Nur noch 130 km/h????????
Wenn das kommt, verkaufe ich alle meine Kisten!!
😠
Was kommt als nächstes??
Gehen wir zum lachen in den Keller????
Armes Deutschland!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ein stinksaurer
bald Twingofahrender
TT
114 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von axel89
naja also wie die Merkel gestern meinte wäre sie und ihre Partei dagegen und während ihrer Amtszeit wird es kein Tempolimit geben
Damit ist die Stimme sicher 😉😛
DANKE! Frau Merkel
Unse Kanzlerin hat erkannt:
Ein großteil unseres Wohlstandes verdanken wir der starken deutschen Autoindustrie, und auf diese darf nicht weiter mit dem Hammer eingeschlagen werden!!!! (wie es in letzter Zeit gang und gebe ist)
ich finde schon länger dass Frau Merkel gute politik macht. Meine stimme ist ihr sicher.
wissen die eigentlich wie langsam 130 sind wenn die AB mal frei is???? da muss ich ja dann alle fenster öffnen die gute musik voll aufdrehn und die klima auf 15°C einstellen um nicht am steuer einzuschlafen
mal erlich 130 is ein witz für unsere schönen modernen autos
Ja 130, da muss ich mir echt nen Wecker stellen um am Zielort aufzuwachen und zu bremsen 😁
Greetz Silvio
Ähnliche Themen
Aber lass mal so sagen, kein Tempolimit hat auch wirtschaftl. Gründe. Wie viele kommen den extra aus anderen Ländern extra nach Dt., um den Wagen mal auszufahren. Das heißt die Rasertouristen tanken hier, kaufen hier was zu essen und bezahlen evt. noch Bußgeld, weil sie dann bei max. Tempo 120 noch weiter rasen.
Im klartext heißt es also kein ,Tempolimit sorgt für eine bessere Wirtschaft Deutschlands.😁
Die ham den ganzen Tag nix zu tun, außer als IHREN Bürgern auf den Sack zu gehen.
Mein Gott.. kann doch nicht so schwer sein so was zu beschliessen..
Aber dann solle man die Bürger befragen..
Sicher sind 50% dafür, dass KEIN Tempolimit erhoben wird.
Und den anderen 50% die FÜR ein Tempolimit sind, die können ja auch langsam fahren..
Und von den Politiker ganz zu schweigen..
Zitat T-Online:
"CSU-Umweltexperte Göppel wies darauf hin, dass Tempo 130 für den Klimaschutz mehr bringe als das von der Bundesregierung beschlossene Gebäudesanierungsprogramm. Dieses koste eine Milliarde Euro im Jahr, spare aber nur eine Million Tonnen CO2 ein. Tempo 130 dagegen koste nichts und spare 2,5 Millionen Tonnen CO2 im Jahr."
2,5 Mio gespart!?!
Was kostet denn so ein Flug unserer höheren Politiker von MUC nach HH, wenn es mal schnell gehen muss?? (denn dann ist ja für sie die BAB auch zu langsam)
Klasse..
Meiner Meinung sollten DIE
- die Maut für alle in Form von am Pickerl einführen (m.E. 120.-€ pro Jahr für alle Straßen, für alle die ein Auto nützen=
dann zahlen alle die D als Transitland benutzen, und schafft Arbeitsplätze
- die GDL eine aufs Ma*l haun, die sind Schuld dass alle auf das "CO2 Intensive" Auto umsteigen..
- mal Ihre Augen aufmachen und schauen wieviel % der Autofahrer über 130km/h fahren..
So.. meine Meinung!
Mexx
Ich verstehe das Argument mit dem Klimaschutz auch nicht. Sicher, Tempo 130 beringt bestimmt was. Aber sinnvoll gegen Staus zu kämpfen würde viel mehr helfen.
Abgesehen davon, dass die Auto nur einen Bruchteil der CO2 Belastung ausmachen und die Wirtschaft fast den ganzen Rest finde ich es echt affig, die ganze Zeit nur auf den Autofahrern rumzuhacken. Ich frage mich ständig, warum z.B. die umweltfreundliche Bahn Ökosteuer zahlen muss und die Airlines noch nicht mal Mineralölsteuer zahlen müssen. Da könnte man so einfach was für den Klimaschutz tun. Aber nein, es muss ja erstmal der gemeine Bürger hinhalten. Ich frag mich gerade wie in "SPD" das Wort "sozial" gerechtfertigt wird.
das letzte Stück Freiheit wollen sie uns auch noch nehmen...das regt mich sowas von auf 😠 sie können ja machen was sie wollen aber bitte kein Tempolimit einführen, denn irgendwann will man auch mal seinen Bimmer ausfahren und abgesehen davon verstehe ich nicht was sie sich davon versprechen 🙄
hey ihr habts as noch gut, bei uns in österreich so wie eig. in ganz europa gibts es templimits auf der autobahn und bei euch glaub ich auch bis auf ca. 7000 autobhan kilomentern, auf denen mann noch ungestört fahrn kann, und glaubt ihr wirklich die politk kann sich gegen die deutsche autolobby durchsetzen,
war ja schon lustig genug das BMW den SPD parteitag gesponsort hat, und genau auf diesem das tempolimit verkündet wurde!
lg
Zitat:
Original geschrieben von wruz
hey ihr habts as noch gut, bei uns in österreich so wie eig. in ganz europa gibts es templimits auf der autobahn
lg
Und welcher Österreicher hält sich dran 😁😁😁😁😁😁😁?
