Nur grundierte Motorraum

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
mein Schwager hat am vergangenen Sonntag seine Golf in WOB abgeholt. In Kurkumagelb. Beim öffnen der Motorhaube fiel mir auf, das die Innenseite der Haube und der Motorraum lediglich in einer grauen Grundierungsfarbe lackiert waren. Der Auslieferungs-Mitarbeiter meinte, es seien pro Fzg. eine bestimmte Menge an Lack freigegeben, u. die müßten dann reichen. Gut, der Motorraum machte den Eindruck, als sei er mit Klarlack behandelt worden, aber es sah schon merkwürdig aus. Vor allem aber, die Farbe kostet laut Konfigurator 715€.
Bei Skoda sind die Motorräume alle lackiert u. zwar in Wagenfarbe.
Wer hat schon ähnliches erlebt?

Gruß
Bertus😎

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rockyzoomzoom schrieb am 11. Mai 2017 um 21:26:40 Uhr:


....der Unterschied ist halt das bei VW sehr viel "gespart" wird: An der Qualität, am Kundendienst in Bezug auf Garantieverweigerung, dümmliche Aussagen wie "das ist ein Einzellfall", "das liegt noch innerhalb der Toleranz" und ähnliches mehr.
Das passt dann alles zusammen ins Bild des größten Auto Betrügerkonzerns auf diesem Globus.
Da gibts dann halt nichts mehr zu relativieren oder schön zu reden:
VW ist einfach extrem schlecht.

Was soll denn der Quark? Habe mich grade extrem über deine Aggressivität in der "Stimme" gewundert. Habe dann in deinen Profil mal kurz gegengelesen. Was hat dir VW denn angetan dass du so eine Anti-VW-Stimmung machst? Ist ja quasi jeder Beitrag (es sei denn es geht um Mazda). Ich weiss ja nicht was du damit bezweckst? Uns warnen? Hatte bisher noch nie Probleme mit meinen Autos, egal welche Marke (ausser Opel). Machst dich mit deinem Krakeele in meinen Augen einfach nur lächerlich.

195 weitere Antworten
195 Antworten

Beim R ist es Gewichtsersparniss

Zitat:

@Bertus schrieb am 11. Mai 2017 um 15:13:31 Uhr:


Der Auslieferungs-Mitarbeiter meinte, es seien pro Fzg. eine bestimmte Menge an Lack freigegeben, u. die müßten dann reichen.

Leute, macht euch keine Gedanken. Mittlerweile halte ich diese Aussage für des Rätsels Lösung.

Wobei dann ja im Umkehrschluss davon auszugehen ist, dass bei Leuten wo die Innenseite lackiert ist der Lackierer beim Rest des Autos SEHR SPARSAM war! 😁

Lustiger Fred! Also von der Motorleistung ist es nicht abhängig haben wir gelernt.
"Der Auslieferungs-Mitarbeiter meinte, es seien pro Fzg. eine bestimmte Menge an Lack freigegeben, u. die müßten dann reichen."
Dann hängt es vielleicht davon ab ob es ein Kombi ist. Vielleicht bekommt der Lackierroboter nur eine bestimmte Menge zugeteilt und beim Kombi reicht es dann nicht mehr für den Motorraum :-)

Heißt für mich daß man sich beim zukünftigen Autokauf auf Überraschungen gefaßt machen sollte.

Man kennt nicht die " der Katze im Sack " ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@illegut schrieb am 13. Mai 2017 um 00:48:53 Uhr:


Beim R ist es Gewichtsersparniss

Ne, ist klar... ;-).

Zitat:

@daniel fährt vw schrieb am 13. Mai 2017 um 07:42:51 Uhr:


Vielleicht bekommt der Lackierroboter nur eine bestimmte Menge zugeteilt und beim Kombi reicht es dann nicht mehr für den Motorraum

Habe einen Variant; Innenseite in Wagenfarbe lackiert. 😉

Mit Klarlack?
Unser letzter Golf war im Motorraum auch blau. Nur kein Glanz in der Bude.

