV abgenommen und steht auch so im entsprechenden Gutachten. Da kann doch dann irgendwas nicht stimmen. Das beste daran war der Mitarbeiter des Freundlichen der meinte:

"Dann dürfen Sie halt nicht mit 4 Leuten im Auto fahren"

Was soll man dazu noch sagen?

@Paramedic_LU

Es knarzt bis die Scheibe unten ist. Teilweise sieht man dies auch auf der Scheibe. Die Dichtung wurde anscheinend noch nicht getauscht. Hatte dies bereits vorgeschlagen. Aber ob das gemacht wurde weiss ich nicht. Muss ja eh zum Lackieren der Stoßstange nochmals hin. Dann kann ich nochmal nachfragen. Beim letzen Besuch sagte der Kundenbetreuer bei Audi in Meerbusch nur, die Gummis würden 32 Euro kosten. Ob die nun getauscht wurden und wer die bezahlt werde ich erst sehen wenn die Rechnung von Audi kommt.

Grüße
Anja

Zitat:

zu 3. Wenn die Dichtungsgummis der Scheibe trocken sind und man die Scheibe runtermacht, knarzt diese. Ich war bisher deswegen bereits 5 mal bei den Freundlichen. Leider wurde das Problem immer nur kurz gelöst. Einmal wurde der Heber getauscht. Ansonsten wurde nur eine "Beschichtung" aufgebracht. Bei der Beifahrerscheibe besteht das Problem nicht. Werde wohl nochmals hin müssen.

Da werden wohl wie bei mir neue Türdichtungen fällig :-( Leider übernimmt Audi da keine Kulanz!

Zum quitschen der Bremsen, dass hatte ich auch bei mir wurde die komplette Bremsanlage samt Scheiben gewechselt auf AUDI kosten. Ich hatte zu dem Zeitpunkt ca. 11.000km gelaufen!

Seit dem ist Ruhe- nur noch in gaaaanz seltenen Fällen quitscht es ein bisschen - aber das stört mich nicht mehr!

Ansonsten echt schon ein stück was sich Audi bei deinem Auto geleistet hat. Ich denke das sind nur einzelfälle die sich aber nicht zu sehr häufen dürfen..

Zitat:

Stand 14.7.05
AUDI kennt das Problem und bietet neue Türdichtungen an welche im A3 Mj06 verbaut werden.
Sie haben weiches Gummi und kein Filz an der Dichtfläche
Teilenummer:
8P3 837 440D
8P3 837 439D
Bild der alten Dichtung
Bild der neuen Dichtung

Du wirst m den Tausch nicht herumkommen, wenn du es ohne Geräusche haben willst. Hier muß irgendwo ein Thread zu den Dichtungen rumgeistern.

Game-Junkiez hat den bestimmt. Ich find ihn mit der Suche nicht.

Im übrigen kann ein Blick in die A3 Mängelliste bestimmt einige Probleme lösen helfen.

Ich hoffe doch mal starkt das ich trotz ausdrücklichen Hinweisens das ich die neuen verbaut bekommen möchte diese auch bekomme. Aber laut Auskunft meines 🙂 gibt es nur noch eine Teilenummer egal ob Mj04 oder Mj07 .. Also muss ich da ja was getan haben... Traurig nur das sich AUDI da 0 Kulant zeigt !!!!

Mfg
Andy

Re: Nur Probleme mit Audi A3

Zitat:

Original geschrieben von anja25


9. Knacken beim Gasgeben (wurde gelöst)
sich. Oder nicht?

zu 9. Bei diesem Problem war es irgendetwas mit einer Motorhalterung bzw. Gummi. Kann ich derzeit leider nicht genau sagen. Kosten mussten wieder anteilig selbst übernommen werden.

Hi Anja,

kannst du dich bezüglich des Problems mit dem Knacken mal genauer informieren, was da gemacht wurde. Ich habe das gleiche Problem, aber bei mir haben sie das Problem nicht beheben können. Ich glaub hier im Forum sind mehrere die das gleiche haben. Da gabs schonmal nen Thread, aber keiner hatte eine Lösung.

Vielen Dank

Gruß

habe das gleiche theater....heber getauscht...geräusch noch da.
weiß auch nicht weiter....nervt wie sau,weil die im AZ auch nicht weiter wissen. den hebertausch schlug ich ja vor..(hätte mir mal den "alten heilen" zeigen lassen sollen)...naja. es kommt meiner meinung nach von den fenstern, bzw. den gummis in den selbigen. auf den bildern sind aber doch die türgummis abgebildet oder nicht?

gruß

Hi,

naja von einzelfällen kann man beim A3 ja wohl nicht mehr sprechen!!!! Gibt sehr sehr viele Leute die sich als nächstes wohl keinen Audi mehr kaufen. Mich eingeschlossen, da bei meinem A3 2.0 TDI auch dauernt was kaput geht (AGR, Zylinderkopf + Dichtung, Abgaskülung, Einstiegshilfe, Parktronic, Bassbox, Beifahrersitz hat geklappert ---> neuer Sitz, und an allen enden klapperts usw. halt ). Wie ihr seht bin ich auch sehr leitgeprüfter mit meinem Auto.

Und dann muss man sich noch freche antwortschreiben von Audi gefallen lassen wie: Sie haben das Auto bei der Firma ##### gekauft und nicht bei uns. Hääääääääääääääääääää????? Ist ja wohl ein Audi!!!!!!!!!

Bei anderen Premiumherstellern läuft sowas anders und das weiß ich aus Erfahrung. BMW 330i E46 meines Dads hatte am Anfang auch irgend ein Problem das sie in der Werkstatt nicht in den Griff bekamen. Darauf kam ein Anruf von BMW sie holen das Auto ab und es wird nach ins Werk gebracht und der Fehler gesucht und behoben. Ersatzfahrzeug war für die 4 Wochen ein 330d mit Vollausstattung. Es kamen auch mehrmals Anrufe was jetzt mit dem Auto passiert und wie weit das ganze fortgeschritten ist. Der Fehler wurde gefunden, behoben und das Auto wurde tip top gereinigt und poliert wieder gebracht. Seitdem läuft das Auto jetzt schon 90000 Km ohne irgend einen defekt. Es klappert nichts alles top.
Ist halt doch ein BMW.

mfg

Absolute und 100% Zustimmung Baam,

die Summe aller Kleinigkeiten + mehr oder weniger verarschende Haltung der Sachbearbeiter in IN + Mehrklassengesellschaft bei Audi = Für mich keinen Audi mehr.

Und das obwohl ich den 8P total klasse finde !

Viele Grüße

g-j🙂

Re: Nur Probleme mit Audi A3

Zitat:

Original geschrieben von anja25


Edit: Habe ich ja noch ganz vergessen. Die Gurte vorne machen eine Kerbe in das Plastik wo der Gurt aus der B-Säule kommt.... Hat das auch jemand?

Hallo Anja,

die kannst Du reklamieren und Dein Freundlicher muss sie austauschen!
Bei meinem gewandelten A3 wurden die zweimal auf Garantie getauscht wegen dem gleichen Fehler, wie bei Dir auftritt.

Ich hatte eigentlich Glück im Unglück, nach dem gewandelten A3 (EZ: 11/03) habe ich mir wieder fast den gleichen A3 (EZ: 07/05) gekauft und bis jetzt hatte ich nur kleinigkeiten!

Ich bin trotz Wandlung von Audi überzeugt und ich werde mir wieder einen Audi (diesmal aber den neuen TT Roadster) im Frühjahr kaufen! Ich bin audisüchtig 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen