nur knapp 209kmh?
hi, ich habe einen 2.0tdi, habe nun 6000 km runter, aber immer wenn ich auf der ab mal freie fahrt habe und gas gebe geht er nur bis 200 kmh ab, dannach dauert es eine ewigkeit bis er 205 drauf hat und wenn ich glück habe und es geht ein stück bergab, dann schafft er so 208 oder 209, das erkennt man nicht wirklich auf dem tacho.
ist da was defekt? weil so viele hier schreiben das denen ihrer laut tacho locker über 210-220 geht? von locker kann ich bei meinem nur bis 200 reden, das dannach ist nur quälerei, das konnten alle anderen autos besser.
gibt es da evtl. bekante probleme?
ich habe ebenfalls das muhbrummen, kann es sein dass durch das defekte ventil, das ja nun, wenn man den filter einbaut, nicht mehr kaputt gehen kann, aber eigentlich ja immernoch defekt ist, dieer leistungsverlust kommt, oder ist es der turbo, oder einafach nur besch**** eingeahren? wobei ich letzteres mal ausschließen möchte.
danke für eure antworten
38 Antworten
Also ich muss donaugold eigentlich recht geben. Er hat sich halt ein wenig "brutal" geäussert.
Ist doch egal, ob der Passat 209 oder 214 läuft. Bei einem wars halt grad ein bisschen kühler, beim anderen leicht bergab.
Da ich persönlich eh nie ans Limit gehen werde (in der CH wird das sauteuer), genügt es mir zu wissen dass meiner ^so 200 bis 210 macht. Obs 5 mehre oder weniger sind ist doch echt egal.
Erst wenn ein konkreter Mangel dafür verantwortlich ist dass man die Werksangabe deutlich verfehlt, dann ist es für mich einen Fred wert.
Zitat:
Original geschrieben von Donaugold
...wie heisst dieser thread? "schwanzvergleich"?...ist doch völlig egal, ob ihr 205, 209, oder 215 fährt...das sind geschwindigkeiten, die aus meiner sicht beim heutigen verkehrsaufkommen schon grob fahrlässig sind und wenn überhaupt nur auf abgesperrten rennstrecken gefahren werden sollten!
lg,
donaugold
Boahh... solche Sinnfreien Beiträge liebe ich ja !
Halt doch einfach die Klappe wenn Dir das Thema zu "primitiv"
ist. Ach und zum Thema "Schwanzvergleich": wieso fährst Du eigentlich einen 125er ;-)
205 Kmh nur auf abgesperrten.... LACHHAFT !!
Sorry für´s off topic, aber zur Problematik wurde ja bereits auch eigentlich schon alles gesagt.
Grüße,
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Rens
Also ich muss donaugold eigentlich recht geben. Er hat sich halt ein wenig "brutal" geäussert.
Ist doch egal, ob der Passat 209 oder 214 läuft. Bei einem wars halt grad ein bisschen kühler, beim anderen leicht bergab.
Da ich persönlich eh nie ans Limit gehen werde (in der CH wird das sauteuer), genügt es mir zu wissen dass meiner ^so 200 bis 210 macht. Obs 5 mehre oder weniger sind ist doch echt egal.
Erst wenn ein konkreter Mangel dafür verantwortlich ist dass man die Werksangabe deutlich verfehlt, dann ist es für mich einen Fred wert.
Ob es 209 oder 214 sind, ist mir auch egal.
Es ist auch richtig, dass man eine solche Geschwindigkeit als verantwortungsvoller Autofahrer nur in recht wenigen ausgewählten Situationen tatsächlich fahren sollte. Das ist aber ein anderes Thema.
Mir kommt es in einem solchen Forum darauf an, mich mit anderen auf einer sachlichen Ebene auszutauschen.
Und wenn alle 125kw Passat z.B. 230 km/h Spitze locker fahren und meiner fährt nur 200 km/h dann heißt das für mich, daß mit meinem wahrscheinlich etwas nicht in Ordnung ist. Er hat dann vermutlich nicht nur in der Endgeschwindigkeit zu wenig Leistung sondern auch sonst, verbraucht damit mehr Sprit als notwendig, es gibt vielleicht auch mehr Verschleiß etc.
So etwas möchte ich gerne wissen.
Positiv finde ich auch wenn man so etwas hier ausdiskutieren kann bevor ich meinen 🙂 damit verrückt mache.
Ob einer schneller ist als ich, ist mir so etwas von egal.
Davon abgesehen habe ich die Erfahrung gemacht, das ich mit einem leistungsstarken Auto meistens nicht schneller, aber entspannter unterwegs bin. Ist irgendwie souveräner.
Man muß nicht jeden mühsam erarbeiteten Schwung durch zu dichtes auffahren ausnutzen, sondern kann immer schön Abstand halten und kommt im Zweifelsfall trotzdem schnell vorbei.
