Nur Defekte
Tag
Wollte mal eure Meinung höhren ob das normal ist mit meinen insi.
Fahre nen 2,8t bj 06.2010 9000km habe ihn seit 2 monaten ehem.neupreis 53000Euro
Habe noch die volle Garantie
Defekte
-Blinker wasserreingelaufen wurde gewechselt
-Rückleuchten wasserreingelaufen wurde gewechselt
-Scheinwerfer Beschlagen plus wasser. reperatur steht noch aus
-Standheizung wurde gewechselt(Rückruf)
-Verstärker wurde gewechselt konnte lautstärke net hallten
-Klima Display geht aus.reperatur steht noch aus
-Boxen abdeckungen hinten Halten nicht wurden gewechselt
-Getriebe Ruckelt im sport modus.Kein fehler Gefunden
-orginal winterreifen haben höhenschlag.Hersteller fehler kann mann nix machen.
ist das normal für so ein teures auto oder für son opel???bin vorher nur audi gefahren da gabs net so viel sachen die defekt waren und die waren so 6 jahre alt.
werde mich mal noch direkt bei opel beschweren mal sehn was da rauskommt.Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von h12345
TagWollte mal eure Meinung höhren ob das normal ist mit meinen insi.
Fahre nen 2,8t bj 06.2010 9000km habe ihn seit 2 monaten ehem.neupreis 53000Euro
Habe noch die volle Garantie
Defekte
-Blinker wasserreingelaufen wurde gewechselt
-Rückleuchten wasserreingelaufen wurde gewechselt
-Scheinwerfer Beschlagen plus wasser. reperatur steht noch aus
-Standheizung wurde gewechselt(Rückruf)
-Verstärker wurde gewechselt konnte lautstärke net hallten
-Klima Display geht aus.reperatur steht noch aus
-Boxen abdeckungen hinten Halten nicht wurden gewechselt
-Getriebe Ruckelt im sport modus.Kein fehler Gefunden
-orginal winterreifen haben höhenschlag.Hersteller fehler kann mann nix machen.ist das normal für so ein teures auto oder für son opel???bin vorher nur audi gefahren da gabs net so viel sachen die defekt waren und die waren so 6 jahre alt.
werde mich mal noch direkt bei opel beschweren mal sehn was da rauskommt.Danke
Hast du keine Probefahrt gemacht oder dir das Auto im Vorfeld angesehen? Da wären vieler deiner Mängel bereits aufgefallen....
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von h12345
2,8 t (260 ps) bekommst du mit voller Bude auch für ca. 55000 EuroZitat:
Original geschrieben von mark29
Moment... der TE schreibt gard seiner hätte ... 55.000,- gekostet...Dann hat er nen OPC mit Vollausstattung bezahlt... Wenn er dann jetzt nen kleinen Diesel und Halogenlicht hat (wo er ja für 55.000,- schon 2 dieser Insignias bekommt und nen Corsa für die Frau dazu...)
würd ich doch mal ganz stark behaupten der FOH hat ihm die Kennzeichen ans falsche Auto geschraubt !!!!!!Das sit ne Schweinerei!!!!!!!
Komme sogar auf 62000 Euro und es ist kein opc
Geht mit dem Biturbo auch.
@OPC1969: ich kann es ja nachvollziehen das dir Gründe suchen musst dir das auto schön zu reden , besonders wenn man so viel Geld versenkt hat für nen OPC. Aber im ernst , mir ist das Auto komplett egal, vieleicht hat das die Werkstatt bemerkt und ist deswegen überfordert. Nochmal , wenn ein Mangel am Auto ist bezahl ich dafür (ist auch ganz egal welcher Hersteller es ist!) , ich muss dem Händler dafür nicht den arsch pudern oder ihm sagen das er ein tolles Auto am start hat . Er soll seine arbeit machen , genauso wie ich meine machen muss. Und wenn dann aussagen kommen wie " Ja , ich weiss und bemerk ja auch den Fehler , aber wir können nichts dran ändern ! " Jo , dann ist wohl was falsch gelaufen. Ich werde aber nicht versuchen als Kunde dafür verständniss oder gar mitleid zu haben, soory.