Seit der Industrialisierung ist der CO2 gehalt der Erdatmosphäre von 0,028% auf 0,03% angestiegen. Für den Menschen bedenklich wirds erst ab schätzungsweise 2%, da ab hier der CO2 Austausch der Lunge nicht mehr so gut funktioniert, da die Atemluft ja auch nur etwa 4% C02 enthält. Bevor diese 2% erreicht werden, sind alle fossilen Brennstoffe dieses Planeten aufgebraucht.
Was hier abläuft ist Politik in ihrer Reinstform. Vor 3 Jahren hat die CDU 130 beführwortet nun ist es die SPD. Es ist grade so als spräche man sich ab, welche Partei diesmal der Depp ist, und mit dem Thema anfangen muss, damit sich die Opposition für diese Saison profilieren kann. Man muss doch im Gespräch bleiben.
Was dan Klimawandel angeht, der kommt sowieso und das hat mit den Autos eh nix zu tun sondern ist eher ein "galaktisches Phänomen, welches alle 43000 bzw 100000 Jahre zyklisch auftritt. Es ist halt nun mal wieder bald soweit und das Ende der Kaltzeit kommt.
Das ist empirisch hinterlegt, würde aber die Ausmaße hier im Forum sprengen. Also lasst euch nicht für dumm verkaufen, und glaubt nichts von dem was Politiker euch sagen. Sie lügen grundsätzlich.
Wenn ihr bald nix mehr von mir höhrt hat mich der BND oder der MAD erwischt.
Schnell weg....😁
Ich hab bei den E90igern im Tempolimitfred schon einiges dazu geschrieben, deshalb fass ich mich kurz: 😁
Hab ich grad im Golf-Forum entdeckt 🙂 😁
Gruß
Ci-driver
Also wenn sie als Argument, dass es europaweit ein tempolimit gibt, dann müsste die Regierung das Tempolimit von Pkw mit anhänger auf 120km/h erhöhen-> grund: In Belgien dürfen die da auch so schnell fahren
Alles nur Bullshit was die scheiß SPD da labert, nur so wenn man im stau ist, verbraucht man viel mehr, als wenn mal ein Fahrzeug für 10 min 180km/h fährt und ausserdem:
lautet medien ist der CO2-Ausstoß von dem Feuer in Amerika momentan genauso hoch, wie 440.000 Autos 1 Jahr lang fahren.
Von daher alles nur bullshit.
Obwohl ich auch ein Gegner des Tempolimits bin, sind einige Argumente IMHO auch absoluter Blödsinn (von Gegnern)
1. Argument: Die deutsche Automobilindustrie nimmt Schaden.
Seh ich absolut nicht. PS-starke Autos werden auch in Ländern mit strengen Limits zu Hauf abgesetzt. Welchen US-Millionär interessiert es ob man bei uns keine 250 mehr ballern darf?...Keinen, der kauft trotzdem seinen 911er. In Deutschland werden dann vielleicht weniger 550er und etwas mehr 520d abgesetzt, was ja wirtschaftlich nicht schlechter ist. Nur weil ein 550er mehr kostet als ein 520d, heißt das nicht, daß BMW an einem V8 auch mehr Gewinn macht.
Als Geschäftswagen (welche ja den größten Teil der Absatzzahlen der Premiumhersteller ausmachen) wird man dann in Zukunft auch nicht von BMW auf Peugeot etc. wechseln. Da zählt immer noch das Image.
2. Argument: Bei 130 ist es gefährlicher als bei 200 weil man dann leichter einschläft.
Also sorry...aber das ist doch echt Gülle. In allen anderen Ländern ratzen die Fahrer ja auch nicht im Sekundentakt weg und verursachen schwere Unfälle und wenn die geringe Geschwindigkeit doch ein Argument für einige wenige Unfälle ist, dann wird das durch die nicht mehr stattfindenden wenigen Unfälle bei hohen Geschwindigkeiten kompensiert. Und so schlimm sind die BABs in anderen westeuropäischen Staaten (im Vgl. zu D) auch nicht, als daß 130 ne überaus spannende Angelegenheit wäre.
3. Argument: Rasertourismus ist gut für unsere Wirtschaft.
Also der Effekt dürfte ja wohl noch deutlich geringer sein als der Effekt von eingesparten CO2 bei Tempo 130 auf der BAB
4. Argument: Mythos "deutsche BAB" geht verloren.
Ja...stimmt...und? Welche wirtschaftl. oder soziale Auswirkungen hat das? Deswegen wird so gut wie niemand seinen Arbeitsplatz verlieren oder eine Depressionswelle durch Deutschland gehen.
Und wer seine Entscheidung bzgl. der Wahl der richtigen Partei nur von einem Tempolimit abhängig macht der hat einen vollen Treffer an der Birne und nichts anderes verdient als zukünfitg max 130 zu fahren. Sorry wenn ich es so krass ausdrücke aber dazu stehe ich.
Bitte versteht mich nicht falsch. Ich baller auch gerne und so oft wie möglich mit 200 über die Autobahn und finde die Argumente der Politiker auch keinen Deut besser als meine o.g. Beispiele.
Solche Dinge wie "Verletzung der persönl. Freiheit" etc. glaubt doch keiner wirklich selber. Wenn das jemand wirklich ernst meint, dann ist das ein deutliches Zeichen dafür, daß es uns deutlich (zu) gut geht.
Wenn man es mal auf den Kern reduziert und man ehrlich zu sich selber ist, dann geht es uns (mich natürlich eingeschlossen) doch nur um den Spaß, der uns damit verloren geht.
Wie erwähnt, das ist meine persönliche Meinung, die ich keinen aufzwängen will aber gerne zur Diskussion stelle 😉
MfG Y