Nur noch genervt von Spotify
Hallo zusammen,
ich nutze eigentlich 90% der Zeit Carplay um darüber Musik zu hören.
Ich habe jedoch auch das Spotify vom Auto mit meinem Account verbunden.
Diese beiden Vertragen sich scheinbar wohl nicht...
JEDES und ich meine wirklich JEDES Mal wenn ich einsteige (auch wenn ich nur kurz ausgestiegen bin) spielt der BMW 20 Sekunden Musik und stoppt dann einfach, weil er scheinbar automatisch auf das Spotify vom Auto umspringt und nicht mehr über Carplay spielt.
Das heißt für mich: Handy rauskramen, Spotify öffnen und dort als Abspieler nicht mehr "BMW XYZ" wählen, sondern "dieses iPhone" damit es über Carplay streamt.
1) Gibt es eine Möglichkeit, das auszumachen?
2) ich habe mich schon durchs komplette Spotify im Auto geklickt um mich wieder abzumelden, damit das nicht mehr vor kommt. Wo kann ich mich denn Abmelden?
Schön wäre natürlich wenn man es irgendwie lösen kann, damit ich theoretisch beides nutzen kann. Aber grade nervt es mich, dass die "zu viele Technik" sich nicht verträgt und es dann einfach gar nicht funktioniert.
Sorry für den emotionsgeladenen Post, aber bei so teuren Autos versteh ich sowas einfach nicht.
LG Philipp
235 Antworten
Du kannst je Fahrer-Profil auch den eigenen Spotify-User hinterlegen. Ist ganz praktisch, so hat jeder seine Musik.
Wenn Du im Fahrzeug, am Controller unter „Media“, Spotify anwählst und das noch nicht eingerichtet ist, bekommst Du auf dem Display eine Info angezeigt wie Du Dich anmelden kannst und auch einen QR-Code, den Du direkt nutzen kannst, was am besten ist. Danach ist es eigentlich selbsterklärend. Du musst Dich über den Link/QR-Code via Handy oder notfalls auch PC bei Spotify einloggen und dann bestätigen, dass sich BMW damit verbinden darf. Das war es dann auch schon und Du kannst es im Fahrzeug nutzen.
Und hat geklappt ?
Ich nutze auch den Familien Spotify Account im 3er. Ich finde es gibt kein besseres System. Viel besserer Sound als über das Handy via Bluetooth streamen und man hat alle Playlisten etc dabei.
Bis zum letzten update gingen die Podcast nicht, die konnte man nicht suchen. Nun geht auch das seit einiger Zeit. Für mich perfekt gelöst.
Ähnliche Themen
Dito. Alle paar Monate muss ich mich zwar neu anmelden, das dauert aber nur 10 Sekunden. Ansonsten perfekt!
Zitat:
@manni512 schrieb am 25. April 2022 um 11:25:47 Uhr:
Und hat geklappt ?
Ich nutze auch den Familien Spotify Account im 3er. Ich finde es gibt kein besseres System. Viel besserer Sound als über das Handy via Bluetooth streamen und man hat alle Playlisten etc dabei.
Bis zum letzten update gingen die Podcast nicht, die konnte man nicht suchen. Nun geht auch das seit einiger Zeit. Für mich perfekt gelöst.
Sorry,
leider habe ich es noch nicht geschafft. Hoffe aber auf Morgen.
Berichte dann umgehend. Danke euch!
So, hatte gerade mal Zeit. Also es funktioniert nicht so wie vorgeschlagen. Leider finde ich dort kein QR Code oder Link. Es ist so, das Spotify läuft, also ich kann es anwählen und es kommt auch Musik, jedoch sind dort nicht meine Playlisten oder mein Verlauf zu finden. Ich habe mich auch nicht irgendwo anmelden müssen, was sicherlich Vorraussetzungen ist.
Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee.
Danke
Ah, was ist denn wenn z.B. das Handy meiner Frau schon damit verbunden ist? Ich wüsste zwar nicht wie ich das angestellt hätte, aber ……
1. Spotify auswählen
2. Optionen Taste am iDrive drücken
3. Abmelden auswählen
4. Spotify auswählen
5. QR Code mit Handy scannen
6. Spotify popup am Handy bestätigen
7. 4 Sekunden warten
8. Spotify läuft!
Vorgehen wie von Bavariacruiser beschrieben und vorsichtshalber die Bluetooth Verbindung am Handy ausmachen.
Handy und Spotify sind getrennte Media Quellen im Menü. Wenn man den Spotify Button auswählt dann sollte das Auto nicht das Handy benötigen.
So, hab heute nochmals versucht mich bei bei Spotify anzumelden.
Ich habe nun festgestellt, das schon ein Account angemeldet ist, und zwar der von meiner Frau. FEstgestellt habe ich das, weil ich einfach mal eine neue Playlisten erstellt habe auf dem Handy meiner Frau und diese dann im BMW zu sehen war. Daher gehe ich davon aus das der Account meiner Frau aktiv ist.
Daher ist es mir nicht möglich, wie Bavariacruiser geschrieben, anzumelden.
Nun stellt sich also die Frage wir kann ich mich dort ausloggen um mich dann mit meinem Account anzumelden?
Hat da jemand eine Idee?
Hat er doch oben beschrieben?
Zitat:
@lookslike schrieb am 26. April 2022 um 19:55:54 Uhr:
Hat er doch oben beschrieben?
Sorry, habe es nun nochmals ausprobiert und es hat funktioniert.
Das Problem konnte ich nun wie folgt lösen.
Ich Tate mich nicht mit dem QR Code angemeldet sondern manuel über die E-Mail Adresse. Dadurch wurde mein Account (Familien Account) angemeldet.
Kurzum, Herzlichen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Und falls jemand Probleme mit iDrive-Spotify und CarPlay hat... Mein Problem war, dass ich kannte Spotify Musik hören und CarPlay, bzw Waze nicht nutzen, weil dann möchte iDrive nur CarPlay-Spotify nutzen. Und das Klang ist viel besser wenn es durch iDrive spielt.
Also, in ihrem iPhone, gehe in die Einstellungen, Carplay und lösche die App aus der Liste der Carplay-Apps. Jetzt könnt ihr Carplay i. V. mit Spotify-iDrive-App nutzen.
Ich konnte in der Suche nichts finden, daher stelle ich die Frage mal hier.
Ich habe in meinem LCI das Problem dass Spotify auf dem IOS Gerät und im Fahrzeug nicht synchron laufen .
Nutze CarPlay nicht, sondern bin via Bluetooth verbunden.
Wenn ich vor dem Einsteigen ins Auto eine Playlist auswähle und abspielen lasse, läuft im Auto die Playlist ab die vorher gehört wurde.
Im Mobiltelefon zeigt er mir entsprechend die neue Playlist an und sogar dass diese via BMW wiedergegeben wird.
Wie bekomme ich es hin, dass das Auto entsprechend reagiert ?
Ich benutze beide, CarPlay und Spotify problemlos. Das Auto hat alle Ausstattungen die 2019 erhältlich waren. Spotify spielt weiter nach unterbrechungen, auch nach mehreren Tagen. CarPlay bringt z.B. WhatsApp Meldungen Automatisch sichtbar und verschwindet dann wieder usw.
Jukka