Wir können über das Thema noch lange witzeln.

Tatsache ist daß gespart wird wo es nur geht. Wenn es dabei dem Käufer nicht auffällt - umso besser.

Man sollte sich also nicht mehr der Illusion hingeben bei einem teureren Auto auch zwangsläufig ein wertigeres Produkt zu kaufen.
Wer heute kritisch bei den Autos hinter die Kulissen sieht wird merken daß alle mit dem gleichen Wasser die Suppe kochen.

Das schlimme ist: hab so einigen Leuten von den ganzen Entfeinerungen erzählt...80% ist das schlichtweg egal wenn das die Hersteller machen. Ergo: die machen alles richtig!

Ich bin auch der Meinung wenn der Motorraum nicht mehr genauso aufwändig lackiert wird wie der Rest des Fahrzeugs haben sie alles richtig gemacht. Bei anderen Entfeinerungen sehe ich es anders.

Dass die Autohersteller überall sparen und alles immer billiger wird, kann man trotzdem nicht sagen.

Zitat:

@illegut schrieb am 13. Mai 2017 um 09:35:24 Uhr:


Mit Klarlack?
Unser letzter Golf war im Motorraum auch blau. Nur kein Glanz in der Bude.

Nein. Ich bin schon froh das es die gleiche Farbe ist! 😁 Lieber die Farben schwarz/schwarz als kurkumagelb/grau.

Zitat:

Das schlimme ist: hab so einigen Leuten von den ganzen Entfeinerungen erzählt...80% ist das schlichtweg egal wenn das die Hersteller machen. Ergo: die machen alles richtig!

Das sind eben die typischen Untertanenseelen . Egal was man mit ihnen anstellt - sie nehmen es gleichgültig hin.
Vermutlich haben sie auch zuviel Geld.

Darum darf man sich auch nicht wundern was alles so geschieht .

Zitat:

@Ugolf schrieb am 13. Mai 2017 um 10:52:33 Uhr:



Zitat:

Das schlimme ist: hab so einigen Leuten von den ganzen Entfeinerungen erzählt...80% ist das schlichtweg egal wenn das die Hersteller machen. Ergo: die machen alles richtig!

Das sind eben die typischen Untertanenseelen . Egal was man mit ihnen anstellt - sie nehmen es gleichgültig hin.
Vermutlich haben sie auch zuviel Geld.

Darum darf man sich auch nicht wundern was alles so geschieht .

Sehe ich auch so, vor allem, wenn man sich überlegt, was manche Metalliclacke mittlerweile kosten. Das Kurkumagelb bei VW kostet 715€, normale Metalliclacke so um die 565€. Mag sein, das der Lack schon in der Herstellung teurer ist, aber wenn nicht, dann steckt sich VW den Gewinn ein u. der Kunde ist der Dumme. Aber es stimmt schon, die meisten Leute machen eh nie die Motorhaube auf u. was der Monteur in der Werkstatt sieht, ist ja eh egal.

Gruß
Bertus😎

Stimmt ! Die Abzockerei beim Autolack ist eine Sauerei die schon als normal empfunden wird.

Früher bekam man zwei / drei oder vier Lackfarben zur Wahl ohne Aufpreis. Der Lack taugte auch was.

Die Leute haben eben zuviel Geld für das Auto übrig. Das wird schamlos ausgenützt.

Aber was schreibe ich ?
Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Für ihr leibliches Kind haben manche weniger übrig ...

Es wird ja keiner gezwungen sich einen so teuren Lack zu kaufen.
Und das die Lacke damals besser waren? Ich merke da nicht so einen Unterschied. Eher im Gegenteil (siehe rot). Hatte jedenfalls damals wie heute Steinschläge und Kratzer (Golf 1)

Deine Antwort
Ähnliche Themen