Gruß
Klaus
...ok, jürgen, beim blick auf "deinen kleinen fuhrpark" ist mir alles klar...the fast and the furious - take care.
...wg. meinem 125er...vielleicht habe ich auch einen kurzen, kann aber ganz gut damit leben, auch wenn meine vespa nur 90km/h macht....;-)
lg,
donaugold
Ähnliche Themen
Hi Donaugold !
Nur um hier mal etwas den Wind wieder raus zu nehmen...
Mich ärgert es halt, dass sobald jemand eine Frage in Richtung Leistung oder Geschwindigkeit stellt (die Ihn nun mal tatsächlich beschäftigt) zwingend solche Kommentare fallen müssen. Darum geht es hier ganz einfach nicht !
Und ich habe ebenfalls keine Lust, mich als "von Minderwertigkeitskomplexen geplagten Geschwindigkeitsfanatiker" abstempeln zu lassen (nichts anderes heißt Schwanzvergleich) nur weil man sich an diesem Thema beteiligt, oder gar manchmal etwas schneller fährt, als manche Andere.
Über das Thema Sicherheit im Strassenverkehr gibt es ausreichend Fäden, in denen man sich auslassen kann.
Du musstest wohl mit so einer Antwort rechnen, schätze ich.
Auch wenn sie vielleicht etwas deutlich ausgefallen war, als unbedingt nötig. Schliesslich weiß ich, dass man mit Dir auch sachlich umgehen kann.
Also nix für ungut....
Grüße,
Jürgen
@klaus
ich gebe dir absolut recht - ich finde es auch gut an diesem forum von anderen usern über erfahrungen, probleme und lösungen informiert zu werden. ich gebe auch zu meinen kommentar ein bisschen sehr drastisch formuliert zu haben, aber ich denke ehrlich, dass diese unterschiede im höchstgeschwindigkeitsbereich von 2 bis 7 km/h keinerlei aufschluss über die ordnungsgemäße funktion eines fahrzeugs geben, da diese angaben jeweils unter völlig unterschiedlichen rahmenbedingungen zustande kommen und daher nicht vergleichbar sind. ich denke, dass manche dinge die hier besprochen werden eine gewisse eigendynamik erhalten - ich bin mir absolut sicher, dass es passatinhaber gibt, die kein muhbrummen haben, aber mittlerweile schon so übersensibel sind, dass sie normales dieselbrummen für muh halten und ganz unglücklich sind. ich fürchte auch, dass es leute gibt, die hier lesen, dass manche passat 205, manche 215 schaffen, sich ins auto setzen und losdüsen nur um zu sehen, wie schnell ihrer geht und der vielleicht auch dieses nicht problem hat - und das trägt nicht gerade zur verkehrssicherheit auf überfüllten strassen bei. meiner meinung nach merkt man soche fehler falls vorhanden auch im mangelnden durchzug oder spritverbrauch udgl - höchstgeschwindigkeit unter jeweils unterschiedlichen rahmenbedingungen ist aus meiner sicht ein völlig unseriöses kriterium.
lg,
donaugold
@jw3c
...ist absolut ok - auf meinen provokanten beitrag habe ich auch mit einer provokanten antwort gerechnet - meine sachliche antwort zu diesem thread habe ich in meiner antwort an klaus geschrieben.
da ich aber zum eigentlichen threadinhalt nix konstruktives beitragen kann (fahre eigentlich nie schneller als 180 - wobei das sicher auch schon zu schnell ist...) werde ich mich ab jetzt mit meinen kommentaren hier zurückhalten!
lg,
donaugold
ich finds doof dass auf meine frage so geantwortet wird.
alle meine bisherigen autos haben laut tacho einiges mehr an höchstgeschwindigkeit geschafft, egal welche marke es war, der passat bringt diese eben nicht, da dachte ist halt, es wäre ein problem was man kennt, da auch der durchzug irgendwie träge ist im vergleich zu dem damaligen probewagen.
aber da hier schwanzvergleiche angesprochen werden und verantwortungslosigkeit wenn man doch mal schneller reisen möchte, werde ich den passat verkaufen, und fortan wieder mit dem rad fahren, ich glaube dann tu ich jedem hier einen gefallen.
dass es auf jede frage doofe antworten gibt ist mir klar, dass sich doofe antworten in foren häufen auch, aber warum ist das so? kann man nicht einfach mal die klappe halten wenn es einem nicht zusagt? und sachlich diskutieren lassen?
"Abgesperrte Rennstrecken" aha!
Schonmal die a31 gefahren nach Emden.?
Da kann man ohne ins schwitzen zu kommen, locker 220-230-240 oder sogar 250 fahren.
Es geht nur schnurgeradeaus.
