Nur noch 130 km/h????????
Wenn das kommt, verkaufe ich alle meine Kisten!!
😠
Was kommt als nächstes??
Gehen wir zum lachen in den Keller????
Armes Deutschland!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ein stinksaurer
bald Twingofahrender
TT
114 Antworten
@Timo,
das mit dem Hubschrauber halte ich für sehr unrealistisch! Gibt zu viele Probleme im Alltag, habe gerade unsere Garage vermessen – sieht schlecht aus. Ok, ich könnte ihn auf der Garage parken, aber da wäre er nicht geschützt und ich habe Angst, dass mir neidische Nachbarn den Rotor verkratzen würden! Fazit: Bleibe wohl beim Auto! ;-)
Gruß David
P.S. Glaube nicht daran, dass in den nächsten 10 Jahren ein Tempolimit in Deutschland kommt!
Morgen,
da haben wir es wieder, die Sommerloch-Diskussionen. Arme Politiker, haben nichts wichtigeres zutun als uns Autofahrern den letzten „kostenlosen“ Spass zu vermiesen.
Die Spritverbrauchsdiskussion entwickelt sich langsam in die selbe Richtung, wie die mit den Zigaretten und der Tabaksteuer, bloß mit dem Unterschied, das man auf das Rauchen verzichten kann, aber in den meisten Fällen nicht auf´s Auto.
Sollte dies wirklich mal kommen, muss ich entweder wieder in den Osten ziehen, oder meine Eltern und Freunde müssen sich auf geringere Besuche von mir einstellen.
Grundsätzlich glaube ich nicht, dass das Tempolimit überall kommt, zu zutrauen ist es denen zwar schon, aber hoffen wir mal das beste.
Wie findet ihr dieses Schild mit 130km/h auf allen AB in D?
Also bei einem Tempolimit von 250 km/h bin ich dabei. Aber 130?? Wenn das kommt, werde ich meinen persönlichen Kleinkrieg gegen alle Grünen führen. Die haben auch Spielzeuge, die man Ihnen wegnehmen kann.....
Wir sind aber auch ein "geduldiges" Volk...
Unsere südländischen Nachbarn legen mal eben mit einem Generalstreik das Land für ein paar Tage still wenn die Regierung wieder irgendeinen Mist gemacht hat. Und was passiert hier? NIX! Kurze Aufregung, alle schreien durcheinander und dann wird weitergemacht als ob nichts gewesen wäre.
Meine Pläne sehen eh ein Auswanderung in den nächsten Jahren vor. Norwegen, Schweden oder die Schweiz werden dann von meiner Arbeitskraft und meinen Steuern profitieren. In Deutschland macht es doch keinen Spass mehr...
MfG, Henry
Ähnliche Themen
Zitat:
Also bei einem Tempolimit von 250 km/h bin ich dabei.
Und ab 290 ist der Führerschein in Gefahr... das wird geil, da werden die endlich die echten Raser rausgezogen.
Gruß
Naja, wenn wir mal ehrlich sind dann können wir mit unseren Autos tagsüber auf der Autobahn nicht wirklich schnell fahren. Wenn ich im täglichen BAB-Verkehr mal auf 160 km/h komme dann kann ich eigentlich schon wieder abbremsen weil ich dann mit Sicherheit einen 111,5 km/h "schnellen" notorisch linksfahrenden Verkehrsteilnehmer vor mir habe oder noch besser wegen eines einfach zum überholen ausscherenden Verkehrsteilnehmers voll in die Eisen steigen muß!!! So richtig streßfrei fahre ich tatsächlich bei Geschwindigkeiten so um die 120km/h (leider!) weil halt der restliche Verkehr auch nicht schneller ist.
Ausfahren konnte ich meinen Wagen wirklich nur Sonntag morgen um fünf Uhr früh (Heimweg nach der Discotour) wenn die BAB leer ist. Das würde dann halt wegfallen wenn die 130er Limitierung kommen sollte. Meiner Meinung nach geht es den Heuchlern in der Politik überhaupt nicht um Umweltschutz oder Energiesparen sondern lediglich um weitere saftige Geldeinnahmen bei zukünftigen Geschwindigkeitsüberschreitungen der "Raser und Rowdy`s" wie sie immer so schön in den Medien gennant werden.
Gruß..
Man kann und darf durch einen Generalstreik wegen eines bestimmten Problemes nicht das ganze Land lahmlegen. Das kostet doch nur vile mehr als es bringt.
Ich kenn das aus Frankreich, hab dort 7 jahre gelebt, und die schon echt "traditionnellen" Weihnachtssteiks der pariser Nahverkehrsbetriebe sind echt zum kotzen.
Da nehmen 20.000 Beamte, die schon wirklich SEHR viele Vorteile in Frankreich haben, 2 Millionen Franzosen als Geisel, nur damit sie ein wenig mehr Geld bekommen... so kann das nicht funktionieren...
Die Leute sollten einfach öfter zur Wahlurne gebeten werden, damit die Politiker immer Stress, bzw. ihre Wählerschaft im Nacken haben. Und jeder, der nciht wählt sollte einen schönen Strafzettel bekommen, wenn er keinen guten Grund dafür hat...
Ein Tempolimit auf den Autobahnen fänd ich nicht gut,
man sollte alles mit den Computergesteuerten Schildern ausstatten, die die Geschwindigkeit den Bedingungen anpasst.
So ein Quatsch mit den Streiks!
Was es bringt sieht man ja daran, wie 'toll' es in Frankreich und Italien läuft.
deswegen stimm ich Le Mo 100% zu 😉
Zitat:
Original geschrieben von Le Mo
Die Leute sollten einfach öfter zur Wahlurne gebeten werden, damit die Politiker immer Stress, bzw. ihre Wählerschaft im Nacken haben.
Damit die Politiker noch mehr Versprechen machen die sie nicht halten können? Nur damit sie regelmäßig wieder gewählt werden?
Kein Politiker würde mehr unpopuläre Probleme angehen, die manchmal aber so gelöst werden müssen wie es das "dumme" Volk leider nicht versteht. Und manchmal dauern Reformen nun mal etwas länger bis sie Wirkung zeigen. Damit will allerdings auf keinen Fall die momentane, unfähige Regierung in Schutz nehmen.
Und wenn die Deutschen mal etwas öfter auf die Strasse gehen würden, würden uns einige Politiker vielleicht auch ernster nehmen. Demonstrationen natürlich nur nach Feierabend...😉
MfG, Henry
hallo,
ich kann gut verstehen, wenn einer schreibt, dass man eh nicht mehr schneller fahren kann als 120 usw., da sowieso alle autobahnen verstopft sind, dafür deswegen gleich für ein tempolimit sein zu müssen. spreche jetzt nur mal für mich, aber hier im niederbayerischen raum taugt speziell die a3 zwischen straubing und passau immer noch ganz gut dafür, mal ordentlich aufs gas zu treten, wenn man mal von ferienzeiten absieht.
grundsätzlich bin ich gegen das tempolimit. die meisten fahren eh nicht schneller als 150, sei es, weil sie nicht wollen oder sei es, weil ihr auto oder die verkehrssituation es nicht hergibt. wegen der unfallzahlen kann es auch nicht sein, da sog. hochgeschwinigkeitsunfälle nachweislich nur sehr wenige vorkommen; diese werden in der öffentlich nur sehr viel stärker wahrgenommen als andere unfälle (s. den mercedes-fall). und um die umwelt kann es schon gleich 3x nicht gehen. oder warum heizen wir dann wieder die kohlekraftwerke an, stellen die landschaft mit x windrädern zu und schalten die atomkraft ab????????
ich weíß, bin heute mal wieder auf 180. habe aber soeben meinen 320DDDDDDDDDDD (die betonung liegt auf D wie diesel) für sage und schreibe 58 euro vollgetankt. ich dachte, mir bleibt das herz stehen und bin kopfschüttelnd in die tanke gegangen. ich frage mich echt, wo das noch hinführen soll. verdiene nicht schlecht, aber kann mir ehrlich gesagt wirklich nicht mehr vorstellen, wie sich unsere benziner-kollegen das tanken überhaupt noch leisten können.
und wenn ich dann in zeitungen so leserbriefe so 9x-kluger idioten lesen muss, dass der sprit immer noch zu billig sein muss, weil ja immer noch die leute mit autos rumfahren bla bla bla ... da könnte ich echt kotzen. dazu muss ich sagen, dass manche leute eben noch immer in die arbeit gehen und die täglich 180 km von und zur arbeit wohl schlecht zu fuß gehen können. mit bus und bahn is nix auf dem land. langsam wird das arbeiten in diesem land echt uninteressant, wenn eh schon alles auf der strecke bleibt.
ich weiß, bin vom thema abgekommen, musste mir aber mal luft verschaffen.
gruß
christian
Zitat:
Original geschrieben von semerketh
ich weíß, bin heute mal wieder auf 180. habe aber soeben meinen 320DDDDDDDDDDD (die betonung liegt auf D wie diesel) für sage und schreibe 58 euro vollgetankt. ich dachte, mir bleibt das herz stehen und bin kopfschüttelnd in die tanke gegangen. ich frage mich echt, wo das noch hinführen soll. verdiene nicht schlecht, aber kann mir ehrlich gesagt wirklich nicht mehr vorstellen, wie sich unsere benziner-kollegen das tanken überhaupt noch leisten können.
gruß
christian
Du wohnst in Straubing und tankst auf Deutscher Seite??? Patriot?
😁
Mfg
TT
PS: Die geilste und freieste Autobahn! Straubing ----->Weiden (200km in ner knappen Stunde)
Zitat:
Du wohnst in Straubing und tankst auf Deutscher Seite??? Patriot?
na ja, von SR aus ist es schon noch ein ganzes stück bis in die cz. das wäre aber nicht das problem. bin sehr häufig in freyung (ca. 40 km von passau entfernt), nur unweit vom grenzübergang philippsreut. könnte dort jederzeit über die grenze zum tanken. also kurzum: dass ich nach wie vor in D tanke, hat nix mit patriotismus zu tun, sondern vielmehr damit, dass ich dem sprit (insbesondere dem diesel) in der tschechei nicht traue. für mein auto nur das beste und da vertraue ich lieber (noch!) den deutschen tanken, auch wenn du dort nur abgezockt wirst (reine wegelagerei). bald wird aber wohl auch bei mir die einsicht kommen, dass man eigentlich blöd ist, wenn man noch in D tankt, wenn man dazu auch ins weitaus billigere ausland fahren kann. hier in niederbayern bist du eh schon ein exot, wenn du nicht in der cz oder in ö tankst.
gruß
christian
hehe Tom die kenn ich auch ist einer meiner lieblings autobahnen
und zum thema benzin selbst in ösiland ist teuer war heute drüben dort kostet super plus 1,089 € langsam ham die auch eine an der klatsche
naja was solls ich hab wieder sprit drin im tank und 40 l für mein motorad das das auch schön weiter tuckelt 😉
mfg
manuel
@ semerketh
Ist das nicht ne Esso, wenn du in Philippsreuth rüber fährst???
Und meinst du wirklich die hätten da schlechteren Sprit??? Könnten die sich das erlauben???
Gruß berni
P.S. Grüß mir Altschönau, wenn du mal durchkommst. 😉