Nur noch 130 km/h????????
Wenn das kommt, verkaufe ich alle meine Kisten!!
😠
Was kommt als nächstes??
Gehen wir zum lachen in den Keller????
Armes Deutschland!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ein stinksaurer
bald Twingofahrender
TT
114 Antworten
es ist schön, dass sich unsere politiker jetzt darüber gedanken machen können, nachdem alle wirklich wichtigen dinge wie zb die absicherung der altersversorgung, die massenarbeitslosigkeit, die stagnation der wirtschaft usw. mit bravour gelöst wurden...
... ich versteh´s nicht.
gruß
christain
ich bin mir das nicht so sicher das die cdu oder generel eine partei es besser macht den langsam wirds auf jedenfall zu viel was steuern usw betrifft
mfg
manuel
Ruhig bleiben Jungs! Das bekommen die doch niemals durch, dafür ist die Autolobby in Deutschland zu stark.
und wenns wieder erwarten doch irgendwann in ferner zukunft so kommt, dann wird sich die anzahl von radarwarnern in den autos erhöhen 😉
Alles Quatsch, ihr seht das zu eng!! 😉
Tempolimit wie in Amiland (110km/h für ALLE Fahrzeuge, Mindestgeschwindigkeit 90km/h).
Da passieren definitiv am wenigsten tödliche Unfälle (im Ernst).
Und für mich (wie heute schon für Politiker): FLIEGEN!
Ich mache dann eine Heli-Lizenz, und übernehme http://www.MITFLIEGZENTRALE.de
Grüßle, Timo
PS: Wisst ihr jetzt, warum Flugbenzin so günstig ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Alles Quatsch, ihr seht das zu eng!! 😉
Tempolimit wie in Amiland (110km/h für ALLE Fahrzeuge, Mindestgeschwindigkeit 90km/h).
Dann bräuchte mein nächstes Auto aber Vollaustattung mit Autopilot (Abstandshalter-Tempomat, Spuralteautomatik und "Weck-mich-auf-wenn-wir-da-sind"-Navisystem). Dazu noch DVD (The Fast and The Furious 😉 ) und Playstation (mt nem schönen Rennspiel 😉 ). Weil bei 110km/h schlaf ich ja soo schnell ein...
Hm, mal bei Renault auf der Homepage guggen, ob man die Ausstattung im Twingo bekommen kann 🙂
also ich unterstütze zwar nicht die jetzige Regierung, jedoch muss ich etwas richtig stellen.
Haben sich Einige überhaupt mal informiert, über das Tempolimit?
Dann wüsstet ihr das die Initiative hauptsächlich von der CDU, und zwar von dem Bayer 'Göppel' ausgeht. Natürlich auch von den Grünen etc.
Und jetzt nohcwas zu der Regierung. Bekanntlich ist ja der Herr Stople dafür verantwortlich. Und ich glaube heute hat er zum ersten Mal in seinem Leben etwas "gutes" gesagt. Er meinte nämlich, dass er es nicht für erforderlich sehe, ein generelles Tempolimit einzuführen. Nur auf gefährlichen Abschnitten ist ein Tempolimit erforderlich!
Also, auch wenn ich von dem Herrn Verkehrsminister absolut nichts halte, hoffe ich das er hier auch sein Wort "hält" und sich nicht davon abbringen lässt 😉
so long
Moin,
das wird sicherlich noch ein wenig dauern.
Ich finde es nicht gut, da ich anderer Überzeugung bin. Ein "Autobahn-Limit" hätte vollere Strassen als Ergebnis. Warum?
Ich fahre beruflich sehr viel und das die letzten 5 Jahre. Immer (fast immer) dann wenn die Begrenzung auf der A-Bahn kommt (z.B. 120 km /h) ist die Bahn voll. Sobald die Freigabe kommt, entzerrt sich das Bild und die Strasse wird freier. Mag sein, dass ein generelles Limit langfristig diesen Effekt ändert, aber wenn ich durchs europäische Umland fahre, sind die EU-Mitbürger zwar nicht so schnell, aber die Bahnen sind irgendwie voller.
Abgesehen davon kann ein einheitliches Gesetz in der EU auch Vorteile bringen.
Wir Deutschen sind die einzigen Deppen mit einem Punktesystem. Im Rest der EU zahlst du halt ordentlich oder verlierst deinen Lappen gleich (Dann musste aber schon deftig übertrieben haben).
Das fänd ich z.B. gut.
Dann es ist auch kein Thema 5 mal im Jahr mit 25 zu schnell zu sein. In Deutschland wäre der Schein schon 2 mal weg.
Aber Deutschland ging und wird auch in Zukunft eigene Wege gehen.
Z.B.: Dosenpfand (ok, die EU will klagen, aber eingeführt ist es), Öko-Steuer, Jugend-Schutz (CS auf dem Index..) und und und.
