Nur Defekte

Opel Insignia A (G09)

Tag

Wollte mal eure Meinung höhren ob das normal ist mit meinen insi.
Fahre nen 2,8t bj 06.2010 9000km habe ihn seit 2 monaten ehem.neupreis 53000Euro
Habe noch die volle Garantie
Defekte
-Blinker wasserreingelaufen wurde gewechselt
-Rückleuchten wasserreingelaufen wurde gewechselt
-Scheinwerfer Beschlagen plus wasser. reperatur steht noch aus
-Standheizung wurde gewechselt(Rückruf)
-Verstärker wurde gewechselt konnte lautstärke net hallten
-Klima Display geht aus.reperatur steht noch aus
-Boxen abdeckungen hinten Halten nicht wurden gewechselt
-Getriebe Ruckelt im sport modus.Kein fehler Gefunden
-orginal winterreifen haben höhenschlag.Hersteller fehler kann mann nix machen.

ist das normal für so ein teures auto oder für son opel???bin vorher nur audi gefahren da gabs net so viel sachen die defekt waren und die waren so 6 jahre alt.
werde mich mal noch direkt bei opel beschweren mal sehn was da rauskommt.Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von h12345


Tag

Wollte mal eure Meinung höhren ob das normal ist mit meinen insi.
Fahre nen 2,8t bj 06.2010 9000km habe ihn seit 2 monaten ehem.neupreis 53000Euro
Habe noch die volle Garantie
Defekte
-Blinker wasserreingelaufen wurde gewechselt
-Rückleuchten wasserreingelaufen wurde gewechselt
-Scheinwerfer Beschlagen plus wasser. reperatur steht noch aus
-Standheizung wurde gewechselt(Rückruf)
-Verstärker wurde gewechselt konnte lautstärke net hallten
-Klima Display geht aus.reperatur steht noch aus
-Boxen abdeckungen hinten Halten nicht wurden gewechselt
-Getriebe Ruckelt im sport modus.Kein fehler Gefunden
-orginal winterreifen haben höhenschlag.Hersteller fehler kann mann nix machen.

ist das normal für so ein teures auto oder für son opel???bin vorher nur audi gefahren da gabs net so viel sachen die defekt waren und die waren so 6 jahre alt.
werde mich mal noch direkt bei opel beschweren mal sehn was da rauskommt.Danke

Hast du keine Probefahrt gemacht oder dir das Auto im Vorfeld angesehen? Da wären vieler deiner Mängel bereits aufgefallen....

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MarcC230K


Auch ich werde wohl zum Ford Mondeo wechseln.

Ich dachte immer, Vertreter fahre Passat 😁

Nicht ich habe das Fahrzeug ausgestattet das war die Leasingfirma , da war nichts Mit wünsch Dir was. Und nach dem ich das Auto nur 1 Jahr fahren muss , dachte ich imho kann es ja nicht so schlimm sein ,falsch gedacht. In dem knappen Jahr haben es die Jungs geschafft das mir kein Fahzeug aus Ihrer Produktpalette ins Haus kommt. Es gab ja zig andere Sachen die ich nicht aufgeführt habe die an dem Auto zu defekten führten über die ich gar nicht geschrieben hab , z.b das tolle Navy das sich immer mal wieder selbst aufhaengt und sich nicht mehr starten lässt , auch hier kann man den Fehler nicht finden. Und was die 130ps betrifft , diese sollten eigentlich reichen. Diese fehlenden ps wuerden auch keine temporäre Anfahrschwaeche begründen. Temporär heißt übrigen zeitweise. Nur falsch das jemand nicht verstanden hat und wieder mit den nur 130ps anfangend sollte! Das macht er nicht immer, nur wird es jetzt immer schlimmer. Ich kann es ja auch verstehen wenn ihr Eure Autos verteidigt , aber das ich nicht der einzige bin der als vielfahrer wieder zum Mondeo umsteigt sollte auch Euch zum Nachdenken bringen.Auch was die Preise für gebrauchte betrifft ist der Insignia ein deutliches Zeichen das er wohl nicht unbedingten den Erwartungen entspricht , da er sich ja offensichtlich nur über den Preis verkaufen laesst. Ach so ich will nicht wissen wie ich die karre Rep. Ich erwarte das dies die Werkstatt kann in die ich das Auto bringe ,ich bezahl die ja auch nicht mit Falschgeld also sollen sie als opel Vertragshändler eigentlich in der Lage sein ihren Schrott auch ordentlich zum Läufen zu bringen. Aber auch hier unterlag ich einem Irrglauben. Obwohl jeder Fehler projezierbar war haben die Jungs nichts gefunden. Mir kannes jetzt egal sein, geb die Kiste ab und dann kann sich der nächste daran erfreuen.
Ach so die Super Ladekante bei meinem Kombi hab ich fast vergessen, sehr sinnvoll die so breit zu gestalten , weiß man wenigstens woher die dreckigen Hosen kommen.
Grüße
Marc

Das du dir dein Hose einsaust ist doch lediglich ein Indiez dafür, dass der Kofferraum verdammt lang ist (bzw. deine Arme verdammt kurz).
Über dieses Thema wurde schon viel diskutiert und so manches Vorurteil mit Bilder super wiederlegt...

Aber ich bin mir sicher, dass du demnächst Audi Q7/Q5 fährst, weil das da viel besser gelöst ist!!! 😁🙄😁

ähm.... bei dir steht, du fährst Mercedes... kann sein, dass dir deswegen bei Opel keiner richtig helfen kann.... da wär ich aber auch sauer!!!

Zitat:

Original geschrieben von MarcC230K



Ach so die Super Ladekante bei meinem Kombi hab ich fast vergessen, sehr sinnvoll die so breit zu gestalten , weiß man wenigstens woher die dreckigen Hosen kommen.
Grüße
Marc

Hi,

na da hattest du ja richtiges Glück das sich der Kofferraum einige male nicht öffnen ließ. Endlich mal mit sauberer Hose beim Kunden...

Nein, mal ehrlich. Ich verstehe einfach nicht dass nach wie vor auf dieser Ladekante rungeritten wird. Dadurch das die Seitenteile untypisch weit vorne enden wirkt das optisch als weiter Weg. Aber ist das wirklich so? Ich und auch meine bessere Hälfte hatten noch nicht mit schmutzigen Klamotten durch die Ladekante zu kämpfen. Man kann sich vielleicht auch das ein oder andere ein- oder madig reden.

Ähnliche Themen

Ist auch in letzter Zeit im Forum irgendwie modern den Insignia kurz bevor man ihn abgibt nochmals hier richtig schlecht zu reden.
Defekte nerven, keine Frage ich weiß das aus eigener Erfahrung bei meinem Vectra C dennoch würde ich nicht sagen das es ein schlechtes Auto ist.
Dank Garantie und einem FOH der mir wirklich weiter helfen konnte waren selbst die 7000 Euro Reparaturkosten die im Laufe der 7 Jahre zusammen gekommen sind nicht zu meinen lasten gegangen.
Die Teile die defekt waren sind doch keine Teile die Opel selber baut.

Hier werden dann immer wieder "Mängel" auf den Tisch geworfen die ich auch vorher weiß.
Die Heckklappe/Ladekante, man macht sich schmutzig, ich kann es nicht mehr hören oder lesen.
Wenn ihr euer zeug bis ganz an die Rückenlehne stellen wollt werdet ihr bei JEDEM anderen Kombi auch dreckige Hosenbeine bekommen, dann müßt ihr Smart fahren da kann ich einen Meter weg stehen.

Das kein normales Licht gegen die Xenon ankommt ist auch klar, im direkten Vergleich sieht das Halogenlicht wie Standlicht aus, auch vorher klar.

Wenn man sich dann sein Geschäftswagen bzw. die Ausstattung selber nicht aussuchen kann muß man halt manchmal mit dem Leben was man bekommt und das nicht schlecht machen nur weil einem das eine oder andere nicht passt.