Selbst meine Frau, sonst eher vorsichtig unterwegs , sagt mir ich solle doch (bei 180 auf dem Tacho ) ruhig etwas drauftreten. ( Man sieht manchmal bis zum Horizont kein Auto . )
Kann ich jedem Tuner nur empfehlen:
Golf Gti 2,0 Turbo auf 300 Ps tunen (Abt) und denn testen , ob er die Dauerbelastung durchhält ( Vmax 260-270). Für ca. 60 Km :-)
Wer viel unterwegs ist in Deutschland und (verantwortungsvoll) schnell fährt, kann über solche Kommentare die extrem am Thema vorbei sind nur müde lächeln...
Gruß,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von burgswolf
alle meine bisherigen autos haben laut tacho einiges mehr an höchstgeschwindigkeit geschafft ...
Ich kene das genauso, und deshalb habe ich bei mir mal kurzzeitig ein PDA-Navi installiert: Mein Golf schaffte mit seinem 100 PS TDI damals sehr zuverlässig auf "gerader" Strecke 200 km/h laut Tacho. Zugelassen war er mit 188 und er schaffte laut PDA auch tatsächlich mehr (mit Klima un Serienbereifung 195er).
Bei meinem Passat ist mir aufgefallen, daß wenigstens in meinem Fall, der Tacho sehr genau geht: Auf freier Strecke (ja, die gibt es sogar im Rheinland) einfach mal mit der GRA eine Geschwindigkeit eingestellt und mit dem PDA gemessen: Selbst bei eingestellten 200 war die Abweichung nur 3 bis 4 km/h. Ich habe daher akzeptiert, daß mein Fahrzeug bei angezeigten ca. 225 (schneller läuft mein 125kw auf gerader Strecke mit Klima und 235er 17" momentan nicht) etwas über den 217 zugelassenen km/h läuft.
Ich muß gestehen, daß ich die Werte für Dein Fahrzeug nicht kenne, aber vielleicht ebenfalls einfach mal ausprobieren.
Kein Stück am Thema vorbei :
Es ist doch wohl klar , daß ich mir gedanken mache ,ob ich 210 oder doch 225 fahren kann!
Nur sollte man solche Genossen respektieren...
die Autobahnen sind (sofern sie leer sind+ nicht begrenzt )
auf eine Vmax ausgelegt bis 250KMH (Richtgeschwindigkeit bei normalem verkehraufkommen 130).
Will heißen : rein baulich sind solche freigegeben Strecken bis 250 gefahrlos befahrbar (Stichwort : Kurveüberhöhung usw.) Und logisch ich möchte mein Auto auch ausfahren-und nach Möglichkeit keine linksfahrenden-80 KMH-Schleicher vor mir haben.
In meinen Augen sind solche genossen viel mehr gefährdet als verantwortungsvolle "Schnellfahrer".
Hi zusammen
Betreffend den Höchstgeschwindigkeiten habt ihrs ja ziemlich gut in DE.
Bei uns in der Schweiz sind ja höchstens 120km/h auf der AB erlaubt, that's it 🙁
Wenn ich euch hier jedoch zuhöre bekomme ich eine Gänsehaut....
Ich glaube ich muss mal nach DE kommen um meinen Passi zu testen 😉
Ich halte ich mich viel in Italien auf, aber auch da sind höchstens 130km/h erlaubt und mit schnellem fahren ist auch da finito, die machen nun ganz schön Kontrollen und die Bussen sind der eine Schock 🙄
Na ja, der Passi ist ja zum Glück auch mehr ein Cruiser Auto und kein Sportwagen 😉
Stellt euch vor, ich fahre hier in der Schweiz mit einem Aston Martin V12 Vanquish herum, da kann ich ja nur immer
bis in den 2. Gang schalten , hehe 😁
LG
cybernetv6
PS: Toby was hast du den für Winterräder für deinen Passi ?
Also di Chamonix kommen mir nicht ins Haus, da bekommt man ja gar keine gute Reifen bei dieser Exoten Diemension ?!?
ich muß zugeben ich hab sie noch gar net gesehen...
Hat der Händler schon eingelagert....
Aber mit SOmmerrädern find ich ihn eh viel netter
Mein kl. Auto
Aber länger als notwendig sind eh nich drauf mal schaun.
Ich lade dich übrigens herzlich auf die a31 vom Emsland nach Emden ein...
Keine Geschwindigkeitsbegrenzung über fast 100KM.
Da kannst garantiert auch einen AustinMartin ausfahren :-0
Ich bin auch der Meinung, dass der 103 DPF ,so ab 180 km/h sehr träge ist...
Hatte vorher einen Mondeo TDCI, mit 130 PS, bei dem konnte man auch bei 180 noch eine deutliche Beschleunigung spüren
Bin kein Raser, meistens bin ich auf der AB mit gemütlichen 130 bis 150 km/h unterwegs..
Aber wenn ich um 4 Uhr morgens unterwegs nach Hause bin und die AB leer ist, mag ich schon mal Gas geben