Allgemein müsste sich dann eine Menge ändern. Die Holländer dürften nicht mehr kiffen. Die Schweden könnten im Auto nicht mehr abhauen (Getaway in Stockholm) und die Briten müssten auf der rechten Seite fahren. Und das.. meine Freunde werden wir nicht mehr erleben. 😉
Warum sollte Deutschland (das weltweit bekannt ist, wegen des "No-Speed-Limit on german autobahn"😉 ein Limit einführen? Um die Wirtschaft ganz abzuwürgen? Um Unfälle zu vermeiden?
Leider (ich habe schon ne halbe Stunde recherchiert bzw. gegoogelt) find ich die Statistik nicht mehr... andere Länder hatten keine generellen Tempo-Limits, haben welche eingeführt und ....? Nicht weniger Unfälle. Auch nicht weniger Tode durch Autounfällen. Nur weniger bei hohen Geschwindigkeiten, dafür mehr bei 120.
Wenn ich die Statistik noch finde, link ich es rein.
Und noch nen Faktor:
Die Deutschen Hersteller besitzen: BMW, AUDI, PORSCHE, DAIMLER, LAMBORGINI,
BUGATTI, BENTLEY, OPEL, VW, etc.
Ich denke auch dass die Lobby nicht grad klein ist.
Es gibt nicht viele Gründe, dass die "immernoch" hier sind... "No-Speed-Limit on german autobahn".
Und eins möchte Deutschland nicht verlieren... die schönsten Fahrzeuge weltweit.
Irgendwann wird es kommen, so nutzt den Tag und fahrt eure Wagen aus! 😉
Aber immer nur dann wenn es geht. 😁
Greetz
Dozer
Das 130 kommt glaub ich noch nicht.
Ist schließlich die Säule der deutschen Autoindustrie.
Im Twingo Forum bin ich übrigens schon.
Unser kleiner hat 75 PS und läuft 190.
Ausstattung:
Leder,Klima,Alu,elek. Sonnendach,CD Radio usw.
Gruß Oerek
Sind höchstens echte 170 ... 😛 sch....öner-Twingo ... 😁
Die besten sind die mit dem DTM-Auspuff und 13"-Alus , die dann meinen, sie hätten ein tolles Auto ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von oerek
Unser kleiner hat 75 PS und läuft 190.
Tja, da haben wir's ja. Selbst ein Twingo läuft heute schon 190. Und das ist ein KLEINSTWAGEN (man könnte ihn auch Einkaufswagen nennen 😉 ). Da sieht man auch mal, dass das 130er Limit total von gestern ist. Ich hatte vor einiger Zeit noch einen B-Corsa, der lief zwar nur 160, aber dabei lag er absolut sauber auf der Strasse. Die 130 stammen noch aus Zeiten, als es ein Abenteuer war, ein Auto schneller als 80km/h zu bewegen.
*gähn*
Es ist in D eine alte und liebgewonnene Tradition, jedes, aber auch wirklich JEDES Jahr diese Sau durchs Dorf zu treiben, immer um die gleiche Zeit: Urlaubszeit beginnt,Spritpreise gehen hoch, Ozonwerte steigen, Parlaments-Sommerpause beginnt, noch nie gehörte Hinterbänkler-MdBs drängen sich zu Wort.
Nach kurzer Zeit kommt der Bauer zurück und scheucht die Sau wieder in den Stall...bis zum nächsten Jahr. 🙄
Grüsse,
wnd
*LOL* 😁
Gut beobachtet!! 😛
(Dienstag kommen garantiert die Ozonwerte, soll hier unten 32°C geben...).
Gruß, Timo
Die sind doch jetzt schon am heulen das die Autofahrer sparsamer fahren, weniger tanken oder weniger fahren. Resultat:
Weniger Steuereinnahmen
Wenn die jetzt 130 als V-Max einführen wird ja noch weniger Sprit verbraucht, also
Weniger Steuereinnahmen
Folge:
Steuern werden weiter erhöht (Hoffe das Tempolimt nicht noch weiter gesenkt)
Ergebnis (Jungs ihr könnt Stolz sein)
Eine der wenigen Branchen die noch Bewegung in das Land bringt ist auch ausgebeutet und schreibt Rote zahlen weil kaum noch Autos verkauft werden.
Aber rote Zahlen schreiben wir ja gerne
------1.200.000.000.000
Also da ich in Österreich wohne, kann ich nur ein Lied davon singen (hier sind ja nur 130km/h auf der Autobahn erlaubt).
130 sind ja wirklich sehr lahm, daran halten sich nicht wirklich viele.
Jetzt hab ich die Antwort.
Die wollen das Tempolimit damit an alle Ex-Mautbrücken Blitzer installiert werden können und somit das Säckel aufgefüllt werden kann.
P.S. die Leute die jetzt rasen wird es auch nicht davon abhalten weiter zu rasen. Jedoch befinden sie sich teilweise noch sogar im Recht, jetzt wo es Strecken ohne Limit gibt
Nech meine Passat Vertreter und HH-DN-Kumpels