Ja man hat Glück oder nicht mit dem Ins.Finde aber in einen Preis region von 45000-55000 Euro Dürfen die sachen nicht Vorkommen(nicht so gehäuft) Ich habe meine 7000 Euro Rep.kosten in 4 monaten Zusammen will garnet wissen wen der mal seine 6-8 Jahre auf buckel hat. und ich den gansen mist selbst zahle

Zitat:

Original geschrieben von h12345


Ja man hat Glück oder nicht mit dem Ins.Finde aber in einen Preis region von 45000-55000 Euro Dürfen die sachen nicht Vorkommen(nicht so gehäuft) Ich habe meine 7000 Euro Rep.kosten in 4 monaten Zusammen will garnet wissen wen der mal seine 6-8 Jahre auf buckel hat. und ich den gansen mist selbst zahle

Das kommt auch im Preisregionen zwischen 50000 und 80000 Euro vor, da sieht es mit Kulanz auch recht düster aus.

Ein Grund warum es z.B. bei mir kein gebrauchter BMW 5er geworden ist. Da kann eine Garantie schon mal fast 1000 Euro kosten für zwei Jahre.

Da nehme ich doch lieber einen neuen Insignia der bei mir jetzt dann 6 Jahre Garantie hat.

Ja meiner hatte jetzt 2 jahre länger das kostet aber auch 590 euro.habe ich bloß gemacht weil ich null vertrauen in das auto mehr habe

Zitat:

Original geschrieben von MarcC230K


Nicht ich habe das Fahrzeug ausgestattet das war die Leasingfirma , da war nichts Mit wünsch Dir was. Und nach dem ich das Auto nur 1 Jahr fahren muss , dachte ich imho kann es ja nicht so schlimm sein ,falsch gedacht. In dem knappen Jahr haben es die Jungs geschafft das mir kein Fahzeug aus Ihrer Produktpalette ins Haus kommt. Es gab ja zig andere Sachen die ich nicht aufgeführt habe die an dem Auto zu defekten führten über die ich gar nicht geschrieben hab , z.b das tolle Navy das sich immer mal wieder selbst aufhaengt und sich nicht mehr starten lässt , auch hier kann man den Fehler nicht finden. Und was die 130ps betrifft , diese sollten eigentlich reichen. Diese fehlenden ps wuerden auch keine temporäre Anfahrschwaeche begründen. Temporär heißt übrigen zeitweise. Nur falsch das jemand nicht verstanden hat und wieder mit den nur 130ps anfangend sollte! Das macht er nicht immer, nur wird es jetzt immer schlimmer. Ich kann es ja auch verstehen wenn ihr Eure Autos verteidigt , aber das ich nicht der einzige bin der als vielfahrer wieder zum Mondeo umsteigt sollte auch Euch zum Nachdenken bringen.Auch was die Preise für gebrauchte betrifft ist der Insignia ein deutliches Zeichen das er wohl nicht unbedingten den Erwartungen entspricht , da er sich ja offensichtlich nur über den Preis verkaufen laesst. Ach so ich will nicht wissen wie ich die karre Rep. Ich erwarte das dies die Werkstatt kann in die ich das Auto bringe ,ich bezahl die ja auch nicht mit Falschgeld also sollen sie als opel Vertragshändler eigentlich in der Lage sein ihren Schrott auch ordentlich zum Läufen zu bringen. Aber auch hier unterlag ich einem Irrglauben. Obwohl jeder Fehler projezierbar war haben die Jungs nichts gefunden. Mir kannes jetzt egal sein, geb die Kiste ab und dann kann sich der nächste daran erfreuen.
Ach so die Super Ladekante bei meinem Kombi hab ich fast vergessen, sehr sinnvoll die so breit zu gestalten , weiß man wenigstens woher die dreckigen Hosen kommen.
Grüße
Marc

Sorry, aber du widersprichts dir ein wenig! Keiner streiet ab, dass es beim Insignia Probleme gibt, die gibts es zum Glück bei Ford ja nicht (HAHA), aber - was kann z.B die Ladekante dafür? Ich fahre jetzt 5 Jahre Insignia und hatte noch nie eine dreckige Hose? Was hast du auf der Probefahrt gemacht? Vmax getestet?

