Nur einen Subwoofer
Hallo Leute,
ich weiß, dass das Thema schon in vielen Threads angesprochen wurden, jedoch ist mir das alles irgendwie zu viel information und ich versteh nur bahnhof.
ich möchte ledeglich einen subwoofer in meinen Kofferraum bauen, da ich mit den serienmäßigen Lautsprechern in den Türen zufrieden bin. Jetzt ist meine frage, woher ich das Signal für die Endstufe bekomme um den Subwoofer zu betreiben. Brauche ich dazu überhaupt einen Adapter, oder gibt des am Werksradio einen Ausgang für einen optionalen Subwoofer???
MFG
Alexander
82 Antworten
Vorne kommt man besser ran? naja, hab mal die b-säule abmontiert und das war in 5 min geschehen. bei der mittelkonsole brauche ich sicher länger, oder?
reicht der stromaus den 12volt zigarettenanschluss?
Hab a-säule ?? unten (Fußraum vorne) gemeint, da kommt man auch leicht dran.
Stromkabel habe ich von der Batterie verlegt.
http://www.leja.de/Auto/Civic/Car-Hifi/Stromkabel/index.htm
okay! muss ich mal schauen!
was hast du dann am 12volt kofferraum angeschlossen?
Zitat:
Original geschrieben von krupunder
Es bleibt mit den Lautsprechern alles sowie es ist .Nur das Signal von VR & VL wird per Kabel für den AAC abgegriffen.
beide lautsprecher also links und rechts muss ich anzapfen?
Ähnliche Themen
Am 12volt Kofferraum habe ich die Remote angeschlossen.
Besser beide Seiten anzapfen.
dachte das remote wird durch die helix erzeugt?
Nachdem ich heute mal wieder mit eher basslastiger Musik unterwegs war, muss ich mich doch wundern, dass hier jemand auf die Idee kommt, sich einen Subwoofer in den Kofferraum zu legen und die Standard-LS-Einrichtung so zu belassen. 😁 Alles knarzt und poltert ohne Ende in meinem FK2!
Keine Frage: auch bei mir muss noch alles von den Türen runtergerissen werden (wovor ich fast schon Angst habe, dass ich bei diesem Clipsystem irgendwas kaputt mache), dann überall Dämmmatten drauf und auch die LS austauschen. Für Lautsprecher-Tipps mit genauer Typbezeichnung, die keine großartigen Umbauarbeiten erfordern, bin ich nach wie vor dankbar.
Gruß,
lev
Meiner Meinung nach habe die LS vom Civic ein gutes Klangbild, lediglich der BUUUUUMMMMMMMS fehlt.
Was benötige ich jetzt, wenn ich einen aktiven Subwoofer betreibe?
1x Helix?
1x Chinchkabel
1x Stromkabel x/-/Remotekabel
1x Subwoofer
ein paar Klemmen
HAb ich was vergessen?
Gruß Rainer
kann ich den aktiven Subwoofer auch am 12volt Kofferraumanschluss anschließen ?
Zitat:
Original geschrieben von choefler
kann ich den aktiven Subwoofer auch am 12volt Kofferraumanschluss anschließen ?
Yo. Würd es persönlich aber nur bei Sub's mit Digi-amp machen (Axton).Bei normalen könnte es durch das massive Stromziehen bei hohen Lautstärken zu Problemen kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Levare
Nachdem ich heute mal wieder mit eher basslastiger Musik unterwegs war, muss ich mich doch wundern, dass hier jemand auf die Idee kommt, sich einen Subwoofer in den Kofferraum zu legen und die Standard-LS-Einrichtung so zu belassen. 😁 Alles knarzt und poltert ohne Ende in meinem FK2!Gruß,
lev
Beim Betrieb mit einem aktiven Sub übernehmen die Türlautsprecher eh nur die hohen und mittleren Töne.(Bassstellung im Radio auf -).Da gibts dann kein klappern mehr.deswegen ist die Lösung mit einem aktiven Sub ja so genial.🙄
ok dann würde ich hinten einen aktiven Subwooer kaufen..
ginge dieser aktiv Subwoofer von Hifonics auch ?
HFI250A
10” (25cm) Aktives Bassreflex-Subwoofer-System
200 Watt RMS / 400 Watt Max.
Abmessungen: 435 x 310 x 390 mm
UVP*/EUR 299,00
weil der hat eine bessere Leistung als der Axton (70 RMS)..und den würde ich den beim 12volt Kofferraumanschluss anschließen..
das Signal würde ich bei beiden hinteren Lautsprecher mit diesem Adapter
http://www.carhifidirekt.de/.../adapter-high-lowadapter,0,DIETZ-905
abzapfen..
wenn dann so geht dann wäre das perfekt..da die Möglichkeit zum Radio zu kommen und ein Stromkabel nach hinten zu verlegen beim FN2 sehr schwierig ist..
Remote bräuchte ich in dem Fall auch nicht da sich der 12volt Kofferraumanschluss bei Zündung aus die Stromversorgung nach hinten unterbricht...
Das könnte klappen.Der Hifonics soll ja auch ein class D sein.Könntest ja sogar provisorisch das ganze zum testen über Highlevel probieren.Da sparst du dir vielleicht den Adapter.Das ist ja relativ schnell montiert.und wenn's stört kannst immernoch nachrüsten.
Berichte mal in diesem Threat über das Ergebniss.
heißt das, wenn der aktive subwoofer class D ist, kann ich über den kofferanschluss fahren?
was wäre den der ideale aktive subwoofer, wenn ich den in dir kofferraummulde ein baue!
ich schwärme ja für
http://www.pioneer.at/at/products/25/130/201/TS-WX20LPA/index.html
http://www.pioneer.at/at/products/25/130/201/TS-WX206A/index.html
die hätte sogar lautsprechereinganäge und ich würde mir die adapter sparen...
eure meinung bitte!