Nur grundierte Motorraum
Hallo,
mein Schwager hat am vergangenen Sonntag seine Golf in WOB abgeholt. In Kurkumagelb. Beim öffnen der Motorhaube fiel mir auf, das die Innenseite der Haube und der Motorraum lediglich in einer grauen Grundierungsfarbe lackiert waren. Der Auslieferungs-Mitarbeiter meinte, es seien pro Fzg. eine bestimmte Menge an Lack freigegeben, u. die müßten dann reichen. Gut, der Motorraum machte den Eindruck, als sei er mit Klarlack behandelt worden, aber es sah schon merkwürdig aus. Vor allem aber, die Farbe kostet laut Konfigurator 715€.
Bei Skoda sind die Motorräume alle lackiert u. zwar in Wagenfarbe.
Wer hat schon ähnliches erlebt?
Gruß
Bertus😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 11. Mai 2017 um 21:26:40 Uhr:
....der Unterschied ist halt das bei VW sehr viel "gespart" wird: An der Qualität, am Kundendienst in Bezug auf Garantieverweigerung, dümmliche Aussagen wie "das ist ein Einzellfall", "das liegt noch innerhalb der Toleranz" und ähnliches mehr.
Das passt dann alles zusammen ins Bild des größten Auto Betrügerkonzerns auf diesem Globus.
Da gibts dann halt nichts mehr zu relativieren oder schön zu reden:
VW ist einfach extrem schlecht.
Was soll denn der Quark? Habe mich grade extrem über deine Aggressivität in der "Stimme" gewundert. Habe dann in deinen Profil mal kurz gegengelesen. Was hat dir VW denn angetan dass du so eine Anti-VW-Stimmung machst? Ist ja quasi jeder Beitrag (es sei denn es geht um Mazda). Ich weiss ja nicht was du damit bezweckst? Uns warnen? Hatte bisher noch nie Probleme mit meinen Autos, egal welche Marke (ausser Opel). Machst dich mit deinem Krakeele in meinen Augen einfach nur lächerlich.
195 Antworten
Der Leon ST Cupra steht ganz oben auf meiner "Wunschliste". Leider stört mich, dass es bei Seat keine Online-Verkehrsinformation gibt. Aber man kann nicht alles haben.
Zitat:
@Ugolf schrieb am 15. Mai 2017 um 12:22:13 Uhr:
Zitat:
... Seit froh was ihr habt. ...
Das ist die richtige Untertaneneinstellung ...
Und was schlägst du vor? Demo in Wolfsburg? 😉
PS.: Mein SV hat an der Motorhaube ne Dämmmatte - serienmäßig! Bei Mercedes B-Klasse (Benziner) guckt man dort auf's nackte Blech. Und Klarlack gibts unter der Haube auch nicht. Dafür sind die Preise deutlich über SV-Niveau.
Der Mercedes wird eben so einen leisen Motor haben daß es einer Dämmmatte nicht bedarf .
Hierzulande werden doch nur lauter " beste Autos " gebaut 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ugolf schrieb am 15. Mai 2017 um 14:42:21 Uhr:
Der Mercedes wird eben so einen leisen Motor haben daß es einer Dämmmatte nicht bedarf .
Die Begründung im B-Forum war, dass die Dämmung der Motorhaube (angeblich) keinen Einfluss hätte auf's Innengeräusch und deshalb unnütz wäre. Deshalb wird die Dämmmatte nur den Dieseln spendiert, damit deren lauteres Motorgeräusch bzw. Nageln von außen weniger zu hören ist. Aber VW hat dazu offensichtlich ne andere Meinung - was ja soooo schlecht nicht ist. 😉
Bei mir ist im 125 PS TSI auch eine dran.
Vielleicht ist sie dran um das Geräusch nach außen zu mindern.
Die Schallwellen vom MBlock laufen sich in ihr " tot" und dadurch wird die großflächige Haube nicht mehr angeregt.
Wenn ich mich nicht irre ist die Motorhaube der B-Klasse etwas runder, gebogener in der Form. Dadurch schwingungssteifer wie die mehr planflächige Haube beim SV.
Umsonst werden die Wolfsburger das sicher nicht machen.
Zitat:
@Ugolf schrieb am 15. Mai 2017 um 15:46:36 Uhr:
Umsonst werden die Wolfsburger das sicher nicht machen.
Vlt als Ausgleich für den fehlenden Klarlack unter der Haube. Ist das jetzt ein Ausdruck von Wertigkeit? 😁
Zitat:
@Ugolf schrieb am 15. Mai 2017 um 12:22:13 Uhr:
Zitat:
... Seit froh was ihr habt. ...
Das ist die richtige Untertaneneinstellung ...
Jede Zeit bringt Veränderungen an die man sich anpassen kann, weil sie einen stetigen Verlauf haben.
Bei dir Ugolf könnte man denken du warst 25 Jahre im Tiefschlaf.
Als ob VW mit dem Golf den großen Reibach machen würde.
Wenn da auf einmal der Lack im Motorraum fehlt hat das was damit zu tun, das es wie hier schon angesprochen absolut unwichtig ist und zweitens ein Teil von Maßnahmen ist, um das Produkt wieder in einen wirtschaftlichen Breich zu fahren.
Wie jedes Produkt unterliegt das einer Kalkulation an dem am Ende kein willkürlicher Preis steht.
Die Wertigkeit findet nur in deinem Kopf sta tt und nicht unter der Motorhaupe.
Das Teil geht nach 20 Jahren mit oder ohne Lack in die Presse und keiner hat es gemerkt außer ein paar MTler.😛
Schön - daß Du und die Gründaumendrücker wenigstens wissen wie es richtig ist.
... und nimm bitte Deine rosarote VW-Brille nie ab ...
wenn man sich mal die Luftausströmer unter dem Fahrer- und Beifahrersitz ansieht dann weiß man wie Qualität a la VW an Stellen aussiht die man nicht sofort einsieht.
rzz
Echt jetzt? Lasst mal die Kirche im Dorf. Aus was sollen die sein? Aus Einhorn?
Man kann auch suchen. Und man findet auch bei Mazda, Toyota und sonst wo Einsparungen.
Die ganze Diskussion hier ist fürn Arsch. VW ist mit Sicherheit nicht schlecht aber manchen kann man es halt nicht recht machen.
Zitat:
@illegut schrieb am 15. Mai 2017 um 22:21:03 Uhr:
Man kann auch suchen. Und man findet auch bei Mazda, Toyota und sonst wo Einsparungen.
Die sparen schon mal fett am Designer.😁
Man denkt es sieht auch keiner.
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 15. Mai 2017 um 22:03:33 Uhr:
wenn man sich mal die Luftausströmer unter dem Fahrer- und Beifahrersitz ansieht dann weiß man wie Qualität a la VW an Stellen aussiht die man nicht sofort einsieht.
Und was hat das mit Qualität zu tun? Aber vlt hast du ja nen Heizungskeller mit Eichenparkett, Echtholzpaneele und Kronleuchter und bildest dir ein, dass ne goldene Uhr auch innen vergoldet ist. Tzzzzz ...
Bevor man solche Sprüche losläßt die von Unwissenheit zeugen, einfach mal vergleichen wie das bei Opel, Ford und anderen aussieht. Dann wirst du feststellen müssen das die Verarbeitung und das Aussehen dieser Lüftungschscklitze bei VW unter aller Sau sind. Und das, obwohl doch gerade VW immer bei jedem Test mot "Topverarbeitung" gelobt wird. Unten drunter wo mans aber nicht (sofort) sieht da siehts dann aus wie Sau.
Das sind nun mal die Fakten.
rzz
Zitat:
@spreetourer schrieb am 15. Mai 2017 um 23:15:39 Uhr:
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 15. Mai 2017 um 22:03:33 Uhr:
wenn man sich mal die Luftausströmer unter dem Fahrer- und Beifahrersitz ansieht dann weiß man wie Qualität a la VW an Stellen aussiht die man nicht sofort einsieht.
Und was hat das mit Qualität zu tun? Aber vlt hast du ja nen Heizungskeller mit Eichenparkett, Echtholzpaneele und Kronleuchter und bildest dir ein, dass ne goldene Uhr auch innen vergoldet ist. Tzzzzz ...
VW liegt bei Kundenzufriedenheitsumfragen immer auf Platz 17 oder so.
Da erübrigt sich jeder Kommentar zur "VW Qualität".
rzz
Zitat:
@illegut schrieb am 15. Mai 2017 um 22:21:03 Uhr:
Echt jetzt? Lasst mal die Kirche im Dorf. Aus was sollen die sein? Aus Einhorn?
Man kann auch suchen. Und man findet auch bei Mazda, Toyota und sonst wo Einsparungen.
Die ganze Diskussion hier ist fürn Arsch. VW ist mit Sicherheit nicht schlecht aber manchen kann man es halt nicht recht machen.