Und nein ich mache keine Probefahrten und verschwende die Zeit eines Händlers bei dem ich das Auto dann nicht kaufe weil es eh nur für ein Jahr geleast wird. Und mal im ernst, kaufen würde ich privat weder einen Opel noch einen Ford. Aber den anspruch das er wenigstens im ersten Jahr der Zulassung kaum bis keine Probleme macht ( was übrigens bisher beím Mondeo wunderbar funktioniert hat !) den habe ich . Mir ist das von dir beschriebene Aussehen und die ach so wichtige optik komplett egal, aber funktionieren muss die Krampe. Und da hat Opel so einige Probleme. War übrigens auch das erste Auto das ich hatte in dem man im ersten Jahr bei 50tkm die Bremsscheiben und Beläge vorne wechseln musste. Und das bei Langstrecke und nix stadt mit permanent stop an go.
Grüße
Marc
Zitat:
Original geschrieben von MarcC230K
@OPC1969: ich kann es ja nachvollziehen das dir Gründe suchen musst dir das auto schön zu reden , besonders wenn man so viel Geld versenkt hat für nen OPC. Aber im ernst , mir ist das Auto komplett egal, vieleicht hat das die Werkstatt bemerkt und ist deswegen überfordert. Nochmal , wenn ein Mangel am Auto ist bezahl ich dafür (ist auch ganz egal welcher Hersteller es ist!) , ich muss dem Händler dafür nicht den arsch pudern oder ihm sagen das er ein tolles Auto am start hat . Er soll seine arbeit machen , genauso wie ich meine machen muss. Und wenn dann aussagen kommen wie " Ja , ich weiss und bemerk ja auch den Fehler , aber wir können nichts dran ändern ! " Jo , dann ist wohl was falsch gelaufen. Ich werde aber nicht versuchen als Kunde dafür verständniss oder gar mitleid zu haben, soory.
Und nein ich mache keine Probefahrten und verschwende die Zeit eines Händlers bei dem ich das Auto dann nicht kaufe weil es eh nur für ein Jahr geleast wird. Und mal im ernst, kaufen würde ich privat weder einen Opel noch einen Ford. Aber den anspruch das er wenigstens im ersten Jahr der Zulassung kaum bis keine Probleme macht ( was übrigens bisher beím Mondeo wunderbar funktioniert hat !) den habe ich . Mir ist das von dir beschriebene Aussehen und die ach so wichtige optik komplett egal, aber funktionieren muss die Krampe. Und da hat Opel so einige Probleme. War übrigens auch das erste Auto das ich hatte in dem man im ersten Jahr bei 50tkm die Bremsscheiben und Beläge vorne wechseln musste. Und das bei Langstrecke und nix stadt mit permanent stop an go.
Grüße
Marc
Siehts du, da gehen unsere Meinungenschon wieder auseinander! Du machst dir nicht die Mühe einer Probefahrt und jammerst hinter her rum! Sorry, Menschen wie dich werde ich nie verstehen, muss ich aber auch nicht, denn für euch gibt es einen schönen Ausdruck: Jammerlappen! Du wirst immer jammern, egal was ist....
Aber ich verstehe schon, weshalb sich bei dir kein Händler wirklich Mühe gibt. Mit deiner Einstellung kommst du im Leben sicher ständig in Konfliktsituationen...
Und mach dir mal um mich keine Sorgen, ich sehe das Geld im OPC sehr, sehr gut angelegt.... Und mein Händler hat auch keine Probleme mir zu Helfen, ganz im Gegenteil...
Um es auf den Punkt zu bringen, du bist nur auf Konflikte aus. Haste keine, sucht du dir eine!
Meine Meinung und mein letztes Post zu diesem Thema!
Stefan
Ähnliche Themen
Kein Streit.Hat halt jeder seine eigene meinung.is ja auch gut so.Mann Kann es eh net ändern. weder bei opel noch bei allen anderen Marken. Vw is auch net besser, kenne einen der Hat sein 3 turbolader. können den fehler auch net finden.Audi A4 Rieß im Motorblock(Kopf) Bei 15000km wurde in Ingol.Alles zerlegt weil die bei uns kein Fehler gefunden haben.Leder gerießen usw.Deshab der wechsel zu opel.
@OPC1969: Ich jammere nicht , ich stelle fest das es sich hierbei um eine komplette Fehlkonstruktion handelt. Mich von dir als Jammerlappen bezeichnen zu lassen weil ich hier einen schon seit langem bekannten Fehler des Autos aufgeführt habe, stört mich nicht weiter, finde es zwar nicht gut, aber zeugt anscheinend von deinem Charakter. Woher du ableitest das sich mein Händler keine Mühe gibt wenn er die Aussage trifft das er mir gerne helfen wolle aber nicht könne, weil es keine abhilfe gibt , muss ich auch nicht verstehen. Das du mit deinem OPC zufrieden bist finde ich gut , hoffe du bist es auch noch lange, verkauft bekommst ihn warscheinlich eh nur noch in dem man den Käufer gewalt androht oder dieser über ein extrem hohes Mitleidspotential hat.
Schöne Grüße und viel Spass mit dem OPC
Marc
Zitat:
Original geschrieben von MarcC230K
@OPC1969: Ich jammere nicht , ich stelle fest das es sich hierbei um eine komplette Fehlkonstruktion handelt. Mich von dir als Jammerlappen bezeichnen zu lassen weil ich hier einen schon seit langem bekannten Fehler des Autos aufgeführt habe, stört mich nicht weiter, finde es zwar nicht gut, aber zeugt anscheinend von deinem Charakter. Woher du ableitest das sich mein Händler keine Mühe gibt wenn er die Aussage trifft das er mir gerne helfen wolle aber nicht könne, weil es keine abhilfe gibt , muss ich auch nicht verstehen. Das du mit deinem OPC zufrieden bist finde ich gut , hoffe du bist es auch noch lange, verkauft bekommst ihn warscheinlich eh nur noch in dem man den Käufer gewalt androht oder dieser über ein extrem hohes Mitleidspotential hat.
Schöne Grüße und viel Spass mit dem OPC
Marc
Du weisst aber was für Quatsch du gerade schreibst oder?
Komplette Fehlkonstruktion..😕
Ich kenne einige die einen fahren,aber das hat noch kein einziger von dem Wagen behauptet,im Gegenteil!
Die meisten sind absolut begeistert von dem Wagen!
Ich würde eher Fahrzeuge wie eine Mercedes R-Klasse oder eine A-Klasse der ersten Generation als komplette Fehlkonstruktion bezeichen,aber das haben hier die meisten warscheinlich schon vergessen oder verdrängt!
@BMW-Mler: Nicht das ganze Auto ist eine Fehlkonstruktion , aber die Heckstoßtange , die steht so weit raus das man sich regelm. die Klamotten versaut. Und das hab ich als Fehlkonstruktion bezeichnet und das wurde anscheinend schon immer moniert und auch von vielen anderen Fahrern des Insignia Kombi, ach so ja aber das sind ja alles Jammerlappen weil das hätten sie ja bereits bei der probefahrt feststelen können.
Grüße
Marc
Warum kaufst du dir die Karre dann, wenn dich das stört?
Dazu muss man ja nichtmal ne Probefahrt machen, sondern nur beim Händler mal die Heckklappe aufmachen..
Klar geht das auch schöner / besser (schmaler). Aber das ist ein "Makel", den jeder Interessent auf den ersten Blick sehen kann und dann entscheiden kann ob es ihn stört oder nicht.
Keine Ahnung. Man kann sich selbst das Leben auch unnötig schwer machen.. 🙄
PS:
Zitat:
Original geschrieben von h12345
Ja man hat Glück oder nicht mit dem Ins.Finde aber in einen Preis region von 45000-55000 Euro Dürfen die sachen nicht Vorkommen(nicht so gehäuft) Ich habe meine 7000 Euro Rep.kosten in 4 monaten Zusammen will garnet wissen wen der mal seine 6-8 Jahre auf buckel hat. und ich den gansen mist selbst zahle
Glaub mir. Du kannst deutlich mehr Geld in ein Auto von selbsternannten Premiumherstellern pumpen und hast die gleichen Probleme.
Oder du zahlst 15T€ für nen Corsa und der fährt fehlerfrei.
Man kann Glück haben oder eben nicht. Und im Endeffekt ist es beim Neuwagenkauf heutzutage nichts anderes.
Und nur, weil es auf der letzten Seite erwähnt wurde:
Es gibt auch genug Leute, die vom Mondeo auf den Insignia umsteigen. Und wenn man auf den Autobörsen mal etwas Zeit investiert wird man feststellen, dass auch die direkte Konkurrenz vom Insignia nicht wirklich spürbar teurer gehandelt wird.
Mondeo / Accord / C5 / 508 / Superb und auch der Passat liegen in etwa auf gleichem Niveau.
Zitat:
Original geschrieben von MarcC230K
@BMW-Mler: Nicht das ganze Auto ist eine Fehlkonstruktion , aber die Heckstoßtange , die steht so weit raus das man sich regelm. die Klamotten versaut. Und das hab ich als Fehlkonstruktion bezeichnet und das wurde anscheinend schon immer moniert und auch von vielen anderen Fahrern des Insignia Kombi.
Grüße
Marc
Das mag sein,das es im Einzelfall stören kann (je nach dem was man beladen will oder wie man den Kofferraum nutzt),aber andere Hersteller sind da auch nicht besser in manchen Fällen,siehe Audi usw.. warum moniert dort keiner rum?
Vielleicht weil man von Opel früher eher nutzorientiertere Autos gebaut hat und beim Insignia zb. eher in richtung Livestyle geht!
Aber ist es nicht das,was man Opel früher immer vorgeworfen hatte...bissl mehr Schick und Livestyle müssen her.
Nun machen sie es und es ist wieder alles falsch.😕
Probleme und störende Dinge gibt es bei jedem Fahrzeug zu jeder Zeit!
Nur sowas sieht man doch vorher,bevor man ein Fahrzeug kauft.
Wenn es einem nicht passt,schaut man sich nach was anderem um und moniert nicht nach tausenden kilometern plötzlich..das ist Mist und das ist schlecht..
Fahrt ihr eure Autos nicht Probe vorher?!
ich als ehemaliger kombifan hab den tourer gesehen, mich gegen ihn entschieden und deswegen muss ich hier nicht von einer fehlkonstruktion reden.
so einfach ist das 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MarcC230K
Und nein ich mache keine Probefahrten und verschwende die Zeit eines Händlers bei dem ich das Auto dann nicht kaufe weil es eh nur für ein Jahr geleast wird.
Ja wenn es ja nur für ein Jahr ist dann wirst du das doch auch ohne jammern aushalten, oder? 😉
Wer keinen Bock auf eine Probefahrt hat der brauch doch danach nicht mit "Mängeln" am Auto ankommen die man eigentlich dabei sofort erkennen würde.
Über die ewige Kofferraumgeschichte kann ich eigentlich nur noch lachen, ich weiß echt nicht wie weit ihr euer Gepäck in den Kofferraum wuchten wollt um jedes mal dreckige Hosen zu bekommen.
Sind das jedes mal 40kg Estrich Beton Säcke oder zwei Getränkekisten auf einmal?
Hier wird jedes mal über vielleicht 3 bis 4cm diskutiert die der Insignia zu viel Ausladung nach hinten hat.
Ja mit etwas Muskeln in den Armen wird man doch diese Hürde überwinden können.
Anscheinend sehen viele nicht, bei geöffneter Heckklappe, wo denn der Kofferraum wirklich angeht und stellen ihr Gepäck sicherheitshalber 20cm weiter richtung Rücksitze.........und haben dann dreckige Hosen😉
Tja wenn denn der Kofferraum das einzige Problem an dem Auto wäre, wäre es ja nicht der Rede wert. Es ist die Summe der vielen kleinen fehler und defekte mit denen mich das Teil immer wieder überrascht und genervt hat. Macht das mal jetzt nicht nur an dem beladen des Auto fest. Aber dazu müsstet ihr halt dann gesamten Beitrag lesen, nicht nur einen Bruchteil davon. Und die unfähigleit des Opel Händlers , was anscheinend auch wieder nicht so der einzelfall zu sein scheint, kommt dann halt am ende noch dazu. Geil finde ich das dann so ein ganz schlauer kommt und mir einen erzählt von wegen wie man in den Wald schreit und so. Aber nach dem ich jetzt mehr beiträge gelesen hab von dem selben Kandidaten scheint er wohl den perfekten Händler zu haben oder selber bei dem arbeitet , denn egal wer schreibt das er probleme mit dem Auto und der unfähigkeit des Händlers zu Kämpfen hat , kommt immer von Ihm das der Betreffende erst mal die schuld bei sich suchen sollte und nicht beim Händler. Hallo die Leute dort sollten einfach ihre arbeit machen und gut ist es. LOL, scheint fast so als ob derjenige selber bei nem Händler arbeitet oder von Opel geld dafür bekommt . Im ernst ich gönne jedem seinen Insignia , ich bin in 4 Wochen davon geheilt und gut ist. Und in einem Forum ist es halt nun mal so das nicht jeder mit der rosa Brille eines Herstellers rumläuft sondern auch mal kritik übt. das hab ich getan und fertig. Und ich bin froh mir so ein Auto nie privat kaufen zu müssen.
Grüße
Marc
Zitat:
Original geschrieben von MarcC230K
Und ich bin froh mir so ein Auto nie privat kaufen zu müssen.
Grüße
Marc
Was dein gutes Recht ist, welches dir hier sicher niemand absprechen will.
Aber deine Argumentation hat halt an einigen Stellen saftige Lücken. Fakt ist nunmal: du beschwerst dich teilweise über Dinge, die du quasi sehenden Auges "bewusst" in Kauf genommen hast.
Fakt ist scheinbar auch: dein Händler ist ne Pfeife, wenn er sich deiner Probleme nicht ordentlich annimmt. Ich kenne das, habe aber mittlerweile 2 gute Händler (bzw. Werkstätten) in meiner näheren Umgebung gefunden (gehören zur selben Kette). Diese haben sich bisher jedem geschilderten Problem ernst- und gewissenhaft angenommen und auch behoben.
Man kann beim Autokauf und der Wahl seines Händler / seiner Werkstatt Glück oder Pech haben. Dagegen kann quasi keiner was und es kann dir bei jedem Hersteller passieren.
Man kann aber gewisse "Mängel" im Vorfeld erkennen und ausschliessen. Dies hast du aber offensichtlich nicht gemacht, da du dir das Auto scheinbar nichtmal im Showroom angesehen hast, geschweige denn eine Probefahrt gemacht hast.
Allein deshalb weht dir hier kräftiger Gegenwind um die Ohren. Nicht, weil du dir keinen Insignia kaufen möchtest.
Der einzig vorhersehbare Mangel den ich bei der Probefahrt feststellen hätte können war der , das die Ladekante nicht paßt. Alle anderen Mängel an dem Fahrzeug sind quasi Einzelschicksale bzw. Montagsauto. Eventuell noch die absolut unzeitgemäße ausleuchtung der Scheinwerfer. Die temporäre anfahrschwäche und deren diletanten versuche das zu rep, die mehrfach versuchten rep. der Kofferraumklappe welche sich nicht mehr öffnen lässt und man das Auto über die Rücksitzbank be- nd entladen muss, das Navy das mich immer wieder ärgert weil es sich einfach aufhängt etc. etc. das sind sachen da nutzt die Probefahrt so viel wie ein Sack Mehl. Auch der hier im Forum nicht unbedingte verschleiß der Bremsbeläge und der Scheiben, das sind sachen die kannst du bei einer Probefahrt nich sehen.
Grüße
Marc