Und so wie du schreibst hätte ich als Werkstatt auch keine Lust mehr - du kennst das Sprichwort: Wie es in den Wald hineinschreit...  ?

Und als letzter Punkt, fahre doch ruhig deinen Mondeo, freu dich darauf, ich kenne kaum ein langweiligeres Auto (Design, Fahrverhalten) und hoffe, dass dort keine Fehler auftreten werden.... Upps - gibts ja wohl ned, auch Probleme???

Mehr gibt es von mir dazu nicht mehr zu sagen!

Die Nachteile der langen Ladekante zu bestreiten macht meiner Meinung wirklich keinen Sinn. Sie hat konstruktiv bedingte Nachteile die ohnefrage bestehen. Da die Dichtung weit hinterhalb der Außenkante liegt verschmutzt die Ladekante über die komplette Länge bis zur Kofferraumöffnung. Neben dem ergonomischen Nachteil diese Differenz beim Beladen zu übewinden hat man durchaus damit zu tun seine Hose nicht zu verschmutzen.

Moment... der TE schreibt gard seiner hätte ... 55.000,- gekostet...

Dann hat er nen OPC mit Vollausstattung bezahlt... Wenn er dann jetzt nen kleinen Diesel und Halogenlicht hat (wo er ja für 55.000,- schon 2 dieser Insignias bekommt und nen Corsa für die Frau dazu...)
würd ich doch mal ganz stark behaupten der FOH hat ihm die Kennzeichen ans falsche Auto geschraubt !!!!!!

Das sit ne Schweinerei!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Sorry, aber du widersprichts dir ein wenig! Keiner streiet ab, dass es beim Insignia Probleme gibt, die gibts es zum Glück bei Ford ja nicht (HAHA), aber - was kann z.B die Ladekante dafür? Ich fahre jetzt 5 Jahre Insignia und hatte noch nie eine dreckige Hose? Was hast du auf der Probefahrt gemacht? Vmax getestet?

Und so wie du schreibst hätte ich als Werkstatt auch keine Lust mehr - du kennst das Sprichwort: Wie es in den Wald hineinschreit...  ?

<p sizcache="7" sizset="43"><p sizcache="7" sizset="43">Und als letzter Punkt, fahre doch ruhig deinen Mondeo, freu dich darauf, ich kenne kaum ein langweiligeres Auto (Design, Fahrverhalten) und hoffe, dass dort keine Fehler auftreten werden.... Upps - gibts ja wohl ned, auch Probleme???

Mehr gibt es von mir dazu nicht mehr zu sagen!

echt 5 jahre ? den gibts doch noch nicht mal ganze 4.......... 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von eugain


echt 5 jahre ? den gibts doch noch nicht mal ganze 4.......... 😁😁😁

Du has Recht, ich hatte meine ersten Insignia erst 2008 nicht 2007... Habe gerade extra nochmals nachgeschaut!

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


Die Nachteile der langen Ladekante zu bestreiten macht meiner Meinung wirklich keinen Sinn. Sie hat konstruktiv bedingte Nachteile die ohnefrage bestehen. Da die Dichtung weit hinterhalb der Außenkante liegt verschmutzt die Ladekante über die komplette Länge bis zur Kofferraumöffnung. Neben dem ergonomischen Nachteil diese Differenz beim Beladen zu übewinden hat man durchaus damit zu tun seine Hose nicht zu verschmutzen.

Bestreitet ja keiner, aber dies weiss ich VOR dem Kauf schon.. Also darf ich nach dem Kauf nicht meckern...

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Moment... der TE schreibt gard seiner hätte ... 55.000,- gekostet...

Dann hat er nen OPC mit Vollausstattung bezahlt... Wenn er dann jetzt nen kleinen Diesel und Halogenlicht hat (wo er ja für 55.000,- schon 2 dieser Insignias bekommt und nen Corsa für die Frau dazu...)
würd ich doch mal ganz stark behaupten der FOH hat ihm die Kennzeichen ans falsche Auto geschraubt !!!!!!

Das sit ne Schweinerei!!!!!!!

2,8 t (260 ps) bekommst du mit voller Bude auch für ca. 55000 Euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen