Nur Lob erlaubt - Was gefällt euch am G20 am allerbesten?
Hallo zusammen,
um die Wartezeit auf meinen M340i LCI etwas zu verkürzen und schmackhafter zu machen, dachte ich wir, bzw. ihr könnten hier einige Dinge zusammentragen die euch am allerbesten am G20 gefallen. Vllt haben einige ja schon einen im Besitz und können aus nächster Nähe berichten.
Wäre schön wenn hier keine sinnlosen Diskussionen aufkommen und alle schön sachlich und positiv bleiben 🙂
Also, was liebt ihr an eurem G20? Gimmicks, Antriebskonzepte, optische Dinge…alles erlaubt.
Ich finde die Beleuchtung an den Schwellern ziemlich nice 🙂
191 Antworten
Technikhölle innen und außen kommt dazu 😁
Ähnliche Themen
...wie zuerst die Lichter beim annähern ans Fahrzeug angehen. Als wenn du bereits erwartet wirst.
In der Dämmerung wirkt das schon sehr sexy
Und im Gegenzug dann, wenn du dran vorbei gehst: Er entriegelt um kurz darauf wieder zu "verriegeln".
Da tut er mir dann schon fast leid 🙂
Die tolle Geräuschdämmung des Diesels und der allgemein leise Innenraum. (OK, Akustikverglasung als SA, aber das lohnt sich)
Zitat:
@K3tti schrieb am 7. Februar 2023 um 23:09:36 Uhr:
Kannst du deaktivieren.
Ich weiß. Hatte es zu Beginn nicht so.
Aber inzwischen find ich es ganz cool. Weil meine Mitfahrerin immer warten musste bis ich meine Griffel an der Tür hatte.
Hab’s also wieder auf „Annäherung“ gestellt.
Einzig bissl blöd ist wenn z.B. beim Strom laden dich zwei Meter entfernst um die Ladesäule einzustöpseln verschließt der Wagen gleich. Oder du bist am einladen vom Auto und musst mehrmals hin und her laufen. Aber da lass ich inzwischen meine Türe etwas angelehnt. Das reicht um offen zu bleiben.
Klar, kann auch den Schlüssel aus der Hosentasche nehmen und ins Innere legen. Aber da denk ich irgendwie nie dran.
Mein Workflow bis zum Losfahren
* locker mit dem Handy in der Hand zum Auto gehen
* kurz mit dem Telefon auf den Griff tippen und der Wagen geht auf
* Beim hinsetzen zu merken, dass der Sitz schon in die perfekte Sitzstellung gefahren ist - auch wenn meine Frau am Tag vorher mit dem Wagen unterwegs war
* Und der Sitz weiß auch schon, dass ich es nur mittelstark warm mag
* vor dem losfahren beginnt schon die Musik zu spielen - mit meiner Playlist - genau an der Stelle, an der ich vorher aufgehört habe (auch hier wieder, obwohl meine bessere Hälfte vorher Radio gehört hat)
* Die Klima säuselt schon los - genau so eingestellt, wie es mit meinem Profil verknüpft ist
* nun noch das Handy in der Ladeschale ablegen
* Startknopf drücken & los geht's
Smooth :-)
Ihr seht schon, ich liebe die personengebunden Profile bzw. dass diese automatisch mit dem verknüpften Schlüssel (resp. Handy) verknüpft sind.
Lars
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 8. Februar 2023 um 08:51:02 Uhr:
Ich setz mich einfach rein und fahr los ... ohne die ganzen anderen Punkte.
Das mache ich auch - wenn du nochmal genau nachliest - und den Motor starten wirst selbst du müssen...
Genau, Motor starten, Bremse treten, Handbremse lösen, Spiegel ausklappen - das darf bei mir erst nach dem Einsteigen passieren - Schaltwippe ziehen auf R und Bremse lösen und eventuell etwas Gas geben. Kommt doch einiges zusammen, was man immer so automatisch tut.
Mein 330i (Limousine, Normalfahrwerk, 18-Zöller, Akustikverglasung) begeistert mich vor allem durch die Summe seiner Eigenschaften. In jeder Hinsicht bietet er für mein Empfinden mindestens 80% des Optimums, meist deutlich darüber.
Der Motor, obwohl ja "nur" ein 2l - 4-Zylinder, hängt unglaublich gut am Gas (schon ab 1500 U/min), ist kultiviert und für seine Leistung absolut sparsam. Negativ: Das Brummen über die Lautsprecher in Sport und Sport plus, das leider nicht deaktivierbar ist.
Das Fahrwerk ist straff, aber nicht unkomfortabel (hier würde ich von 80% des Optimums sprechen), kontrolliert Karosseriebewegungen aber bereits nahezu optimal. Negativ: Der relativ unruhige Geradeauslauf.
Der Innenraum ist ausgesprochen leise, insbesondere wenn man das relativ geringe Fahrzeuggewicht berücksichtigt. Der Motor ist selbst bei Volllast nicht unangenehm laut.
Das Auto bietet genug Platz auch für 4 Erwachsene, ist aber ausreichend kompakt auch für enge Parkhäuser.
Als Autoenthusiast fahre ich parallel übrigens noch einen Porsche Panamera turbo S (Nichthybrid, 630PS). Der macht einem klar, wieviel technischen Aufwand es braucht, um im Vgl. mit dem 330i noch einmal spürbare Fortschritte zu machen. Das wäre jetzt aber wohl off-topic...
LG, Jochen